SVW_Fan hat geschrieben:Barackler hat geschrieben:N-Blockler hat geschrieben:Baracklerin nennt sich Barackler und das in Gender Zeiten
Barackler ist bekanntlich der Plural, also wir alle! Ich denke halt beim Waldhof lieber in der Kategorie „Wir“ statt in der Kategorie „Ich“.Barackler außer Rand und Band!
Aber zum Wesentlichen: Was ich wirklich bemerkenswert finde und mir auch wünsche, dass es trotz der beispiellosen und historischen Auswärtspleitenserie weiter anhält, ist der Umgang der mitreisenden Fans mit dieser außergewöhnlichen Situation. Keine Pfiffe, keine Beleidigungen, sondern z.B. kritisch-sachliche und aufbauende Worte in Osnabrück, Sarkasmus in Halle… sehr gut! Lasst uns da weitermachen!
Scheiss auf das Gehate der Internet-Fans, diejenigen im Block haben sich bisher nichts vorzuwerfen. Beeindruckende Unterstützung trotz schlechtem dargebotenem Fußball!
Indem du mit der Bezeichnung „Barackler“ das generische Maskulinum für den Plural nutzt, erweist du den weiblichen Fans unseres geliebten Vereins einen Bärendienst, der die Gleichstellung der Fans um Jahrzehnte zurückwirft.
(…)
Sorry, aber das ist m.E. wirklich Quatsch!
Singular männlich: Der Barackler
Singular weiblich: Die Baracklerin
Plural für alle: Die Barackler
Fertig. Aus.
Ich kenne in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis und auf Arbeit niemanden, der im Plural nicht das generische Maskulinum verwendet. Und kenne auch keine einzige Frau, die das erwartet. Für mich ist „Gendern“ in erster Linie eine Twitter-Bubble-Pseudo-Intellektuellen-Debatte. In der Realität gibt’s echte Probleme und wichtige Themen statt diesem Quatsch.
Hat aber alles nix mehr mit unserer peinlichen Auswärtsschlappe in Halle zu tun, daher: NUR DER SVW!