30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SvenZ » 03.04.2023, 21:13

Worschtler hat geschrieben:Das ist ja jetzt wieder leicht polemisch. Ich finde einfach, normalerweise bewertet man eine Leistung nach einer Saison und zieht dann eventuell auch Konsequenzen. Es eilt ja auch gerade nicht. Ich vermute auch mal, dass alle Akteure bei uns Zielvorgaben in ihren Verträgen haben, die - wenn sie nicht erreicht werden - eine Trennung vor Vertragsende mindestens günstiger machen. Daher ist mein Mindestanspruch und übrigens für sich dann auch schon ein Zeichen von Professionalität, dass man nicht hektisch wird und massig Geld verbrennt, indem man jedesmal Leute entläßt, weil der eigene Blutdruck grad über zweihundert ist.
Aber lass uns diese Diskussion beenden. Sind vom Thema abgekommen.


Also wenn man erst zum Saisonende anfängt mit der Analyse ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Spätestens seit dem Spiel am Samstag kann die Saison bewertet wee den allenfalls Platz 5 kann das noch aufhübschen. TS ist mental ein Bankangestellter geblieben und so ist auch seine Ausstrahlung auf mich. Ich weiß nicht ob er überhaupt Feuer und Flamme für eine Sache brennen kann, er erklärt sich auch nie zu irgendwas und wenn wiederholt er meisten nur was jeder eh schon gesehen hat.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2526
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999



ANZEIGE

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 04.04.2023, 08:40

SvenZ hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Das ist ja jetzt wieder leicht polemisch. Ich finde einfach, normalerweise bewertet man eine Leistung nach einer Saison und zieht dann eventuell auch Konsequenzen. Es eilt ja auch gerade nicht. Ich vermute auch mal, dass alle Akteure bei uns Zielvorgaben in ihren Verträgen haben, die - wenn sie nicht erreicht werden - eine Trennung vor Vertragsende mindestens günstiger machen. Daher ist mein Mindestanspruch und übrigens für sich dann auch schon ein Zeichen von Professionalität, dass man nicht hektisch wird und massig Geld verbrennt, indem man jedesmal Leute entläßt, weil der eigene Blutdruck grad über zweihundert ist.
Aber lass uns diese Diskussion beenden. Sind vom Thema abgekommen.


Also wenn man erst zum Saisonende anfängt mit der Analyse ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Spätestens seit dem Spiel am Samstag kann die Saison bewertet wee den allenfalls Platz 5 kann das noch aufhübschen. TS ist mental ein Bankangestellter geblieben und so ist auch seine Ausstrahlung auf mich. Ich weiß nicht ob er überhaupt Feuer und Flamme für eine Sache brennen kann, er erklärt sich auch nie zu irgendwas und wenn wiederholt er meisten nur was jeder eh schon gesehen hat.

DFB Pokal könnte genau so ein Faktor sein. Wenn da z.B. im Vertrag steht: bei Nicht-Erreichen Vertragsauflösung zu 50% der normalen Konditionen möglich, dann stellst Du Dich als SD halt nicht hin und nörgelst schon mal am Trainer rum, weil wenn er dann doch noch auf den fünften Platz springt, dann hast Du das Umfeld aufgestachelt und entlassen kannst Du ihn nicht, weil es zu teuer wäre und man nebenbei im Grunde mit dem Erreichten auch halbwegs zufrieden sein könnte. Darum: die Analyse muss natürlich ständig laufen, aber Konsequenzen zieht man erst, wenn die Faktenlage klar ist.
Heute ist ja ein Interview mit Sebert in der RNZ, wo er der Mannschaft Qualität abspricht und doch ziemlich deutlich unsere Transferpolitik kritisiert. An einer Stelle nimmt er zwar auch Neidhart ins Visier aber direkt im Anschluss sagt er dann wieder, dass er vom Trainer eigentlich einen guten Eindruck hat und er denkt, dass es mehr an den Spielern liegt. Und dann: er sieht nicht, dass wir uns auf irgendeiner Position verbessert haben. Ich lese da: Schork mangelhaft.
Also angezählt ist er mal. Oder freundlicher ausgedrückt: aufgefordert, in die Puschen zu kommen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4396
Registriert: 27.10.2015, 06:37

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 04.04.2023, 09:06

Im Herbst/Winter hat er noch gesagt, man müsse Schork Zeit geben, da er Welpe sei.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10219
Registriert: 17.12.2021, 13:28

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon KaffeemitMilch » 04.04.2023, 10:06

cfinest1985 hat geschrieben:Im Herbst/Winter hat er noch gesagt, man müsse Schork Zeit geben, da er Welpe sei.


Ist doch auch fair von ihm. Schon vor der Winterpause negative Töne anzuschlagen, bringt Unruhe rein. Jetzt ist halt die Zeit gekommen, wo sich das bestätigt, was viele schon im Herbst/Winter kommen gesehen haben: Dass es nicht reicht für die großen Ziele. Jetzt kann man das viel eher öffentlich sagen, weil es nicht zu übersehen ist. Nach zehn Spielen hingegen öffentlich zu sagen "Wird eh nix", wäre halt sehr unfair.
Benutzeravatar
KaffeemitMilch
 
Beiträge: 838
Registriert: 21.07.2021, 10:38

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 04.04.2023, 10:09

Worschtler hat geschrieben:Naja, aber einen Geschäftsführer zu instalieren, der denjenigen gefällt, die sich Samstags untereinander prügeln und Rauchbomben in einen Imbiss werfen oder am Tattersal zwischen die anderen Fahrgäste, das wird sicher auch nicht zur Professionalisierung beitragen. Diejenigen die hier immer wieder mit den harten Rauswurfsforderungen auftreten, tun das ja auch im eigenen Interesse und um ihren eigenen Einfluss zu erhöhen respektive zu demonstrieren (die Kurvenfeierlichkeiten wenn sie den Kompp entlassen, mag man sich ja gar nicht vorstellen). Also sei etwas vorsichtig, dass Du nicht den Falschen applaudierst.


Worschtler, mal im Ernst, willst du unterstellen, dass alle, die dem aktuellen GF nicht wohlwollend gegenüberstehen, nur aus Schlägern und Rauchbombenwerfern bestehen? Denkst du, dieses Überspitzung dient einer sachlichen Diskussion? Und einen Beitrag später schreibst du von Polemik?


Bin nicht sicher, ob du deinen Beitrag an Gadde auch indirekt auf mich beziehst, aber ich bin bekennender Pyro-Fan, aber das nun in einen Zusammenhang mit Rauchbomben auf Imbissbuden zu bringen, ist auch daneben.
Pyro muss auf den Rängen bleiben und das Werfen der Gegenstände auf andere Ränge, in Imbissbuden oder sonst wo hin ist scheisse und verurteile ich ebenso wie den Pyromissbrauch an Sylvester.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 04.04.2023, 10:23

Die Kickernoten:
Bartels 3,0
Riedel 4,0
Karbstein 2,5
Rossipal 3,5
Jans 3,5
Wagner 3,5
Bahn 4,0
Pledl 3,5
Taz 4,0
Martinovic 5,0
Winkler 2,5
Malachowski 3,5
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17027
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Barackler » 04.04.2023, 12:10

Ich würde hier ja viel lieber was übers Spiel schreiben. Darüber, dass ich mit der 1. Halbzeit total zufrieden war, während wir in der 2. Halbzeit dann wieder einmal (wie leider auswärts zu häufig in dieser Saison!) enttäuscht wurden.

Aber das alles ist m.E. nebensächlich. Denn am Sonntag ist für mich die „Waldhof-Familie“ gestorben. Wenn es die überhaupt jemals gegeben hat? Ich denke schon, für mich hat es sie - zumindest gefühlt - immer gegeben. In den 70ern hat mich mein Vadda erstmals mit an den Alsenweg genommen. Habe Alse, Südweststadion, wieder Alse und dann CBS erlebt. Habe unzählige Auswärtsspiele in allen Ligen zwischen 1. und 5. Liga erlebt und immer begleitet mit dem Gefühl „das ist ein extrem heterogener Haufen hier, aber unser gemeinsamer Nenner SV Waldhof hält uns zusammen und wir haben Respekt voreinander, egal wie unterschiedlich wir auch sind.“

Und klar, der „raue Charme“ ist bei aller Unterschiedlichkeit immer Bestandteil des SVW-Anhangs gewesen. Wenn was ist, dann wird kein gruppentherapeutischer Stuhlkreis gebildet, sondern sehr direkt und gerne auch mit Barackler-Sprache darauf reagiert. Genauso war es seit ich denken kann immer so, dass (vor allem unter Alkoholeinfluss) unter solchen Menschen, wo beide (!) Seiten keine Kinder von Traurigkeit sind, diverse Diskussionen gerne mal nonverbal fortgeführt wurden. So weit, so ok. So ist der Waldhof und so soll er meinetwegen gerne auch weiterhin bleiben. Wir sind kein Kuschel-Wohlfühlclub mit Hippie-Fanszene wie z.B der SC Freiburg und das ist auch gut so!

Aber am Sonntag wurden gleich mehrere Grenzen nicht nur überschritten, sondern regelrecht eingerissen. Ich habe es noch nie erlebt, dass Leute, die allgemein als gewaltbereite Waldhof-Fans bekannt sind, übergriffig werden gegen solche Waldhof-Fans, die allgemein als sehr friedfertig bekannt sind. Wie niederträchtig und schäbig kann man eigentlich sein, solche Leute anzugehen und ihren Banner abnehmen zu wollen? Leuten, die seit fast einem 1/4 Jahrhundert mit Leidenschaft unsere Farben unterstützen, auch abseits des Spieltags - sei es durch eine beliebte Radiosendung, durch eine selbstgestaltete Museumsausstellung über die größte Stürmerlegende unserer Vereinsgeschichte oder durch aktive Vereinsarbeit bis ins AR-Gremium hinein.

Wie respektlos und unverschämt ist eigentlich ein gerade einmal 4 Jahre alter Fanclub (Barackler Front), der außer besonders dumm auszusehen noch nie was für den SVW gerissen hat?! Ich war zwar nicht beim PW-Fanclubfussballturnier. Aber mehrere vertrauenswürdige Quellen haben unabhängig voneinander berichtet, dass die BF19 auch dort schon für Stress untereinander gesorgt haben. Und jetzt schon wieder. Leute, die noch an den Titten ihrer Mütter hingen, als die 1. Generation DoPas schon unseren geliebten Sportverein unterstützt hat.

Und was noch viel schlimmer ist als das Verhalten dieses „Fanclubs“, der noch nichtmal aus seinen Kinderschuhen entwachsen ist, aber sich verhält wie die Axt im Walde, ist das unwürdige Verhalten einiger Mannheimer Hools, dass sie die BF19 auch noch unterstützen. Eine Schande für die alten Haudegen, welche den guten und respektvollen Ruf der Mannheimer Hools einst mal geprägt haben. Da haut ein stadtweit bekannter Schlägertyp dem PW-Vorsitzenden eine runter, weil der sich natürlich solidarisch mit dem angegriffenen Fanclub verhält. Wie tief können Teile der MA-Hools eigentlich noch sinken?

Wäre vielleicht mal besser gewesen, die Hools hätten sich beim Derby gegen Lautern in voller Mannstärke gegen den Rivalen gestellt. Dann hätten sich unsere Ultras (die nicht nur labern, sondern auch machen! Respekt!) auch keine Trachtprügel von den KL Hools abholen müssen. Aber dafür scheinen die MA-Hools heutzutage nicht mehr den Arsch in der Hose zu haben. Lieber nimmt man gewaltlosen Waldhof-Fans den Banner ab und haut dem PW-Vorsitzenden eine runter. Unfassbar! Habe mich noch nie so sehr geschämt Waldhof-Fan zu sein wie am Sonntag.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben im blauen Container unterm G-Block Alt-Hools und DoPas zusammen ihre Bierchen getrunken. Da hätten Mannheimer Hools - bei aller Unterschiedlichkeit zu den DoPas - jedem das Fressbrett eingeschlagen, der denen auch nur irgendwas wollte. Denn da galt: „Wir sind Waldhöfer, wir halten zusammen, niemand fasst hier irgendeinen Fanclub an.“

Und heute kann so eine lächerliche Truppe wie BF19 machen, was sie will und bekommt noch Unterstützung von ein paar Mannheimer Hools? Lächerlich, lächerlicher, Waldhof-Fanszene im April 2023.

Wir haben gestern eine „Sondersitzung“
unseres Fanclubs gemacht und beschlossen, nicht mehr auf die OST zu gehen, so lange die BF19-Spinner dort sind. Daheim und auswärts nur noch Sitzplatz. Wir sind bedient.
Wir sind die blau-schwarze Wand - Barackler außer Rand und Band!
Benutzeravatar
Barackler
Gesperrt
 
Beiträge: 959
Registriert: 03.11.2021, 13:58
Wohnort: MA-Waldhof
Beim SVW seit: 70er

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 04.04.2023, 12:22

Traurige Geschichte.
Leider herrscht ja schon seit einiger Zeit Stress innerhalb der Auswärtsfahrer..
Sei es letztes Jahr Wiesbaden oder Freiburg oder wo auch immer.

Schade, dass es sich so entwickelt
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4977
Registriert: 30.01.2014, 10:44

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Fan » 04.04.2023, 12:35

Schlimme Geschichte. Tut mir aufrichtig leid.
Aber irgendwie erinnert mich das ganze an die Geschichte des Zauberlehrlings. „Die Geister, die PW rief…“

Statt sich als Anwalt der Ost mit dem Geschäftsführer zu verkrachen und Pyromanen und Gewalttäter zu decken, hätte man lieber mal gemeinsam mit der GmbH Tabula Rasa gemacht. Nach Uerdingen war die Gelegenheit da.
Es zählt nur der Verein!
Benutzeravatar
SVW_Fan
 
Beiträge: 4564
Registriert: 16.08.2007, 13:05
Wohnort: Heidelberg

30 | 1. FC Saarbrücken vs SV Waldhof Mannheim | 02.04.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Barackler » 04.04.2023, 12:40

So ein Quatsch. Jeder Fandachverband bundesweit setzt sich für eine lebendige und kritische Fankultur und auch für Pyrotechnik ein (sofern sie nicht zweckentfremdet wird!).

Das hat rein gar nicht damit zu tun, dass einige Assis und leider auch ein paar Hools, die nur noch ein dunkler Schatten ihrer Vorgängergenerationen sind, sich daneben benehmen.
Wir sind die blau-schwarze Wand - Barackler außer Rand und Band!
Benutzeravatar
Barackler
Gesperrt
 
Beiträge: 959
Registriert: 03.11.2021, 13:58
Wohnort: MA-Waldhof
Beim SVW seit: 70er

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige