11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 08.10.2022, 17:52

cahe hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Denke mit Gohlke wird es in Freiburg auch stabiler werden. Ich glaube Riedel könnte einen schweren Stand bekommen .


Gohlke unantastbar. Das kann man gar nicht anders sehen.


Die letzten 2 Jahre wurde ich gesteinigt als ich gewagt habe zu behaupten das Gohlke vom Potential her unser bester IV ist.


Dann hast du das gut gesehen. Zwischen herausragenden Anlagen gab es bei ihm halt auch immer wieder mentale Zusammenbrechen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon summerhil » 08.10.2022, 17:56

Man nehme mal an, Spieler A (***********) deutet an, den Ball Spieler B ins Gesicht schmeißen zu wollen und der Schiedsrichter steht einen Meter neben dran… wie würden sie entscheiden!?
Benutzeravatar
summerhil
 
Beiträge: 461
Registriert: 05.10.2007, 20:04
Wohnort: Mannheim

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 08.10.2022, 18:00

Blackbalou hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Denke mit Gohlke wird es in Freiburg auch stabiler werden. Ich glaube Riedel könnte einen schweren Stand bekommen .


Gohlke unantastbar. Das kann man gar nicht anders sehen.


Die letzten 2 Jahre wurde ich gesteinigt als ich gewagt habe zu behaupten das Gohlke vom Potential her unser bester IV ist.


Dann hast du das gut gesehen. Zwischen herausragenden Anlagen gab es bei ihm halt auch immer wieder mentale Zusammenbrechen.


Das gab es bei Seegert, Verlaat,Schulz und allen anderen genauso, wurde nur nie so hochgekocht bei ihm. Teilweise wurden Fehlerketten von mehreren Spielern genau so lange zurückverfolgt bis man Gohlke Gegentore in die Schuhe schieben könnte.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon glatze » 08.10.2022, 18:00

ergo hat geschrieben:Gutes Spiel unserer Mannschaft, ich bin zufrieden.
Defensiv stabil, gut in den Zweikämpfen.
Keita Ruel hat mir im Gegensatz zu einigen hier gut gefallen.
Gewinnt viele Zweikämpfe macht die Bälle gut fest.
Als er rausgegangen ist, fehlte das und wir haben schneller die offensiven Bälle verloren.
Bahn übrigens heute auch überzeugend (trotz einiger unglücklicher Aktionen)
Hoffentlich hat Gohlke jetzt seinen Platz sicher.
Riedel ist in seiner bisherigen Form ein ordentlicher Backup, mehr nicht.
Jans und Rossipal haben mich auch überzeugt, ebenso Wagner und Russo mit gutem Zweikampfverhalten.

Klar ist noch viel Luft nach oben insbesondere das schnelle Umschaltspiel und überhaupt fehlt es in der Offensive an Kreativität.

Saarbrücken übrigens mit lautstarkem Support, teilweise lauter als die Ost.

War fast ein Auswärtssieg *0106*


Also im Block 4 hast du die Saarbrückener kaum gehört.....
Benutzeravatar
glatze
 
Beiträge: 1218
Registriert: 21.09.2008, 07:16

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 08.10.2022, 18:03

glatze hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Gutes Spiel unserer Mannschaft, ich bin zufrieden.
Defensiv stabil, gut in den Zweikämpfen.
Keita Ruel hat mir im Gegensatz zu einigen hier gut gefallen.
Gewinnt viele Zweikämpfe macht die Bälle gut fest.
Als er rausgegangen ist, fehlte das und wir haben schneller die offensiven Bälle verloren.
Bahn übrigens heute auch überzeugend (trotz einiger unglücklicher Aktionen)
Hoffentlich hat Gohlke jetzt seinen Platz sicher.
Riedel ist in seiner bisherigen Form ein ordentlicher Backup, mehr nicht.
Jans und Rossipal haben mich auch überzeugt, ebenso Wagner und Russo mit gutem Zweikampfverhalten.

Klar ist noch viel Luft nach oben insbesondere das schnelle Umschaltspiel und überhaupt fehlt es in der Offensive an Kreativität.

Saarbrücken übrigens mit lautstarkem Support, teilweise lauter als die Ost.

War fast ein Auswärtssieg *0106*


Also im Block 4 hast du die Saarbrückener kaum gehört.....



Also ich fand die OST über weite Strecken auch relativ schwach..
Ist aber oft so. Gefühlt wird der Support schlechter je voller sie OST ist.

Und bevor Barackler jetzt wieder kommt..

Ja, ich war auf der OST und auch binnheißer und lutsche jetzt wieder dauerhaft Mentholbonbons damit ich am Montag wieder telefonieren kann
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 08.10.2022, 18:04

immer-SVW hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
abfahrer hat geschrieben:KR29 auch meiner Meinung nach ein gutes Spiel. In vielen Situationen liess er seine Klasse aufblitzen. Gute Ballannahme, intelligente progressive Weiterleitung, die leider nicht jeder Mitspieler antizipierte.

Ernsthaft oder Ironie? KR war heute meiner Meinung nach unser schwächster Mann, unbeweglich, langsam und technisch schwach.



Ich bin da ganz bei abfahrer. Ich hab Keita auch gut stark gesehen, bis er dann platt war.


So habe ich es auch gesehen.


Ich auch.. .viele Kopfbälle gewonnen, Bälle gut festgemacht und hat sie auch oft gut verteilt. 2-3 Situationen hätte er besser lösen können, aber ansonsten fand ich das schon sehr gut.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 08.10.2022, 18:07

Blackbalou hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:Einsatz und Wille haben gestimmt, auch die ganze Körpersprache. Defensiv fand ich das stark.
Aber: I am not convinced. Offensiv bleibt das mäßig und ich glaube weiterhin nicht, dass Neidhart das ändern kann. Aber der Blick auf die Tabelle stimmt mich froh.


Perfekt zusammengefasst

Grottenschlecht von 2 schlechten Teams. Ein Team murmelt einen rein. Werden gefeiert die anderen beschimpft. So ist Fußball.

Grottenschlecht ist ja mal kompletter Unfug.


Ja okay übertrieben da auch Stabilität zum Fußball gehört. Gewonnen ist geil. Eine Chance in 90min macht mich halt nur bedingt happy.


Offensiv ist selbstverständlich Luft nach oben aber
1. Wir strotzen halt auch nicht vor Selbstvertrauen.
2. Saabrücken stand in Halbzeit 1 auch tief, das macht es nicht leichter.

Habe vor der Runde gesagt, wenn Gohlke seine Anlagen auf den Platz bringt vermisst man Verlaat nicht. Freut mich dass er seine Leistung auf den Platz bringt.

Defensive Stabilität beibehalten, Selbstvertrauen mitnehmen, offensiv noch zulegen und dann in Freiburg den ersten Auswärtssieg holen.

Schwach heute die Stimmung, hatte was von einem Testspiel und ja ich habe 100% gegeben.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1828
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 08.10.2022, 18:09

Nelson hat geschrieben:Meiner Meinung nach, war das in der ersten Halbzeit richtig gut. Das Pressing war da schon Nahe am Optimum. Ballbesitz dürfte bei 70 bis 75% gelegen haben.
Man kann jetzt kritisieren, dass wir aus unserer Überlegenheit heraus nicht mehr Tore gemacht haben. Das war's dann aber auch schon.

Die zweite Halbzeit hat dann etwa ab der 60. Minute nicht mehr die Überlegenheit gebracht, wie noch in Halbzeit eins.

Das dürfte aber auch an der Intensität der ersten 60 Minuten gelegen haben.

Bei aller Kritik am Trainer, muss ich sagen, dass der Schachzug mit Keita-Ruel als Mittelstürmer und Martinovic auf (halb+)rechts richtig gut war.

Die Saarbrücker IV war durch den physisch starken Mittelstürmer nahezu komplett gebunden. Die Außenverteidiger, die eigentlich sehr hoch stehen, waren ebenfalls durch den technisch starken Taz und Martinovic eher defensiv gebunden.

Als dann mal der linke AV etwas höher stand, bekam Martinovic den Ball und es hat direkt geklingelt.

Dadurch dass wir aufgrund der Formation im zentralen Mittelfeld ein Übergewicht hatten und die beiden Außenbahnspieler der Saarbrücker aufgrund der defensiv gebundenen Außenverteidiger nahezu in der Luft hingen, konnte sich Saarbrücken über weite Strecken des Spiels eigentlich nur durch lange Bälle behelfen.

Das war zumindest taktisch und spielanalytisch sehr gut gemacht vom Trainerteam.

Ich denke, wenn man eine Woche zuvor in "Oscardrück" so ne Klatsche bekommt, ist es ganz normal, dass man dann kein Offensivfeuerwerk abbrennt. Insoweit fand ich das Spiel der Buwe heute gut.

Besonders möchte ich heute mal Wagner, Rossipal und Russo hervorheben. Die machen einen richtig guten Job.

Rossipal dürfte seit heute wohl auch einen neuen Spitznamen haben. Der Kommentator von Magenta hat ihn "Aspirapolvere" (ital. für Staubsauger) genannt.


Tolle Analyse. Aber ich meine der Staubsauger war Russo :wink: . Musste leider krankheitsbedingt auch Magenta bemühen.
Die 4er Kette heute hat mir ausgesprochen gut gefallen. Mit Rossi und Janz wohl ein Spitzen-AV-Duo. Es darf sich nur keiner verletzen. Für Riedel tut's mir leid, aber die Kette von heute wäre bei mir erstmal gesetzt, ebenso wie die Doppel-6 (wobei die sich grad eh von alleine aufstellt...). Lob heute auch für die Magentakommentatoren und das Schiedsrichtergespann!
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 08.10.2022, 18:11

cahe hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Gutes Spiel unserer Mannschaft, ich bin zufrieden.
Defensiv stabil, gut in den Zweikämpfen.
Keita Ruel hat mir im Gegensatz zu einigen hier gut gefallen.
Gewinnt viele Zweikämpfe macht die Bälle gut fest.
Als er rausgegangen ist, fehlte das und wir haben schneller die offensiven Bälle verloren.
Bahn übrigens heute auch überzeugend (trotz einiger unglücklicher Aktionen)
Hoffentlich hat Gohlke jetzt seinen Platz sicher.
Riedel ist in seiner bisherigen Form ein ordentlicher Backup, mehr nicht.
Jans und Rossipal haben mich auch überzeugt, ebenso Wagner und Russo mit gutem Zweikampfverhalten.

Klar ist noch viel Luft nach oben insbesondere das schnelle Umschaltspiel und überhaupt fehlt es in der Offensive an Kreativität.

Saarbrücken übrigens mit lautstarkem Support, teilweise lauter als die Ost.

War fast ein Auswärtssieg *0106*


Also im Block 4 hast du die Saarbrückener kaum gehört.....



Also ich fand die OST über weite Strecken auch relativ schwach..
Ist aber oft so. Gefühlt wird der Support schlechter je voller sie OST ist.

Und bevor Barackler jetzt wieder kommt..

Ja, ich war auf der OST und auch binnheißer und lutsche jetzt wieder dauerhaft Mentholbonbons damit ich am Montag wieder telefonieren kann

Da kann ich Salbei empfehlen;-)
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12646
Registriert: 19.06.2011, 21:28

11 | SV Waldhof Mannheim vs 1.FC Saarbrücken | 08.10.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 08.10.2022, 18:33

Wichtig wäre mal die Startelf jetzt zusammen zu lassen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige