Gut, dass auf der DM-Position endlich richtig Konkurrenz da ist. Anfangs schienen ja Höger und Russo quasi gesetzt. Wagner konnte ab und an als Einwechsler sein Können aufblitzen lassen, wollte dann aber auch öfter mal zu viel und hatte schon auch dumme Ballverluste. Zu der Zeit hatte ich ihn jedenfalls nicht in der Startelf gesehen. Und Baxter nicht auf der Sechs. Und Malachowski - tja, der war zwar in der Vorbereitung wegen seiner Hammer-Tore ziemlich auffällig, aber dann komplett in der Kiste verschwunden.
Momentan drängeln die alle nach vorne.
Und darum wird's halt auch Richtung Sohm etwas enger. Ich sehe den Zehner Sohm eigentlich sehr positiv, aber man muss zugeben, dass er gegen Elversberg auffällig unauffällig war. Aber er hat in der Ballweiterleitung manchmal Geistesblitze, die ich so noch bei keinem anderen im Team gesehen hab. Martinovic hat ja auch immer ein paar Überraschungen im Spiel, aber die beziehen sich eher auf seine eigenen Bewegungsabläufe. Sohm ist wesentlich mannschaftsorientierter. Ich würde ihn wohl nochmal zu Anfang bringen, aber wie gesagt: von außen drängt Taz und von hinten Bax oder sogar Wagner. Auch eine sehr umkämpfte Position.
Die Abwehr stellt sich dagegen von selbst auf, Lebeau und Winkler sind aufgrund ihrer Leistungen auch gesetzt, und Pledl hab ich gegen Elversberg stärker gesehen als einige andere hier. Sein Schuss in der Anfangsphase war ja beispielsweise das einzige Lebenszeichen in den ersten zwanzig Minuten. Aber auch die Position ist umkämpft, und ich vermute schwer, dass die erwartete Bayreuther Aufstellung nachher den Ausschlag darüber gibt, wer am Ende aufläuft. Und da stelle ich gerade fest, dass ich von denen überhaupt erst ein Spiel gesehen hab. Ein Glück, dass ich nicht Trainer bin!
Alla, bis später! Dess zieje mer heit!
P.S. übrigens Sohm nochmal: bei Wagners Treffer steht er hinten am Langen Pfosten. Normal macht der das Tor
