von Gaddestädtler » 07.03.2022, 10:00
So, hier auch mein Senf:
Zum Spiel: Bis zum Tor hat man gut mitgehalten und sich weitestgehend gegenseitig neutralisiert. Dass Costly die Füße nicht weglässt ist zwar ärgerlich, aber ich denke dafür kann man ihm kaum einen Vorwurf machen…zumal das Abseits ja scheinbar sogar eine Fehlentscheidung war. Offenbar hat die Szene den Weg in die Köpfe der Spieler gefunden. Übertrieben bitter, dann im direkten Gegenzug das Tor zu kassieren. Danach lief nicht mehr viel zusammen, und Braunschweig konnte das Ding souverän nach Hause fahren. Hätten uns auch nicht beschweren dürfen, wenn es noch deutlicher ausgefallen wäre. Ich hatte zu keinem Moment das Gefühl, dass man das Ruder noch rumreißen könnte. Personell für mich viele Fragezeichen in der Startelf…
Zu Schnatterer: Für mich definitiv keine rote Karte. Es braucht eine einheitliche Regelung bei solchen Szenen (je nach Gusto des Schiedsrichters mal nichts, mal gelb, mal rot…), aber wenn man nur die Aktion des Foulenden selbst beurteilt, müsste man dann für jedes hohe Bein glatt Rot zeigen, und das halte ich für Quatsch. Schnatti hat ihn nicht gesehen, der Spieler springt in den Zweikampf rein. Da ist jede Schwalbe und jedes Meckern deutlich unsportlicher als so etwas. Gelb passt, da kein Vorsatz dabei war.
Das Positive: Ich hoffe, dass jetzt auch beim Letzten angekommen ist, wie wir Leistungstechnisch einzuordnen sind, und dass ein Aufstieg diesen Saison einem Wunder gleichkommen würde. Da helfen auch keine markigen Sprüche und großen Ankündigungen. Haken an die Saison machen, Mund abputzen und beginnen für die Zukunft zu planen. Ich hoffe T. Schork hat einen guten Plan und die Planung der Mannschaft läuft schon auf Hochtouren.
Zum Trainerstab: Falls Glöckner nächste Saison wieder auf unserer Bank platz nehmen darf, bin ich raus – kein Spaß! Das wäre mMn nicht zu erklären und nicht zu entschuldigen. Dann will man nicht aufsteigen. Gestern kam übrigens ein ganz hervorragender Torwarttrainer mit dem Fahrrad ins CBS gefahren – bitte verpflichten! Tianos Einsatz und Willen in allen Ehren, aber die Baustellen werden eher größer als kleiner. Er war eine Art Notlösung, der aus der Jugend hochgezogen wurde, nachdem Mossmann gehen durfte, und seitdem hängt man dort fest. Wir haben 2 ehemalige U-Nationalmannschafts-Torhüter, also Potential wäre da, aber so wird das nix mehr. Er ist ein netter Kerl, und hängt sich rein, aber ist leider nicht geeignet, um die richtigen Tugenden für einen Torhüter zu vermitteln oder die Jungs besser zu machen.
Zur OST: Rufe während der Schweigeminute gegen einen f*cking Krieg, und ein Böller. Eine arme Wurst, die in der Nähe stand, wurde mit beiden Händen auf den Ohren zu den Sanitätern gebracht als ich mir grad ein Bier holen war. Wer auch immer den Böller dabei hatte: Diese Leute gehören ohne wenn und aber an die Polizei übergeben. Das ist gefährliche Körperverletzung, da sind mir irgendwelche Kodexe herzlich egal. Asozial und niederträchtig ist sowas. Und wer die Täter schützt, macht sich mit Schuldig. Zu den Kompp-Gesängen: Wenn man es noch immer nicht geschafft hat die Wogen zu glätten, dann wird das auch in Zukunft nichts. Wenn man Ruhe will, wird man den GF tauschen müssen. Sollte man nicht überdramatisieren – Personen kommen und gehen, nur der Verein zählt. Hauptsache es kehrt Ruhe ein und es wird 5 Jahren endlich wieder gemeinsam an einem Strang gezogen.
Zuletzt geändert von
Gaddestädtler am 07.03.2022, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!