kaderschmied hat geschrieben:irgendwie erinnert mich diese saison an die zeit unter lamm (damals selbstverständlich alles eine etage tiefer). als wir vermeintliche größen wie ollhoff, örüm, laping, weiland, babatz, herdling usw. verpflichtet haben und es erzwingen wollten. rene schwall war so etwas wie unser seegert, eigengewächs als kapitän. eine mannschaft stand damals genauso wenig auf dem platz wie aktuell. nur gab es damals nicht viel kaputt zu machen. im gegensatz zu dieser saison.
wir haben ohne not die abrissbirne ausgepackt und uns komplett von unserem ansehnlichen offensivfußball verabschiedet. wir "spielen" statt dessen einen grottigen ballverlustfußball und fangen uns trotz deutlich defensiverer ausrichtung tore en masse. letzte runde war unser größtes problem die ungenügende chancenverwertung. im nachhinein betrachtet war das ein luxusproblem...
Absolut richtig. Mit Glöckner weitermachen und zwei neue Defensive mit Qualität holen wäre das Richtige gewesen, aber da hätte man dann vielleicht ja an eine heilige Kuh ranmüssen..,
Es stellt sich generell die Frage: WER hat denn Beetz im Sommer beraten solch KATASTROPHALE personelle Fehlentscheidungen zu treffen durch die er mit EINEM Handstreich JEGLICHE Euphorie gekillt hat? Der Neidhart wurde doch einfach nach dem Phänotyp verpflichtet, „mer brauche jetzt ä Kante un kää Frankfurdder Model, hea!“