29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 07.03.2022, 09:42

cahe hat geschrieben:
2. Was sollten die Rufe zu den Darmstädtern? Zu einer Zeit wo es nötig gewesen wäre die Mannschaft zu unterstützen?

3. Was war das für ein peinlicher Auftritt sich gefühlt 20 Minuten mit "wir sind aus Mannheim, der Stadt am Rhein, bei jedem Spiel sind wir dabei" sich selbst zu feiern. das wo sie nach fast 4 Minaten das erste mal wieder aktiv im Stadion waren?


zu 2: Hab ich doch richtig gehört, da kam Lilienschw**** von der Ost. Was sollte das?

zu 3: "bei jedem Spiel sind wir dabei" hatte in der Tat was von Realsatire

Prinzipiell fand ich es ja gut, dass von der Ost endlich wieder Stimmung kam, nur diese niveaulosen Beleidigungen gegen MK müssen einfach aufhören. Dann wäre ich vielleicht auch wieder zu einer Choreo-Spende bereit.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16515
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 07.03.2022, 09:48

Danke für diese von euch aufgeführten Punkte.
Auch ich hab mich extrem geärgert und fremdgeschämt, da auch noch dabei zu stehen. Wo es oft heißt "das kam von der OST". Ich beteilige mich an so Schwachsinn sicher nicht.

Ich bin schon auf die Erklärung des Ritters der Gerechtigkeit für Ultras, Dinamo, gespannt. Komisch, dass er noch nicht angesprungen ist, wo er doch immer ganz vorne mit dabei ist, bestimmte Fangruppen zu verteidigen.
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2256
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Enrico » 07.03.2022, 09:54

Das mit den Darmstadt Rufen hatte ich im Stadion auch nicht gecheckt.
Kann jemand aufklären?
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4183
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 07.03.2022, 10:00

So, hier auch mein Senf:

Zum Spiel: Bis zum Tor hat man gut mitgehalten und sich weitestgehend gegenseitig neutralisiert. Dass Costly die Füße nicht weglässt ist zwar ärgerlich, aber ich denke dafür kann man ihm kaum einen Vorwurf machen…zumal das Abseits ja scheinbar sogar eine Fehlentscheidung war. Offenbar hat die Szene den Weg in die Köpfe der Spieler gefunden. Übertrieben bitter, dann im direkten Gegenzug das Tor zu kassieren. Danach lief nicht mehr viel zusammen, und Braunschweig konnte das Ding souverän nach Hause fahren. Hätten uns auch nicht beschweren dürfen, wenn es noch deutlicher ausgefallen wäre. Ich hatte zu keinem Moment das Gefühl, dass man das Ruder noch rumreißen könnte. Personell für mich viele Fragezeichen in der Startelf…

Zu Schnatterer: Für mich definitiv keine rote Karte. Es braucht eine einheitliche Regelung bei solchen Szenen (je nach Gusto des Schiedsrichters mal nichts, mal gelb, mal rot…), aber wenn man nur die Aktion des Foulenden selbst beurteilt, müsste man dann für jedes hohe Bein glatt Rot zeigen, und das halte ich für Quatsch. Schnatti hat ihn nicht gesehen, der Spieler springt in den Zweikampf rein. Da ist jede Schwalbe und jedes Meckern deutlich unsportlicher als so etwas. Gelb passt, da kein Vorsatz dabei war.

Das Positive: Ich hoffe, dass jetzt auch beim Letzten angekommen ist, wie wir Leistungstechnisch einzuordnen sind, und dass ein Aufstieg diesen Saison einem Wunder gleichkommen würde. Da helfen auch keine markigen Sprüche und großen Ankündigungen. Haken an die Saison machen, Mund abputzen und beginnen für die Zukunft zu planen. Ich hoffe T. Schork hat einen guten Plan und die Planung der Mannschaft läuft schon auf Hochtouren.

Zum Trainerstab: Falls Glöckner nächste Saison wieder auf unserer Bank platz nehmen darf, bin ich raus – kein Spaß! Das wäre mMn nicht zu erklären und nicht zu entschuldigen. Dann will man nicht aufsteigen. Gestern kam übrigens ein ganz hervorragender Torwarttrainer mit dem Fahrrad ins CBS gefahren – bitte verpflichten! Tianos Einsatz und Willen in allen Ehren, aber die Baustellen werden eher größer als kleiner. Er war eine Art Notlösung, der aus der Jugend hochgezogen wurde, nachdem Mossmann gehen durfte, und seitdem hängt man dort fest. Wir haben 2 ehemalige U-Nationalmannschafts-Torhüter, also Potential wäre da, aber so wird das nix mehr. Er ist ein netter Kerl, und hängt sich rein, aber ist leider nicht geeignet, um die richtigen Tugenden für einen Torhüter zu vermitteln oder die Jungs besser zu machen.

Zur OST: Rufe während der Schweigeminute gegen einen f*cking Krieg, und ein Böller. Eine arme Wurst, die in der Nähe stand, wurde mit beiden Händen auf den Ohren zu den Sanitätern gebracht als ich mir grad ein Bier holen war. Wer auch immer den Böller dabei hatte: Diese Leute gehören ohne wenn und aber an die Polizei übergeben. Das ist gefährliche Körperverletzung, da sind mir irgendwelche Kodexe herzlich egal. Asozial und niederträchtig ist sowas. Und wer die Täter schützt, macht sich mit Schuldig. Zu den Kompp-Gesängen: Wenn man es noch immer nicht geschafft hat die Wogen zu glätten, dann wird das auch in Zukunft nichts. Wenn man Ruhe will, wird man den GF tauschen müssen. Sollte man nicht überdramatisieren – Personen kommen und gehen, nur der Verein zählt. Hauptsache es kehrt Ruhe ein und es wird 5 Jahren endlich wieder gemeinsam an einem Strang gezogen.
Zuletzt geändert von Gaddestädtler am 07.03.2022, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14058
Registriert: 10.09.2008, 14:30

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof071991 » 07.03.2022, 10:01

cahe hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:Trotz der sportlich verdienten Niederlage bin ich heute zufrieden aus dem Stadion gegangen. Fand es schön, wie wir auf der OST trotz des 0:3 Rückstandes den Verein haben hochleben lassen. Das stärkt das Wir-Gefühl. Schön auch, wie die Mannschaft nach dem Spiel mit „der SVW steht wieder auf“ motiviert und aufgebaut wurde. Denn insgesamt spielen wie eine gute Drittligasaison.

Vorbildlich, wie direkt nach dem Böller Leute dort hin gerannt sind, um die Übeltäter zur Rede zu stellen. Genauso wie gegen Lautern schon. Nur so bekommt man die Scheisse hoffentlich irgendwann raus.

Süd und Haupt haben ihrem Ruf als sogenannte Fans leider wieder alle Ehre gemacht. Mehr am Mannschaft runtermachen als am unterstützen. Nach dem Abpfiff rennt ein Großteil direkt raus. Absolut desolat.

Die OST hat hauptsächlich sich selbst hochheben lassen. Den meisten wäre doch gar nicht aufgefallen, wenn da eine andere Mannschaft unten gestanden hätte, die sie feiern.
Man musste nur die Leute beobachten. Viele ohne Blick in Richtung Spielfeld, sondern haben sich gegenseitig zugejubelt. Das mit dem WIR-Gefühl kann gut sein. Da schlag ich aber vor, man trifft sich irgendwo und singt zusammen schöne Lieder. Das was da aber heute gemacht wurde (und in Freiburg war es auch so) hat halt null komma null mit dem Spiel der Mannschaft zu tun.
Ist aber gut, wenn die Mannschaft das nicht so empfunden hat oder zumindest das sich nicht anmerken lässt.


Das trifft es sehr gut.




Das ist die Wahrheit. Ich frage mich, was grundsätzlich falsch läuft?

Wenn die Ultras ins Stadion gehen, um sich selbst zu feiern und den GF Kompp zu beleidigen, dann ist es ein Alarmsignal.

Und was mich persönlich ärgert, ist dass Cahe und & Co. abermals im Forum schweigen - anstatt klare Kante zu zeigen.

Anscheinend ist es einfacher, anderen übers Maul zu fahren. Aber an die heilige Kuh "Ultras" trauen sich diese Personen nicht.

Das ist falsch!


Wo soll ich "klare Kante" zeigen? Hab ich das nicht schon oft genug gemacht?

ich fand das heute (wieder mal) extrem peinlich..

1. zu diesen Rufen gegen Kompp habe ich mich mehrmals klar positioniert. Die sind unter aller Sau. und hier wurde oft betont das das ja nicht von den Ultras käme.. Komischerweise sind diese Rufe nur zu hören wenn die Ultras da sind? Zur Sache möchte ich mich nicht weiter Äußern, außer vlt das sie ihre Position mal gewaltig überdenken sollten. Wenn ich als Gruppe zur Aufnahme von ernsthaften Gesprächen, die seitens des Vereines dutzende Male angeboten und teilweise auch geführt wurden, Forderungen jenseits jeglicher Realität stelle dann muss ich nicht die Schuld bei anderen suchen wenn die Gespräche scheitern. Aber so sehr sie mit den Füßen stampfen, die Zäune zu den anderen Bereichen von der Ost aus werden nicht verschwinden... Ebenso werden keine Kameras zurück gebaut..

2. Was sollten die Rufe zu den Darmstädtern? Zu einer Zeit wo es nötig gewesen wäre die Mannschaft zu unterstützen?

3. Was war das für ein peinlicher Auftritt sich gefühlt 20 Minuten mit "wir sind aus Mannheim, der Stadt am Rhein, bei jedem Spiel sind wir dabei" sich selbst zu feiern. das wo sie nach fast 4 Minaten das erste mal wieder aktiv im Stadion waren?

4. Warum muss man dann wenn man Gegenwind bekommt (die Pfiffe und Unmuts Bekundungen zu den Aktionen 1 und 3 waren laut, deutlich und massiv, zumindest in dem Bereich wo ich stehe, was ein paar der Führenden Köpfe der Ultras zum Anlass nahmen und ein paar der "kritiker" aus der Masse auserkoren um sie verbal zu bedrängen... O-Ton "wir lassen uns nicht Beleidigen" .. Ich vergas, das Privileg andere beleidigen zu dürfen obliegt scheinbar alleine ihnen.

Ganz ehrlich... Wenn das so läuft kann ich gut auf die Ultras verzichten. Natürlich würde das erstmal die Stimmung schwächen. Aber das Gestern war echt fremdschämen pur...


Reicht dir das?

Zumal meine Position zu dem Thema wohl jedem hier bekannt ist.

Und zu meinem "schweigen".. ich war gestern maximal enttäuscht, über das Spiel, über die Mannschaft, über das "drumherum".. da habe ich mich erstmal selbst zensiert und bewusst nichts geschrieben..

wer weiß was gestern dabei raus gekommen wäre wenn ich da was geschrieben hätte..


Hinter mir stande jemand der jedesmal runtergerufen hat scheiss Ultras euch brauch man nicht wo wart ihr die ganze Zeit und da sind auch noch andere Wörter gefallen und dann sind halt 2 mal hochgekommen da brauch man sich doch dann auch nicht wundern?
Benutzeravatar
Waldhof071991
 
Beiträge: 676
Registriert: 17.07.2019, 13:50

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Parcibal » 07.03.2022, 10:02

Eieiei... was für ein Forum. Ich war gestern wie immer im G Block und habe die anfänglichen Minuten des Spiels richtig genossen. Gefühlt hat der SVW nach dem Foul an Schnatterer das Spiel eingestellt. Viel zu langsam, immer nur Quer- und Rückpässe, teilweise Ideenlos. Am besten fand ich Boyamba, er ist für mich der Mann des Tages, hat immer den Ball gefordert und stand meist bereit um los zu rennen, hat den Ball aber nie bekommen.

Am schwächsten fand ich Donkor, wie oft hatte er den Ball, dreht um und passt nach hinten anstatt zum Sprint anzusetzen und zur Grundlinie zu gehen? Er wirkte für mich viel zu ängstlich.

Was die Ultras angeht, so fand ich die Stimmung im Stadion klasse, teilweise habe ich zwar nicht verstanden was gesungen wurde. Was das selbst feiern angeht, habt ihr vielleicht schon mal daran gedacht, dass die sich einfach gefreut haben wieder im Stadion zu sein? Ich habe in den Spielen davor die Stimmung und die Ultras vermisst und bin froh das sie wieder da sind. Die Sache, mit dem Rücken zum Spielfeld stehen, vielleicht vertrauen sie der Mannschaft auch einfach, dass diese es gut machen werden. Ich habe mal in einem Spiel (nicht Waldhof) gesehen, dass sich der gesamte Fanblock umgedreht und die Mannschaft angefeuert hatte um zu zeigen, dass man dieser vertraut.

Und nun hört auf zu streiten, welcher der Ultras während des Spiels nicht hingeguckt hat und wer die "besseren" Fans sind. Jeder von euch hat doch die Möglichkeit, ein Megafon mitzunehmen und für Stimmung zu sorgen.

Abschließend noch zum Trainer, ich finde dass er einen guten Job macht, er ist mir zwar zu ruhig an der Seitenlinie aber ansonsten steht der Waldhof doch super da, nicht einmal musste ich mir sorgen um den Klassenerhalt machen.
... Hinterm Horizont geht es weiter ...
Benutzeravatar
Parcibal
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2019, 16:05
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1994

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 07.03.2022, 10:27

Waldhof071991 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:Trotz der sportlich verdienten Niederlage bin ich heute zufrieden aus dem Stadion gegangen. Fand es schön, wie wir auf der OST trotz des 0:3 Rückstandes den Verein haben hochleben lassen. Das stärkt das Wir-Gefühl. Schön auch, wie die Mannschaft nach dem Spiel mit „der SVW steht wieder auf“ motiviert und aufgebaut wurde. Denn insgesamt spielen wie eine gute Drittligasaison.

Vorbildlich, wie direkt nach dem Böller Leute dort hin gerannt sind, um die Übeltäter zur Rede zu stellen. Genauso wie gegen Lautern schon. Nur so bekommt man die Scheisse hoffentlich irgendwann raus.

Süd und Haupt haben ihrem Ruf als sogenannte Fans leider wieder alle Ehre gemacht. Mehr am Mannschaft runtermachen als am unterstützen. Nach dem Abpfiff rennt ein Großteil direkt raus. Absolut desolat.

Die OST hat hauptsächlich sich selbst hochheben lassen. Den meisten wäre doch gar nicht aufgefallen, wenn da eine andere Mannschaft unten gestanden hätte, die sie feiern.
Man musste nur die Leute beobachten. Viele ohne Blick in Richtung Spielfeld, sondern haben sich gegenseitig zugejubelt. Das mit dem WIR-Gefühl kann gut sein. Da schlag ich aber vor, man trifft sich irgendwo und singt zusammen schöne Lieder. Das was da aber heute gemacht wurde (und in Freiburg war es auch so) hat halt null komma null mit dem Spiel der Mannschaft zu tun.
Ist aber gut, wenn die Mannschaft das nicht so empfunden hat oder zumindest das sich nicht anmerken lässt.


Das trifft es sehr gut.




Das ist die Wahrheit. Ich frage mich, was grundsätzlich falsch läuft?

Wenn die Ultras ins Stadion gehen, um sich selbst zu feiern und den GF Kompp zu beleidigen, dann ist es ein Alarmsignal.

Und was mich persönlich ärgert, ist dass Cahe und & Co. abermals im Forum schweigen - anstatt klare Kante zu zeigen.

Anscheinend ist es einfacher, anderen übers Maul zu fahren. Aber an die heilige Kuh "Ultras" trauen sich diese Personen nicht.

Das ist falsch!


Wo soll ich "klare Kante" zeigen? Hab ich das nicht schon oft genug gemacht?

ich fand das heute (wieder mal) extrem peinlich..

1. zu diesen Rufen gegen Kompp habe ich mich mehrmals klar positioniert. Die sind unter aller Sau. und hier wurde oft betont das das ja nicht von den Ultras käme.. Komischerweise sind diese Rufe nur zu hören wenn die Ultras da sind? Zur Sache möchte ich mich nicht weiter Äußern, außer vlt das sie ihre Position mal gewaltig überdenken sollten. Wenn ich als Gruppe zur Aufnahme von ernsthaften Gesprächen, die seitens des Vereines dutzende Male angeboten und teilweise auch geführt wurden, Forderungen jenseits jeglicher Realität stelle dann muss ich nicht die Schuld bei anderen suchen wenn die Gespräche scheitern. Aber so sehr sie mit den Füßen stampfen, die Zäune zu den anderen Bereichen von der Ost aus werden nicht verschwinden... Ebenso werden keine Kameras zurück gebaut..

2. Was sollten die Rufe zu den Darmstädtern? Zu einer Zeit wo es nötig gewesen wäre die Mannschaft zu unterstützen?

3. Was war das für ein peinlicher Auftritt sich gefühlt 20 Minuten mit "wir sind aus Mannheim, der Stadt am Rhein, bei jedem Spiel sind wir dabei" sich selbst zu feiern. das wo sie nach fast 4 Minaten das erste mal wieder aktiv im Stadion waren?

4. Warum muss man dann wenn man Gegenwind bekommt (die Pfiffe und Unmuts Bekundungen zu den Aktionen 1 und 3 waren laut, deutlich und massiv, zumindest in dem Bereich wo ich stehe, was ein paar der Führenden Köpfe der Ultras zum Anlass nahmen und ein paar der "kritiker" aus der Masse auserkoren um sie verbal zu bedrängen... O-Ton "wir lassen uns nicht Beleidigen" .. Ich vergas, das Privileg andere beleidigen zu dürfen obliegt scheinbar alleine ihnen.

Ganz ehrlich... Wenn das so läuft kann ich gut auf die Ultras verzichten. Natürlich würde das erstmal die Stimmung schwächen. Aber das Gestern war echt fremdschämen pur...


Reicht dir das?

Zumal meine Position zu dem Thema wohl jedem hier bekannt ist.

Und zu meinem "schweigen".. ich war gestern maximal enttäuscht, über das Spiel, über die Mannschaft, über das "drumherum".. da habe ich mich erstmal selbst zensiert und bewusst nichts geschrieben..

wer weiß was gestern dabei raus gekommen wäre wenn ich da was geschrieben hätte..


Hinter mir stande jemand der jedesmal runtergerufen hat scheiss Ultras euch brauch man nicht wo wart ihr die ganze Zeit und da sind auch noch andere Wörter gefallen und dann sind halt 2 mal hochgekommen da brauch man sich doch dann auch nicht wundern?


Genau das ist doch das Problem. Sie handeln aus der Anonymität heraus und wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, dann kann man es nicht mit Worten lösen.Man tritt dann halt auch gerne in der Mehrzahl auf.

Gestern war auch die große Blockfahne zu sehen "UNITED WE STAND". Aber ist es verhältnismäßig, wenn aufgrund der neuen Bandenwerbung keine anderen Banner hängen dürfen?

Ich habe für mich das Gefühl, manche Ultras glauben allen ernstes, das Stadion würde ihnen selbst gehören. Aber auch das ist falsch. Es gehört allen Waldhof Fans. Daher dürfen auch alle Fans eine Fahne oder Banner aufhängen - ohne die Ultras um "Genehmigung" zur fragen.

Sorry, ich verstehe es nicht. Wir sind alle Waldhof Fans. Aber so etwas finde ich nicht ok.


Kleine Ergänzung:
Wofür brauchen wir einen Fanbetreuer Adrian Lischka, wenn er das ganze persönlich mitbekommt, aber nicht willens ist, etwas dagegen zu tun? Und dass, obwohl Tobias von den Ultras dies zuvor noch "erlaubt" hat? Es fällt auf, dass die Ultras eine Alleinmachtstellung für sich beanspruchen - aber auf welcher Grundlage, wenn sie monatelang wegen 2G die Buwe nicht unterstützt haben???
Zuletzt geändert von clavil@web.de am 07.03.2022, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 07.03.2022, 10:38

@Gadde
Bis auf den Geschäftsführer bin ich da ja mal bei dir. Ich hänge nicht an Kompp, denke aber er macht seinen Job gut (wenn man sich die Zahlen anschaut und nur das kann ich beurteilen). Aber was bringt es jetzt einen neuen GF einzustellen, mit dem es dann womöglich zu den gleichen Problemen komppt… :wink:
Ich finde, er hat sich in der letzten Zeit deutlich zurückgenommen. Das großspurigerem interview zu den Saisonzielen…geschenkt.

Dem Neuen bleibt dann ja eigentlich nur den Ultras mehr oder weniger jeden Wunsch zu erfüllen, ansonsten knallt es ja wieder. Und in so eine Abhängigkeit sollten wir uns meiner Meinung nach nicht begeben.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon realgiant » 07.03.2022, 11:01

RheinauPit hat geschrieben:
realgiant hat geschrieben:Sehe es auch ähnlich wie Seeger und Glöckler, dass BS heute nicht deutlich besser war.
Sie machen aus wenig viel und wir hatten (Mal wieder viel Pech, reguläres Tor aberkannt)



Hast du da nicht das zweite ö vergessen *0103* *0103* *0103*


^^ mist, zu viel Dschungelcamp geschaut :D
Benutzeravatar
realgiant
 
Beiträge: 264
Registriert: 22.05.2016, 17:25
Beim SVW seit: 1999

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SVW-AS » 07.03.2022, 11:06

OK verloren, gegen einen vermeintlichen Aufsteiger. leider haben wir zu viele Punkte gegen die sogenannten Kleinen verschenkt und hoffentlich gewinnt Braunschweig sein Nachholspiel, dann sind die Unaussprechlichen runter vom Platz an der Sonne. Jetzt Mund abputzen und die Saison ordentlich zu Ende spielen, ob der Trainer weiterhin da ist, bleibt abzuwarten. EINMAL WALDHOF IMMER WALDHOF
Waldhof os melhores do mundo
Benutzeravatar
SVW-AS
 
Beiträge: 1218
Registriert: 05.11.2006, 01:41
Wohnort: Mannem-seggene

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige