Enrico hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Wo wir gerade bei Aggression sind: Saghiri war heute brutal giftig und nickelig. Der hat je echt mit jedem Gegenspieler Freundlichkeiten ausgetauscht. Kein Vergleich zu dem phlegmatischen Bu aus der Rückrunde. Hab mich auch gewundert, dass der Schiri da nicht irgendwann gelb gezogen hat.
Ich bin richtig positiv überrascht, wie sich der gemacht hat. Als Höger kam, hätte ich darauf gewettet, dass er kein Spiel mehr macht oder vielleicht zurück zur Viktoria wechselt. Nach den letzten drei Halbzeiten stellt sich aber jetzt eher die Frage wer neben im spielt. Chapeau!
Und: Könnte man vielleicht aufhören Lebeau immer "den Franzosen" zu nennen? Der hat einen Namen und Lebeau ist jetzt auch nicht so kompliziert. Bei DJ fand ichs schon doof, den immer "den Polen" zu nennen. Allerdings war "der Pole" signifikant einfacher zu schreiben als Jastrzembski.
Die "allez les bleus"-Rufe bei Adriens Auswechlung fand ich allerdings sehr cool. Da hat er sich sichtlich gefreut.
Interessant. Ich hab Russo DEUTLICH stärker gesehen als Saghiri und kann es kaum erwarten bis Höger und/oder Wagner wieder richtig fit sind!
Was? Also dann solltest du dir das Spiel nochmal angucken...Saghiri war richtig gut gestern in HZ 1.
Hat gefühlt jeden Zweikampf gewonnen und ist jedem Ball nach..In HZ 2 waren halt alle schlecht, aber in HZ 1 war er ganz klar neben Schnatti und dem überragenden Lebeau bester Mann.
Ich denke, die 2. Hlbz. hat nichts mit einer schlechten Leistung einzelner Defensivleute von uns zu tun. Im sicheren Gefühl des Sieges hat Viktoria zum richtigen Zeitpunkt den Anschlusstreffer erzielt, hat dann ne Schippe drauf gelegt, während unsere immer mehr abgebaut hatten, und im Kopf plötzlich das Horror-Szenario des doch noch Verlierens rumspukte...
Ist daher fast schon ein Wunder, dass die Partie doch noch gewonnen wurde. Daher würde ich die 2. Hlbz als Kollektivversagen der ganzen Mannschaft einordnen. Das Ganze hat sich im Kopf abgespielt, egal wen PG gebracht hatte, das Team konnte den Hebel einfach nicht mehr umlegen...
Jeder, der mal im Verein Fußball gespielt hat, kennt solche Situationen: Dem Gegner gelingt plötzlich alles, und einem selber nichts mehr... Daher abhaken und sich gegen Meppen voll konzentrieren, wird schwer genug...