16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon RheinauPit » 28.11.2023, 13:00

Vielleicht sollte man mal vom übrigen Budget eine Streckbank kaufen :twisted:
AUSSER CELLO KÖNNT IHR ALLE GEHN, KÖNNT IHR ALLE GEHN, KÖNNT IHR ALLE GEHN
Benutzeravatar
RheinauPit
 
Beiträge: 2273
Registriert: 12.07.2016, 23:44



ANZEIGE

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 28.11.2023, 14:50

oder dem gegnerischen stürmer wie zu früheren waldhofzeiten einfach auf die füße steigen, dass der gar nicht erst abheben kann... :mrgreen:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 28.11.2023, 14:57

Liebrich Taktik. (Für 54 FUCKer gibts die Herberger Generalamnesie)
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9632
Registriert: 17.12.2021, 13:28

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon derb » 28.11.2023, 15:29

cfinest1985 hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
derb hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist gegen Verl. Riedel hat als IV gefühlt jedes Kopfballduell verloren. Unsere Abwehr ist körperlich generell einfach zu schwach. Das erklärt auch die vielen Gegentore nach Standards.


Stimmt, das könnte es sein :lol:


No shit, Sherlock :roll:


Wieso der unnötige Kommentar, Watson? :kotz:

Anyway, danke für die Erinnerung, wieso ich hier nicht mehr aktiv war... :roll:
Wen woll´n wir feiern unser Leben lang? den SV Waldhof schließt euch an!
Benutzeravatar
derb
 
Beiträge: 531
Registriert: 11.08.2005, 17:11
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar (Kurpfalz)

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 28.11.2023, 15:33

derb hat geschrieben:
Wieso der unnötige Kommentar, Watson? :kotz:


Heißt Raider nun wirklich Twix, Sir ?

Unsere mangelnde körperliche Wettbewerbsfähigkeit ist seit dem Sommer 2022 bekannt.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9632
Registriert: 17.12.2021, 13:28

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon schorsch07 » 28.11.2023, 15:41

Zeit, den Thread zu schließen.
Wäre übrigens grundsätzlich mal ne Überlegung, die Spieltagsthreads Dienstags zu schließen.
Ab Montag meist nur Müll.
Benutzeravatar
schorsch07
 
Beiträge: 4513
Registriert: 05.08.2007, 11:59

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Tom » 29.11.2023, 15:32

Noch ein paar Gedanken zu Verl...

Mit Okpala in der Startelf hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber er hat es - nicht nur wegen seinem Tor - gut gemacht. Gutes Anlaufverhalten gegen den Ball, auch mal den Ball behauptet, gute Weiterleitungen gehabt, hat Spaß gemacht, darf gerne wiederkommen. Wenn ihm Arase in der einen Konterszene den Ball rüberlegt statt mal wieder kopflos nur in den Gegner reinzurennen macht er vielleicht noch eine Bude mehr.

Aprospo Arase, für mich am Freitag Abend der schwächste Spieler auf dem Platz. Kopflose Dribbelversuche, keine Ballsicherheit, teilweise unterirdisches Pass-Spiel. Wenn Rehm den gegen Ingolstadt nochmal von Anfang ab bringt hat er offiziell Bock darauf bei uns eine Abfindung zu kassieren.

Umso schizophrener das es Rehm eigentlich richtig analysiert hat, dass die Defensive bei uns mit vernünftiger Quote verteidigt, aber einfach viel zu viel auf die Kiste rollt. Kein Wunder, wenn man vorne die Bälle jedesmal kopflos in Windeseile wieder verliert...

Gouras meines Erachtens nach übrigens in seinen zehn Minuten Einsatzzeit mit mehr brauchbaren Offensivaktionen als Arase in den 80 Minuten seiner körperlichen Anwesenheit auf dem Platz.

Ich würde Gouras links vorne von Anfang an bringen, dann kann Hawkins auf rechts wechseln und kommt dann auch wieder in Schußsituationen wie bei seinen Treffern gegen Lübeck und Freiburg oder als Vorlagengeber wie im Pokal in Sandhausen. Ehrlich gesagt auch etwas Schizo, dass es Rehm offensichtlich in der Abwehr wichtig ist, dass der RV ein Rechtsfuß ist und der LV ein Linksfuß und ihn das in der Offensivreihe nicht die Bohne interessiert.

Das Mittelfeld lässt mich etwas ratlos zurück. Rieckmann meines Erachtens nach gegen den Ball ein absolutes Monster. Unfassbar wieviele Bälle der Junge gewinnt, aber auch unfassbar wie wenig wir daraus im Mittelfeld im Spiel nach vorne machen. Da wird viel zu häufig der Rückpass nach Ballgewinn gesucht, als das Umschaltspiel mit einem Risikopass nach vorne zu forcieren. Das macht Frido Wagner richtig gut und man sieht was uns seit seinem Ausfall gegen Bielefeld im Mittelfeld an Qualität fehlt.

Bahn und Lockl mit Licht und Schatten. Meines Erachtens nach brauchen wir spätestens in der Winterpause im zentralen Mittelfeld dringend Verstärkung. Wenn man Marco Schuster oder einen mit seinen Qualitäten in der Winterpause irgendwie leihen oder fest verpflichten könnte sollte Herr Beetz die Brieftasche weeeeit aufmachen...

Die Viererkette war solide, nicht mehr und nicht weniger. Defensive beginnt aber nicht erst am eigenen Sechzehner. Offensiv war mir das von den beiden Außen allerdings auch ein Tick zu wenig Vorwärtsdrang, gerade wenn man weiß das Jans und Carls beide die Qualität mitbringen bis zur gegnerischen Außenlinie durchzukommen.

Im Tor hat man sich nun offensichtlich auf Bartels festgelegt.

Die hier schon geäußerte Wahrnehmung, dass die Verletzungsunterbrechung von Bahn von Verl schon zu ersten Umstellungen genutzt wurde habe ich auch so gesehen. Nach der Halbzeit wurden wir dann komplett ausgecoacht. Eigentlich unverständlich, dass wir die Partie dann einfach so laufen gelassen haben und erst zehn Minuten nach dem 1:2 das erste mal gewechselt haben. In Saarbrücken haben wir das umgekehrt hingekriegt und durch unsere Umstellungen in der Halbzeit die Partie gedreht. Wäre hilfreich wenn unser Coachingstaff das entsprechende Mojo im Saisonverlauf wiederfindet.

Ich denke vor jedem jetzt anstehenden Spiel hilft bei Mannschaft, Verein und Umfeld immer nur ein kompletter Hirn-Reset. Das heißt mit positiver Grundeinstellung in die Spiele gehen, egal was bis dato passiert ist.

Nichtsdestotroz brauchen wir in der Winterpause dringend Verstärkung. Ich sehe hier auch nicht nur 2-3 neue Leute sondern eher 5-6 Neuzugänge die allesamt gute Drittligaqualität mitbringen müssen. 32 Punkte in noch 22 ausstehenden Spielen sind grundsätzlich absolut machbar, um auf die "magischen 45" zu kommen, wenn bei der Kaderqualität im entsprechenden Umfang nachgebessert wird.

Vielleicht holt man sich bei der entsprechenden Personalauswahl ja doch noch etwas mehr Expertise ins Haus. Die im Doppelpass-Interview geäußerte Situation bei uns im Scouting lässt mich ehrlich gesagt etwas sprachlos zurück. Tim Schork hauptberuflich, Valentin Herr (so wie ich es verstanden habe auf Honorarbasis, dass heißt je Scoutingauftrag vergütet), Kiene und Werner gerade von der Fahne gegangen. Das ist für einen Drittligaverein der sich eigentlich mal mehr Professionalität auf die Fahne geschrieben hatte schon arg, arg dünn. Wenn Herr Schork dann noch berichtet, dass er gut in der Szene vernetzt ist, weil er alle möglichen Spielerberater kennt lässt mich das auch nicht zwingend positiver in die Zukunft blicken.

Eins was mir noch aufgefallen ist, einer wie Batista Meier - übrigens bekennender Lautrer - spielt bei uns 90 Minuten lang seine für Drittligaverhältnisse deutlich überqualifizierten technischen Möglichkeiten aus und kassiert während der gesamten Spielzeit nicht ein hartes Foul von uns. Gegen solche Leute kann man auch durchaus mal eine gut dosierte gelbe Karte kassieren, wenn der Sportskamerad danach nicht mehr wie ein junges Reh über den Platz schweben kann. Aber auch in der Hinsicht ist die Truppe offensichtlich immer noch nicht im knallharten Abstiegskampf angekommen...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9842
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon svw_oldie » 30.11.2023, 00:31

schorsch07 hat geschrieben:Zeit, den Thread zu schließen.
Wäre übrigens grundsätzlich mal ne Überlegung, die Spieltagsthreads Dienstags zu schließen.
Ab Montag meist nur Müll.


Brauchst ja ab Montag nicht mehr reinschauen...ganz einfach.
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3048
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

16 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 24.11.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 30.11.2023, 08:51

Tom hat geschrieben:Ich würde Gouras links vorne von Anfang an bringen, dann kann Hawkins auf rechts wechseln und kommt dann auch wieder in Schußsituationen wie bei seinen Treffern gegen Lübeck und Freiburg oder als Vorlagengeber wie im Pokal in Sandhausen. Ehrlich gesagt auch etwas Schizo, dass es Rehm offensichtlich in der Abwehr wichtig ist, dass der RV ein Rechtsfuß ist und der LV ein Linksfuß und ihn das in der Offensivreihe nicht die Bohne interessiert.

Das war am Anfang aber nicht so, Albenas als RV und Jans als Rechtsfuß auf LV hat defensiv sehr ordentlich funktioniert.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16502
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Vorherige

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige