clavil@web.de hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Smash the Reds hat geschrieben:Adrian Malachowski spielt für mich viel zu selten. Denn wenn er spielt macht er fast immer Tore oder bereitet sie vor.
Den würde ich gerne mal im Ligaspiel von Anfang an sehen.
Ist für mich das Selbe wie bei Wagner:Ja, ich würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber die Grundidee unserer Doppel-6 (zumindest nach meiner Lesart) ist: Russo als Staubsauger, damit Höger mehr Freiheiten hat. Weder Malachowski, noch Bahn, noch Wagner haben dieselben defensiven Qualitäten wie Russo. Und Höger wirste net ohne Not rausnehmen.
Hatte ja aber auch schon ein 4-3-2-1 vorgeschlagen um diesem Luxus im DM/ZM nachzukommen...
Ein 4-1-4-1 wäre auch eine Alternative. Mit einem 6er vor der Abwehr und einer Doppel 8 im MF.
Der Vorteil: Bei Ballbesitz können die Flügelspieler außen hoch stehen und ein 8er kann eine Linie höher die 10er Position einnehmen.
Meine Aufstellung:
Behrens, - Dörfler, Riedel, Seegert, Jans - Höger - Martinovic, Taz, Keita-Ruel, Schnatterer - Sohm
Laut PK ist Dörfler nicht dabei, dafür aber vielleicht schon wieder Rossipal, Gohlke ist auch noch verletzt, und CN sieht Riedel in der Innenverteidigung besser als Karbstein, Jans-Seegert-Riedel-Rossipal könnte deswegen unsere Abwehrreihe sein. Vorne wäre deine Aufstellung sehr offensiv, wer ausser dem nicht gerade schnellen Höger soll da Defensivarbeit verrichten?