06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 27.08.2022, 23:37

Es ist schon traurig, das der wohl stärkste Kader seit 2001 derzeit nicht viel mehr als Rumpelfußball a la Tante Käthe hinbekommt.

Ganz ehrlich: Ich rege mich lieber über solchen Fußball bei den Gegnern auf als ihn mir bei meiner Mannschaft angucken zu müssen. Wenn wir eh nicht aufsteigen (was für mich absolut in Ordnung wäre) , dann doch lieber mit Erlebnisfußball nach Rapolder-Kocak-Trares-Glöckner als mit sowas.

Noch ist die Saison jung und man darf hoffen, dass sich noch sowas wie eine Spielidee entwickelt, aber allzu viele Nuller in der Fremde sollte es nun nicht mehr geben, sonst ist die Saison gelaufen ehe man sich versieht.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7543
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982



ANZEIGE

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon 68305Monnem » 27.08.2022, 23:57

Richie Naawu hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:Mann Leute, kommt mal runter, man könnte fast meinen, wir haben gegen Wagenschwend 5:0 verloren. Und dass heute nicht Chancen erspielt wurden ist doch auch nicht wahr. Sicherlich ist Kritik an einigen Dingen oder Spielern angebracht; aber diese pauschalen Komplettrundumschläge sind völlig überzogen.

Also an "erspielte" Chancen kann ich mich nur an eine erinnern (gleich zu Beginn Sohms Ablage auf Kother) und mit gutem Willen nicht die Flanke von Ekincier auf Sohm, die er aber klar verpasst hat. Die restlichen gefährlichen Situationen entstanden aus Standardsituationen oder einer Einzelaktion von Taz.
Das ist für mich eindeutig zu wenig, egal wie gut Elversberg momentan drauf ist. Mir fehlen Automatismen und einstudierte Spielzüge. Ob das jetzt am Training liegt oder am zu spät zusammengestellten Kader mag ich nicht beurteilen. Wichtig ist jedenfalls, dass hier möglichst schnell Besserung her muss. Offensiv waren wir bisher in keinem der Spiele überzeugend. Die gewonnenen Spiele hatten wir bisher einer guten Defensivleistung zu verdanken. Das hat zwar für mich auch Priorität, aber dann darfste halt auch hinten tatsächlich keinen fangen. Dann reicht es auch, wenn man vorne nur einen reinmurmelt ggf. halt auch durch Standards.


Bis zum Gegentreffer hatten wir schon ein paar erfolgversprechende Situationen vor des Gegners Tor. Kother ganz am Anfang mit dem Schuß von Halbrechts, Taz mit dem Schuß gegen den Pfosten und Höger mit Kopfball nach Ecke knapp am langen Pfosten vorbei.
Aber nach dem dummen Gegentor... war die Luft iwi raus.
Bahn weiß wohl bis jetzt nicht, warum er auch 2. HZ drin bleiben durfte.
Russo + Höger raus? Höger war stocksauer, das hat man gesehen.
Ich habe den Plan Neidharts total vermisst, wie er das umbiegen wollte.
Wir haben uns permanent das eigene Tempo genommen, um Kontrolle auszuüben.
Das klappt aber, zum wiederholten Male, nicht.
Das man mit Glöckners Taktik hinten öfter blank steht, o.k.
Aber mit dieser Lahmar.schtaktik bekommen wir genau so viele Tore hinten, sind vorne aber maximal ungefährlich. Wenn wir von hinten rauskombinieren wollen, ist jeder 3. Pass beim Gegner. Wenn wir lange hinten raushauen, haben wir im Mittelfeld garantiert nicht genug Leute, um den Ball zu erobern. Wenn bei Standards nichts geht, dann geht bei uns garnichts.
Klar, Bahn hat gegen BVB 2 Tore gemacht, aber das hat uns nicht gut getan.
Es passt vorne und hinten nicht und nicht nur sprichwörtlich.
Benutzeravatar
68305Monnem
 
Beiträge: 1231
Registriert: 19.05.2019, 21:06

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 28.08.2022, 00:01

Kridikä hat geschrieben:Also bitte… kein Wille? Ist das euer Ernst? Das kann man Ihnen nicht vorwerfen.


Das heißt es doch nach jeder Niederlage.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 28.08.2022, 00:09

Vilmar Santos hat geschrieben:Es ist schon traurig, das der wohl stärkste Kader seit 2001 derzeit nicht viel mehr als Rumpelfußball a la Tante Käthe hinbekommt.



Mach erstmal 2002 draus. Solange kein Pendant zu Klausz da ist, bin ich nicht gesprächsbereit.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 9623
Registriert: 17.12.2021, 13:28

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon donboogie » 28.08.2022, 00:45

Hab lange überlegt, ob ich hinfahre. Aber hatte keinen Bock auf Auto. Fünf Stunden und etwas mehr von Köln bis ins Saarland mit der DB erschienen mir aber doch etwas absurd. Zum Glück bin ich daheim geblieben. Dann lieber nach Oldenburg.

Dass wir bis zum Tor von Koffi mehr als ordentlich unterwegs waren, darüber sind sich wohl fast alle einig. Aber warum werden wir auswärts nach Rückstand immer wieder zum Hühnerhaufen? Hätte mir gegen Meppen schon gewünscht, dass der Trainer nur dreimal wechseln kann. Die zweite Halbzeit war eh schon konfus. Nach dem Durchwechseln war‘s einfach nur noch grausam, was Laufwege und Zusammenspiel anging. Und dass Neidhardt den Höger ausgewechselt hat, auch wenn der vorher ein paar unglückliche Aktionen hatte, Alterle! Das einzige Gute war heute am End, dass Schnatti mal wieder auf dem Platz stand. Da hat Glöckner schon mal besonnener reagiert. Die Wechsel waren wie von einem wild gewordenen FIFA-Spieler auf der Playstation.
Benutzeravatar
donboogie
 
Beiträge: 101
Registriert: 05.09.2019, 11:17

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MartinKracher117 » 28.08.2022, 02:43

Defensiv steht der Waldhof stabil. Mit Gohlke und Rossipal gibt es sogar noch 2 Top-Spieler, die verletzt sind.
Das Problem ist das Umschaltspiel vom Mittelfeld zu Sturm. Die Rückkehr von Schatterer wird die Qualität erheblich steigern. Auch Lebeau in Top-Form ist ein Game-Changer. Taz hat seine Qualität gezeigt. Ihm fehlen aber die richtigen Mitspieler. Sohm ist ein Fremdkörper. Bahn ist auch ein Fremdkörper und man rätselt immer noch, was der eigentlich spielt.
Fazit: Defensiv stabil inklusive defensive Mittelfeld mit Russo und Höger. Problem ist die Durchschlagskraft und das flüssige Kombinationsspiel nach vorne. Noch ist nichts verloren. Die Saison ist lang und die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Benutzeravatar
MartinKracher117
Gesperrt
 
Beiträge: 264
Registriert: 25.06.2022, 17:45
Beim SVW seit: 1990

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 28.08.2022, 08:24

6 Punkte bei noch über 30 spielen..das macht mir keine Sorgen...aber Gameplan , Einstellung, Spielverständnis, Automatismen schon mehr ...
Warten wir Mal bis zum 10. Spieltag ab ..
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 854
Registriert: 02.02.2020, 20:56

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 28.08.2022, 08:37

Cyber1907 hat geschrieben:6 Punkte bei noch über 30 spielen..das macht mir keine Sorgen...aber Gameplan , Einstellung, Spielverständnis, Automatismen schon mehr ...
Warten wir Mal bis zum 10. Spieltag ab ..

Allerdings, wenn man liest, dass manche hier diese Saison nicht mehr ins Stadion kommen wollen und die Saison abhaken, weil die Mannschaft so schlecht spielt, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wir haben einen neuen Trainer, teilweise eine neue Mannschaft, wo 2 Neuzugänge gerade mal ein paar Tage hier sind, ausserdem kommen mit Rossipal und Gohlke 2 starke Abwehspieler bald zurück, lasst doch CN und die Buwe mal in Ruhe arbeiten, das wird schon noch, davon bin ich überzeugt, zumal wir ja wirklich viel Qualität in der Mannschaft haben, unser Kader ist gut, oder sieht das jemand anders? Ein Sieg gegen Bayreuth nächste Woche ist allerdings Pflicht, dann kann man immer noch von einem halbwegs gelungenen Saisonstart sprechen. So schlecht wie viele hier tun, ist es doch auch nicht, in Elversberg waren wir mit Sicherheit nicht die schlechtere Mannschaft, klar, die 0 Punkte zählen, aber trotzdem gibt es keinen Grund für die Weltuntergangsstimmung, die manche hier verbreiten.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16484
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 28.08.2022, 08:43

This is Waldhof.

Aber bitte, zu schreiben, dass man wegen der mäßigen Leistung nicht mehr ins Stadion kommt? Sind denn alle zu Erfolgsfans mutiert? Ich bin auch gefrustet angesichts des gestrigen Spiels. Trotzdem werde ich weiterhin kommen und das Team unterstützen.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3634
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

06 | SV Elversberg vs. SV Waldhof Mannheim | 27.08.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 28.08.2022, 08:45

Backes hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:6 Punkte bei noch über 30 spielen..das macht mir keine Sorgen...aber Gameplan , Einstellung, Spielverständnis, Automatismen schon mehr ...
Warten wir Mal bis zum 10. Spieltag ab ..

Allerdings, wenn man liest, dass manche hier diese Saison nicht mehr ins Stadion kommen wollen und die Saison abhaken, weil die Mannschaft so schlecht spielt, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wir haben einen neuen Trainer, teilweise eine neue Mannschaft, wo 2 Neuzugänge gerade mal ein paar Tage hier sind, ausserdem kommen mit Rossipal und Gohlke 2 starke Abwehspieler bald zurück, lasst doch CN und die Buwe mal in Ruhe arbeiten, das wird schon noch, davon bin ich überzeugt, zumal wir ja wirklich viel Qualität in der Mannschaft haben, unser Kader ist gut, oder sieht das jemand anders? Ein Sieg gegen Bayreuth nächste Woche ist allerdings Pflicht, dann kann man immer noch von einem halbwegs gelungenen Saisonstart sprechen. So schlecht wie viele hier tun, ist es doch auch nicht, in Elversberg waren wir mit Sicherheit nicht die schlechtere Mannschaft, klar, die 0 Punkte zählen, aber trotzdem gibt es keinen Grund für die Weltuntergangsstimmung, die manche hier verbreiten.


Vorweg genommen: ich gehöre nicht zu denen die deswegen nicht mehr ins Stadion gehen. Das finde ich auch lächerlich. Aber die Ausrede "neuer Trainer, viele neue Spieler, davon 2 erst seit paar Tagen" ist doch selbstverschuldete Misere die als Ausrede peinlich ist. Wir hatten einen tollen Trainer und hätten heute mehr Punkte wenn wir ihn, Verlaat und Costly behalten hätten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige