
Statistiken
Allgemeine Bilanz:
Allgemeine Bilanz:
- 19 Spiele 6 Siege - 4 Remis - 9 verloren 29:34 Tore
- 9 Spiele 2 Siege - 2 Remis - 5 verloren 10:16 Tore
- 03.09.2022 | 3. Liga 5.Spieltag | SV Waldhof vs. SpVgg Bayreuth 2:1 | Tore Martinovic, Sohm
- 12.04.1982 | 2. Liga 31.Spieltag | SpVgg Bayreuth vs. SV Waldhof 0:1 | Tor Hein
- 17.10.1981 | 2. Liga 12.Spieltag | SV Waldhof vs. SpVgg Bayreuth 3:1 | Tore 2 x Hein, Walter
- 08.04.1981 | 2. Liga Süd 24.Spieltag | SpVgg Bayreuth vs. SV Waldhof 1:2 | Tore Schön, Makan
- 22.08.1980 | 2. Liga Süd 5.Spieltag | SV Waldhof vs. SpVgg Bayreuth 1:1 | Tor Kiefer
Formtabelle(letzte 5 Spiele)- Waldhof 11. Platz 7 Punkte (2-1-2) 7:9 Tore
- Bayreuth 14. Platz 6 Punkte (2-0-3) 10:12 Tore
- 10.Platz 17 Punkte (5-2-5) 16:20 Tore
- 19. Platz 8 Punkte (2-2-6) 16:30 Tore
Geplante Schiedsrichteransetzung:- Schiedsrichter: folgt
- Assistenz: folgt
- Assistenz: folgt

Das Spiel findet im Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth statt.
21.500 Plätze, davon 18.000 auf Stehplätzen (alle unüberdacht) und 3500 auf Sitzplätzen (alle überdacht)
Ansicht des Stadions Quelle: kurier.de
Der Gästebereich im Hans-Walter-Wild-Stadion befindet sich in Block A (Gäste-Sitzplatz) sowie dem Stehplatzbereich S. Der Zugang zu dem Gästebereich erfolgt über die Zufahrt des Gymnasium Christian-Ernestinum.
Stadion Übersicht auf Google Maps
Für das Navigationsgerät:
Hans-Walter-Wild-Stadion
Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark
Albrecht-Dürer-Straße 2 a
95448 Bayreuth
Fanbusse Gästefans
Ihr reist über die A 9 bis zur Ausfahrt ‚Bayreuth Nord‘. Von dort folgt ihr der B2 für ca. 2km, bis sich das Parkhaus auf der linken Seite befindet. Fanbusse und 9-Sitzer, deren Fahrzeughöhe größer als 2,10 Meter ist, können direkt auf dem Vorplatz des Parkhauses abgestellt werden
Parkmöglichkeiten:
Für die Gästefans stehen ausreichend Parkplätze im Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark (Gebührenpflichtig) zur Verfügung.
Anreise mit dem Zug
Die Anreise per Bahn erfolgt mit dem Regelverkehr bis zum Bahnhof Bayreuth. Von dort ist das Stadion fußläufig in ca. 10min (1km) zu erreichen.
Anreise mit dem Auto
Ihr reist über die A 9 bis zur Ausfahrt ‚Bayreuth Nord‘. Von dort folgt ihr der B2 für ca. 2km, bis sich das Parkhaus auf der linken Seite befindet
21.500 Plätze, davon 18.000 auf Stehplätzen (alle unüberdacht) und 3500 auf Sitzplätzen (alle überdacht)
Ansicht des Stadions Quelle: kurier.de
Der Gästebereich im Hans-Walter-Wild-Stadion befindet sich in Block A (Gäste-Sitzplatz) sowie dem Stehplatzbereich S. Der Zugang zu dem Gästebereich erfolgt über die Zufahrt des Gymnasium Christian-Ernestinum.
Stadion Übersicht auf Google Maps
Für das Navigationsgerät:
Hans-Walter-Wild-Stadion
Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark
Albrecht-Dürer-Straße 2 a
95448 Bayreuth
Fanbusse Gästefans
Ihr reist über die A 9 bis zur Ausfahrt ‚Bayreuth Nord‘. Von dort folgt ihr der B2 für ca. 2km, bis sich das Parkhaus auf der linken Seite befindet. Fanbusse und 9-Sitzer, deren Fahrzeughöhe größer als 2,10 Meter ist, können direkt auf dem Vorplatz des Parkhauses abgestellt werden
Parkmöglichkeiten:
Für die Gästefans stehen ausreichend Parkplätze im Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark (Gebührenpflichtig) zur Verfügung.
Anreise mit dem Zug
Die Anreise per Bahn erfolgt mit dem Regelverkehr bis zum Bahnhof Bayreuth. Von dort ist das Stadion fußläufig in ca. 10min (1km) zu erreichen.
Anreise mit dem Auto
Ihr reist über die A 9 bis zur Ausfahrt ‚Bayreuth Nord‘. Von dort folgt ihr der B2 für ca. 2km, bis sich das Parkhaus auf der linken Seite befindet
GÄSTEINFORMATIONEN
Grundsätzlich gilt die Stdionorgnung des Hans-Walter-Wild-Stadion.
Tickets
Ticket sind bereits über den Ticketshop der SpVgg Bayreuth erhältlich
Ticketpreise
Kosten (pro Bestellung)
Servicegebühr: 2,00 €
Versandkosten
Standard-Versand (Post): 2,50 €
zzgl. Kosten für Versand als Einschreiben: 3,90 €
zzgl. Kosten für Expressversand: 12,90 €
zzgl. Kosten für Versand ins EU-Ausland und die Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
zzgl. Kosten für Versand weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Informationen für Menschen mit Handicap
Der Rolli-Bereich im Stadion befindet sich auf der Gegengerade im Bereich des Block M. Parkplätze sind ebenfalls im Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark vorhanden.
Weiter Information bekommt ihr über die Inklusionsbeauftragten (siehe Infos unten)
.
Grundsätzlich gilt die Stdionorgnung des Hans-Walter-Wild-Stadion.
Tickets
Ticket sind bereits über den Ticketshop der SpVgg Bayreuth erhältlich
Ticketpreise
- Stehplatz Block S ................................... 12€
- Sitzplatz Block A .................................... 22€
lt. Homepage gibt es ermäßigte Tickets, diese sind allerdings nicht im Online Ticket Shop erhältlich.
Diese werden wohl gegen Vorlage eines Nachweises an der Tageskasse erhältlich sein.
Kategorie Kind: Für Kinder von 6 bis 13 Jahre. Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei ohne Sitzplatzanspruch.
Kategorie Ermäßigt: Für Kinder ab 14 Jahre, Schüler und Schülerinnen, Studenten, Auszubildende, Rentner und Schwerbehinderte. Ein entsprechender Nachweis für die vergünstigten Leistungen ist beim Einlass vorzuzeigen.
Kosten (pro Bestellung)
Servicegebühr: 2,00 €
Versandkosten
Standard-Versand (Post): 2,50 €
zzgl. Kosten für Versand als Einschreiben: 3,90 €
zzgl. Kosten für Expressversand: 12,90 €
zzgl. Kosten für Versand ins EU-Ausland und die Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
zzgl. Kosten für Versand weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Informationen für Menschen mit Handicap
Der Rolli-Bereich im Stadion befindet sich auf der Gegengerade im Bereich des Block M. Parkplätze sind ebenfalls im Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark vorhanden.
Weiter Information bekommt ihr über die Inklusionsbeauftragten (siehe Infos unten)
.
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Kleidung
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien. .
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 1,5m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• bis zu 3 große Schwenkfahnen
Zaunfahnen
• Zaunfahnen dürfen nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden.
• Es ist darauf zu achten, dass die Fluchttore im Block geöffnet werden können.
Doppelhalter
bis 2 m Stocklänge
Taschen
• Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es bestehen nur begrenzte Kapazitäten diese am Eingang abzugeben. Bitte lasst, wenn möglich, die mitgebrachten Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen.
Trommel
• bis zu 5 Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• 2 Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionelle Ausrüstungen (Spiegelreflexkameras, Wechselobjektive etc.) sind verboten.
Verbotene Gegenstände im Stadion
• Blockfahnen
FANUTENSILIEN
Kleidung
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien. .
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 1,5m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• bis zu 3 große Schwenkfahnen
Zaunfahnen
• Zaunfahnen dürfen nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden.
• Es ist darauf zu achten, dass die Fluchttore im Block geöffnet werden können.
Doppelhalter
bis 2 m Stocklänge
Taschen
• Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es bestehen nur begrenzte Kapazitäten diese am Eingang abzugeben. Bitte lasst, wenn möglich, die mitgebrachten Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen.
Trommel
• bis zu 5 Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• 2 Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionelle Ausrüstungen (Spiegelreflexkameras, Wechselobjektive etc.) sind verboten.
Verbotene Gegenstände im Stadion
• Blockfahnen
Bei Fragen oder Probleme helfen:
- Der Fanbeauftragte des SV Waldhof
- Die Inklusionsbeauftragten Susan Large, Rebecca Hollstein, und Birgit Loewer des SV Waldhof
- Die Mitarbeiter des Fanprojekt Mannheim
- Erkennbare Mitarbeiter des Verein oder das Ordnungspersonal
- Mitarbeiter von Polizei, Sanitätspersonal oder der Feuerwehr