08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 09.09.2022, 11:57

clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.


Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart ;-) ) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.

Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...


Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.

Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.

Meine Aufstellung:

Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm


Laut PK ist Dörfler nicht dabei, dafür aber vielleicht schon wieder Rossipal, Gohlke ist auch noch verletzt, und CN sieht Riedel in der Innenverteidigung besser als Karbstein, Jans-Seegert-Riedel-Rossipal könnte deswegen unsere Abwehrreihe sein. Vorne wäre deine Aufstellung sehr offensiv, wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17032
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 09.09.2022, 13:19

Backes hat geschrieben:Laut PK ist Dörfler nicht dabei, dafür aber vielleicht schon wieder Rossipal, Gohlke ist auch noch verletzt, und CN sieht Riedel in der Innenverteidigung besser als Karbstein, Jans-Seegert-Riedel-Rossipal könnte deswegen unsere Abwehrreihe sein. Vorne wäre deine Aufstellung sehr offensiv, wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?


Ein abkippender 6er vielleicht *dogrun*
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10225
Registriert: 17.12.2021, 13:28

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 09.09.2022, 13:35

Backes hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.


Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart ;-) ) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.

Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...


Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.

Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.

Meine Aufstellung:

Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm


Laut PK ist Dörfler nicht dabei, dafür aber vielleicht schon wieder Rossipal, Gohlke ist auch noch verletzt, und CN sieht Riedel in der Innenverteidigung besser als Karbstein, Jans-Seegert-Riedel-Rossipal könnte deswegen unsere Abwehrreihe sein. Vorne wäre deine Aufstellung sehr offensiv, wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?


Das mit Dörfler habe ich auch gerade gemerkt, als ich mir die PK angeschaut habe. Rossipal ist dann mein Favorit auf der 3er Position, weil er vor seiner Verletzung sehr gut gespielt hat.

Zu deiner Frage "wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?":

Wenn der FCI im Ballbesitz ist würde ich ein 5-4-1 spielen lassen, indem Höger sich zwischen die IVs fallen lässt. Ich habe schon ein paar Mal gesehen, dass er sich weit fallen ließ und von hinten sehr schön die Bälle verteilt hat.

CN ist ein Fuchs und erkennt langsam, dass ein früher Rückstand vermieden werden muss. Daher etwas defensiv agieren, wenn wir "gegen den Ball" spielen.
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 09.09.2022, 13:39

clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.


Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart ;-) ) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.

Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...


Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.

Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.

Meine Aufstellung:

Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm


Meine Vorschläge im Kaderfred:
4-3-2-1 oder 4-4-2. im 4-4-2 hätte man in der Offensive auch die Option auf die Raute zu wechseln. Nur wird in der defensive tendenziell mehr Beton angerührt... :)
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 09.09.2022, 13:43

Gaddestädtler hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.


Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart ;-) ) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.

Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...


Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.

Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.

Meine Aufstellung:

Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm


Meine Vorschläge im Kaderfred:
4-3-2-1 oder 4-4-2. im 4-4-2 hätte man in der Offensive auch die Option auf die Raute zu wechseln. Nur wird in der defensive tendenziell mehr Beton angerührt... :)


Auch das 4-4-2 Raute ist eine gute Option. Zu beachten gilt aber, dass im Mittelfeld die Breite (durch hohe Laufleistung in den Halbräumen/ Flügel) abgedeckt werden muss. Dies erfordert eine horizontale "Raumdeckung" für die zwei 8er.
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 09.09.2022, 14:02

clavil@web.de hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.


Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart ;-) ) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.

Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...


Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.

Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.

Meine Aufstellung:

Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm


Laut PK ist Dörfler nicht dabei, dafür aber vielleicht schon wieder Rossipal, Gohlke ist auch noch verletzt, und CN sieht Riedel in der Innenverteidigung besser als Karbstein, Jans-Seegert-Riedel-Rossipal könnte deswegen unsere Abwehrreihe sein. Vorne wäre deine Aufstellung sehr offensiv, wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?


Das mit Dörfler habe ich auch gerade gemerkt, als ich mir die PK angeschaut habe. Rossipal ist dann mein Favorit auf der 3er Position, weil er vor seiner Verletzung sehr gut gespielt hat.

Zu deiner Frage "wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?":

Wenn der FCI im Ballbesitz ist würde ich ein 5-4-1 spielen lassen, indem Höger sich zwischen die IVs fallen lässt. Ich habe schon ein paar Mal gesehen, dass er sich weit fallen ließ und von hinten sehr schön die Bälle verteilt hat.

CN ist ein Fuchs und erkennt langsam, dass ein früher Rückstand vermieden werden muss. Daher etwas defensiv agieren, wenn wir "gegen den Ball" spielen.

Dann kann CN ja doch noch aus dem Forum lernen. Dass ein (früher) Rückstand vermieden werden muss, hatte ich schon lange vorher gesagt.
Ganz schön clever von mir, oder?
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11324
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon power-clean-tribüne » 09.09.2022, 14:48

Richie Naawu hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.


Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart ;-) ) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.

Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...


Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.

Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.

Meine Aufstellung:

Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm


Laut PK ist Dörfler nicht dabei, dafür aber vielleicht schon wieder Rossipal, Gohlke ist auch noch verletzt, und CN sieht Riedel in der Innenverteidigung besser als Karbstein, Jans-Seegert-Riedel-Rossipal könnte deswegen unsere Abwehrreihe sein. Vorne wäre deine Aufstellung sehr offensiv, wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?


Das mit Dörfler habe ich auch gerade gemerkt, als ich mir die PK angeschaut habe. Rossipal ist dann mein Favorit auf der 3er Position, weil er vor seiner Verletzung sehr gut gespielt hat.

Zu deiner Frage "wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?":

Wenn der FCI im Ballbesitz ist würde ich ein 5-4-1 spielen lassen, indem Höger sich zwischen die IVs fallen lässt. Ich habe schon ein paar Mal gesehen, dass er sich weit fallen ließ und von hinten sehr schön die Bälle verteilt hat.

CN ist ein Fuchs und erkennt langsam, dass ein früher Rückstand vermieden werden muss. Daher etwas defensiv agieren, wenn wir "gegen den Ball" spielen.

Dann kann CN ja doch noch aus dem Forum lernen. Dass ein (früher) Rückstand vermieden werden muss, hatte ich schon lange vorher gesagt.
Ganz schön clever von mir, oder?


Ich dachte bislang, dass ein früher Rückstand förderlich ist… hatte wohl den gleichen Denkfehler wie Neidhart
Benutzeravatar
power-clean-tribüne
 
Beiträge: 381
Registriert: 29.04.2008, 09:37

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon schmauser » 09.09.2022, 15:11

Fällt Lebeau definitiv aus? Dann mal alle nach Ingolstadt, fahren mit dem Fanbus.
Benutzeravatar
schmauser
 
Beiträge: 2217
Registriert: 09.08.2018, 18:34

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 09.09.2022, 15:22

schmauser hat geschrieben:Fällt Lebeau definitiv aus? Dann mal alle nach Ingolstadt, fahren mit dem Fanbus.


Nein - sein Einsatz ist fraglich.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7876
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

08 | FC Ingolstadt vs. SV Waldhof Mannheim | 10.09.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 09.09.2022, 16:28

Was Sulejmani zum Spiel sagt:
https://youtu.be/nNuELlvp2_Y
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17032
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige