06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon rayoyers » 17.09.2023, 21:14

MetalWaldhof hat geschrieben:Die Erwartungen die hier an ein Team gestellt werden, das 80 Minuten in Unterzahl war, sind völlig absurd.


So isses.
Mitten in der Kurpfalz zu Hause
Benutzeravatar
rayoyers
 
Beiträge: 1674
Registriert: 29.12.2019, 11:55
Wohnort: Kurpfalz



ANZEIGE

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon mischamei » 17.09.2023, 21:16

MetalWaldhof hat geschrieben:Die Erwartungen die hier an ein Team gestellt werden, das 80 Minuten in Unterzahl war, sind völlig absurd.


Wäre das heute andersrum gewesen hätte man diesen einen Orden verliehen !

Die Frage ist wenn wir heute unterirdisch waren warum der Ulmer Trainer von der Leistung seines Teams dann nicht begeistert war! Stimmt der hat auch keine Ahnung
Zuletzt geändert von mischamei am 17.09.2023, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18188
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 17.09.2023, 21:18

Die rote Karte für Riedel war ein Witz: Weder sieht man eine "offene Sohle", noch war das Foul von hinten. Auch eine Notbremse so weit an der Außenlinie war es nicht.

Lustig auch, dass der "souveräne" Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabine schickt, aber der Schiri mit seinem Gespann dann einfach allein dort abtaucht, während alle anderen Akteure auf dem Platz verbleiben und weiterspielen wollen! Wenn man sowas nicht durchsetzen kann, soll man es bleiben lassen. Zumal er auf der Deeskalationsleiter des Verbandes meines Erachtens ein paar Stufen übersprungen hat.

Wenn wir mit 0:0 in die Halbzeit gehen, nimmt Ulm keine 3 Punkte hier mit. Unsere Jungs haben das gemacht, was noch möglich war: Sie haben bei unglaublich hohen Temperaturen gekämpft bis zum Umfallen!

Was ich nach der roten Karte nicht verstanden habe, ist der Wechsel danach, weil er meines Erachtens das falsche Signal - nämlich dass man jetzt nur noch verteidigt - gesetzt hat: Statt Sohm hätte ich entweder auf Dreierkette umgestellt oder aber Wagner runtergenommen.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6709
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 17.09.2023, 21:20

mischamei hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Die Erwartungen die hier an ein Team gestellt werden, das 80 Minuten in Unterzahl war, sind völlig absurd.


Wäre das heute andersrum gewesen hätte man diesen einen Orden verliehen !

Die Frage ist wenn wir heute unterirdisch waren warum der Ulmer Trainer von der Leistung seines Teams dann nicht begeistert war! Stimmt der hat auch keine Ahnung


Der Ulmer Trainer hat unsere Leistung in der PK sehr gelobt.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23330
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon mischamei » 17.09.2023, 21:25

Volkstribun hat geschrieben:Die rote Karte für Riedel war ein Witz: Weder sieht man eine "offene Sohle", noch war das Foul von hinten. Auch eine Notbremse so weit an der Außenlinie war es nicht.

Lustig auch, dass der "souveräne" Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabine schickt, aber der Schiri mit seinem Gespann dann einfach allein dort abtaucht, während alle anderen Akteure auf dem Platz verbleiben und weiterspielen wollen! Wenn man sowas nicht durchsetzen kann, soll man es bleiben lassen. Zumal er auf der Deeskalationsleiter des Verbandes meines Erachtens ein paar Stufen übersprungen hat.

Wenn wir mit 0:0 in die Halbzeit gehen, nimmt Ulm keine 3 Punkte hier mit. Unsere Jungs haben das gemacht, was noch möglich war: Sie haben bei unglaublich hohen Temperaturen gekämpft bis zum Umfallen!

Was ich nach der roten Karte nicht verstanden habe, ist der Wechsel danach, weil er meines Erachtens das falsche Signal - nämlich dass man jetzt nur noch verteidigt - gesetzt hat: Statt Sohm hätte ich entweder auf Dreierkette umgestellt oder aber Wagner runtergenommen.


Fand die Entscheidung von RR richtig erst mal die defensive zu stärken um nicht frühzeitig aussichtslos im Rückstand zu geraten! Dann im den letzten 20 Minuten nochmal was offensiv zu versuchen
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18188
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 17.09.2023, 21:30

hallogenscher hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Seit wann wärmen sich die Gästespieler vor der Ost auf ?

Je nachdem in welche Richtung gespielt wird, schon immer. :roll:
Reservisten wärmen sich in der Regel da auf, wo ihr Torwart ist.
Könnte man schon mal gesehen haben.

Aber klar. Der ist selber schuld, wenn er vom Feuerzeug abgeworfen wird. Oder was willst du uns mit deinem Post sagen?


Was war es denn für ein Feuerzeug? Bic, oder ein anderes? Welche Farbe? Oder ein Sturmfeuerzeug? Denn offenbar hast du das ja alles hautnah mitgekriegt.
Ich frage für einen Freund, der nur auf der Süd war und dessen Augen nicht so gut sind, dass er das von dort aus sehen konnte. Du warst ja anscheinend richtig nah dran und konntetst es genau erkennen. Also lass meinen Freund bitte, bitte nicht dumm sterben. Ich danke dir vielmals für die Aufklärung. Vielen Dank schon mal im Voraus.

Die Ulmer inklusive ihres Trainers, der offenbar denkt, er wäre Klopp 2.0 sind alles in allem so eine sportlich faire Truppe, die haben das heute einfach verdient. Keine Frage. Daumen hoch dafür.
Und der Schiri hat es genauso gesehen:
Man muss diese sympathische Ulmer Truppe einfach mögen. Das war schon großes Kino. Mir ist übrigens ein riesen großer Stein vom Herzen gefallen, als ich nach dem Spiel erfahren habe, dass kein Ulmer Spieler gestorben ist. Während des Spiels hatte ich da schon ganz große Sorgen.
Als Fußballfans sollten wir uns doch alle so richtig darüber freuen.

Was monkst du mich dumm an wegen dem Feuerzeug? Das ist was der Stadionsprecher gesagt hat. Also laber mich nicht voll mit irgendeiner implizierten Verschwörungstheorie, dass vielleicht kein Feuerzeug geflogen sein soll. Das ist ja wirklich unglaublich dämlich. Kannste auch deinem Freund sagen, wenn er nicht selbst fragen kann.


Achso, weil der Kicker schreibt, es wäre eine Münze gewesen. Aber gut, wenn Magenta sagt, es wäre ein Feuerzeug und die haben gesehen, dass der Spieler davon getroffen wurde, dann ist doch alles schick. Beweisführung abgeschlossen. Die Ulmer kommen auch so glaubwürdig und sportsmännisch rüber, da muss man das einfach glauben. Warum sollten die auch zu dem Zeitpunkt in diesem Spiel was vorspsielen. Gibt ja auch keinerlei Grund das in Frage zu stellen. Die haben auch in diesem Spiel zu keinem Zeitpunkt theatralisch überreagiert. Muss dann einfach so gewesen sein. Die scheiß Waldhof Barackler halt wieder. So sind sie halt. Danke nochmal für deine Aufklärung *plus1*

Würdest du bitte künftig erst lesen, dann Stellung nehmen?
Ich war im Stadion und habe vom Stadionsprecher gesprochen , nicht von irgendeinem Magenta Typen.

Und was willst du uns eigentlich sagen? Dass der Ulmer Spieler alles geschauspielert hat, oder was?
Das wäre originell.


Achwas. Total abwegig. Wo denkst du hin? Die Ulmer haben doch über 90 Minuten kein einziges Mal geschauspielert. So eine sympathische und sportsmännische Truppe inklusive ihres Trainers doch nicht. Völlig absurd sowas zu denken.
Zuletzt geändert von SVW_Mannheim am 17.09.2023, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4338
Registriert: 16.05.2017, 13:24

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 17.09.2023, 21:30

Was manche hier schreiben... ich hab das Gefühl die lesen nur den Ticker, sind nicht im Stadion und zu Arm für Magenta. Anders kann ich mir das nicht erklären. Alle um mich rum im Stadion waren mit der Mannschaft hoch zufrieden! Ich habe keine Angst vor der Zukunft!
An alle Hater, bei euch läuft irgendwas schief!!!!
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2659
Registriert: 08.06.2017, 22:16

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon AuBen » 17.09.2023, 21:32

Volkstribun hat geschrieben:Die rote Karte für Riedel war ein Witz: Weder sieht man eine "offene Sohle", noch war das Foul von hinten. Auch eine Notbremse so weit an der Außenlinie war es nicht.

Lustig auch, dass der "souveräne" Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabine schickt, aber der Schiri mit seinem Gespann dann einfach allein dort abtaucht, während alle anderen Akteure auf dem Platz verbleiben und weiterspielen wollen! Wenn man sowas nicht durchsetzen kann, soll man es bleiben lassen. Zumal er auf der Deeskalationsleiter des Verbandes meines Erachtens ein paar Stufen übersprungen hat.

Wenn wir mit 0:0 in die Halbzeit gehen, nimmt Ulm keine 3 Punkte hier mit. Unsere Jungs haben das gemacht, was noch möglich war: Sie haben bei unglaublich hohen Temperaturen gekämpft bis zum Umfallen!

Was ich nach der roten Karte nicht verstanden habe, ist der Wechsel danach, weil er meines Erachtens das falsche Signal - nämlich dass man jetzt nur noch verteidigt - gesetzt hat: Statt Sohm hätte ich entweder auf Dreierkette umgestellt oder aber Wagner runtergenommen.


Ich gehe davon aus, dass das synchrone Aufspringen der Ulmer Bank bei der Aktion von Riedel den Ausschlag für die rote Karte gegeben hat. Da könnte der Schiri sich wahrscheinlich unbewusst beeinflusst lassen haben. Im TV sieht das Foul durch das aufspringen der Bank gleich doppelt so schlimm aus. Und der Schiri guckt in der Aktion auch nur in Richtung Ulmer Bank. Ich bin hin- und hergerissen ob rot oder dunkelgelb. Aber, wenn dieses Foul ab einem Waldhof Spieler passiert wäre, wäre es für mich klar rot gewesen.
Benutzeravatar
AuBen
 
Beiträge: 2359
Registriert: 11.09.2008, 21:11

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 17.09.2023, 21:38

Was hier immer völlig ausgeblendet wird, ist, dass Ulm das vollkommen unaufgeregt runtergespielt hat ohne auch nur 1 Mal ernsthaft in Verlegenheit zu kommen. Die wollten nicht mehr als ab und an mal einen Konter zu setzen, was gegen und auch die vollkommen richtige Taktik war.
Dass die Mannschaft gekämpft hat, will ja keiner abstreiten, aber individuelle Schwächen waren auch bei 10 gegen 11 unübersehbar. Dass der Ball andauernd vom Fuss wegspringt oder Pässe über wenige Meter nicht ankommen, kann nicht alleine mit der Unterzahl begründet werden. Umgekehrt hätte es wieder geheißen, zwei Mann mehr ist eine gefährliche Situation, weil der Gegner wie ein angeschlagener Boxer ist. Ich habe in den ersten 15 Minuten nichts gesehen, was mich zu der Vermutung geführt hatte, dass wir dieses Spiel heute gewinnen können. Ulm hat das 1:0 geschossen und dann sich auf die Defensive beschränkt. Sehe auch nicht, dass der Schiri größere Fehler gemacht hat. Okpala hat sich z.B. paar Mal fallen lassen. Deswegen ist es noch lange kein Foul. Da muss er noch lernen.
Denke, dass RR das auch nüchtern analysiert und sich nicht wie Neidhart hinstellt und mutmaßt, dass alles sich gegen ihn verschworen hat. Und bei der Analyse der Fehler gehören die beiden Platzverweise einfach mit dazu. Solche Fehler müssen ebenso wie die Schwäche bei Standards dann abgestellt werden, da sie spielentscheidend sein können.
P.S. Ich war im Stadion und habe auch Magenta. ;-)
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10783
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

06 | SV Waldhof Mannheim vs SSV Ulm 1846 | 17.09.2023 16.30 Uhr

Beitragvon mischamei » 17.09.2023, 21:49

Man sieht nur das was man sehen will ! Wie viel stockfehler oder ballverluste hast bei Ulm in Überzahl übersehen die deren Trainer wohl mitbekommen hat ? Ulm hat in Überzahl oft nichts auf die Kette bekommen und das ruhig runter spielen war der Situation geschuldet, dass wir in Unterzahl und schwindenden Kräften nicht ständig anlaufen konnten ! Wer heute bei unserem Spiel Schwächen sehen wollte konnte diese sehen sollte aber auch die Umstände bewerten ! Und wie gesagt der Ulmer Trainer war nicht umsonst von der Leistung seines Teams nicht total begeistert
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18188
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige