von Niklas » 09.08.2022, 16:36
Ich habe mir gerade nochmal das 2:2 angesehen. Das Riedel nicht ganz an den Ball kommt, kann passieren, er hat es aber versucht. Doch beim Torschützen steht Höger und wenn er da aggressiver hin geht, dann geht der Ball eher nicht ins Tor.
Schaut euch mal das 0:1 auf YouTube in der Magenta Zusammenfassung an.
Bei 0:49 sieht man den Verler am Ball. Höger geht hin, aber geht mit dem Oberkörper wieder weg und lässt ihn laufen damit er ihn nicht foulen muss und dann steht Seegert mit zwei Verlern da und macht den leichten Schritt nach links und so kann der eine steil aufs Tor rennen und Riedel wird dann ausgespielt.
Ich bin großer Fan von Höger und er macht wohl 95 % alles richtig, aber wenn ich mir bestimmte Szenen während der Saison anschaue, dann fällt mir auf, das er bei einigen Gegentoren beteiligt ist.
Es gibt ja einige hier, die zum Beispiel nach 60 Minuten der Meinung sind, dass ein Riedel für die Innenverteidigung nicht gut genug ist. Er musste aber während des Spiels seine Position wechseln und dann spielte er in einer Mannschaft die komplett nicht gut gespielt hat.
Bei beiden Gegentoren ist er beteidigt, aber wie diese entstanden sind wird dann nicht bewertet.
Meine Meinung, bei beiden Toren hätte Höger sich cleverer anstellen müssen und das Foul ziehen müssen.
Daher ist es doch überhaupt nicht möglich einen Spieler nach 60 Minuten zu bewerten.