Backes hat geschrieben:Szene 4: Marcel Seegert (Mannheim) grätscht Lion Lauberbach (Braunschweig) bei einem Angriff von hinten um, der Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck belässt es bei Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 35:40]
Babak Rafati: Zum Zeitpunkt des Foulspiels von Seegert ist beim Standbild sehr gut erkennbar, dass die beiden anderen Verteidiger nicht hätten eingreifen können, sodass eine glasklare Torchance vereitelt wird. Die klare Torchance liegt deshalb vor, weil Lauberbach den direkten Zug zum Tor hat und in einer zentralen Position ist (Halbkreis am Strafraum). Zudem hat er sich den Ball vorgelegt, sodass dadurch quasi eine Ballkontrolle gegeben ist. Für diese sogenannte Notbremse hätte Seegert somit die rote Karte sehen müssen. Eine Fehlentscheidung, es nur bei der gelben Karte zu belassen.
Der Schiedsrichter kann aus seiner Position – hinter dem Geschehen – diesen Vorgang nicht einordnen. Allerdings kann das der Assistent auf dieser Seite sehr gut, da er von der Seite die beste Perspektive hat und den genauen Ablauf verfolgen kann. Wichtig hierbei für den Assistenten ist, vorbereitet zu sein, um konzentriert die Szene zum Zeitpunkt des Vergehens gedanklich einzufrieren – analog wie ein Standbild für uns TV-Zuschauer -, und den Schiedsrichter final zu unterstützen, um zu einem richtigen Ergebnis zu kommen, was hier leider nicht erfolgte.
Szene 5: Nach einem Pass kommt Jomaine Consbruch (Braunschweig) im Strafraum an den Ball und geht im Duell mit Fridolin Wagner (Mannheim) zu Fall. Einen Elfmeter gibt es nicht. [TV-Bilder – ab Minute 58:20]
Babak Rafati: Consbruch legt sich den Ball nach einem Zuspiel im gegnerischen Strafraum etwas zu weit vor und kommt anschließend zu Fall. Er wird dabei zwar von Wagner bearbeitet, allerdings liegt im Fußbereich kein Foulspiel vor, und im Oberkörperbereich ist die Berührung zu vernachlässigen, sodass auch hier kein Foulspiel vorliegt. Eine richtige Entscheidung, weiterspielen zu lassen. Der Kommentator findet mit der Bezeichnung "Schwächeanfall" die richtigen Worte.
Szene 6: Pena Zauner (Braunschweig) will im Mittelfeld den Ball erobern und grätscht Fridolin Wagner (Mannheim) um, trifft dabei aber nur den Gegenspieler. Der Schiedsrichter belässt es bei Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 2:07:30]
Babak Rafati: Zauner will im Mittelfeld den Ball erobern, wird dabei leicht von einem Gegenspieler herunter gedrückt und kann sich daher nur noch durch ein Foulspiel gegen Wagner behaupten. Sicherlich kann man das leichte Herunterdrücken laufen lassen. Das anschließende Foul von Zauner ist jedoch auch nur gelbwürdig, da keine brutale oder übermäßig harte Spielweise vorliegt. Somit eine richtige Entscheidung, es bei Gelb zu belassen.
Hab ich alle Szenen auch so gesehen.. Auch wenn es "Hausintern" zu Diskussionen geführt hat, ich war direkt der Meinung das wir bei der Seegert Szene mächtig glück gehabt haben.
ergänzend vlt noch das ich Consbruch für seine Schwalbe gelb geben hätte.