Blackbalou hat geschrieben:
Rossipal macht seine Sache in der Tat hervorragend. Guter Mann.
Donkor hatte schon seine Schwächen aber gestern war er sehr stabil gestern.
Den ersten Punkt sehe ich anders.
Erstens ist Jurcher kein Strafraumstürmer.
Zweitens wurde diese Position bei uns in der Kaderplanung sträflich vernachlässigt. Wenn man sieht dass Zwickau trotz des Ausfalls zweier Stürmer noch den saustarken Baumann von der Bank bringen kann, erkennt man dass wir da im Vergleich zum Wettbewerb einfach ganz schwach besetzt sind.
Drittens schieben wir aus dem zentralen Mittelfeld viel zuwenig in die Box rein. Costly, Lebeau zieht es immer nach außen in Richtung Grundlinie und zeigen beide viel zuwenig Torgefahr. Schnatterer wuselt rum, geht auch mal in den Strafraum rein aber sucht doch meist den Abschluss von draußen.
Viertens wäre das nun die Chance der Doppelsechs sich einzuschalten, im Strafraumzentrum des Gegners mal einen Mann mehr zu positionieren. Dort Übergabe Probleme zu schaffen. Aber das geht uns völlig ab, insbesondere in der Besetzung Russo, Höger. Die dürfen oder wollen sich nicht näher als 25-30 Meter ans gegnerische Tor nähern. Hier fehlt ein 8er, ein Box to Box Spieler der Unordnung beim Gegner verursacht. Die Stabilität die Russo/Höger bietet geht auf Kosten der eigenen Torgefahr im Positionsspiel. Unsere Chancen haben wir größtenteils beim Umschaltspiel.
Fazit: Jurcher kann man das nicht ankreiden, er steht da auf verlorenem Posten.
Und wir sind aus dem Spiel heraus verdammt einfach zu verteidigen. Nicht umsonst haben wir gegen Zwickau, Meppen, Türkgücü und Verl jeweils ein Standard Tor als Dosenöffner gebraucht. Nicht umsonst haben wir auswärts drei oder vier mal in Folge kein Tor geschossen.

Was ich oben vergessen hab: der Sommer hat auch eine gute Partie gespielt. Auf die Dauer ist ihm nur leider ziemlich die Kraft ausgegangen. Vor dem 1:1 hat er dann ein bissel zu lange gehofft, dass er dem Ball nicht auch noch hinterherrennen muss. Zehn Minuten vorher hätte er da nicht drüber nachgedacht.
