13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 24.10.2021, 12:15

SVW_Mannheim hat geschrieben:Also im Stadion gestern habe ich das Gegentor auch zu 100% auf Sommers Kappe gesehen. Wenn ich mir das aber nochmal im Fernsehen angekuckt habe, muss man sagen, dass Seegert da auch sehr weit vom Torschützen weg steht und da auch schon seine Mitschuld hat. Da sahen beide nicht gut aus. Aber natürlich muss Sommer da vorher mitlaufen und es darf gar nicht zum Pass in die Box kommen.
Aber wie gestern schon geschrieben: sowas passiert halt mal. Auch wenn es natürlich extrem weh getan hat und brutal bestraft wurde in diesem Fall.

Ich finde grundsätzlich, dass Donkor, Costly und Sommer immer etwas zu lässig und oftmals zu unkonzentriert sind im Spiel nach vorne. Das endet sehr oft in einem Fehlpass oder Ballverlust. Hängt aber natürlich auch damit zusammen, dass man das Spiel sofort schnell machen will wenn man den Ball hat. Trotzdem ist das manchmal natürlich schon sehr riskant in der Vorwärtsbewegung.
Bei Lebeau würde ich mir manchmal auch wünschen, dass er etwas "cleverer" agiert. Der will als zu viel auf einmal und mit dem Kopf durch die Wand. Aber wenn er mal Tempo aufgenommen hat, ist der schon eine brutale Waffe, die für jeden Gegner schwer zu verteidigen ist. Aber er muss noch lernen sich in den richtigen Momenten vom Ball zu trennen. Dann kann er noch sehr viel besser und vor allem effektiver werden.

Warum Jurcher hier teilweise so schlecht weg kommt, verstehe ich nicht ganz. Klar hat der noch Luft nach oben, aber man merkt doch auch deutlich, dass er von Spiel zu Spiel immer mehr Fortschritte macht und sich immer mehr zu einer ernsthaften Alternative mausert. Macht er gestern die Bude nach 9 Minuten, ist er der Matchwinner. Den muss er wahrscheinlich auch machen, aber trotzdem hat er auch so ein ordentliches Spiel gemacht und sich auch gut bewegt und er ist viel gelaufen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass wir den nochmal so hin kriegen und ich finde es gut, dass wir hier nochmal eine Alternative vorne haben, gerade auch bei der momentanen Personalsituation ohne Boyamba und Martinovic.

Apropos Boyamba: ich hab nicht ganz verstanden, warum Glöckner ihn nach dem Ausgleich zumindest für die letzen Minuten noch gebracht hat. Für so eine kurze Zeit hätte sein Fitnesslevel doch wahrscheinlich allemal gereicht, oder? Oder war er gar nicht einsatzfähig und saß nur "alibimäßig" auf der Bank? Aber warum hat er sich dann warm gemacht? Zwischenzeitlich sah es auch so aus, als würde er wirklich kommen und hatte sogar schon das grüne Leibchen ausgezogen, wenn ich es richtig gesehen habe. Dann hat er es aber wieder angezogen und sich wieder auf die Bank gesetzt und plötzlich wurde stattdessen Ünlüfcici eingewechselt ( der hat mir nach seiner Einwechslung übrigens auch ganz gut gefallen und hatte ein paar ordentliche Szenen).


Laut Glöckners Interview vor dem Spiel bei
Magenta saßen einige Spieler wohl tatsächlich nur „zum Schein“ (bzw. für den Team Spirit) auf der Bank und hatten nicht den Fitnesslevel, um zum Einsatz zu kommen. Vielleicht war damit auch Boyamba gemeint.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3667
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Lokalpatriot » 24.10.2021, 12:35

Arnold hat geschrieben:(…)
Und die Fraktion 'lieber vor 800 Zuschauern gegen Freiberg so wie früher' kann man eigentlich auch nicht ernst nehmen…


Gibt es diese Fraktion überhaupt? Eine solche Aussage habe ich bisher noch nie irgendwo gelesen oder gehört.
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Lokalpatriot » 24.10.2021, 12:42

hallogenscher hat geschrieben:
Lokalpatriot hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Den Geschäftsführer beleidigen und die Gesänge gegen Zwickau fand ich völlig daneben

Nichts davon schadet der eigenen Mannschaft.

HyperionPL hat geschrieben:Hab mich heute auch wieder inmitten der OST geschämt, wieviele da bei so einem Gesang gegen die eigenen Leute mitmachen.
Unten steht "United we stand" und oben wird "Markus Kompp du ***********" gesungen. Peinlich!


Spricht dafür, dass nicht gerade wenige auf der OST den werten Herrn MK wohl nicht als einen der „eigenen Leute“ ansehen. Es ist auch nicht, wie hier manchmal gerne so hingestellt wird, nur der eine Fanclub. Sonst wären die Gesänge deutlich leiser.

Und nicht nur auf der OST, auch auf der Süd haben einige Leute die Anti-Kompp Spruchbänder und Gesänge mit Zustimmung quittiert. Vereinzelt sogar mitgesungen.

Und? Haste unseren GF auch beleidigt?


Nö, weil ich das H**** Wort grundsätzlich nicht in Ordnung finde. Was kann die Mutter von MK dafür, dass ihr Sohn ein schlechter GF mit unterirdischem Stil, miserabler Kommunikation und ohne zwischenmenschliche Kompetenz ist?
Höchstwahrscheinlich nix!

Ich weiß, dass der Ton und die Wortwahl im Stadion meistens etwas rauer sind und habe damit auch kein Problem. Selbst muss ich diese Worte ja aber nicht verwenden.

Allerdings habe ich applaudiert als es die Kompp-kritischen Spruchbänder ohne Beleidigung gab und da war ich nicht ganz alleine auf der Süd. ;-)
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 24.10.2021, 13:17

SVW_Mannheim hat geschrieben:Also im Stadion gestern habe ich das Gegentor auch zu 100% auf Sommers Kappe gesehen. Wenn ich mir das aber nochmal im Fernsehen angekuckt habe, muss man sagen, dass Seegert da auch sehr weit vom Torschützen weg steht und da auch schon seine Mitschuld hat. Da sahen beide nicht gut aus. Aber natürlich muss Sommer da vorher mitlaufen und es darf gar nicht zum Pass in die Box kommen.
Aber wie gestern schon geschrieben: sowas passiert halt mal. Auch wenn es natürlich extrem weh getan hat und brutal bestraft wurde in diesem Fall.

Ich finde grundsätzlich, dass Donkor, Costly und Sommer immer etwas zu lässig und oftmals zu unkonzentriert sind im Spiel nach vorne. Das endet sehr oft in einem Fehlpass oder Ballverlust. Hängt aber natürlich auch damit zusammen, dass man das Spiel sofort schnell machen will wenn man den Ball hat. Trotzdem ist das manchmal natürlich schon sehr riskant in der Vorwärtsbewegung.
Bei Lebeau würde ich mir manchmal auch wünschen, dass er etwas "cleverer" agiert. Der will als zu viel auf einmal und mit dem Kopf durch die Wand. Aber wenn er mal Tempo aufgenommen hat, ist der schon eine brutale Waffe, die für jeden Gegner schwer zu verteidigen ist. Aber er muss noch lernen sich in den richtigen Momenten vom Ball zu trennen. Dann kann er noch sehr viel besser und vor allem effektiver werden.

Warum Jurcher hier teilweise so schlecht weg kommt, verstehe ich nicht ganz. Klar hat der noch Luft nach oben, aber man merkt doch auch deutlich, dass er von Spiel zu Spiel immer mehr Fortschritte macht und sich immer mehr zu einer ernsthaften Alternative mausert. Macht er gestern die Bude nach 9 Minuten, ist er der Matchwinner. Den muss er wahrscheinlich auch machen, aber trotzdem hat er auch so ein ordentliches Spiel gemacht und sich auch gut bewegt und er ist viel gelaufen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass wir den nochmal so hin kriegen und ich finde es gut, dass wir hier nochmal eine Alternative vorne haben, gerade auch bei der momentanen Personalsituation ohne Boyamba und Martinovic.

Apropos Boyamba: ich hab nicht ganz verstanden, warum Glöckner ihn nach dem Ausgleich zumindest für die letzen Minuten noch gebracht hat. Für so eine kurze Zeit hätte sein Fitnesslevel doch wahrscheinlich allemal gereicht, oder? Oder war er gar nicht einsatzfähig und saß nur "alibimäßig" auf der Bank? Aber warum hat er sich dann warm gemacht? Zwischenzeitlich sah es auch so aus, als würde er wirklich kommen und hatte sogar schon das grüne Leibchen ausgezogen, wenn ich es richtig gesehen habe. Dann hat er es aber wieder angezogen und sich wieder auf die Bank gesetzt und plötzlich wurde stattdessen Ünlüfcici eingewechselt ( der hat mir nach seiner Einwechslung übrigens auch ganz gut gefallen und hatte ein paar ordentliche Szenen).


natürlich sieht seegert bei gegentor auch unglücklich aus aber sommer muss da einfach da sein und nicht denken... och die kugel bekommt der doch nicht mehr. von daher liegt der ursächliche fehler bei sommer, der allerdings bis du dem fehler eine solide leistung geboten hat.

und jurcher sehe ich nach den letzten beiden spielen aktuell auch mit anderen augen. der arbeitet viel und hat wirklich gute aktionen. er hat sicher noch luft nach oben aber er hat damals immerhin in der RL geglänzt und jetzt ist es eine liga höher das darf man nicht vergessen. ich habe die hoffnung, dass der noch mehr bringen kann.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18934
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 24.10.2021, 13:23

Tom hat geschrieben:Zum sportlichen steht hier eigentlich schon alles.

Insbesondere vor dem Hintergrund der allseits bekannten Rahmenbedingungen hat die Truppe aus meiner Sicht einwandfrei abgeliefert.

Was mich allerdings weitestgehend fassungslos zurück lässt sind die Geschehnisse im Umfeld.

Auf bundesweiter Ebene waren wir sportlich jahrelang unsichtbar. Als Waldhoffan kann ich die Fragen in der Zeit in welcher Liga wir eigentlich spielen und welche Spielklasse das denn wäre nicht mehr zählen.

Mittlerweile habe ich hier vor der Auslosung der zweiten Pokalrunde von diversen HSV, Pauli und sonstigen Fußballfans des Öfteren ein "Bloß nicht gegen Waldhof" gehört.

Wir erarbeiten uns Schritt für Schritt wieder ein bundesweites Standing und anstatt das sich die dafür auf mehreren Ebenen Verantwortlichen gegenseitig bis zur Erschöpfung auf die Schultern klopfen, immer wieder öffentlich ausgetragener Dissens.

Wie blöd kann man eigentlich sein...

Seitens der Geschäftsführung wurde vor Rundenbeginn das reichlich ambitionierte Ziel ausgegeben, in den nächsten zwei Jahren eine Liga nach oben klettern zu wollen. Jetzt stünde man mit einem Sieg im Nachholspiel bereits in der laufenden Saison auf Platz zwei.

Wir schreiben schwarze Zahlen und stehen sportlich gut da.

Welcher Vollidiot bzw. welche Vollidioten starten in einer solchen Situation bitte interne Grabenkämpfe?

Ich wäre sehr dafür, dass die seit Jahren im Verein auf ihren Posten erfolgreich arbeitenden Personen genau das kontinuierlich fortsetzen. Von dem "übereinander reden" auch und gerade in diversen Presseorganen habe ich persönlich die Nase voll und zwar gestrichen.

Macht eure Arbeit weiter und zwar zusammen und nicht gegeneinander...


*plus1* *plus1* und vor allem soll sich mal keiner zu wichtig nehmen. egal von welcher seite im vordergrund muss der verein stehen
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18934
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 24.10.2021, 13:33

mischamei hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Zum sportlichen steht hier eigentlich schon alles.

Insbesondere vor dem Hintergrund der allseits bekannten Rahmenbedingungen hat die Truppe aus meiner Sicht einwandfrei abgeliefert.

Was mich allerdings weitestgehend fassungslos zurück lässt sind die Geschehnisse im Umfeld.

Auf bundesweiter Ebene waren wir sportlich jahrelang unsichtbar. Als Waldhoffan kann ich die Fragen in der Zeit in welcher Liga wir eigentlich spielen und welche Spielklasse das denn wäre nicht mehr zählen.

Mittlerweile habe ich hier vor der Auslosung der zweiten Pokalrunde von diversen HSV, Pauli und sonstigen Fußballfans des Öfteren ein "Bloß nicht gegen Waldhof" gehört.

Wir erarbeiten uns Schritt für Schritt wieder ein bundesweites Standing und anstatt das sich die dafür auf mehreren Ebenen Verantwortlichen gegenseitig bis zur Erschöpfung auf die Schultern klopfen, immer wieder öffentlich ausgetragener Dissens.

Wie blöd kann man eigentlich sein...

Seitens der Geschäftsführung wurde vor Rundenbeginn das reichlich ambitionierte Ziel ausgegeben, in den nächsten zwei Jahren eine Liga nach oben klettern zu wollen. Jetzt stünde man mit einem Sieg im Nachholspiel bereits in der laufenden Saison auf Platz zwei.

Wir schreiben schwarze Zahlen und stehen sportlich gut da.

Welcher Vollidiot bzw. welche Vollidioten starten in einer solchen Situation bitte interne Grabenkämpfe?

Ich wäre sehr dafür, dass die seit Jahren im Verein auf ihren Posten erfolgreich arbeitenden Personen genau das kontinuierlich fortsetzen. Von dem "übereinander reden" auch und gerade in diversen Presseorganen habe ich persönlich die Nase voll und zwar gestrichen.

Macht eure Arbeit weiter und zwar zusammen und nicht gegeneinander...


*plus1* *plus1* und vor allem soll sich mal keiner zu wichtig nehmen. egal von welcher seite im vordergrund muss der verein stehen

*plus1*
und: auf die brandstifter reagiere ich nicht mehr.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5199
Registriert: 03.10.2008, 08:59

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Fidi » 24.10.2021, 13:54

Niklas hat geschrieben:1. Jurcher hatte eine 100%ige und ansonsten kam von ihm nicht viel. Sogar der Kommentator hatte bemängelt das im Strafraum immer einer fehlt. Von einem Stürmer erwarte ich, dass er immer genau da steht.

2. Donkor ist für mich immer die Schwachstelle und ich muss jedes mal schlucken wer er den Ball hat. Da sieht man wie gut Rossipal ist.

3. Sommer wurde in der 1. Halbzeit sogar vom Kommentator öfters gelobt. Beim 1:1 ist er nicht durch gerannt, aber ich dachte auch der Ball geht ins aus. Geht auf seine Kappe, aber trotzdem hat er seine Sache gut gemacht.

3. Kientz finde ich persönlich bei all seinen Interviews ehrlich und direkt und das finde ich gut. Besonders heute wie er erzählt hat das er aus Mannheim ist und die Mannschaft zusammengestellt hat fand ich schon emotional. Ich hoffe er bleibt.

4. Ich verstehe einfach nicht was alle mit Kompp haben. Ich kenne ihn nur aus den Videos und da kommt er mir sehr sympathisch rüber. Er macht einen guten Job und keiner von uns weiß was wirklich zwischen ihm und Jochen ist. Fakt ist, mit ihm kam der Erfolg.

5. Ich finde den Wagner sehr stark. Als er kam war mehr Power da. Spielt eher einen Achter und das gut.

6. Die Ecken von Schnatterer waren heute nicht gut. Trotzdem war es ein Freistoß von ihm, dass zum 1:0 führte.

7. Die Gesänge aus der Ost hat man im Fernsehen nicht gehört, aber das geht gar nicht was man hier so liest.

8. Rossipal ist eine richtig gute Verstärkung. Ob Außen, Innenverteidiger oder Sechser. Er hat mich bis jetzt überall überzeugt.

9. Ünlücifci ist am Ball stark und ist er mal fit, dann wird er uns hoffentlich auch helfen.

Wie immer ist das nur meine eigene Meinung und diese muss niemand teilen.


Teile deine Einschätzung weitgehend, allerdings sah ich bei Jurcher durchaus Fortschritte, war vielleicht sein bestes Spiel bisher bei uns. Aber wie du zitiertest, im Strafraum gibt's noch "Defizite", aber nicht nur bei Jurcher. Aber richtige "Knipser" sind rar und teuer. Aber genau so einer fehlt uns halt. Was macht eigentlich Patrick Schmidt?
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9099
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon rastele » 24.10.2021, 14:07

@ Tom: 100% Zustimmung
Benutzeravatar
rastele
 
Beiträge: 4112
Registriert: 26.07.2003, 20:43
Wohnort: 67071 LU

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Cutler » 24.10.2021, 14:19

Tom hat geschrieben:Zum sportlichen steht hier eigentlich schon alles.

Insbesondere vor dem Hintergrund der allseits bekannten Rahmenbedingungen hat die Truppe aus meiner Sicht einwandfrei abgeliefert.

Was mich allerdings weitestgehend fassungslos zurück lässt sind die Geschehnisse im Umfeld.

Auf bundesweiter Ebene waren wir sportlich jahrelang unsichtbar. Als Waldhoffan kann ich die Fragen in der Zeit in welcher Liga wir eigentlich spielen und welche Spielklasse das denn wäre nicht mehr zählen.

Mittlerweile habe ich hier vor der Auslosung der zweiten Pokalrunde von diversen HSV, Pauli und sonstigen Fußballfans des Öfteren ein "Bloß nicht gegen Waldhof" gehört.

Wir erarbeiten uns Schritt für Schritt wieder ein bundesweites Standing und anstatt das sich die dafür auf mehreren Ebenen Verantwortlichen gegenseitig bis zur Erschöpfung auf die Schultern klopfen, immer wieder öffentlich ausgetragener Dissens.

Wie blöd kann man eigentlich sein...

Seitens der Geschäftsführung wurde vor Rundenbeginn das reichlich ambitionierte Ziel ausgegeben, in den nächsten zwei Jahren eine Liga nach oben klettern zu wollen. Jetzt stünde man mit einem Sieg im Nachholspiel bereits in der laufenden Saison auf Platz zwei.

Wir schreiben schwarze Zahlen und stehen sportlich gut da.

Welcher Vollidiot bzw. welche Vollidioten starten in einer solchen Situation bitte interne Grabenkämpfe?

Ich wäre sehr dafür, dass die seit Jahren im Verein auf ihren Posten erfolgreich arbeitenden Personen genau das kontinuierlich fortsetzen. Von dem "übereinander reden" auch und gerade in diversen Presseorganen habe ich persönlich die Nase voll und zwar gestrichen.

Macht eure Arbeit weiter und zwar zusammen und nicht gegeneinander...

So siehts aus, gilt aber auch für die Fans oder auch für Teile der aktiven Fansszene oder wie auch immer man die Leute bezeichnen möchten, die mit ihren Huso-Gesänger die Unruhe im Verein ja weiter befeuert. Irgendein Kopf wird in schöner Regelmäßigkeit von dort ja immer gefordert.
Und die Aussage keiner steht über dem Verein ist in dem Zusammenhang ja eine bloße Wörthülse oder es müsste heißen: Niemand steht über dem Verein außer Teile der Fansszene oder man müsste sich halt auch mal zurücknehmen. Kann man aber scheinbar nicht, da einem die Selbstdarstellung wichtiger ist als der Verein.
In diesem Sinne: United we stand...
Oder manche sind keinen Deut besser als die, die sie kritisieren... schade, denn eigentlich ist nämlich alles grad ziemlich geil beim Waldhof und der Weg scheint noch nicht zu Ende, also reißt Euch jetzt ALLE mal am Riemen...
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2497
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Cutler » 24.10.2021, 14:25

Ach und eins noch zu unserem "Corona-Skandal"...
Kimmich ist nicht geimpft und Nagelsmann infiziert...
Aber bei uns soll immer alles ein Skandal sein?
Benutzeravatar
Cutler
 
Beiträge: 2497
Registriert: 24.01.2019, 14:14
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige