24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 26.02.2023, 09:18

Für mich hat das eher mit Glaube und Überzeugung auf dem Platz zu tun, als mit taktischen Dingen.
Das gestern war ja nicht mal ein richtiges "Heimspiel " für Dortmund und im Prinzip auf neutralem Platz. Wenn man dann so pomadig in Spiel geht wie wir, dann zeigt das doch vielmehr, dass in dieser Mannschaft die Professionalität komplett fehlt. Und da würde ich keinen einzigen Spieler raus nehmen.
Da war kein Kampf, keine Leidenschaft, kein Brennen, einfach gar nichts. Und anstatt sich zur Halbzeit nochmal mental auf zu raffen und sich dagegen zu stemmen, spielt jeder seinen Rotz einfach weiter runter.
Die Spieler scheinen das immer noch nicht begriffen zu haben, dass man eben IMMER 100% und darüber hinaus geben muss, wenn man ernsthaft oben anklopfen will. Mit der Einstellung kannst du fusballerisch die beste Mannschaft haben, aber am Ende machen das viele Gegner mit Kampf und Einsatzbereitschaft wett. Mich kotzt das gewaltig an, dass das bei unseren nicht in die Birne will!
Anscheinend gibt es bei uns immer noch zu viel Wohlfühloase. Und manche Spieler wissen auch ganz genau, dass sie Narrenfreiheit haben, egal was sie da für einen leidenschaftslosen Rotz abliefern.
Es wird Zeit, dass Neidhart da mal endlich härter durch greift!
Zuletzt geändert von SVW_Mannheim am 26.02.2023, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4414
Registriert: 16.05.2017, 13:24



ANZEIGE

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 26.02.2023, 09:19

Vielleicht sollten wir auswärts auch mal unsere Taktik überdenken, wir standen gestern meiner Meinung nach viel zu hoch, unsere Viererkette stand teilweise 10 Meter hinter der Mittellinie und wurde so von den schnellen Dortmunder Bubis desöfteren durch Pässe hinter die Kette leicht überlaufen. Warum nicht mal sehr tief stehen, und versuchen so lange wie möglich die 0 zu halten? Dann würden wir möglicherweise auch mal ein 0:0 auswärts mitnehmen, auch wenn es natürlich kein schönes Spiel wäre, aber das war es gestern auch so nicht.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17015
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SvenZ » 26.02.2023, 09:34

Vielleicht wäre es anders gelaufen wenn der Schiri den Elfer gepfiffen hätte. Sehen die Schiris es nicht oder halten Sie es nicht für Elfmeterreif ? Eigentlich war der Schiri sehr gut gestanden. Das Ding gegen Aue und jetzt das, das sind natürlich Momente die geholfen hätte wieder rein zu kommen.
Ich will keine Entschuldigungen suchen aber das Durcheinander mit dem Spielort ist doch zum Nachteil der Gastmannschaft. Das zweite Tor haben wir uns auch noch selbst reingelegt.
Sehe es genauso wie Tom das wir viel zu hoch stehend begonnen haben und die Dortmunder das Klasse ausgespielt haben.
Das gute ist aber das alle anderen außer Elversberg genauso unkonstant sind wie wir, da schlägt der Punktverlust nicht so hart ein.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2526
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 26.02.2023, 10:05

ReJuRei hat geschrieben:
Waldhof071991 hat geschrieben:Leider haben wir keine Führungsspieler auf dem Platz auch Seegert ist keiner. Ist ja nicht mehr normal in einer Saison 3 mal Auswärts abgeschlachtet zu werden. Immer wenn man oben reinrutschen kann versagt man da stinkt was gewaltig.



Was soll 1 Führungsspieler machen wenn alle Versagen ??

Ich weiß was du meinst und sehe es ähnlich, Seegert ist ein Führungsspieler, allerdings war er viel zu stark mit seinem Spiel beschäftigt. Ich bleibe dabei, Seegert braucht einen starken IV Partner der ihm Sicherheit gibt, nur so ist er top.

„Viel zu stark mit seinem Spiel beachäftigt“ ist ein wohlwollender und netter Euphemismus für „Seegert stößt in der Spitzengruppe der 3. Liga an seine natürliche Leistungsgrenze, ist für 2. Liga schlicht nicht gut genug und überhaupt habe ich sinnbefreite Harakiri-Grätschen am laufenden Band letztmals so ca. 1978 im Profifussball gesehen“.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2598
Registriert: 20.09.2008, 15:34

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon laechler » 26.02.2023, 10:28

Blackbalou hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich frag mich immer, wieso sich manche so an der Trainer-Interviews aufhängen. Letztlich sind die doch völlig irrelevant, wie rhetorisch geschliffen die sind.
Und der Inhalt ist meist auch sekundär.


Ich hänge mich daran nicht auf. Frage mich aber immer wenn ich Trainer höre die rhetorisch schwach sind (und meist kann man ja eine Korrelation zwischen Rhetorik und Intellekt ableiten) wie schwer es für schlauere Spieler wie Hummels, Schnatterer, Subotic, Müller etc ist, weniger eloquente Trainer als Führungskraft zu akzeptieren....


Mit Verlaub, ein Hummels ist nicht schlau !
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5490
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon kaderschmied » 26.02.2023, 10:30

es ist halt wie immer beim waldhof: kaum gewinnen wir zwei mal auswärts, werden die taktischen defizite, die sich wie ein roter faden durch die ganze saison ziehen, verdrängt. und diejenigen, die zuvor die finger in die wunden gelegt haben, als ahnungslose nörgler abgestempelt.

ich bin auch nach den beiden auswärtssiegen nicht in euphorie verfallen, sondern habe die mutige these vertreten (...), dass wir mit dem aufstieg nichts zu tun haben werden. in duisburg hat uns deren rote karte in die karten gespielt. in köln das abschluss-unvermögen der viktoria. von unserer standardmäßigen planlosigkeit bei auswärtsauftrtitten waren wir deswegen ganz sicher nicht befreit.

nun ja, die spiele in aue und insbesondere gestern dürften ja die meisten euphoriker wieder auf den boden der tatsachen zurückgeholt haben.

und nein, ich sehe die problematik nicht in einem mangelnden einsatzwillen unserer spieler. wenn einem orchester über viele monate hinweg immer und immer wieder die gleichen misstöne unterlaufen, unabhängig, welche musiker gerade aufgeboten werden, dann muss man eben auch und in erster linie den dirigenten hinterfragen.

wie auch immer: auch die allergrößten daueroptimisten solten sich irgendwann mal mit dem gedanken anfreunden, dass das thema aufstieg unter den gegebenen umständen eine illusion bleiben wird.
Zuletzt geändert von kaderschmied am 26.02.2023, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 26.02.2023, 10:36

Das letzte mal zu 0 war gegen Saarbrücken. Ingesamt 3x Aue, Wehen und Saarbrücken zu Null.
Mit 40 Gegentoren auch schon so viele wie die gesamte letzte Saison. Gegentorschnitt von 1,67.
Die fünfmeisten Gegentore in dieser Saison.

Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1822
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon laechler » 26.02.2023, 10:45

masc1907 hat geschrieben:Das letzte mal zu 0 war gegen Saarbrücken. Ingesamt 3x Aue, Wehen und Saarbrücken zu Null.
Mit 40 Gegentoren auch schon so viele wie die gesamte letzte Saison. Gegentorschnitt von 1,67.
Die fünfmeisten Gegentore in dieser Saison.

Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.


Letzte Woche nach dem Sieg noch der Mannschaftskreis mit den Beetz‘sens und gestern dann das. Und immer wieder dieses eingeschnappte Gesicht vom CN ! Es wird nicht passieren, aber jetzt ein Impuls in Form eines Trainerwechsels und es wäre vielleicht noch machbar mit Platz 3.
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5490
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 26.02.2023, 10:58

Mit Entscheidern wie Schork und Neidhart kann man keine höheren Ziele anstreben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

24 | BV Borussia Dortmund 2 vs SV Waldhof Mannheim | 24.02.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 26.02.2023, 10:59

MetalWaldhof hat geschrieben:Von der ganzen Kritik muss ich Jans nochmal explizit ausnehmen. Jede gute Flanke heute kam wieder von ihm.

Hey, ich hab letzte Woche schon Abbitte geleistet. Irgendwann ist auch mal wieder gut! :wink:
Ansonsten war das echt so ein Spiel, wo ich nach zehn Minuten schon gesagt hab: am besten hol ich eine DVD und wir gucken Raumschiff Orion. Erstmal fand ich die Idee mit Schnatterer in der Startelf ja gar nicht übel. So rein psychologisch, kann das eine Küken-elf schon nerven, wenn da draußen einer seine Bahnen zieht, der älter ist als der eigene Babbe. Oder älter als zwei von Ihnen zusammen. Aber dann muss halt auch was kommen.
Ich glaub auch nicht, dass tiefer stehen irgendwie geholfen hätte. Da hätten wir wahrscheinlich erst recht ein Debakel erlebt, denn auch dann muss man erstmal seine Zweikämpfe gewinnen, und das war ja gestern fast nirgendwo und irgendwann mal der Fall. Martinovic dreht einmal schön ein, Wagner hatte zwei gute Offensiv-Zweikämpfe aber defensiv waren wir fast immer einen Ticken zu spät. Wahrscheinlich ist es auch das, was unsere Spiele gegen Zweitvertretungen so ätzend macht: im Grunde spielen wir denselben Fußball wie die, nur haben die die talentierteren, spritzigeren Fußballer auf dem Feld.
Beim nicht gegebenen Elfer neige ich zwar dazu, zu denken: der hätte auch nichts geändert. Aber: ganz sicher weiß man das halt nicht, und langsam nervt das schon, dass man immer gegen uns beide Augen zudrückt. Hätten wir den Trares noch als Trainer, hätte er die Szene gestern schon gar nicht mehr kommentieren können, weil wir ihn nach dem Aue-Spiel schon hätten entlassen müssen. Also nochmal: es nervt langsam wirklich.
Was ich hier drollig find, sind Leute, die den Aufstieg abschreiben aber dann auf Platz vier spekulieren. Denn das muss ja wohl dem Letzten klar sein: wenn wir so kicken wie gestern, dann reicht es im Leben nicht für den vierten Platz. Und wenn wir unsere Stärken aufs Feld bringen, dann können wir jeden schlagen (außer Freiburg natürlich) und dann könnte auch der Aufstieg drin sein. Zum Beispiel wenn der Jans so schön weiterflankt :lol:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4395
Registriert: 27.10.2015, 06:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige