SVW_Mannheim hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Also: Kompp raus, die Euphorie mit auf's Heimspiel nach Sandhausen nehmen, dort 3 Punkte holen, und in der Winterpause Vollgas nachlegen!
So würde ich das auch angehen.
Dass Kompp weg muss, da sind wir uns denke ich alle einig.
Aber aus sportlicher Sicht hätte das absolut null impact auf die Mannschaft. Warum sollte das bei den Spielern eine Euphorie auslösen?
Jetzt hatte ich das Zitat schon stark eingekürzt, und trotzdem noch ein Wort zuviel

Dass allein die Entlassung von Kompp Euphorie auslösen und sportliche Energie freisetzen wird, glaube ich in der Tat auch nicht. Im Umfeld wird ein gewisses Wohlgefühl entstehen, eventuell kommt der eine oder andere mehr ins Stadion und das mit leicht verbesserter Laune, aber allein deswegen fährst Du in Sandhausen noch lang keinen Dreier ein. Ich seh es eher so, dass mittlerweile ein paar Entscheidungen anstehen, bzw sich aufdrängen, hinter die jetzt einfach mal ein Haken gemacht werden muss. Ich war nie groß pro oder contra Kompp, aber inzwischen ist er einfach unhaltbar. Wenn ich irgendwem erklären sollte, was der bei uns macht, dann würde ich vermutlich damit anfangen, was er alles nicht macht und mich über das Ausschluss-Verfahren an die Wahrheit herantasten, die da lautet: Ich weiß es nicht. Und dass so einer weg muss, sieht nicht nur der Mob und Pöbel so, sondern inzwischen sogar die Presse und die hat sich ihre Meinung ja auch nur aufgrund von "Durchsteckereien" befreundeter Vereinsverantwortlicher gebildet. Insofern wäre Kompps Entlassung für mich mehr oder weniger ein Indiz dafür, dass die Zeichen der Zeit erkannt wurden und die Mißstände angegangen werden. Dass auch mal gearbeitet wird im Arbeiterverein. Die einen machen ihre Arbeit und die anderen ihre. Das käme schon als leichter Luftzug rüber, der einen mal wieder ein wenig aufatmen lässt.
Bei den Personalien Trainer und SD wäre ich - wie schon häufiger erwähnt - vorsichtiger. Dass ein Trainerwechsel unmittelbar Erfolg bringt, ist eher eine Seltenheit, meistens folgt da nur ein Experiment dem anderen. Und langfristig halte ich Rehm schon für geeignet, etwas Neues aufzubauen. Er kennt den Waldhof, er verzieht nicht gleich bei jedem Furz die Nas', und er wirkt derzeit zwar "angefasst", aber schon auch wie einer, der vorhat dem Geschehen Paroli zu bieten. Wenn wir im nachhinein zusammentragen, was er in diesem oder jenem Spiel alles hätte anders und besser machen müssen, dann gibt das eine Liste, die ist länger als jeder Wunschzettel zur Weihnacht, aber diese "Fehler" türmen sich nicht einer auf den anderen, sondern da steht einer neben dem anderen. Und wie falsch der Fehler war, ist ja auch immer schwer zu beurteilen. Kaum hatte ich Carls und Gattermaier als Einwechselspieler vorgeschlagen, gab es ja auch schon wieder Kritik. Kurz gesagt: Auch ein neuer Trainer wird es nicht jedem Recht machen.