27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Zep » 20.02.2022, 18:39

Natürlich war Golke gut heute , der sollte jetzt mal ein paar Spiele machen dürfen.
Mal verliert man und mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Zep
 
Beiträge: 2919
Registriert: 05.11.2008, 00:46
Wohnort: Do wo es schä is.



ANZEIGE

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon grizz » 20.02.2022, 18:41

Zep hat geschrieben:Natürlich war Golke gut heute , der sollte jetzt mal ein paar Spiele machen dürfen.


*plus1*
Benutzeravatar
grizz
 
Beiträge: 550
Registriert: 15.07.2017, 21:00

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Unimog71 » 20.02.2022, 18:47

Arnold hat geschrieben:
Unimog71 hat geschrieben:
DonDannes hat geschrieben:Viel Tam Tam um nichts mal wieder ...!!!
Mit diesem Trainer ,der meiner meinung nach nicht einen spieler bisher weiter ernwickelt hat ...!!!
Sieht man ja an immer und immer wieder an denselben fehlern und Phrasen von Herrn PG und Fehlern der Manschaft ( Aufbauspiel ,Fehlpässe Abschlüsse etc.)
Ein guter Mittelfeldplatz aber auch mehr nicht !!
Sollte man wirklich in die 2.liga wollen muss sich einiges im Manschaftsgefüge und Coaching staff ändern...
Ansonsten bleiben wir in der 3.liga was für mich auch ok ist


Da geh ich mal 100% mit...
Klar analysiert !
Und das mit der Spielerentwicklung war unter Trares zu sehen.Bei Glöckner Stagnation in allen Mannschaftsteilen leider...


Bei Trares sollte man aber so fair sein, dass er vornehmlich ein in Liga 4 weiterentwickelt hat. In Liga 3 kam dann auch nicht mehr allzu viel.


Geht in Ordnung...
Vielleicht erwarte ich auch zuviel aber eine gewisse Weiterentwicklung von vor allem jungen Spielern kann man sich doch wünschen.
Sehe da viel Potenzial das im Moment leider etwas "brach" liegt
Wobei mit Wagner Rossipal Gohlke...durchaus ne positive Tendenz zu sehen ist
Also weiter immer weiter ...
Gruß Unimog
Zuletzt geändert von Unimog71 am 20.02.2022, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der SVW nur der SVW...
Benutzeravatar
Unimog71
 
Beiträge: 1906
Registriert: 10.09.2008, 22:07
Wohnort: Ma-Neckarstadt

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 20.02.2022, 18:53

hallogenscher hat geschrieben:was hier geschrieben wird, muss man nicht verstehen...wo kommt nur die schlechte laune her?

wie war die ausgangslage?
der fck steht bei vielen im forum schon als zweiter aufsteiger fest. der waldhof dagegen spiele - wenn überhaupt - nur um platz 3.
der fck mit einer guten serie und extrem wenigen gegentoren.
der waldhof mit einer schwachen punktausbeute in der rückrunde bis jetzt.
die rollen also klar verteilt, stimmts?
was haben wir gesehen?
ich habe einen überlegenen waldhof gesehen, der kaum chancen für den fck zugelassen hat und den fck teilweise fast hergespielt hat. wir konnten kaum glauben, dass der fck so wenig macht. natürlich haben wir nur wenige chancen gegen die starke abwehr der lauterer kreiiert. aber hätten wir eine rein gemacht und gewonnen, hätte aber doch mit sicherheit niemand von einem glücklichen sieg gesprochen, oder?
dann unsere spieler:
Forum: "costly ist ein leichtathlet, der nicht kicken kann." der hat gegen den "tollen" boyd gespielt. bedeutet doch eigtl., dass boyd mindestens 5 tore macht... was war? costly hat gemeinsam mit gohlke (auch top spiel) alles im griff gehabt.
höger? top!
martinovic? top!
boyamba? top!
rossipal? top!

ich kann das gemaule hier nicht verstehen.
es ist auch nicht richtig, dass mit den wechseln, der fck oberwasser bekam. die hatten in den letzten 2 minuten mal den ball. das wars.
ich hatte nie größere angst, dass da ein tor fällt. (klar, kann immer mal passieren - das wäre dann aber natürlich absurd gewesen)

das hat heute spaß gemacht. ein sieg wäre natürlich die krönung gewesen und wir wären wieder dick in der aufstiegslotterie.

*plus1* *danke*
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17061
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 20.02.2022, 18:53

Glöckner hat wenige bis gar keine jungen Spieler zur Verfügung. Mit 25 Jahren und einigen Stationen in Liga 3 ist man für mich kein junger Spieler mehr. Und ich sehe bei einigen Spielern eine Entwicklung, aber das sieht der ein oder andere eben anders. :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Nelson » 20.02.2022, 18:56

Für mich eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Kann mit dem Punkt leben, da ich ernsthaft Angst hatte, dass es heute eine deutliche Angelegenheit zu unseren Ungunsten wird.

Für mich liegt das Problem an der Kaderzusammenstellung und am Trainer. Wir sind viel zu leicht auszurechnen, weil wir nur eine Art Fußball können. Schnelles Passspiel und schnell laufen. Gefühlt haben wir angefangen schlechter zu spielen, als die Plätze tiefer wurden und unser schnelles Passspiel dadurch verlangsamt und ungenauer wurde.

Man hat zwar im Winter mit Sohm einen geholt, der durch seine Statur ein echter Strafraumstürmer ist, aber es kommt ja kaum was rein, was er verwerten könnte.

Speziell bei tiefstehenden Gegnern können wir unsere schnellen Spieler nur selten in Szene setzen und verlieren uns allzu oft im Klein-Klein.
Dazu kommt noch eine eher mangelhafte Chancenverwertung und zu viele Spieler, die zu starke Leistungsschwankungen haben. Heute z.B. Wagner.
Rein nach der gezeigten Leistung, hätte man den schon nach 25 Minuten erlösen müssen.

Auch Lebeau kommt seit seiner Verletzung nicht mehr richtig in Fahrt. Wir kriegen unsere PS im Prinzip nicht auf den Rasen.

Und da kommt dann der Trainer ins Spiel. Wieso sind wir nicht in der Lage mal einen Gegner zu überraschen? Andere Aufstellung, anderes System oder zumindest eine andere Art Fußball?

Zusammengefasst sehe ich uns nicht als Aufstiegskandidat, da wir für mich zu eindimensioniert sind, zu wenig auf den Spielverlauf reagieren können/wollen und zu starke Leistungsschwankungen im Bereich der Einzelspieler haben.


Vielmehr nervt mich heute aber, dass mein rechtes Ohr quitscht von diesem blöden Böller! :kotz:
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3506
Registriert: 19.03.2008, 18:14

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon RichardNaawu » 20.02.2022, 19:03

Nelson hat geschrieben:Für mich eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Kann mit dem Punkt leben, da ich ernsthaft Angst hatte, dass es heute eine deutliche Angelegenheit zu unseren Ungunsten wird.

Für mich liegt das Problem an der Kaderzusammenstellung und am Trainer. Wir sind viel zu leicht auszurechnen, weil wir nur eine Art Fußball können. Schnelles Passspiel und schnell laufen. Gefühlt haben wir angefangen schlechter zu spielen, als die Plätze tiefer wurden und unser schnelles Passspiel dadurch verlangsamt und ungenauer wurde.

Man hat zwar im Winter mit Sohm einen geholt, der durch seine Statur ein echter Strafraumstürmer ist, aber es kommt ja kaum was rein, was er verwerten könnte.

Speziell bei tiefstehenden Gegnern können wir unsere schnellen Spieler nur selten in Szene setzen und verlieren uns allzu oft im Klein-Klein.
Dazu kommt noch eine eher mangelhafte Chancenverwertung und zu viele Spieler, die zu starke Leistungsschwankungen haben. Heute z.B. Wagner.
Rein nach der gezeigten Leistung, hätte man den schon nach 25 Minuten erlösen müssen.

Auch Lebeau kommt seit seiner Verletzung nicht mehr richtig in Fahrt. Wir kriegen unsere PS im Prinzip nicht auf den Rasen.

Und da kommt dann der Trainer ins Spiel. Wieso sind wir nicht in der Lage mal einen Gegner zu überraschen? Andere Aufstellung, anderes System oder zumindest eine andere Art Fußball?

Zusammengefasst sehe ich uns nicht als Aufstiegskandidat, da wir für mich zu eindimensioniert sind, zu wenig auf den Spielverlauf reagieren können/wollen und zu starke Leistungsschwankungen im Bereich der Einzelspieler haben.


Vielmehr nervt mich heute aber, dass mein rechtes Ohr quitscht von diesem blöden Böller! :kotz:



sehe ich genauso! unser kader ist ein fifa kader, da geht man auch nur auf speed. der einzige der ab und zu mal eine überraschende 1-1 situation generieren konnte, kickt jetzt in holland.
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2337
Registriert: 23.05.2013, 08:57

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 20.02.2022, 19:04

Unimog71 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Unimog71 hat geschrieben:
DonDannes hat geschrieben:Viel Tam Tam um nichts mal wieder ...!!!
Mit diesem Trainer ,der meiner meinung nach nicht einen spieler bisher weiter ernwickelt hat ...!!!
Sieht man ja an immer und immer wieder an denselben fehlern und Phrasen von Herrn PG und Fehlern der Manschaft ( Aufbauspiel ,Fehlpässe Abschlüsse etc.)
Ein guter Mittelfeldplatz aber auch mehr nicht !!
Sollte man wirklich in die 2.liga wollen muss sich einiges im Manschaftsgefüge und Coaching staff ändern...
Ansonsten bleiben wir in der 3.liga was für mich auch ok ist


Da geh ich mal 100% mit...
Klar analysiert !
Und das mit der Spielerentwicklung war unter Trares zu sehen.Bei Glöckner Stagnation in allen Mannschaftsteilen leider...


Bei Trares sollte man aber so fair sein, dass er vornehmlich ein in Liga 4 weiterentwickelt hat. In Liga 3 kam dann auch nicht mehr allzu viel.


Geht in Ordnung...
Vielleicht erwarte ich auch zuviel aber eine gewisse Weiterentwicklung von vor allem jungen Spielern kann man sich doch wünschen.
Sehe da viel Potenzial das im Moment leider etwas "brach" liegt
Wobei mit Wagner Rossipal Gohlke...durchaus ne positive Tendenz zu sehen ist
Also weiter immer weiter ...
Gruß Unimog

von welchen jungen spielern sprichst du denn? man musste doch immer irgendwelche 3. oder 4. torhüter auf die bank setzen, damit man gerade noch genug junge spieler für die u23-regelung hatte. kother ist jetzt erst seit 2,5 wochen da. gohlke? den hat trares doch auch nicht entwickelt.
gerade trares wurde doch immer gescholten, den jungen spielern keine chance zu geben. erinnerst du dich an flick? oder den jungen mittelfeldspieler (name gerade entfallen)? die haben unter trares erst gespielt als die alten haudegen alle verletzt waren...
glöckner wird dagegen kritisiert, wenn er ekincier (der ist einigermaßen jung...) für ein paar minuten einsetzt... keine entwicklung ohne einsätze.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5187
Registriert: 03.10.2008, 08:59

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 20.02.2022, 19:04

Ich war heute zufrieden. Beide Teams hatten eine gute Chance, da ist ein Unentschieden in Ordnung. Es war immerhin mal wieder ein Fußballspiel. Aytekin war zwar nicht fehlerlos, hatte das Spiel aber gut im Griff. Da muss man auch mal den DFB für die Ansetzung loben.

Einzig Wagner ist heute leistungstechnisch abgefallen. Der war heute irgendwie übernervös, hatte einige Fehler und schlachte Laufwege. Da war es sinnvoll zur Halbzeit Saghiri zu bringen. Der hat mir gut gefallen und hatte einige gute Ballgewinne. Unsere Defensive war heute generell stark. Gohlke hat gezeigt, dass er sich in der 3. Liga nicht zu verstecken braucht.

Von der Einwechslung von Ekincier war ich schon schockiert. Aber man muss auch anerkennen, dass er es dann gar nicht schlecht gemacht hat. Und seine Ecke war klasse.

Generell waren beide Teams verkrampft. Darüber muss man sich nicht wundern, bei dem Getue das immer um dieses Spiel gemacht wird.
Am schwächsten waren wie immer die Neandertaler außerhalb des Platzes. Bei soviel Dummheit wünscht man sich fast wieder die Zuschauerbeschränkungen her ...
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

27 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 20.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MichiMa84 » 20.02.2022, 19:05

Nelson hat geschrieben:Für mich eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Kann mit dem Punkt leben, da ich ernsthaft Angst hatte, dass es heute eine deutliche Angelegenheit zu unseren Ungunsten wird.

Für mich liegt das Problem an der Kaderzusammenstellung und am Trainer. Wir sind viel zu leicht auszurechnen, weil wir nur eine Art Fußball können. Schnelles Passspiel und schnell laufen. Gefühlt haben wir angefangen schlechter zu spielen, als die Plätze tiefer wurden und unser schnelles Passspiel dadurch verlangsamt und ungenauer wurde.

Man hat zwar im Winter mit Sohm einen geholt, der durch seine Statur ein echter Strafraumstürmer ist, aber es kommt ja kaum was rein, was er verwerten könnte.

Speziell bei tiefstehenden Gegnern können wir unsere schnellen Spieler nur selten in Szene setzen und verlieren uns allzu oft im Klein-Klein.
Dazu kommt noch eine eher mangelhafte Chancenverwertung und zu viele Spieler, die zu starke Leistungsschwankungen haben. Heute z.B. Wagner.
Rein nach der gezeigten Leistung, hätte man den schon nach 25 Minuten erlösen müssen.

Auch Lebeau kommt seit seiner Verletzung nicht mehr richtig in Fahrt. Wir kriegen unsere PS im Prinzip nicht auf den Rasen.

Und da kommt dann der Trainer ins Spiel. Wieso sind wir nicht in der Lage mal einen Gegner zu überraschen? Andere Aufstellung, anderes System oder zumindest eine andere Art Fußball?

Zusammengefasst sehe ich uns nicht als Aufstiegskandidat, da wir für mich zu eindimensioniert sind, zu wenig auf den Spielverlauf reagieren können/wollen und zu starke Leistungsschwankungen im Bereich der Einzelspieler haben.


Vielmehr nervt mich heute aber, dass mein rechtes Ohr quitscht von diesem blöden Böller! :kotz:

nervt mich auch, höre auf rechts nur noch pfeifen
Benutzeravatar
MichiMa84
 
Beiträge: 878
Registriert: 23.08.2020, 16:40

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige