Seh ich auch so. Kritik ist berechtigt, aber massive Beleidigungen gehen gar nicht.
Und kann mir vorstellen, dass er genau sowas aktuell haufenweise bekommt.
Ich denke er weiß selber, dass es gestern gar nichts war von ihm und seinen Mitspielern.
mischamei hat geschrieben:Backes hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:glatze hat geschrieben:Wenn man doch aber in der Öffentlichkeit stehen will, muss man auch mit Kritik rechnen....
na ja da muss man schon differenzieren denn was da manchmal unfair abgeht ist schon heftig. aber etwas wahres ist schon dran. auf der einen seite als SM Star feiern lassen muss man sich auf der anderen Seite auch mal schlechte Kritiken gefallen lassen.
Massive Beleidigungen haben leider nichts mit schlechten Kritiken zu tun.
hab ich irgendetwas anderes behauptet?
Vilmar Santos hat geschrieben:Noten vom Kicker:
Behrens 3
Sommer 4
Riedel 4
Seegert 3,5
Rossipal 3
Russo 3
Höger 3
Taz 3
Bahn 4,5
Ekincier 4
Martinovic 3,5
flitzpiepe68 hat geschrieben:Sorry, aber gerade Höger hatte zu beiden Toren durch Passivität bzw Inkonsequenz im Defensivverhalten entscheidend beigetragen. Zu sehen in der Magenta Zusammenfassung bei min 0.50 und 3.00
https://www.magentasport.de/event/sc-verl-sv-waldhof-mannheim/9856962
Allein deswegen kann ich seine positive Hervorhebung hier gar nicht nachvollziehen.
PS: ich war vor Ort und es war einfach eine fehlerbehaftete Leistung aller Feldspieler. Kein Spielaufbau sondern massig hohe Bälle, in quasi jedem Zweikampf nicht eng genug am Gegner...
Für Gohlke wars allerdings echt bitter, solide in die Runde gekommen...
Baller hat geschrieben:flitzpiepe68 hat geschrieben:Sorry, aber gerade Höger hatte zu beiden Toren durch Passivität bzw Inkonsequenz im Defensivverhalten entscheidend beigetragen. Zu sehen in der Magenta Zusammenfassung bei min 0.50 und 3.00
https://www.magentasport.de/event/sc-verl-sv-waldhof-mannheim/9856962
Allein deswegen kann ich seine positive Hervorhebung hier gar nicht nachvollziehen.
PS: ich war vor Ort und es war einfach eine fehlerbehaftete Leistung aller Feldspieler. Kein Spielaufbau sondern massig hohe Bälle, in quasi jedem Zweikampf nicht eng genug am Gegner...
Für Gohlke wars allerdings echt bitter, solide in die Runde gekommen...
Beim 1-0 wird Höger durch Behrens Anspiel schon enorm unter Bedrängnis gebracht, löst es dann aber gut mit einer Körpertäuschung.
Der halbhohe Ball über 20 Meter zu Rossipal den er dann spielt ist halt super schwer zu verarbeiten. Nachdem Ballverlust rutscht dann erst Höger ins Leere und dann noch schlimmer Riedel kriegt den Beini.
Sommer völlig unbeteiligt an der ganzen Fehlerkette.
Beim 2-2 schlägt Rossi in der 94 Minute den Ball weit nach vorne. Ansatt diese Zeit zu nutzen um uns zu sortieren und kompakt zu ordnen. Rennt Kother wie von der Tarantel gestochen nach vorne. Matrinovic parkt an der gegnerischen Strafraumgrenze macht gar nichts. Sohm der als MS am weitesten vorgerückt sein sollte steht vermutlich irritiert hinten dran und denkt was treiben die Jungs. Fängt den Ball ab und verliert ihn direkt. Könnte vielleicht noch taktisch Foulen, wobei du einen 1.94m Sapina glaub ich auch nicht so leicht aufhälst. Winkler der die Balleroberung sieht, möchte auch noch ne Bude machen, rückt auch gleich nochmal nach vorne. Sodass rechts komplett auf ist. Und 3 Leute auf Sommer zu laufen. Der hat gar keine Möglichkeit ausser die Flanke solange es geht hinauszuzögern. Nach der Hereingabe kommt eins zum anderen an diesem Tag.
In der 2 Hz, unterschätzt Sommer einen langen Ball vom Torwart. Sonst hat er solide seinen Stiefel runtergespielt. Riedel hatte jetzt auch nicht mehr Offensivaktionen als RV. Die Kritik ist hier mal wieder völlig überzogen.
bernibunker hat geschrieben:Dobbes hat geschrieben:Sehe es so: Trotz Führung (mit TV Bild von Magenta ehr zweifelhaft) am Ende ein Punktgewinn. Verl war die bessere Mannschaft mit den klareren Chancen.
Kann mit dem Unentschieden gut leben.
Wie so oft hier geschrieben, zur rechten Zeit ein Schuß vor den Bug und lieber jetzt wie am Ende der Runde.
.
Wenn es eine Gesetzmäßigkeit gibt, dass man Punktverluste, wenn sie denn jetzt kommen, nicht nochmal am Ende der Runde hinnehmen muss, könnte man solche immer wiederkehrende Aussage ja halbwegs nachvollziehen.
Ansonsten ist die Aussage "ein.punktverlust zur rechten Zeit" eigentlich völliger Quatsch.
Was wäre denn die Alternative zu einem punktverlust zu rechten Zeit?? Richtig, kein Punktverlust.
Da nehm ich doch lieber die zweite Option.
Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga