29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 07.03.2022, 11:39

Arnold hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:@Gadde
Bis auf den Geschäftsführer bin ich da ja mal bei dir. Ich hänge nicht an Kompp, denke aber er macht seinen Job gut (wenn man sich die Zahlen anschaut und nur das kann ich beurteilen). Aber was bringt es jetzt einen neuen GF einzustellen, mit dem es dann womöglich zu den gleichen Problemen komppt… :wink:
Ich finde, er hat sich in der letzten Zeit deutlich zurückgenommen. Das großspurigerem interview zu den Saisonzielen…geschenkt.

Dem Neuen bleibt dann ja eigentlich nur den Ultras mehr oder weniger jeden Wunsch zu erfüllen, ansonsten knallt es ja wieder. Und in so eine Abhängigkeit sollten wir uns meiner Meinung nach nicht begeben.


Mich nervt dieser unnötige Streit einfach kolossal und ich hab halt weiterhin die Hoffnung, dass es irgendwas zwischen dem aktuellen Zustand und "den Ultras jeden Wunsch erfüllen" gibt ;)
Den Status Quo einfach fortzuführen ist für mich persönlich keine Lösung.


Man sollte vielleicht erstmal wissen, was die Probleme der Ultras mit dem GF sind. Wenn es um die Person geht, dann bringt ein Wechsel womöglich was.
Wenn es um etwas anderes geht, hat man womöglich bald die gleichen Probleme wieder.
Zu sagen, dass es mit einem Neuen besser wird, ist dann vielleicht etwas zu einfach denn ich bin der Meinung, dass es den Ultras doch im etwas anderes geht.


Das ist mMn nach ziemlich irrelevant.
Es gab einen Bruch, und man hat es seit nun mehr 4 Jahren nicht geschafft ihn zu kitten. Also muss eine Lösung her. Ganz pragmatisch, ganz emotionsfrei.
Hat eine andere Person in derselben Position dann dieselben Probleme, dann kann man sagen, dass es an den UM liegt. Wird der Schritt nicht gegangen, werden wir nie rausfinden können wie die Sachlage aussieht. Verhält sich ähnlich wie bei den späten Transfers von Kientz oder einem Trainerwechsel bei einem nicht zu erklärenden Leistungseinbruch der Mannschaft.

Ich will mich hier auch auf keine Seite schlagen. Ist für mich nur die naheliegende und pragmatischste, wenn nicht sogar die einzige Lösung um wieder Ruhe rein zu kriegen. Sehe auch keinen vernünftigen Grund der dagegen spricht...zumindest wenn man davon ausgeht, dass Personen kommen und gehen, und der Verein über allem steht. Spieler kommen und gehen, Trainer kommen und gehen, und Manager kommen und gehen...so ist die Fußballwelt!
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14056
Registriert: 10.09.2008, 14:30



ANZEIGE

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 07.03.2022, 11:59

Wegen Problemen mit den Ultras soll man den GF tauschen? Das ist mir irgendwie zu einfach und wird das Problem vermutlich nicht lösen. Es einfach auf einen Versuch ankommen zu lassen, finde ich gewagt, denn meiner Meinung nach haben sie einfach ein Problem mit dem Konstrukt GmbH und der deutlich geringeren Mitbestimmung. Und daran wird sich nun mal vermutlich nichts ändern.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 07.03.2022, 12:03

Wir halten den GF und schmeißen die Ultras raus. Wäre doch auch ein Lösungsansatz.
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4776
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 07.03.2022, 12:07

Blackbalou hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
SVW-AS hat geschrieben:OK verloren, gegen einen vermeintlichen Aufsteiger. leider haben wir zu viele Punkte gegen die sogenannten Kleinen verschenkt und hoffentlich gewinnt Braunschweig sein Nachholspiel, dann sind die Unaussprechlichen runter vom Platz an der Sonne. Jetzt Mund abputzen und die Saison ordentlich zu Ende spielen, ob der Trainer weiterhin da ist, bleibt abzuwarten. EINMAL WALDHOF IMMER WALDHOF


Naja, gegen die 3 ersten in der Tabelle, also die "sogenannten Großen" haben wir 3 mal unentschieden gespielt und 3 mal verloren. Es liegt meiner Meinung nicht nur an den verschenkten Punlten gegen die Kleinen (kleine gibts in dieser Liga eh nicht)



Und in diesen 6 Spielen exakt NULL, NADA, ZERO Tore geschossen.
Da erkennt man doch recht einfach die Probleme.


Stimmt, 0:8 Tore, das ist krass.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16512
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 07.03.2022, 12:10

Ich muss sagen, bei mir hält sich die Enttäuschung in Grenzen.
Mehr noch: eigentlich bin ich froh, dass wir verloren und klar verloren haben, weil wir jetzt in der relativ entspannten Situation sind, uns schon lange vor Saisonende zu überlegen, was wir anders machen wollen und anders machen müssen, um wirklich an der Tür zur Zweiten Liga anzuklopfen. In der causa Glöckner bin ich immer noch unentschieden, auch wenn mir gestern die Auswechslungen wieder nicht gefallen haben. Gohlke hatte sicher nicht den besten Tag, aber ihn dann gegen Verlaat auszutauschen ist natürlich eine Demütigung und noch dazu beim Stand von 0:3 ein sehr sonderbares Signal an die Mannschaft. Und dann: soviel schlechter als Seegert war der Gohlke gestern auch nicht, dass er diese Behandlung verdient hatte.
Ich hab gestern auch den Sohm sehr schwach gesehen. Der hat doch nicht ein Kopfballduell gewonnen, oder? Im Moment wüßte ich nicht mal, ob er überhaupt mal irgendwann am Ball war, und als in der Anfangsphase die Flanken vors Tor kamen, waren weder er noch Martinovic mittig positioniert, sondern der eine zu nah am kurzen und der andere zu weit hinterm langen Pfosten. So können sich zwei Leut den Raum natürlich auch aufteilen :roll:
Die Kritik an Martinovic verstehe ich, trotzdem wäre mir lieber, den Sohm einfach mal wieder draußen zu lassen und mit Martinovic im Zentrum anzufangen. Was ich auch verstehe, ist das Lob für Costly. Aber ich bin kein Freund von Spielern, die weder das Tor treffen, noch eine gescheite Flanke vor's Tor bringen, und obendrauf defensiv nicht die nötige Härte und Konsequenz an den Tag legen. So jemand einen Allrounder zu nennen, hat schon auch eine gewisse Finesse.
Die unserem Spiel ja ansonsten ziemlich abgeht. Da bin ich bei Herr Koerschgen: wir treffen viel zu oft die falsche Entscheidung, spielen unintelligent, sind im falschen Moment net bei der Sache und außer Boyamba und Höger sehe ich niemanden auf dem Feld, dem man auch mal ein wenig Spielwitz anmerkt. Irgendwie hab ich den Eindruck, die meisten erfüllen ihre Pflicht, erledigen ihre Aufgaben, sehen zu, dass sie keinen Fehler machen, und wenn das geschafft ist, dann sind sie mit sich selber hochzufrieden.
Das reicht aber halt net.
Torwartspiel - da bin ich bei gaddestädtler - gefällt mir auch überhaupt nicht. Das "Auf-der-Linie-kleben" mag statistisch noch so toll sein, aber wenn einer dazwischenrauscht und den Ball wegfaustet, dann kommt da doch auch eine ganz andere Stimmung ins Spiel. Und sowas ist doch auch ein Faktor.
Zum Donkor hab ich ja gestern in der Anfangsphase mal runtergeschrieen: "Jetzt ziiiieh Du Maschiiiin!", und ich bin ziemlich sicher: ohne mich hätt der rumgedreht und hinten rum gespielt. Hat der sich selber noch im Spiegel angeguckt? Hat der noch gemerkt, wie ulkig das aussieht, wenn er zum Beispiel neben dem Saghiri steht? Mann! Die PS die müssen doch auf den Platz! Da muss das Holz splittern, wenn der angefetzt kommt! Und net zweimal in 90 Minuten.
Naja, aber aufschlußreich fand ich das Spiel trotzdem, und in der Ersten Hälfte waren wir auch nahezu auf Augenhöhe, und bei etwas günstigerem Spielverlauf würden wir heute vielleicht ganz was anderes schreiben: aber die Zweite Halbzeit war dann tatsächlich sehr ernüchternd. Da hat uns Braunschweig ja quasi in Ketten gelegt und im Triumph die Dorfstraße entlang geführt. Dass es um den Aufstieg geht, hat man die 45 Minuten lang nur einer Mannschaft angemerkt.
Aber wie heißts? Ein schöner Traum, indessen er entschwindet - hat halt nicht sollen sein.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4224
Registriert: 27.10.2015, 06:37

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 07.03.2022, 12:11

Arnold hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Warum schreiben hier eigentlich einige wiederholt, dass Glöckner charakterlich so einwandfrei ist? Wie kommt Ihr zu der Erkenntnis? Weil er bei den PKs recht sympathisch rüber kommt?

Ernstgemeinte Frage!


Dann beweise doch das Gegenteil. Aber deine Posts sind mittlerweile auch irgendwie unterirdisch.


Ärzte erkennen Sympathie an der Nasenspitze :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18129
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 07.03.2022, 12:13

Also Arnold:
Problem sind die offensichtlichen Gräben zwischen GmbH und scheinbar großen Teilen der organisierten Fans. Die Eskalation ist, soweit man das von Außen beurteilen kann, vermutlich in einem Stadium, in dem es ohne Gesichtsverlust keine Lösung mehr geben kann.

Ist das eine Situation, die im Sinne des Vereins akzeptabel ist?
Meiner Meinung nach nicht.
Wie könnte eine Lösung aussehen?
Ich sehe nur die eine Lösung den GF zu tauschen. Natürlich gibt's keine Garantie, dass es dann besser wird. Aber geht man den Weg nicht, wird's garantiert nicht besser. Ich seh aber auch ehrlich gesagt das große Problem nicht, dass viele bei der Lösung hätten. Ganz normaler Vorgang im Fußball-Geschäft. Warum wird das denn so hochgradig persönlich genommen?
Wenn's andere Lösungen gibt, die ich nicht sehe: bitte her damit.
Die UM kann man natürlich auch versuchen rauszuschmeißen. Konsequenterweise dann auch der offizielle Bruch mit PW. Wäre das die bevorzugte Lösung? Hunderte Fans raus, statt einem Offiziellen? Geht's dann vllt doch um Personen, und nicht um den Verein?

Oder man lässt es weiterlaufen wie es ist (So wird's kommen!) :
Woche für Woche Schmähgesänge und Tapeten auf der OST und dadurch getriggert dann Seitenweise Beschwerden über ebendiese Schmähgesänge und Tapeten hier im Forum.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14056
Registriert: 10.09.2008, 14:30

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 07.03.2022, 12:17

Zum Thema "Torwartspiel": Fejzic hatte gestern beim Eckball Sohm in Manndeckung genommen. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Kann er sich aber auch nur aufgrund seiner körperlichen Statur leisten, weil der sich dann ggf. selbst aus dem Gewühl befreien kann, während unsere TW wahrscheinlich vom Spielerknäuel "erdrückt" worden wären.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10749
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 07.03.2022, 12:19

Also sollen jetzt Teile der Fans indirekt mitbestimmen wer unser GF wird und wer nicht? Halte das für kein gutes Zeichen. Man fühlt sich dann doch bestätigt und das wird bei jeder Person die dann nicht passt, immer wieder so durchgezogen. Soll man dann das nächste mal wieder Person X auswechseln, wenn diese nicht passt? Was ist, wenn es noch schlimmer wird? Möchte man dann Kompp zurück?
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 07.03.2022, 12:19

Arnold hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Warum schreiben hier eigentlich einige wiederholt, dass Glöckner charakterlich so einwandfrei ist? Wie kommt Ihr zu der Erkenntnis? Weil er bei den PKs recht sympathisch rüber kommt?

Ernstgemeinte Frage!


Dann beweise doch das Gegenteil. Aber deine Posts sind mittlerweile auch irgendwie unterirdisch.



Ich weiß, ich weiß, Kritiken sind hier nicht gerne gesehen - alles toll, alles super. Leider bekommen einige halt mehr mit als andere....

Aber schon gut @Arnold. Lebe Du weiter in Deiner rosaroten Waldhofwelt; das Forum kann man wegen Leuten wie Dir hier auch nur noch selten ertragen.
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige