08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon RichardNaawu » 13.09.2022, 14:17

rossipal, segert und jans in ner dreierkette und dann im mittwödfeld breiter stehten sollte das doch machbar sein
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2150
Registriert: 23.05.2013, 08:57



ANZEIGE

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 13.09.2022, 14:36

Höger "nur" für das nächste Spiel gesperrt.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon ProWald » 13.09.2022, 14:43

Danke Tom für den schönen Beitrag , das war schön zu lesen.
"Wenn es Dich freut wenn Sie was schaffen, wenn Du da bist wenn Sie was nicht schaffen, wenn Du wissen willst was Sie anstellen, dann sind es deine Kinna oder die Buwe"
Benutzeravatar
ProWald
 
Beiträge: 838
Registriert: 24.06.2020, 16:18
Beim SVW seit: 2019

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 13.09.2022, 18:48

ProWald hat geschrieben:Danke Tom für den schönen Beitrag , das war schön zu lesen.


Wie immer !
Zur kurzen OffTopic Ergänzung:

Auch nur Grundwehrdienst dort bis ich nach Mosbach durfte :(
Knapp 20J her.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9589
Registriert: 17.12.2021, 13:28

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 13.09.2022, 20:19

cfinest1985 hat geschrieben:
ProWald hat geschrieben:Danke Tom für den schönen Beitrag , das war schön zu lesen.


Wie immer !
Zur kurzen OffTopic Ergänzung:

Auch nur Grundwehrdienst dort bis ich nach Mosbach durfte :(
Knapp 20J her.


wundert mich, dass es so viele von euch nach franken verschlagen hat. ich "durfte" nach badisch sibirien. it was a hard time in hardheim... :mrgreen: hardheim, walldürn, das war ja eigentlich die hochburg für unsere ecke. dort hat man zu der zeit sehr viel monnemerisch/kurpfälzisch gebabbelt... :wink: mit öffentlichem verkehrsmittel war roth sicher trotzdem noch besser erreichbar. uns blieb damals nur die legendäre bundeswehrrennstrecke querfeldein über buchen... :|
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon svw_oldie » 13.09.2022, 23:07

Na ja, dann will ich auch mal preisgeben wo ich mich rumgedrückt habe.

Grundwehrdienst in Lebach (Saarland)
Wehrdienst in Merzig (Saarland)

Das ganze 1976 bis 1978.
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3048
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Günther1987 » 14.09.2022, 08:15

Tom hat geschrieben:Bei meinen Auswärtstrips schaue ich ja danach immer möglichst zu unserer Partie noch in der Nähe ein weiteres Spiel zu sichten.

Die Wahl fiel diesmal leicht, denn ein Abend vor unserer Partie in Ingolstadt war ja unser nächster Pokalgegner daheim gegen Bielefeld angesetzt. Also bereits am Mittwoch Abend nach Nürnberg gegondelt und dort in ein nettes Hotel in Bahnhofsnähe einquartiert. Bei Ankunft hatte ich gleich ein nettes Deja-Vu denn ich habe vor etlichen Jahren in Roth bei Nürnberg meine Grundausbildung bei der Bundeswehr gemacht und was habe ich natürlich als erstes bei Ankunft in Nürnberg am Hauptbahnhof gesehen? Ein Anzeigeschild mit der S2 nach Roth, ich musste doch etwas schmunzeln... :D

Spaßigerweise habe ich dort zwar drei Monate in Roth in der Bundeswehrkaserne verbracht, war aber in der Zeit eigentlich nie nennenswert in Nürnberg selbst, also war die Stadt für mich "wie neu."

Donnerstag die Altstadt gesichtet, am Freitag vor der Partie des FCN noch die Nazibauten in der Nähe des Stadions in Augenschein genommen und dabei quasi "im Vorbeigehen" am Max Morlock Stadion gelandet. Wer noch nie in Nürnberg war, direkt neben dem Stadion liegt das Zeppelinfeld auf dem die Nazis früher ihre Reichsparteitage abgehalten haben. Die Tribüne von damals ist noch komplett erhalten, schon irgendwie ein krasses Setting.

Auf dem Weg zum Stadion findet man auch noch etliche Hinweisschilder mit Bezug auf die WM 2006, intelligenterweise hat man eins der Logos von damals direkt vor dem Stadion mitten in die Sonne gehängt, die Schrift ist - nennen wir es mal - "leicht verblichen."

Vor der Partie dann noch "3 im Weckla" (=drei kleine Würste in einem Brötchen) geordert und rein in die gute Stube. Ich muss sagen mich hat die Hütte nicht geflashed. Riesige Laufbahn um den Rasen, so richtig springt der Funke nicht über finde ich. Da ist man als regelmäßiger Besucher des CBS doch schon etwas verwöhnt. In irgendeinem Thread hatte ich hier gelesen, dass Nürnberg zwei bis drei Klassen stärker wäre als wir. Ich sags mal so: Nö.

Die haben brauchbare Leute im Kader und sind als höherklassiges Team in der Partie auch bestimmt der Favorit, aber zwei-drei Klassen stärker? Nö, einfach nö :mrgreen:

Habe auch einige Dinge gesehen die Nürnberg nicht gut macht und ich denke die passen ganz gut zu unseren Stärken, chancenlos sind wir definitiv nicht, mit einer Leistung wie gegen Kiel kann das durchaus zuhause erneut reichen.

Ansonsten finde ich den Menschenschlag in der Ecke eigentlich ganz sympathisch. Bin in meiner Bundeswehrzeit gut mit den Franken ausgekommen und hatte am Rande der Partie am Freitag Abend auch ganz netten Small Talk mit dem ein oder anderen Stadionbesucher. Wegen 2001 habe ich natürlich auch noch eine Krawatte, andererseits haben wir ein paar Wochen zuvor das Heimspiel gegen Saarbrücken nach 2:0 Führung noch 2:3 vergeigt und hätten mit einem Sieg in der Partie die Nürnberger am letzten Spieltag gar nicht mehr gebraucht. Sad but true...

Wenige Sitzreihen vor mir gab es dann auch noch einen medizinischen Notfall, als ein kleiner Junge auf einmal mitten während des Spiels in der ersten Halbzeit einen heftigen epileptischen Anfall erlitten hat. Dank des beherzten Eingreifens von Security, Sanitätern und dem einmal um das Spielfeld joggenden Mannschaftsarzt des FCN ging das irgendwie doch nochmal scheinbar halbwegs glimpflich über die Bühne. Unter dem Applaus der sichtlich geschockten Zuschauer wurde der Junge dann auch mit einer Infusion auf einer Bahre von den Sanitätern aus dem Stadion gebracht. Ich hoffe dem Jungen geht es gut, den entsetzten Gesichtsausdruck seines Vaters in der Situation werde ich jedenfalls nie wieder vergessen...

Am Samstag Mittag sollte es dann nach Ingolstadt gehen, für mich an der Stelle eine Anreise der Marke "Katzensprung" denn der ICE fährt von Nürnberg nach Ingolstadt gerade mal eine halbe Stunde. Die Ankunft am Bahnhof in Ingolstadt war dann auch im Vergleich zum Nürnberger Hauptbahnhof ein absoluter Kulturschock. Der Bahnhof in Ingolstadt ist absolut deprimierend, es gibt exakt zwei Geschäfte, ein Yormas, ein Zeitungsladen, thats it :shock:

Gegen den Bahnhof von Ingolstadt ist der in Ludwigshafen wirklich futuristisch, hochmodern und ein echtes Einkaufsparadies...

Immerhin, einen Shuttlebus zum Stadion gibt es, am Bahnhof warteten dann neben mir auch tatsächlich noch zwei, in Worten 2, Fans des FCI darauf mit dem Bus zum Stadion kutschiert zu werden. Offensichtlich beide absolute Insider der dortigen Verkehrsbetriebe, denn als der Bus einfuhr, warfen die beiden nur einen Blick auf den Busfahrer und dann beide so "Ah, der Azubi darf heute wieder fahren." :lol:

Irgendwie könnte man den Eindruck gewinnen, dass Ingolstadt in jeder Hinsicht doch recht "überschaubar" ist.

Am "Audi Sportpark" angekommen hatte ich mich dann schändlicherweise dafür entschieden die Partie nicht im Fanblock sondern auf der Gegengerade zu verfolgen und hatte mich eigentlich schon auf einen weitestgehend ungestörten Fußballnachmittag eingestellt. Setze mit der Zehenspitze drei Millimeter auf die Gegengerade auf einmal von oben "Ahjo, hea, de Tom, hogg disch doch zu uns." :lol:

Ich war ehrlich gesagt hocherfreut nicht wieder die Wellensittich-Trikots ertragen zu müssen, wenn es nach mir geht darf es auswärts gerne bei dem weiß bleiben. Aber ich habe ja gelernt das es hier auch Leute gibt die die Farbe feiern, also Geschmäcker sind verschieden...

Unser Aufbauspiel bei eigenem Abstoss ist allerdings keine Geschmackssache mehr sondern ein veritables Sicherheitsrisiko für das eigene Tor. In den ersten 15 Minuten hätten wir wegen dem leichtsinnigen hinten-rum-Gedaddel eigentlich schon komplett selbstverschuldet 2:0 hinten liegen können. Grundsätzlich verstehe ich ja den Ansatz sich aus der Deckung spielerisch lösen zu wollen, aber ich denke das wir so langsam einsehen sollten, dass wir dafür spielerisch schlicht nicht gut genug sind und uns dadurch einfach nur viel zu häufig selbst in Bedrängnis bringen. Dann schlag halt von hinten auf Ekincier ab und der soll versuchen den Kopfball zu holen, so wie "früher" immer auf Deville abgeschlagen wurde statt ständig diese Harakiri-Anspiele am eigenen Fünfer oder Sechzehner.

Ansonsten musst du in Halbzeit eins halt auch einfach mal effizient ne Bude machen. Ekincier und Martinovic hatten dafür zweimal absolut brauchbar die Gelegenheit dazu. Dann muss der Gegner öffnen und wir kriegen die Räume, es hätte so schön sein können...

Zur letztlich spielentscheidenden Szene muss ich etwas weiter ausholen, weil ich bei Schiedsrichter Robin Braun den Verdacht ausräumen möchte das er parteiisch ist oder am Samstag war. Die letzen Spiele bei denen Herr Braun unser Spielleiter war habe ich allesamt live im Stadion gesehen und muss an der Stelle zusammenfassend sagen das Herr Braun nicht parteiisch pfeift, sondern einfach nur schlicht bodenlos schlecht ist.

"Highlights" der letzten Partien unter seiner Leitung:
In Havelse/Hannover wird der Treffer zum Ausgleich des Gegners trotz meterweiter Abseitsstellung anerkannt.
In Zwickau verweigert er uns zwei klare Elfmeter nach Foulspielen an Costly und Schnatterer im 16er, gibt dafür aber einen Hand-Elfmeter für uns als Seegert dem gegnerischen Spieler auf der Linie in die Cochones schießt.

Wie gesagt, an der Stelle "mildernde Umstände" für die lächerliche rote Karte gegen Höger am Samstag. Also nochmal, Herr Braun ist nicht parteiisch, sondern einfach nur inkompetent und ein bodenlos schlechter Schiedsrichter...

Das er auch offensichtlich nicht die Abstandsregel bei Freistößen kennt durfte man vor dem Freistoß zum 1:0 besichtigen, als unsere Mauer mal eben gut und gerne elf Meter entfernt vom Ball platziert wurde. An der Stelle diskutiere ich dann auch ehrlich gesagt erst in zweiter Linie darüber ob der Ball haltbar war oder nicht.

Vielleicht sollte der Verein sich und Herrn Braun weiteren Ärger über die offensichtlich komplette Inkompetenz des Sportskameraden ersparen und zukünftige Ansetzungen des Regel-Azubis in Zukunft ablehnen.

Unsere Partie am Samstag hat mir übrigens über weite Strecken tatsächlich doch ganz gut gefallen. Vor allem in Unterzahl und dem einsetzenden Monsun-Regen hat die Truppe nochmal ihr Herz ausgepackt und hätte einen Punkt mehr als verdient gehabt. Bahn war in der Phase ein absolutes Schwungrad im Mittelfeld und hat sich bemerkenswert gegen die Niederlage gestemmt. Gerne mehr davon.

Ansonsten fand ich noch bemerkenswert was Keita-Ruel in den paar Minuten Spielzeit angeboten hat. Er bringt gesund und fit wirklich alle Anlagen mit die uns vorne gerade so bitterlich fehlen. Schade das man wertvolle Zeit bei der Verpflichtung verdaddelt hat. Jans wird gefühlt auch immer stärker und am Ende der Partie hat man auch gesehen, dass man im Zweifelsfall im Abwehrverbund auch eine Dreierkette spielen kann. In Anbetracht dessen was der Gegner da so offensiv auf dem Platz hatte, fand ich unsere Defensivleistung tatsächlich doch absolut brauchbar.

Für mich gilt nach wie vor, dass Gesamtkonstrukt in der Truppe ist noch etwas unrund, aber ich bin weit davon entfernt in einer Saison mit 38 Spieltagen nach 8 schon die weiße Fahne zu schwenken...

Nach der Partie ging es dann auch im Shuttle-Bus wieder zurück zum Bahnhof, im Bus dann noch Augsburger Waldhoffans und Sören getroffen, beim aussteigen dann noch Matze aus Köln, Felix Z. und Videopionier ACM Timo. Der Talk am Hauptbahnhof war dann auch tatsächlich noch sehr unterhaltsam, vor allem das Battle wessen Serie an jahrelang in Serie nie verpassten Auswärtsspielen länger angedauert hat, in Verbindung mit dem Bedauern das Corona die Serie gekillt hat war doch bemerkenswert :mrgreen:

Als dann Felix noch erzählte das er mittlerweile in der Nähe von Genf wohnt und am Cern arbeitet, so schnell wird man sein Barackler-Image los :lol: :mrgreen:

Matze hatte dann auch noch etwas Mitleid verdient, weil er sich tatsächlich dafür entschieden hatte für die Partie in Ingolstadt zu übernachten. Dort gibt es NIX, aber auch GAR NIX zu sehen :lol:

Für die meisten der Jungs ging es dann um 17 mit der Regional-Bahn weiter, ich durfte dank Buchung des ICE das Shoppingparadies des Ingolstädter Hauptbahnhofs noch eine Stunde länger genießen...

Ich hatte dann auch noch eine Nacht in Nürnberg drangehängt und habe die Zeit dort mit Tucher-Bier gut überbrückt :mrgreen: Das Bier hatte ich glaube ich seit meiner Bundeswehrzeit nicht mehr getrunken und hat einen für mich, trotz der unnötigen Niederlage, doch ganz netten Auswärtstrip gut abgerundet.

Fazit: Nürnberg war/ist eine Reise wert, Ingolstadt nicht. Es geht weiter, immer weiter...

PS: Was macht Valmir Sulejmani eigentlich in dem hässlichen Kaff? Der Junge wurde von unseren Fans, vor, während und nach dem Spiel abgefeiert. Wann kapiert der Junge eigentlich endlich, dass er zu uns gehört?


*plus1*
Benutzeravatar
Günther1987
 
Beiträge: 778
Registriert: 31.05.2022, 12:15
Beim SVW seit: 1991

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 14.09.2022, 10:49

svw_oldie hat geschrieben:Na ja, dann will ich auch mal preisgeben wo ich mich rumgedrückt habe.

Grundwehrdienst in Lebach (Saarland)
Wehrdienst in Merzig (Saarland)

Das ganze 1976 bis 1978.


z zwo?
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon sonnenkoenig » 14.09.2022, 13:17

cfinest1985 hat geschrieben:
ProWald hat geschrieben:Danke Tom für den schönen Beitrag , das war schön zu lesen.


Wie immer !
Zur kurzen OffTopic Ergänzung:

Auch nur Grundwehrdienst dort bis ich nach Mosbach durfte :(
Knapp 20J her.


bei mir auch, von Roth nach Mosbach
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 3440
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Tom » 14.09.2022, 13:38

sonnenkoenig hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
Spaßigerweise habe ich dort zwar drei Monate in Roth in der Bundeswehrkaserne verbracht, war aber in der Zeit eigentlich nie nennenswert in Nürnberg selbst, also war die Stadt für mich "wie neu."


Hallo Kamerad.

Zu Sulejmani:
Nun ja, wenn wir und er lieb gefragt hätte, glaube ich mal gar nicht dass das notwendigerweise so abwegig gewesen wäre, aber nach Keitas Verpflichtung war das Thema obsolet.


@Tom
@cfinest

wann wart ihr in Roth?

Und wart ihr bei den "Kabelaffen" oder bei der "kämpfenden" Truppe?
Ich war Q3 1994 dort

Ich war exakt ein Jahr vorher dort :-) Bei der Luftwaffe.

Beim damaligen "Sektorcup" haben wir gegen die Sportförderkompanie mit Christoph Babatz und Axel Sundermann (damals beide bei Hannover 96) in der Halle 0:0 gespielt :-)
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige