Gaddestädtler hat geschrieben:Leute, ich muss mich leider wiederholen:
Ich hab 0,0 mit der organisierten Fanszene zu tun, und hatte das auch nie. Ich hab NULL Verständnis für die ganze Kinderkacke mit Pyro und Alkohol/Gewaltexzessen. Liegt mir völlig fern das irgendwie zu verteidigen oder zu rechtfertigen.
Mir wäre einfach eine Lösung wichtig nach all den Jahren, all den Beleidigungen, all den Anfeindungen, und all dem Geheule über all jene Dinge

Ich stimme dir erneut voll und ganz zu. Auch habe ich deine bisherigen Ausführungen immer als Zeichen des "Kompromisses" aufgefasst.
Fakt ist, dass ich mich selbst für einen sehr besonnen Menschen halte. Ich will mit niemanden Ärger. Aber gestern hatte ich erneut den Eindruck, dass man bei den Ultras bitten und betteln muss, weil sie, irrigerweise glauben, bestimmen zu können, wer, wo und wann im CBS eine Fahne aufhängen kann. Das ist absolut inakzeptabel.Das ist schon ziemlich schräg. Einerseits fordern sie selbst Dinge von anderen, aber andererseits sind sie keineswegs bereit vernünftig zu sein. Ich würde mir sehr wünschen, dass sie auch mal etwas zurück stecken können.
In diesem Kontext frage ich mich: Für wen sprechen die Ultras bzw. warum glauben sie, dass jeder nach deren Pfeife tanzen muss? Wer monatelang seine Mannschaft nicht unterstützt, der handelt nicht im Sinne des Vereins.
Und daher glaube ich auch, dass GF Kompp zurecht der Auffassung ist, dass der "Schwanz nicht mit dem Hund wedelt."
Jeder im Stadion ist meines Erachtens gleichberechtigt.
Und da ist ja auch noch der Verkauf von Schals und T-Shirts: Wenn beispielsweise 1.000 Schals und T-shirts für 5 bis 10 EUR verkauft werden, dann bewegen wir uns bei einem Umsatz von mehreren tausend Euros. Und hier erscheint die Frage, ob das Finanzamt Mannheim hier hellhörig wird...?