Worschtler hat geschrieben:Ganze Menge sonderbare Beiträge hier.
Alles was auch nur ansatzweise in die Richtung geht "war ja auch nur Meppen", verstehe ich schon mal gar nicht. Die haben diese Saison schon gegen den FCK gewonnen und bislang sind wir über 0:0, 0:1,1:2 etc selten raus gekommen. obwohl wir im Vorfeld immer mit einer gewissen Arroganz daherkamen.
Dann verstehe ich auch nicht, wie man was gegen Standard-Tore haben kann. Die ganze letzte Saison waren wir am rumjammern, weil der Ferrati ja anscheinend die Erstschuss-Klausel im Vertrag hatte und weder Ecken noch Freistöße anders als gefühlvoll in den Raum heben konnte. Jetzt haben wir Leute, die dreschen die Dinger rein, drinnen gibts Abpraller und Verwirrung und am Ende kommt einer von uns dran und macht ein Tor. Ach, wie furchtbar!
Dann: diese Standards werden uns nicht irgendwann helfen. Nee, sie haben bereits geholfen. Erstmal stand das Spiel ja gestern nullnull und so wäre es auch in die Kabine gegangen, hätten wir nicht zwei Standards vergoldet. Speziell das zweite Tor war für mich sowieso die Schlüsselszene des Spiels. Die Meppener waren ja quasi schon im Kabinengang als das Tor fiel. Sowas nimmst Du mit.
Was in der Zweiten HZ ablief, würde ich mal als "Gier" bezeichnen, und zwar sowohl bei den Spielern auf dem Rasen als auch auf den Rängen. Wenn ein Gegner vor einer solchen Kulisse nicht absolut gefestigt ist und stabil, dann zerbröselt er und genau so ist das gestern passiert. Dem einen gehen die Nerven durch, ein anderer schlägt alle Bälle lang und diejenigen, die gerne normal weiterspielen wollen, sind ungenau im Passspiel und alle Dinger kommen gleich zurück. Eigentlich hätte einem Meppen in der Zweiten HZ fast schon leid tun können. Aber nein: genau wie es war, war es richtig. Jetzt sind wir nämlich aa emol quitt. Und das nächstemal geht es wieder bei 0 los.
Und dann: was Chancen! Das ging ja zeitweise im Minutentakt. Ich hab schon gestern zu meinem Kumpel nebendran gesagt, ich bin mal gespannt, wie sie das zusammenschneiden. Wenn Du die Chancen alle zeigen willst, dann dauert ja der Zusammenschnitt schon zwanzig Minuten.![]()
Fazit: es war berauschend. Hat mich entfernt an unsere erste Zweitliga-Partie unter Rapolder gegen Chemnitz erinnert. Heuer war es Meppen, in deren Meppener Morast (oder was sie da für ein Spruchband hängen hatten) wir ja schon oft genug versunken sind. Das war kollektive Trauma-Bewältigung. Dass dann auch noch ausgerechnet Seegert die ersten beiden Treffer erzielt...unfaßbar! Der Fritzl hätte danach direkt gesagt, er hört mim Fußballspielen auf
![]()
Freuen wir uns einfach. Gegen Berlin steht der nächste schwere Gang ins Haus. Und auch das ist erfreulich. Schön. dass man im Fussball nicht weiss, wie's ausgeht und schön für die Jungs, wenn sie sich mit anderen messen können. Und am Ende lenkt vielleicht doch auch wieder ein Standard das Spiel in unsere Richtung
So siehts nämlich aus. Klasse Beitrag! Danke