08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 07.09.2022, 15:06

Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


So unterschiedlich kann man es sehen. Für mich ist Riedel am Gegentor beteiligt und hat zumindest in Hz. 1 kein Kopfballduell gewonnen.
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4775
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim



ANZEIGE

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Fan » 07.09.2022, 15:06

cahe hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


wir brauchen auf JEDER position harten wettbewerb. genau das hat letztes jahr gefehlt. nur wird dieser harte wettbewerb eben ad absurdum geführt, wenn gewisse spieler einen stammplatz implantiert haben.


Und woher weist du das es so ist oder kommt? Wenn Riedel spielt, kann es dann nicht so sein das er einfach für das Trainerteam im gesamt Paket die beste Option ist?

Das Problem ist doch einfach das sich einige hier im Forum maßlos überschätzen und glauben es besser zu wissen wie die die selbst jahrelang im Profifußball gespielt haben, zudem noch die maximal mögliche Ausbildung und große "Berufserfahrung" besitzen..
da ist natürlich die eigene Kompetenz aus 10 Jahren Forum und etlichen Spielen auf der Tribüne viel höher einzuschätzen.

Kein Trainer der Welt stellt absichtlich schlechtere Spieler auf.
.

Doch, der gerade aktuelle Waldhoftrainer, immer, garantiert ;)

Meistens absichtlich. Manchmal ist er aber auch der einzige im Stadion, der die offensichtlich richtige Aufstellung nicht erkennen mag…
Es zählt nur der Verein!
Benutzeravatar
SVW_Fan
 
Beiträge: 4311
Registriert: 16.08.2007, 13:05
Wohnort: Heidelberg

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 07.09.2022, 15:13

cahe hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


wir brauchen auf JEDER position harten wettbewerb. genau das hat letztes jahr gefehlt. nur wird dieser harte wettbewerb eben ad absurdum geführt, wenn gewisse spieler einen stammplatz implantiert haben.


Und woher weist du das es so ist oder kommt? Wenn Riedel spielt, kann es dann nicht so sein das er einfach für das Trainerteam im gesamt Paket die beste Option ist?

Das Problem ist doch einfach das sich einige hier im Forum maßlos überschätzen und glauben es besser zu wissen wie die die selbst jahrelang im Profifußball gespielt haben, zudem noch die maximal mögliche Ausbildung und große "Berufserfahrung" besitzen..
da ist natürlich die eigene Kompetenz aus 10 Jahren Forum und etlichen Spielen auf der Tribüne viel höher einzuschätzen.

Kein Trainer der Welt stellt absichtlich schlechtere Spieler auf.


der war gut. ausgerechnet aus deinem munde... :lol: bist du in der vergangen runde nicht in schöner reglmäßigkeit glöckner scharf angegangen, was die einstellung und die aufstellung diverser spieler betraf? ich kann mich noch an eine ganz spezielle aussage von dir erinnern, dass du spieler xy gerne mal unter einem "richtigen trainer" sehen würdest... doch damals war die kritik wohl gmbh-konform, also selbstverständlich ganz andere situation... :mrgreen:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 07.09.2022, 15:27

kaderschmied hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


wir brauchen auf JEDER position harten wettbewerb. genau das hat letztes jahr gefehlt. nur wird dieser harte wettbewerb eben ad absurdum geführt, wenn gewisse spieler einen stammplatz implantiert haben.


Und woher weist du das es so ist oder kommt? Wenn Riedel spielt, kann es dann nicht so sein das er einfach für das Trainerteam im gesamt Paket die beste Option ist?

Das Problem ist doch einfach das sich einige hier im Forum maßlos überschätzen und glauben es besser zu wissen wie die die selbst jahrelang im Profifußball gespielt haben, zudem noch die maximal mögliche Ausbildung und große "Berufserfahrung" besitzen..
da ist natürlich die eigene Kompetenz aus 10 Jahren Forum und etlichen Spielen auf der Tribüne viel höher einzuschätzen.

Kein Trainer der Welt stellt absichtlich schlechtere Spieler auf.


der war gut. ausgerechnet aus deinem munde... :lol: bist du in der vergangen runde nicht in schöner reglmäßigkeit glöckner scharf angegangen, was die einstellung und die aufstellung diverser spieler betraf? ich kann mich noch an eine ganz spezielle aussage von dir erinnern, dass du spieler xy gerne mal unter einem "richtigen trainer" sehen würdest... doch damals war die kritik wohl gmbh-konform, also selbstverständlich ganz andere situation... :mrgreen:


Sorry, aber da ist quatsch und deine aussage steht nicht im Gegensatz du meiner.

Ja, das habe ich gesagt, und zwar aus "meiner" perspektive, da ich der Meinung war das wir ganz viele Spieler mit extrem viel Potential hatten, diese aber meiner Meinung nach mehr "taktische Führung" gebraucht hätten (Costly, Donkor, Boyamba)..

Ich habe aber wohl nie Behauptet das Glöckner absichtlich schlechter Spieler aufstellen würde.

Und das meine Meinung "GmbH" konform wäre ist auch völliger quatsch.. du kannst ja gerne mal schauen wann ich angefangen habe gewisse Sachen an Glöckner zu kritisieren.
Ich selbst war schon im Winter 2020 absolut überzeugt das wir mit Glöckner niemals aufsteigen würden und habe dies auch hier Kund getan.

Und ob meine Meinung "GmbH" konform war kann ich dir gar nicht sagen weil ich in dem Zeitraum sowieso ganz wenig mit "Entscheidern" kommuniziert habe, und überhaupt nicht zu sportlichen Themen und der Personalie Glöckner.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14604
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 07.09.2022, 15:29

pfostenkicker hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


So unterschiedlich kann man es sehen. Für mich ist Riedel am Gegentor beteiligt und hat zumindest in Hz. 1 kein Kopfballduell gewonnen.


Dafür war Cellos Spielereröffnung fast immer unterirdisch bzw. nicht existent :wink:

Ist doch ganz einfach, CN ist ausgebildeter Fußballexperte und arbeitet die ganze Woche mit den Spielern und er wird deshalb wissen, wer der beste Spieler für die jeweilige Position ist. Wir hier dagegen sind nur Hobbytrainer und sehen die Buwe nur am Spieltag und können deswegen eigentlich gar keine Ahnung haben :wink:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16449
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 07.09.2022, 15:36

Unsere Innenverteidigung sind eben alles Vorstopper. Keiner mit den Anleihen eines Libero. Der 6er als moderner Libero funktioniert nur bedingt.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9592
Registriert: 17.12.2021, 13:28

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 07.09.2022, 15:39

cfinest1985 hat geschrieben:Unsere Innenverteidigung sind eben alles Vorstopper. Keiner mit den Anleihen eines Libero. Der 6er als moderner Libero funktioniert nur bedingt.


Ich dachte 1985 wäre dein Geburtsjahr. Wenn du aber noch in den Kategorien Libero und Vorstopper denkst, kann ich das wohl ausschließen *0103*
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14008
Registriert: 10.09.2008, 14:30

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 07.09.2022, 15:44

Gaddestädtler hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:Unsere Innenverteidigung sind eben alles Vorstopper. Keiner mit den Anleihen eines Libero. Der 6er als moderner Libero funktioniert nur bedingt.


Ich dachte 1985 wäre dein Geburtsjahr. Wenn du aber noch in den Kategorien Libero und Vorstopper denkst, kann ich das wohl ausschließen *0103*


Oldschool, mein Freund !

Pro Evo Soccer hatte sie außerdem noch bis PES 2012 drin. :)
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9592
Registriert: 17.12.2021, 13:28

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 07.09.2022, 16:10

cahe hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Riedel ist der neue Costly. Egal wie er spielen wird, er wird jetzt zwei Jahre lang kritisiert.

Lustigerweise hat er gegen Bayreuth fehlerfrei neben Seegert in der IV gespielt und war mit Sicherheit nicht schlechter als Seegert. Wie wär's deswegen mal mit Riedel/Gohlke in der IV? :wink:
Im Ernst, ist doch eine gute Situation, dass wir mit Seegert, Riedel und Gohlke 3 relativ gleichwertige Innenverteidiger haben, wie übrigens auch in unserer Aufstiegssaison mit Seegert, Schultz und Conrad. :!:
Und Karbstein als 4. Innenverteidiger ist nicht weit hintendran.


wir brauchen auf JEDER position harten wettbewerb. genau das hat letztes jahr gefehlt. nur wird dieser harte wettbewerb eben ad absurdum geführt, wenn gewisse spieler einen stammplatz implantiert haben.


Und woher weist du das es so ist oder kommt? Wenn Riedel spielt, kann es dann nicht so sein das er einfach für das Trainerteam im gesamt Paket die beste Option ist?

Das Problem ist doch einfach das sich einige hier im Forum maßlos überschätzen und glauben es besser zu wissen wie die die selbst jahrelang im Profifußball gespielt haben, zudem noch die maximal mögliche Ausbildung und große "Berufserfahrung" besitzen..
da ist natürlich die eigene Kompetenz aus 10 Jahren Forum und etlichen Spielen auf der Tribüne viel höher einzuschätzen.

Kein Trainer der Welt stellt absichtlich schlechtere Spieler auf.


der war gut. ausgerechnet aus deinem munde... :lol: bist du in der vergangen runde nicht in schöner reglmäßigkeit glöckner scharf angegangen, was die einstellung und die aufstellung diverser spieler betraf? ich kann mich noch an eine ganz spezielle aussage von dir erinnern, dass du spieler xy gerne mal unter einem "richtigen trainer" sehen würdest... doch damals war die kritik wohl gmbh-konform, also selbstverständlich ganz andere situation... :mrgreen:


Sorry, aber da ist quatsch und deine aussage steht nicht im Gegensatz du meiner.

Ja, das habe ich gesagt, und zwar aus "meiner" perspektive, da ich der Meinung war das wir ganz viele Spieler mit extrem viel Potential hatten, diese aber meiner Meinung nach mehr "taktische Führung" gebraucht hätten (Costly, Donkor, Boyamba)..

Ich habe aber wohl nie Behauptet das Glöckner absichtlich schlechter Spieler aufstellen würde.

Und das meine Meinung "GmbH" konform wäre ist auch völliger quatsch.. du kannst ja gerne mal schauen wann ich angefangen habe gewisse Sachen an Glöckner zu kritisieren.
Ich selbst war schon im Winter 2020 absolut überzeugt das wir mit Glöckner niemals aufsteigen würden und habe dies auch hier Kund getan.

Und ob meine Meinung "GmbH" konform war kann ich dir gar nicht sagen weil ich in dem Zeitraum sowieso ganz wenig mit "Entscheidern" kommuniziert habe, und überhaupt nicht zu sportlichen Themen und der Personalie Glöckner.


du musst dich nicht rechtfertigen... dass du ab und an gerne mal mit zweierlei maß misst, das bleibt denke ich keinem verborgen, der regelmäßig hier mitliest. die aussage "unter einem richtigen trainer" in bezug auf glöckner fand ich beispielsweise in höchstem maße abwertend und diffamierend. doch nun haben wir ja offensichtlich den richtigen. wir werden es erleben, was am ende dabei rauskommt.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon crazy clown » 07.09.2022, 16:12

Ich würde mal gerne mehr von Malachowski sehen. Fand seine Auftritte bisher gut und strahlt auch ordentlich Torgefahr aus.
Benutzeravatar
crazy clown
 
Beiträge: 874
Registriert: 02.10.2011, 18:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige