20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 21.12.2023, 11:33

MetalWaldhof hat geschrieben:Positiv an der aktuellen Lage ist, dass wir Punkte holen können und dass wir endlich sowas wie eine Stammformation haben.

Negativ ist, dass die zwei Siegen offenbar Beetz darin bestätigt haben, dass die Probleme weder an Schork, noch an Rehm liegen.

Bleibt nur zu hoffen, dass Beetz recht behält. Mir graut es vor der Rückrunde...


Tsja, das ist das Resultat dass man so lange gewartet hat. Aus einem Aufwärtstrend heraus kannst du eigentlich keinen beurlauben.

ich hoffe zumindest dass Rehm gelernt hat nicht jede Woche das Team durchzuwürfeln, nur so kann mehr Stabiltät kommen. Gestern konnte man das allerdings nicht stabil nennen.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13602
Registriert: 23.01.2004, 21:14



ANZEIGE

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 21.12.2023, 11:34

Hawryluk mit der Note 2,0 und in der Kicker-Elf des Tages.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.12.2023, 11:36

dabbelju hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Diese ständige Unterstellung von Schwalben geht mir ziemlich auf den Keks.
Nicht nur jeder, der mal gekickt hat, sondern jeder, der in den letzten 10 Jahren mal gesprintet ist, weiß, dass da eine kleine Berührung reicht um aus dem Tritt gebracht zu werden, was zum Fall führt. Wir haben keinen Möller und keinen Neymar im Kader, und die Gelbe, die wir wegen Schwalbe bekommen haben war eine absolute Unverschämtheit. Zum einen, weil es einen Kontakt gab, zum anderen, weil der Stürmer nicht mal lamentiert hat. Gestern gab's übrigens keine Gelbe für 60 als der Stürmer wegruscht und Elfmeter fordert.

Nicht jeder Sturz muss in die Kategorien Foul oder Schwalbe fallen, und ich finde das eine Unverschämtheit unseren Spielern 1. Schwalben zu unterstellen, und 2. das auch noch konstant negativ einzusortieren (was bei 1. Ligisten als "clever" gesehen wird).


Ich glaube auch nicht, dass Okpala absichtlich fällt und schauspielert. Was aber auffällt ist, dass er im Zweikampf einfach nicht stabil genug ist. Bei jedem Laufduell auf dem Flügel verliert er fast immer, weil er durch handelsübliche Schubser ganz einfach aus dem Tritt zu bringen ist. Das interpretieren dann viele als absichtliches Fallen.

Das glaube ich aber schon, dass der absichtlich fällt. Ist in etlichen Situationen gut zu erkennen.
Wir haben eine ziemliche Schauspielertruppe bei der sich vor allem Okpala, Gouras und Hawkins hervortun. Gegen Ingolstadt haben sie es auf die Spitze getrieben. An Neymar kommen sie noch nicht dran. Sie üben aber fleißig. Manche mögen das für clever halten. Ich find es widerlich, egal bei welcher Mannschaft.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10956
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Tarik » 21.12.2023, 12:13

Ich würde auch noch Seegert hervorheben wollen. Der hatte mit Lakenmacher einen richtigen Abnutzungskampf und hatte eigentlich alles rausgeköpft und rausgekämpft was da gekommen ist. Was mir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gefallen hat war die vorhandene Unordnung bei Flanken aus dem Halbfeld. Niemals darf Starke da so einfach zum Abschluss kommen.

Okpala sehe ich auf einem guten Weg. Er ist viel aktiver als Sohm, auch wenn nicht alles funktioniert. Ein Lob an BBB für die Coolness bei dem Elfmeter, ansonsten war das zentrale Mittelfeld völlig abgetaucht.
Auferstanden von den Toten
Januar 2018

R.I.P. Geiger
30.08.2017 Never Forget
Benutzeravatar
Tarik
 
Beiträge: 1695
Registriert: 16.07.2007, 15:23
Wohnort: Heidelberg

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 21.12.2023, 12:16

Bei der Vorarbeit zum 1 : 0 gegen Aue ist Okpala stehen geblieben. Und so muss er es auch in Zukunft machen. Absichtlich hinfallen bringt meistens nix. Man bringt nur den Schiedsrichter gegen sich auf. Das muss Okpala noch lernen. Darüber muss der Trainer aber auch mit ihm reden.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3755
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.12.2023, 12:18

Tarik hat geschrieben:Ich würde auch noch Seegert hervorheben wollen. Der hatte mit Lakenmacher einen richtigen Abnutzungskampf und hatte eigentlich alles rausgeköpft und rausgekämpft was da gekommen ist. Was mir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gefallen hat war die vorhandene Unordnung bei Flanken aus dem Halbfeld. Niemals darf Starke da so einfach zum Abschluss kommen.


Ich bin ja kein Taktikguru, aber wenn ein offensiver Mittelfeldspieler wie Starke in die Box aufrückt muss sich doch ein 6er mit fallen lassen oder ? Bzw. der zweite IV aufnehmen ?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16262
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 21.12.2023, 12:20

Tarik hat geschrieben:Ich würde auch noch Seegert hervorheben wollen. Der hatte mit Lakenmacher einen richtigen Abnutzungskampf und hatte eigentlich alles rausgeköpft und rausgekämpft was da gekommen ist. Was mir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gefallen hat war die vorhandene Unordnung bei Flanken aus dem Halbfeld. Niemals darf Starke da so einfach zum Abschluss kommen.

Okpala sehe ich auf einem guten Weg. Er ist viel aktiver als Sohm, auch wenn nicht alles funktioniert. Ein Lob an BBB für die Coolness bei dem Elfmeter, ansonsten war das zentrale Mittelfeld völlig abgetaucht.


Also Starke war sicherlich 3 oder 4x komplett blank.
Und ja, das Zentrum war (wiedermal) nicht vorhanden.
Hoffe TS werden brauchbare Spieler angeboten in der Pause.
Bahn übrigens mit 4 Toren bester Torschütze
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2014, 10:44

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.12.2023, 12:27

randvoll hat geschrieben:
Tarik hat geschrieben:Ich würde auch noch Seegert hervorheben wollen. Der hatte mit Lakenmacher einen richtigen Abnutzungskampf und hatte eigentlich alles rausgeköpft und rausgekämpft was da gekommen ist. Was mir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gefallen hat war die vorhandene Unordnung bei Flanken aus dem Halbfeld. Niemals darf Starke da so einfach zum Abschluss kommen.

Okpala sehe ich auf einem guten Weg. Er ist viel aktiver als Sohm, auch wenn nicht alles funktioniert. Ein Lob an BBB für die Coolness bei dem Elfmeter, ansonsten war das zentrale Mittelfeld völlig abgetaucht.


Also Starke war sicherlich 3 oder 4x komplett blank.
Und ja, das Zentrum war (wiedermal) nicht vorhanden.
Hoffe TS werden brauchbare Spieler angeboten in der Pause.
Bahn übrigens mit 4 Toren bester Torschütze


Ein Königreich für einen bockstarken 6er. Aktuell fast noch wichtiger als ein IV.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16262
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 21.12.2023, 12:30

Hier die kompletten Kickernoten, finde ich einigermaßen ok, Seegert und vor allem Hawryluk waren gestern unsere stärksten Spieler, Okpala und Gouras die schwächsten.

Lucien Hawryluk 2,0
Laurent Jans 3,5
Marcel Seegert 2,5
Malte Karbstein 3,5
Jonas Carls 3,5
Julian Rieckmann 3,0
Fridolin Wagner 2,5
Kelvin Arase 3,5
Bentley Baxter Bahn 3,0
Minos Gouras 4,0
Kennedy Okpala 4,0
Tim Sechelmann 3,0
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon ergo » 21.12.2023, 12:33

Martinovic, Schuster, Schultz als Verstärkung dafür Sohm, Abifade und Riedel abgeben, dann wird’s was
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2483
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige