08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 07.09.2022, 23:57

Wieso sollte hier "Alarm" sein, wenn man seine Meinung "offen" äußert? Macht doch jeder.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4937
Registriert: 03.10.2008, 08:59



ANZEIGE

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 08.09.2022, 09:00

Waldhof_Michl61 hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


So unterschiedlich kann man es sehen. Für mich ist Riedel am Gegentor beteiligt und hat zumindest in Hz. 1 kein Kopfballduell gewonnen.


Ganz genau so….aber hier ist ja gleich Alarm wenn man seine Meinung offen äußert, SELBSTVERSTÄNDLICH ist CN der ausgewiesene Fachmann und Entscheider, aber das Forum lebt doch von SUBJEKTIVEN Eindrücken und Emotionen.
Ich zb würde nach den bisherigen Leistungen Karbstein noch vor Riedel sehen.
Gohlke und Seegert noch eine Nuance besser
Auch Malachowski macht für mich einen klasse Eindruck
Aber es können halt nur 10 Feldspieler gestellt werden und die Trainingsleistungen / Hierarchie kann ich logischerweise Null beurteilen
Insgesamt haben wir - wenn alle fit sind - schon einen extrem variantenreichen Kader > schwierig einzuschätzen auch für die Gegner.
Kother Winkler Martinovic = „kleiner schneller wendiger Sturm“ Ekincier, Sohm Keita = „großer wuchtiger Sturm“
Bin auf jeden Fall sehr auf die Aufstellung am Sa gespannt


Sollte Gohlke an seine Leistungen zu Saisonbeginn anknüpfen, dann ist er definitiv gesetzt. Das war bärenstark.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13407
Registriert: 23.01.2004, 21:14

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 08.09.2022, 09:03

hallogenscher hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


wir brauchen auf JEDER position harten wettbewerb. genau das hat letztes jahr gefehlt. nur wird dieser harte wettbewerb eben ad absurdum geführt, wenn gewisse spieler einen stammplatz implantiert haben.

seegert? höger?

Seegert verdient sich seinen Platz über den Einsatz und Höger über seine überragende spielerische Klasse. Aber so deutlich wie letztes Jahr sind die Abstände nicht mehr. Da habe ich ja mal irgendwann geschrieben, dass wir an einen Punkt kommen müssen, wo unsere "Stars" nicht mehr automatisch gesetzt sind. Den Punkt haben wir ziemlich erreicht. Höger bildet da für mich die einzige Ausnahme. Auf anderen Positionen wird es aber schon eng. Wenn Ekincier noch mehr solche Dinger reinhaut wie in Neuenheim, braucht er auch da nicht mehr hinter Schnatterer anstehen. Lebeau oder Martinovic haben sowieso nochmal jeweils ganz andere Vorzüge. Und auch Rossipals Ausfall macht mir derzeit kaum Sorgen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4217
Registriert: 27.10.2015, 06:37

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 08.09.2022, 09:37

Der Freistoß von Ekincier verschleiert ein wenig die vielen guten Schußmöglichkeiten, die er nicht genutzt hat. Da gibt es schon noch eien großen Unterschied zu Schnatterer. Aber generell find ich die Entwicklung von Ekincier und Lebeau auch klasse.

Bei den Freistößen und Ecken ist doch das Problem: Wir haben diverse tolle Schützen mit rechts (Schnatterer, Taz, Bahn, Ekincier, Lebeau), aber nur Rossipal mit links.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 08.09.2022, 11:20

Stimmt allerdings. Beides.
Zu a würde ich vermuten, dass es am Selbstvertrauen liegt. Sieht so aus, als würde er lieber seine Mitspieler bedienen anstatt sich durch ein, zwei mögliche weitere Treffer von ihnen abzuheben :wink:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4217
Registriert: 27.10.2015, 06:37

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Günther1987 » 08.09.2022, 12:08

MetalWaldhof hat geschrieben:Der Freistoß von Ekincier verschleiert ein wenig die vielen guten Schußmöglichkeiten, die er nicht genutzt hat. Da gibt es schon noch eien großen Unterschied zu Schnatterer. Aber generell find ich die Entwicklung von Ekincier und Lebeau auch klasse.

Bei den Freistößen und Ecken ist doch das Problem: Wir haben diverse tolle Schützen mit rechts (Schnatterer, Taz, Bahn, Ekincier, Lebeau), aber nur Rossipal mit links.


Ein weiterer Linksfuß würde ich auch begrüßen, was mir noch fehlt ist das wir zu wenig Flanken in den 16er bringen oder zu wenig aus der zweiten Reihe den Abschluss suchen obwohl die Qualität da ist
Benutzeravatar
Günther1987
 
Beiträge: 778
Registriert: 31.05.2022, 12:15
Beim SVW seit: 1991

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 08.09.2022, 12:27

Der Ticketschalter am Gästeblock, sowie der Gästeblock, ist 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet. Hinterlegte Tickets können an der Hauptkasse abgeholt werden.

Verpflegung
Im Gästeblock kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1615
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 08.09.2022, 12:36

Worschtler hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


wir brauchen auf JEDER position harten wettbewerb. genau das hat letztes jahr gefehlt. nur wird dieser harte wettbewerb eben ad absurdum geführt, wenn gewisse spieler einen stammplatz implantiert haben.

seegert? höger?

Seegert verdient sich seinen Platz über den Einsatz und Höger über seine überragende spielerische Klasse. Aber so deutlich wie letztes Jahr sind die Abstände nicht mehr. Da habe ich ja mal irgendwann geschrieben, dass wir an einen Punkt kommen müssen, wo unsere "Stars" nicht mehr automatisch gesetzt sind. Den Punkt haben wir ziemlich erreicht. Höger bildet da für mich die einzige Ausnahme. Auf anderen Positionen wird es aber schon eng. Wenn Ekincier noch mehr solche Dinger reinhaut wie in Neuenheim, braucht er auch da nicht mehr hinter Schnatterer anstehen. Lebeau oder Martinovic haben sowieso nochmal jeweils ganz andere Vorzüge. Und auch Rossipals Ausfall macht mir derzeit kaum Sorgen.

Sehe ich auch so. Hier kam ja aber die Anmerkung, dass sich keine Stammelf einspielen kann. Um auf Dauer erfolgreich zu sein, sehe ich es als unausweichlich an, dass nach Leistung und ggf. nach Stärken des Gegners aufgestellt wird. Nur so kann man auch aus dem guten breiten Kader das Maximum herausholen. Es sollte ein (oder mehrere) System geben, welche alle kennen und spielen können. Die Spieler sind aber austauschbar, sei es aufgrund von Verletzungen und Sperren oder aufgrund vom aktuellen Leistungsniveau. Wenn das 5mal hintereinander dieselben Spieler sind, umso besser. Aber eine Denke, ich bin sowieso gesetzt, sollte sich nicht dauerhaft einschleichen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10703
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 08.09.2022, 12:45

Günther1987 hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Der Freistoß von Ekincier verschleiert ein wenig die vielen guten Schußmöglichkeiten, die er nicht genutzt hat. Da gibt es schon noch eien großen Unterschied zu Schnatterer. Aber generell find ich die Entwicklung von Ekincier und Lebeau auch klasse.

Bei den Freistößen und Ecken ist doch das Problem: Wir haben diverse tolle Schützen mit rechts (Schnatterer, Taz, Bahn, Ekincier, Lebeau), aber nur Rossipal mit links.


Ein weiterer Linksfuß würde ich auch begrüßen, was mir noch fehlt ist das wir zu wenig Flanken in den 16er bringen oder zu wenig aus der zweiten Reihe den Abschluss suchen obwohl die Qualität da ist


Wobei der Hereingaben von Jans mit links erstaunlich gut für einen Rechtsfuß sind.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon 68305Monnem » 08.09.2022, 13:05

MetalWaldhof hat geschrieben:
Wobei der Hereingaben von Jans mit links erstaunlich gut für einen Rechtsfuß sind.


Jans ist neben Höger und Rossipal der Spieler, der die besten Pässe spielt und einen guten Blick für die Situationen hat.
Der würde bei mir immer spielen, gerne auch als RV.
Benutzeravatar
68305Monnem
 
Beiträge: 1231
Registriert: 19.05.2019, 21:06

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige