30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon schmauser » 12.03.2022, 21:09

Vilmar Santos hat geschrieben:Donkor immer ein Risiko, heute definitiv Schuld am Tor und null Wirkung nach hinten, aber dass der seit Wochen schlecht ist, ist mal wieder so ne übertriebene Forums-Wahrnehmung: gegen Halle z.B. mit bester Mann und in der Kicker-Elf des Tages.


Dann soll er im linken Mittelfeld spielen. Ich möchte ihn diese Saison genauso wenig wie Costly auf der AV-Position sehen.
Benutzeravatar
schmauser
 
Beiträge: 2217
Registriert: 09.08.2018, 18:34



ANZEIGE

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Willneuve » 12.03.2022, 21:13

glatze hat geschrieben:
Willneuve hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht ob ich mich freuen soll.

Bei Sieg immer freuen :D

Klar freuen tut man sich trotzdem. Aber nach der ersten Halbzeit, wo mir das ganze wie ein Freundschaftsspiel vorkam, da hätte ich nicht mit einem 3-1 gerechnet. Wir waren auf jeden Fall nicht 2 Tore besser. Deswegen war ich etwas neben der Spur. Und die meisten hier im Forum hätten Glöckner in der Halbzeit entlassen.
Benutzeravatar
Willneuve
 
Beiträge: 366
Registriert: 19.08.2003, 17:19
Wohnort: Zepernick bei Berlin

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 12.03.2022, 21:16

Ja, machen wir mal ein Unterirdischen-Team auf: do gehört der Königsmann rein, der Donkor, Martinovic ganz sicher, Schnatterer (bei allem Respekt vor seinem Alter) auch, Costly (falls er heute mitgespielt hat)...etc.
Am Schluss steht allerdings ein Sieg. Ob wir den auch eingefahren hätten, wenn Glöckner schon gleich "alles richtiggemacht" hätte, oder ob wir den Sieg vielmehr genau deswegen eingefahren haben, weil Taktikfuchs Glöckner in der Ersten Halbzeit auf Sohm und Kother verzichtet und sie frisch ins Spiel gebracht hat - das sei der allgemeinen Spekulation überlassen.
Ich persönlich denke: bei dem Spiel haben viele Leute dazugelernt. Nicht nur Glöckner, aber der auch. Auf dem Weg zu einer "intelligenteren" Spielführung/Handhabung könnte dieses Spiel sogar ein Schlüsselerlebnis darstellen. Aber mol gucke...
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4397
Registriert: 27.10.2015, 06:37

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 12.03.2022, 21:18

Wobei ich schon sagen muss: die Platzverhältnisse gehören schon auch mit zum Fußballspiel.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4397
Registriert: 27.10.2015, 06:37

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon laechler » 12.03.2022, 21:42

Willneuve hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:
Willneuve hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht ob ich mich freuen soll.

Bei Sieg immer freuen :D

Klar freuen tut man sich trotzdem. Aber nach der ersten Halbzeit, wo mir das ganze wie ein Freundschaftsspiel vorkam, da hätte ich nicht mit einem 3-1 gerechnet. Wir waren auf jeden Fall nicht 2 Tore besser. Deswegen war ich etwas neben der Spur. Und die meisten hier im Forum hätten Glöckner in der Halbzeit entlassen.


Für mich war das heute auch das "Game over"-Spiel für PG. Freue mich über den Sieg, aber auch wenn ich nie selbst Fußball gespielt habe: wir sind doch seit der Winterpause von der Leistung her stark abgefallen und von daher weiß ich nicht, ob man PG und uns mit dem Sieg heute einen Gefallen getan hat. Das verschleiert offensichtliche Mängel, die uns spätestens Anfang kommende Saison wieder auf die Füße fallen. Und da muss es vom 1. Spieltag an laufen ! Wenn nicht alles in dieser Woche sich verändert, dann läufts gegen 1859 wie gegen unsere Freunde aus BS.
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5491
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 12.03.2022, 23:45

laechler hat geschrieben:
Willneuve hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:
Willneuve hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht ob ich mich freuen soll.

Bei Sieg immer freuen :D

Klar freuen tut man sich trotzdem. Aber nach der ersten Halbzeit, wo mir das ganze wie ein Freundschaftsspiel vorkam, da hätte ich nicht mit einem 3-1 gerechnet. Wir waren auf jeden Fall nicht 2 Tore besser. Deswegen war ich etwas neben der Spur. Und die meisten hier im Forum hätten Glöckner in der Halbzeit entlassen.


Für mich war das heute auch das "Game over"-Spiel für PG. Freue mich über den Sieg, aber auch wenn ich nie selbst Fußball gespielt habe: wir sind doch seit der Winterpause von der Leistung her stark abgefallen und von daher weiß ich nicht, ob man PG und uns mit dem Sieg heute einen Gefallen getan hat. Das verschleiert offensichtliche Mängel, die uns spätestens Anfang kommende Saison wieder auf die Füße fallen. Und da muss es vom 1. Spieltag an laufen ! Wenn nicht alles in dieser Woche sich verändert, dann läufts gegen 1859 wie gegen unsere Freunde aus BS.

Man könnte dem auch entgegnen, dass die 2. Halbzeit meiner Meinung nach eine der besten der Rückrunde war, so hört es sich doch positiv an. Die beste Nachricht heute Abend ist aber, dass Cello nichts schlimmes hat, keinen Bruch, und dass er nicht länger ausfällt.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17032
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof_Michl61 » 13.03.2022, 00:14

Was für ein Spiel heute wieder….tatsächlich sollte die Aufstellung wohl defensive Sicherheit geben - war aber insgesamt leider nicht erfolgreich.
Für mich hat Königsmann mind 50% Mitverantwortung für das 0-1 - Donkor war für ihn erkennbar mit 2 Gegenspielern in unmittelbarer Nähe ohne echte Spieloption - bestenfalls Ball ins Seitenaus.
Martinovic heute leider völlig konfus, das Mittelfeld aber ebenfalls eher wirkungslos.
Stark dann Sohm vor allem natürlich mit seinem zweiten Trefffer. Zum Ende ein von mir zur Hz nicht mehr erwarteter Auswärtsdreier - super!
Für das 60 Spiel sollte Rossipal gesetzt sein - Sohm auch - eventuell könnte Schnatterer auch mal von der Bank kommen.
Jetzt erkennt man, wie wichtig die Alternativen auf der Bank sind - sehr schade, dass dies nicht für die Rechte AV Position gilt.
Die taktische Vorgabe f Königsmann, IMMER spielerisch hinten raus zu lösen ist genauso diskutabel wie die ständigen Ecken auf den 1. Pfosten - DAS gehört beides schnellstens variabler gestaltet!
Dass wir immer noch in Reichweite des 3. Platzes sind spricht für die absoluten Unbeständigkeit der Liga - von daher ist noch alles drin - wobei ich die Ansicht teile, dass wir mit dieser Truppe in Liga 2 allergrößte Schwierigkeiten hätten.
Aber die Spannung bleibt weiterhin bestehen und das finde ich einfach klasse.
BLAU-SCHWARZ für Ludwigshafen! Die Pfälzer Jungs!
Benutzeravatar
Waldhof_Michl61
 
Beiträge: 1670
Registriert: 29.04.2006, 20:09
Wohnort: LUMA

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon ergo » 13.03.2022, 01:27

Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Was für ein Spiel heute wieder….tatsächlich sollte die Aufstellung wohl defensive Sicherheit geben - war aber insgesamt leider nicht erfolgreich.
Für mich hat Königsmann mind 50% Mitverantwortung für das 0-1 - Donkor war für ihn erkennbar mit 2 Gegenspielern in unmittelbarer Nähe ohne echte Spieloption - bestenfalls Ball ins Seitenaus.
Martinovic heute leider völlig konfus, das Mittelfeld aber ebenfalls eher wirkungslos.
Stark dann Sohm vor allem natürlich mit seinem zweiten Trefffer. Zum Ende ein von mir zur Hz nicht mehr erwarteter Auswärtsdreier - super!
Für das 60 Spiel sollte Rossipal gesetzt sein - Sohm auch - eventuell könnte Schnatterer auch mal von der Bank kommen.
Jetzt erkennt man, wie wichtig die Alternativen auf der Bank sind - sehr schade, dass dies nicht für die Rechte AV Position gilt.
Die taktische Vorgabe f Königsmann, IMMER spielerisch hinten raus zu lösen ist genauso diskutabel wie die ständigen Ecken auf den 1. Pfosten - DAS gehört beides schnellstens variabler gestaltet!
Dass wir immer noch in Reichweite des 3. Platzes sind spricht für die absoluten Unbeständigkeit der Liga - von daher ist noch alles drin - wobei ich die Ansicht teile, dass wir mit dieser Truppe in Liga 2 allergrößte Schwierigkeiten hätten.
Aber die Spannung bleibt weiterhin bestehen und das finde ich einfach klasse.


Ich bin auch nicht komplett zufrieden mit Königsmann aber man kann ihn nicht für alles verantwortlich machen.
Ich hab mir die Situation vor dem Gegentor nochmals mehrmals angeschaut.
Königsmann trifft hier keine Schuld. Er hat im Grunde zwei bis drei gewünschte Optionen kurz zu passen.
Als er zum Pass ansetzt steht Donkor komplett unbedrängt und frei auf seiner Seite.
Die anderen Optionen unterscheiden sich nicht wesentlich.
Donkor geht dem Ball nicht entgegen und hat dennoch selbst bei der Ballannahme noch etwa 10m Abstand zum Gegenspieler.
Er verhält sich in der Situation phlegmatisch und trifft eine völlig absurde Entscheidung.
Er hat die Möglichkeit zu Seegert zu passen, zu Königsmann zurück zu spielen, oder den Ball nach links zu legen und einen Pass nach vorne zu spielen.
Stattdessen dreht er sich um, spielt den Ball in die Laufrichtung seines Gegenspielers und lässt sich wie in der Kreisliga den Ball abnehmen.
100% Schuld von Donkor
Wenn der Lattentreffer von Verl reingegangen wäre, hätte Königsmann100% Schuld.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2494
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof_Michl61 » 13.03.2022, 01:45

Königsmann hätte den Ball auch einfach „lang“ nach vorne spielen können….
Aber „hätte hätte….“ bringt ja nichts - jedenfalls geht mir das „Hintenrumgespiele“ die ganze Saison schon an die Nerven…
BLAU-SCHWARZ für Ludwigshafen! Die Pfälzer Jungs!
Benutzeravatar
Waldhof_Michl61
 
Beiträge: 1670
Registriert: 29.04.2006, 20:09
Wohnort: LUMA

30 | SC Verl vs. SV Waldhof | 12.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon ergo » 13.03.2022, 01:56

Waldhof_Michl61 hat geschrieben:Königsmann hätte den Ball auch einfach „lang“ nach vorne spielen können….
Aber „hätte hätte….“ bringt ja nichts - jedenfalls geht mir das „Hintenrumgespiele“ die ganze Saison schon an die Nerven…


Geht mir genauso, ist aber so vorgegeben und in der Situation wirklich nicht nötig gewesen.
Donkor hätte genug Optionen gehabt.
Alles in allem würde ich mir auch einen besseren kompletteren Torhüter wünschen, falls wir nächste Saison aufsteigen wollen.

Bzgl Donkor scheint mir das bei ihm manchmal ein Kopfproblem zu sein.
Wenn es nach mir ginge wäre er nur ein Backup für Rossipal
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2494
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige