Zustimmung. Voll und ganz.
Aufwachen Herr Kientz
Tom hat geschrieben:Das erste Heimspiel seit meinem Geburtstag letztes Jahr, also auf nach Mannheim.
Vorher noch einen sehr angenehmen Zwischenstopp in Frankfurt eingelegt und Samstag Mittag in Mannheim angekommen. Als "Warm Up" erstmal mit Balou und Co. im Murphys Law ein Bierchen gezischt. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich das Spiel gerne zusammen mit Balou gesehen hätte. Wäre aufgrund des allseits bekannten Spielverlaufs bestimmt interessant gewesen.
Einmal als vollständig geimpft gecheckt worden, den Adresszettel in die Box am Eingang gelegt und rein in die gute Stube. Erstmal die Qualität der Feuerwurst abgecheckt und ich muss sagen, doch ganz geil. Den ansonsten vor dem Spiel obligatorischen Besuch des Stadion-Fanshops habe ich mir diesmal geschenkt, Schlange stehen und einer nach dem anderen rein, irgendwann ist auch mal gut.
Im Stadion angekommen sind mir vor dem Spiel dann zwei Themen aufgefallen. Erstens die prall gefüllte und stimmungsvolle Osttribüne und zweitens unser Aufwärmprogramm. Könnte bitte jemand unserem Athletiktrainer mitteilen, dass es keine gute Idee ist an einem Spieltag an dem der Schiedsrichter aufgrund der Witterungsverhältnisse Trinkpausen anordnet, die eigene Mannschaft schon vor Spielbeginn mit ständigen Sprintübungen zugrunde zu richten...
Die Magdeburger haben vor Spielbeginn ein bisschen Heiti-Teiti gemacht, dafür waren die dann eben zu Spielbeginn fit und hoch konzentriert, während ich bei einigen unserer Spieler den Eindruck hatten das die noch vom "Aufwärmprogramm" fix und fertig waren.
Zum Spielbeginn blitzte tatsächlich mal das auf was vermutlich unsererseits die Spielidee war, nämlich durch hohes Pressing in der gegnerischen Hälfte Ballgewinne zu erzielen. Das sah in den ersten drei Minuten auch tatsächlich ganz brauchbar aus. Blöd das ein Spiel neunzig Minuten dauert.
Das 0:2 zur Halbzeit war aus meiner Sicht höchst schmeichelhaft für uns. Mit halbwegs konsequenter Chancenverwertung dübelt uns Magdeburg in den ersten 45 Minuten fünf Buden rein und wir dürfen uns nicht darüber beschweren.
Ich muss sagen wie wir mit unserer taktischen Ausrichtung und unserem "Spielaufbau" die Magdeburger an einer Tour zum Pressing eingeladen haben gehört ins Lehrbuch und zwar unter das Kapitel: So bitte auf gar keinen Fall, wenn du ein Interesse daran hast Punkte zu holen.
Die Aufstellung im 4-3-3 ist aus meiner Sicht jetzt schon gescheitert. Wir haben dafür null das entsprechende Spielermaterial. Bitte wieder einstampfen und zwar bis gestern. Mit der Ausrichtung sind wir im Mittelfeld offen wie ein Scheunentor und das lag mitnichten an Stefano Russo, der war gestern noch ein Lichtblick im Defensivverhalten, aber als alleiniger 6er kann er dieses Taktikgerüst nicht tragen.
In der zweiten Halbzeit wurde es etwas besser, was auch an den Einwechslungen und der ein oder anderen taktischen Stellschraube lag. Nichtsdestotrotz kann uns Magdeburg auch in Halbzeit zwei noch locker drei Tore einschenken. Wenn ich die ein oder andere Analyse nach dem Spiel mit dem sinngemäßen Inhalt höre, dass wir ja nur wegen zwei individuellen Fehlern verloren haben läuft es mir eiskalt den Buckel runter.
Wir brauchen bis nächsten Samstag definitiv den kompletten taktischen Reset, da ich nicht davon ausgehe das wir bis dahin Neuverpflichtungen tätigen die uns auf Anhieb weiterhelfen werden.
Daher als "erste Hilfe Maßnahme":
-------------Königsmann---------------
---Costly---Seegert---Verlaat---Donkor---
-----------Russo-----Wagner-----------------
----------------Schnatterer--------------------
---Boyamba------------------Garcia--------
-----------------Martinovic--------------------
An der Stelle bete ich für Seegerts Heilungsprozess und auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, mit unserer Kaderbesetzung in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld gefährden wir definitiv den Klassenerhalt in Liga 3 und zwar massiv.
Du kannst nicht mit exakt der gleichen IV in die Runde gehen, Christiansen und Schuster davor abgeben und dann davon ausgehen das wir unser sportliches Niveau halten. Den Preis dafür haben wir gestern schon bezahlt und sind wie oben bereits erwähnt aus meiner Sicht ergebnistechnisch noch gut davon gekommen. Ich wünsche mir niemals Gegentore für den Waldhof, aber vielleicht wäre es für die Traumtänzer in der Chefetage ganz gut gewesen, wenn wir gestern mit einem gepflegten 0:5 in die Halbzeit gegangen wären.
Wenn ich dann noch gerüchteweise davon höre, dass Jochen Kientz nach wie vor im Poker um Ari Ferati mitzockt fällt mir wenig dazu ein. Wer nach der gestrigen Vorstellung noch nicht kapiert hat, dass unsere noch ausstehenden Kaderverpflichtungen mit Prio 1 bitte, bitte, bitte Defensivverstärkungen sind hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ein gewisser Wilson Kamavuaka, Profil: kann 6er und IV, ist übrigens nach wie vor vereinslos, aber vielleicht hat uns der ja auch schon abgesagt.
Ansonsten muss ich sagen das ich Kontinuität grundsätzlich sehr unterstütze. Das stellt sich allerdings anders dar, wenn sich die Kontinuität in der Form darstellt das wir kontinuierlich schlechter werden. Wie ebenfalls bereits vor einer Woche erwähnt, finde ich unseren jetzigen Kader im Gesamtpaket beispielsweise schwächer als den Kader mit dem wir aus der Regio aufgestiegen sind und das kann es einfach beim besten Willen nicht sein.
So wie wir uns aktuell sportlich präsentieren, gehe ich davon aus das Patrick Glöckner relativ schnell um seinen Job bangen muss. Im Rahmen einer Trainerentlassung geht dann aber bitte auch Herr Kientz in Personalunion mit. Das er Glöckners Nachfolger aussucht und uns dann seinen Best Buddy Tomas Oral beschert möchte ich bitte nicht erleben.
Irgendwie finde ich die ganze Situation reichlich surreal. Du kriegst in der Vorbereitung von unterklassigen Vereinen fleißig die Bude vollgehauen, im letzten Vorbereitungsspiel knipst dann noch ein 16jähriger gegen uns und wir holen defensiv einfach null Qualität dazu. Erinnert mich irgendwie an den Roman "Chronik eines angekündigten Todes" bei dem das ganze Dorf weiß das ein Mord passieren wird, aber niemand etwas dagegen unternimmt...
Fazit: "Chronik einer angekündigten Niederlage", wenn wir defensiv keine Qualität mehr dazu holen, "Chronik eines angekündigten Abstiegs."
mischamei hat geschrieben:Lokalpatriot hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:Lokalpatriot hat geschrieben:@mischamei: Auf welche Szene spielst du an?
das fordern einer roten karte für verlaat bei dessen festhalten seines gegenspielers ... und wie er dafür pfiffe einstecken musste konnte man eine bestimmte geste kurz erkennen ... zumindest andeutungsweise. ich glaub in dem moment hat er noch rechtzeitig gemerkt in welchem stadion er ist.
für das fordern der karte hat er glaub ich auch selbst gelb bekommen.
Achso ja das, ich erinner mich. Aber sowas hänge ich nicht zu hoch. Es ist eben ein Fußballspiel und im Idealfall alle Beteiligten emotional bei der Sache. Viel wichtiger finde ich im Moment des Torerfolgs nicht überheblich zu sein, sondern sich respektvoll zu freuen. Wie er es gemacht hat.
wie gesagt.... ich sehe es wie du... er hat ja auch nochmal die kurve bekommen ...
Tom hat geschrieben:Das erste Heimspiel seit meinem Geburtstag letztes Jahr, also auf nach Mannheim.
Vorher noch einen sehr angenehmen Zwischenstopp in Frankfurt eingelegt und Samstag Mittag in Mannheim angekommen. Als "Warm Up" erstmal mit Balou und Co. im Murphys Law ein Bierchen gezischt. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich das Spiel gerne zusammen mit Balou gesehen hätte. Wäre aufgrund des allseits bekannten Spielverlaufs bestimmt interessant gewesen.
Einmal als vollständig geimpft gecheckt worden, den Adresszettel in die Box am Eingang gelegt und rein in die gute Stube. Erstmal die Qualität der Feuerwurst abgecheckt und ich muss sagen, doch ganz geil. Den ansonsten vor dem Spiel obligatorischen Besuch des Stadion-Fanshops habe ich mir diesmal geschenkt, Schlange stehen und einer nach dem anderen rein, irgendwann ist auch mal gut.
Im Stadion angekommen sind mir vor dem Spiel dann zwei Themen aufgefallen. Erstens die prall gefüllte und stimmungsvolle Osttribüne und zweitens unser Aufwärmprogramm. Könnte bitte jemand unserem Athletiktrainer mitteilen, dass es keine gute Idee ist an einem Spieltag an dem der Schiedsrichter aufgrund der Witterungsverhältnisse Trinkpausen anordnet, die eigene Mannschaft schon vor Spielbeginn mit ständigen Sprintübungen zugrunde zu richten...
Die Magdeburger haben vor Spielbeginn ein bisschen Heiti-Teiti gemacht, dafür waren die dann eben zu Spielbeginn fit und hoch konzentriert, während ich bei einigen unserer Spieler den Eindruck hatten das die noch vom "Aufwärmprogramm" fix und fertig waren.
Zum Spielbeginn blitzte tatsächlich mal das auf was vermutlich unsererseits die Spielidee war, nämlich durch hohes Pressing in der gegnerischen Hälfte Ballgewinne zu erzielen. Das sah in den ersten drei Minuten auch tatsächlich ganz brauchbar aus. Blöd das ein Spiel neunzig Minuten dauert.
Das 0:2 zur Halbzeit war aus meiner Sicht höchst schmeichelhaft für uns. Mit halbwegs konsequenter Chancenverwertung dübelt uns Magdeburg in den ersten 45 Minuten fünf Buden rein und wir dürfen uns nicht darüber beschweren.
Ich muss sagen wie wir mit unserer taktischen Ausrichtung und unserem "Spielaufbau" die Magdeburger an einer Tour zum Pressing eingeladen haben gehört ins Lehrbuch und zwar unter das Kapitel: So bitte auf gar keinen Fall, wenn du ein Interesse daran hast Punkte zu holen.
Die Aufstellung im 4-3-3 ist aus meiner Sicht jetzt schon gescheitert. Wir haben dafür null das entsprechende Spielermaterial. Bitte wieder einstampfen und zwar bis gestern. Mit der Ausrichtung sind wir im Mittelfeld offen wie ein Scheunentor und das lag mitnichten an Stefano Russo, der war gestern noch ein Lichtblick im Defensivverhalten, aber als alleiniger 6er kann er dieses Taktikgerüst nicht tragen.
In der zweiten Halbzeit wurde es etwas besser, was auch an den Einwechslungen und der ein oder anderen taktischen Stellschraube lag. Nichtsdestotrotz kann uns Magdeburg auch in Halbzeit zwei noch locker drei Tore einschenken. Wenn ich die ein oder andere Analyse nach dem Spiel mit dem sinngemäßen Inhalt höre, dass wir ja nur wegen zwei individuellen Fehlern verloren haben läuft es mir eiskalt den Buckel runter.
Wir brauchen bis nächsten Samstag definitiv den kompletten taktischen Reset, da ich nicht davon ausgehe das wir bis dahin Neuverpflichtungen tätigen die uns auf Anhieb weiterhelfen werden.
Daher als "erste Hilfe Maßnahme":
-------------Königsmann---------------
---Costly---Seegert---Verlaat---Donkor---
-----------Russo-----Wagner-----------------
----------------Schnatterer--------------------
---Boyamba------------------Garcia--------
-----------------Martinovic--------------------
An der Stelle bete ich für Seegerts Heilungsprozess und auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, mit unserer Kaderbesetzung in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld gefährden wir definitiv den Klassenerhalt in Liga 3 und zwar massiv.
Du kannst nicht mit exakt der gleichen IV in die Runde gehen, Christiansen und Schuster davor abgeben und dann davon ausgehen das wir unser sportliches Niveau halten. Den Preis dafür haben wir gestern schon bezahlt und sind wie oben bereits erwähnt aus meiner Sicht ergebnistechnisch noch gut davon gekommen. Ich wünsche mir niemals Gegentore für den Waldhof, aber vielleicht wäre es für die Traumtänzer in der Chefetage ganz gut gewesen, wenn wir gestern mit einem gepflegten 0:5 in die Halbzeit gegangen wären.
Wenn ich dann noch gerüchteweise davon höre, dass Jochen Kientz nach wie vor im Poker um Ari Ferati mitzockt fällt mir wenig dazu ein. Wer nach der gestrigen Vorstellung noch nicht kapiert hat, dass unsere noch ausstehenden Kaderverpflichtungen mit Prio 1 bitte, bitte, bitte Defensivverstärkungen sind hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ein gewisser Wilson Kamavuaka, Profil: kann 6er und IV, ist übrigens nach wie vor vereinslos, aber vielleicht hat uns der ja auch schon abgesagt.
Ansonsten muss ich sagen das ich Kontinuität grundsätzlich sehr unterstütze. Das stellt sich allerdings anders dar, wenn sich die Kontinuität in der Form darstellt das wir kontinuierlich schlechter werden. Wie ebenfalls bereits vor einer Woche erwähnt, finde ich unseren jetzigen Kader im Gesamtpaket beispielsweise schwächer als den Kader mit dem wir aus der Regio aufgestiegen sind und das kann es einfach beim besten Willen nicht sein.
So wie wir uns aktuell sportlich präsentieren, gehe ich davon aus das Patrick Glöckner relativ schnell um seinen Job bangen muss. Im Rahmen einer Trainerentlassung geht dann aber bitte auch Herr Kientz in Personalunion mit. Das er Glöckners Nachfolger aussucht und uns dann seinen Best Buddy Tomas Oral beschert möchte ich bitte nicht erleben.
Irgendwie finde ich die ganze Situation reichlich surreal. Du kriegst in der Vorbereitung von unterklassigen Vereinen fleißig die Bude vollgehauen, im letzten Vorbereitungsspiel knipst dann noch ein 16jähriger gegen uns und wir holen defensiv einfach null Qualität dazu. Erinnert mich irgendwie an den Roman "Chronik eines angekündigten Todes" bei dem das ganze Dorf weiß das ein Mord passieren wird, aber niemand etwas dagegen unternimmt...
Fazit: "Chronik einer angekündigten Niederlage", wenn wir defensiv keine Qualität mehr dazu holen, "Chronik eines angekündigten Abstiegs."
realgiant hat geschrieben:Also nochmal die Wiederholung angeschaut und klar war Gottschling richtig schlecht, aber das 2:0 geht ganz klar auf costly.
Der wird angepasst und lässt sich überlaufen, weil er nicht dem Ball entgegen geht...
Niklas hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:Lokalpatriot hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:Lokalpatriot hat geschrieben:@mischamei: Auf welche Szene spielst du an?
das fordern einer roten karte für verlaat bei dessen festhalten seines gegenspielers ... und wie er dafür pfiffe einstecken musste konnte man eine bestimmte geste kurz erkennen ... zumindest andeutungsweise. ich glaub in dem moment hat er noch rechtzeitig gemerkt in welchem stadion er ist.
für das fordern der karte hat er glaub ich auch selbst gelb bekommen.
Achso ja das, ich erinner mich. Aber sowas hänge ich nicht zu hoch. Es ist eben ein Fußballspiel und im Idealfall alle Beteiligten emotional bei der Sache. Viel wichtiger finde ich im Moment des Torerfolgs nicht überheblich zu sein, sondern sich respektvoll zu freuen. Wie er es gemacht hat.
wie gesagt.... ich sehe es wie du... er hat ja auch nochmal die kurve bekommen ...
Immer öfters sehe ich Kommentare doppelt hier. Wie diesen zum Beispiel.
Totti hat geschrieben:realgiant hat geschrieben:Also nochmal die Wiederholung angeschaut und klar war Gottschling richtig schlecht, aber das 2:0 geht ganz klar auf costly.
Der wird angepasst und lässt sich überlaufen, weil er nicht dem Ball entgegen geht...
Das 2:0 geht ganz klar auf Costly...?????
Hallo, wir reden aber über dasselbe Spiel, ja....?! Der Katastrophenpass kam von Gottschling, der Gegenspieler, der diesen Ball dankend annahm, nahm sofort Fahrt in Richtung SVW-Tor auf. Costly, der klar hinter seinem Gegenspieler steht, hat keine Chance während des Pass' an den Ball zu kommen... Wie auch...? Soll er sich 2-3 Meter vor den Gegenspieler zwängen, Stichwort Ball entgegen kommen. Eine andere Frage sei dagegen gestattet. Was hat sich Gottschling bei diesem Pass gedacht....? Wie kann man in solch' einer Situation - nahe am eigenen Tor - einen solchen Ball spielen....?Costly war doch zugestellt. Was man Costly eventuell vorwerfen kann, dass er dann, wenn er schon nachläuft, dies nicht mit aller letzter Konsequenz tut, ist dann eher ein Mittraben, aber der Gegenspieler war eindeutig vor ihm... Also, die Fehlerursache liegt bestimmt nicht bei Costly...Das Ganze erinnert doch stark an das Lauternspiel.
Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga