33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Petrenko » 16.04.2024, 13:39

Richie Naawu hat geschrieben:
Petrenko hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Zwingt euch niemand das zu lesen. Ich finde es nämlich sehr interessant.

Nur weil die Beurteilung oftmals nicht mit dem eigenen Regelverständnis übereinstimmt, heißt das nicht unbedingt, dass Rafati falsch liegt.

Das ist witzig und zeigt für mich genau das Problem. Selbst bei einem leichten Spiel wie Fussball gibt es kein gemeinsames Regelverständnis. Schiedsrichter, Spieler und Fans entfernen sich immer weiter und vor allem gerät der Sportgedanke immer weiter in den Hintergrund.

Der Kopfballzweikampf zeigt das schön. Ich dachte Schwabl ist ein ganz schöner Jammerlappen sich über einen verlorenen Zweikampf ernsthaft in einem Interview zu beschweren und doch finden sich Schiedsrichter, die überzeugt sind das als Foul zu bewerten :lol: Kann man Schwabl eigentlich den mangelnden sportlichen Stolz gar nicht vorwerfen.

Für mich haben sich auch die Bayern lächerlich gemacht mit ihrer Elfmeterforderung, aber mittlerweile steht eben immer öfter nicht mehr das sportliche Duell im Vordergrund sondern irgendwie durch Spitzfindigkeiten im Regelwerk sich einen Vorteil zu verschaffen. Bayern ist ein Extrembeispiel, alltäglicher ist natürlich die "etwaige Berührung" :lol:

Ich les diesen Rafati Bullshit gar nicht durch, wenn es hier keiner postet, da keine ordentliche Einordnung erfolgt und man sich schon gar nicht auf eine konstante Linie in der Bewertung verlassen kann. Jeder interpretiert die Regeln wie es ihm gerade passt. Ich glaube kurz freuen/aufregen und hinnehmen ist am besten im Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen, solange man kein gemeinsames Verständnis des Sportgedanken im Schiedsrichterwesen etablieren kann und dieser Linie auch treu geblieben wird.

Es gibt nun mal ein Regelwerk, damit nicht jeder individuell entscheidet, was "gerade noch geht" und was nicht. Deswegen sollte die Regel möglichst objektiven Kriterien genügen. Dass Problem ist, dass ein Schiedsrichter in kurzen Augenblicken selbständig (zumindest noch in Liga 3) entscheiden muss, ob die Kriterien für die vorgegebene Regel nun erfüllt ist oder nicht.

Im Falle Schwabl sehe ich hier auch ein klares Foulspiel. Wenn ein Spieler in der Luft ist, kann er noch so stabil sein. Da genügt ein kleiner Schubser und man hat sich des Gegners entledigt. Man kann natürlich argumentieren, dass das von Wagner clever gemacht ist und Schwabl dasselbe hätte machen können, aber als Spieler musst Du Dich in dem Moment auch darauf verlassen können, dass das vorhandene Regelwerk dann auch angewendet wird.

Zur eigenen Beurteilung der Situation kann man sich selbst immer fragen, ob man im umgekehrten Falle, d.h. der eigene Verein wäre der Benachteiligte, das genauso bewerten würde. Wenn man das uneingeschränkt bejahen kann, ist man schon auf einem guten Weg.


Finde ich interessant und habe ich eine andere Sichtweise. Ja in der Luft ist man nicht stabil, deswegen ist Schwabl für den Zweikampf falsch abgesprungen. Dass du berührt wirst, kannst du in solchen Duellen nicht verhindern und sich dann hinzuschmeißen und auf Foul zu pochen finde ich falsch.

Ich hoffe ich kopiere jetzt keinen Quatsch, aber laut Regel: "Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen."

Wenn das als Einsatz von Armen gewertet wird, musst du ja wesentlich mehr abpfeifen in der Luft bzw. jeden Armeinsatz. Und wie du sagst, angenommen umgekehrter Fall: Hätte Schwabl den Zweikampf auf die gleiche Weise gewonnen, würde man dann Elfmeter geben :?: Ich bezweifle das stark und es wäre für mich auch falsch.
Bei Rafati bezweifle ich einen "gerechtfertigten" Elfmeter in diesem Fall für uns mehr als stark in seiner Bewertung und wäre damit ausnahmsweise aufgrund seiner Abneigung gegen uns mal richtig mit seiner Beurteilung :mrgreen:

Die Diskussion entsteht letztlich erst durch Schwabls lamentieren, wie es bei Elfmetern auch häufig der Fall ist. Dann ist es für mich nicht eindeutig und somit auch nicht "pfeifenswert" (glaub das Wort gibt es nicht :mrgreen:).

Niklas hat geschrieben:... Für mich haben sich auch die Bayern lächerlich gemacht mit ihrer Elfmeter Forderung.

Daran erkennt man wie unterschiedlich man was wahrnimmt. Hättest du das gleiche geschrieben wenn es um den Waldhof gegangen wäre?


Ja, eindeutig. Darum geht es mir ja gerade, ein gemeinsames Verständnis. Es wäre von uns auch komplett lächerlich für sowas Elfmeter zu fordern :!:
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1589
Registriert: 10.09.2008, 15:43



ANZEIGE

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 16.04.2024, 15:29

Also den Kampf um den Raum hat Wagner in dem Fall schon und eigentlich auch ausschließlich durch den Einsatz seines Armes gewonnen.
Ich würde mal sagen, wir hätten uns nicht beschweren können, wenn er es gepfiffen hätte. Hat er aber nicht, von daher war es clever gemacht und alles andere ist mir persönlich egal.
Unterhachingen wird deswegen weder absteigen noch nicht aufsteigen, die haben das mit Sicherheit auch schon längst vergessen.
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 627
Registriert: 26.07.2003, 20:22

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 16.04.2024, 16:26

Bei den Toren für Lübeck wurde jeweils kein Foul gepfiffen. Obwohl Seegert mit Rippenbruch und Bartels mit Kopfverletzung ausgewechselt werden mussten. Beide Tore wurden anerkannt und waren spielentscheidend. Und jetzt zum Vergleich das "Foul" an Schwabl zum zwischenzeitlichen 1 : 1 - Endstand 6 : 1
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3617
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 16.04.2024, 23:06

JB48 hat geschrieben:Bei den Toren für Lübeck wurde jeweils kein Foul gepfiffen. Obwohl Seegert mit Rippenbruch und Bartels mit Kopfverletzung ausgewechselt werden mussten. Beide Tore wurden anerkannt und waren spielentscheidend. Und jetzt zum Vergleich das "Foul" an Schwabl zum zwischenzeitlichen 1 : 1 - Endstand 6 : 1

Woher soll denn der Schiri wissen, wie am Ende das Spiel ausgeht und ob das entscheidend ist?
Eine Fehlentscheidung wiegt die andere ja nicht auf, sondern es sind dann in Summe 3 Fehlentscheidungen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10739
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

33 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof Mannheim | 12.03.2024 19.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 17.04.2024, 10:00

Mir ging es eher darum, dass trotz einer offensichtlichen Verletzung, zumindest war diese in Fall von Bartels erkennbar, kein Foul gepfiffen wurde. Und sowas muss ein Schiedsrichter sehen und ggf. seine Entscheidung nach Ansicht der Verletzung ändern.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3617
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

Vorherige

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige