Für diese Spiel gelten keine Entschuldigungen.Gegen so einen limitierten Gegner zählt nur ein Sieg.
Sitze im Zug nach Mannheim und bin immer noch auf 180. Unglaublich so eine Darbietung vor dem Tor. Ich bin bedient.
gese hat geschrieben:clavil@web.de hat geschrieben:"Der Aufwärtstrend zeigt nach oben..." toll, dachte ich gleich. Immer die gleichen Phrasen...
https://www.facebook.com/sv.waldhof.mannheim/videos/1109033849669618/
Hinrundentabelle Platz 3, Rückrundentabelle Platz 10. Das nennt sich dann Aufwärtstrend... aber lustig, dass dieser nach oben zeigt.
Richie Naawu hat geschrieben:Sehe heute auch nicht, dass der Trainer da negativen Einfluss auf das Spiel hatte. Das haben die Spieler ganz alleine verbockt insbesondere unsere verhinderten Torjäger.
Der Ball ist auch nicht gerade der Freund von jedem unserer Spieler.
Gegen den Ball, d.h. Balleroberung, fand ich es heute sehr gut.
Aber mit dem Ball weiß nicht jeder viel mit anzufangen. Die Pässe sind oftmals viel zu unpräzise und das sich in die Gegner hineindrehen obwohl der freie Mann direkt nebenan steht, macht mich fast wahnsinnig. Lebeau ist irgendwie die Leichtigkeit von Saison erinnert abhanden gekommen obwohl ich ihn heute verbessert gesehen habe.
rastele hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:Sehe heute auch nicht, dass der Trainer da negativen Einfluss auf das Spiel hatte. Das haben die Spieler ganz alleine verbockt insbesondere unsere verhinderten Torjäger.
Der Ball ist auch nicht gerade der Freund von jedem unserer Spieler.
Gegen den Ball, d.h. Balleroberung, fand ich es heute sehr gut.
Aber mit dem Ball weiß nicht jeder viel mit anzufangen. Die Pässe sind oftmals viel zu unpräzise und das sich in die Gegner hineindrehen obwohl der freie Mann direkt nebenan steht, macht mich fast wahnsinnig. Lebeau ist irgendwie die Leichtigkeit von Saison erinnert abhanden gekommen obwohl ich ihn heute verbessert gesehen habe.
Unsere Hauptprobleme, aus meiner Sicht.
90% unserer Pässe in der Spielentwicklung sind einfach schlecht. Meistens zu langsam gespielt, so daß der Gegner seine Positionen halten kann.
Gerne auch in den Rücken des eigenen Mannes, so daß dieser abbremsen muss, um den Ball annehmen zu können.
Oder der eigene, von 2 Gegner gedeckte Mann wird mit einem Ball in Kniehöhe fast abgeschossen.
Wir nehmen uns viel zu oft unsere eigene Stärke weg, indem wir selbst unser Spiel durch zu viele Stationen langsam machen. Es wird nicht der direkte Weg per Steilpass gesucht, lieber nimmt man noch 3 Mitspieler im Kurzpasspiel mit. Es fehlt einfach der Zug zum Tor.
Heute von Minute 1 bis 10 und von 35 bis 45 war da mal gut, ansonsten nicht.
Ja, mit Lebeau hast du recht. Für mich einer von mehreren, die zu "verkopft" sind.
Aus meiner Sicht evtl. zu viele taktische "Vorgaben" von der Seite?
Ohne Zuschauer im Stadion hat man ja gehört, das Glöckner permanent die Spieler zutextet.
Weniger wäre aus meiner Sicht mehr.
Die Spieler sollten ihre eigene Kreativität mehr einbringen.
Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga