13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 24.10.2021, 08:40

Gibt es zu den ganzen Personen, die Kompp auf dem Gewissen hat eigentlich auch Namen? Oder wird das eher allgemein gehalten?
Und die Fraktion 'lieber vor 800 Zuschauern gegen Freiberg so wie früher' kann man eigentlich auch nicht ernst nehmen…
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 24.10.2021, 08:41

Gaddestädtler hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:Bin ja beileibe auch kein Kompp-Freund, aber mit sowas disqualifizieren sich die Ultras mal wieder selbst. Und wer Beetz kennt, der weiß, dass das gerade das Gegenteil bewirken kann. Nach der letzten größeren Kritik an Kompp hat Beetz ihm demonstrativ den Vertrag verlängert.


Ich glaube es ist für viele Teil des Problems, dass er gefühlt absolut unantastbar ist.


Vlt hat das aber damit zu tun das die die wirklich seine Leistung beurteilen können die positiv bewerten..

Da hätte ich Mal eine ernste Frage an dich .. wer glaubst du ist eher in der Lage die Leistungen von MK objektiv zu beurteilen? Der AR, der Einblick in alle internen Vorhänge oder Zahlen hat? oder Fangruppen auf der OST? Die zu 98,7% weder MK noch seine Arbeit kennen? Oder irgendwelche Presseleute deren Geschäft es ist möglichst hohe Clickzahlen zu generieren.

Und da hätte ich gerne eine echte ehrliche Antwort von dir


Eine objektive Bewertung eines Geschäftsführers kann sehr unterschiedlich ausfallen. Schaut man sich nur die nüchternen KPIs an, kann man sagen er wurde objektiv bewertet. Andere sagen das reicht nicht, und es muss z.B. ein 360° Feedback gemacht werden um ein vollständiges Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der beiden objektiven Bewertungen können massiv abweichen.

Als GF einer Fußball-GmbH ist er das Gesicht des ganzen Ladens. Intern wie extern - auch wenn jeder weiß, dass Beetz alle Fäden in der Hand hält. Deshalb gehört das Auftreten, das Verkaufen vom Verein und sich selbst natürlich zum Aufgabenbereich dazu.

Der Eindruck der sich eingestellt hat (und nicht mehr wollte ich mit dem von dir zitierten Post wiedergeben): Kompp und Beetz Jr. sind so eng, dass keinerlei objektive Bewertung durchgeführt wird. Wieviele Leute mit denen Kompp im Clinch liegt will man denn noch über die Wupper schicken bevor man drüber nachdenkt, dass er vielleicht das Problem bei den andauernden Grabenkämpfen im Verein ist? Gefühlt ist die Zahl egal, weil er eh tun und lassen kann was er will. Er ist der Freund vom Sohn vom Chef und hat Narrenfreiheit. Um noch spitzer zu werden: Man hat teilweise den Eindruck es geht nicht um den Verein, sondern nur noch um Personen. Und das muss man sicher nicht gut finden.

Um gleich vorzubeugen: ich habe nicht geschrieben, dass dies alles stimmt o.ä. iich sage nur: den Eindruck kann man gewinnen und ich kenne Leute, die eben diesen Eindruck haben und sich zum Teil sogar Beetz wegwünschen nur um Kompp loszuwerden.


Ob Beetz Kompp bzw. dessen Arbeit nicht objektiv bewertet oder bewerten kann, weiß ich nicht. Vielleicht verkörpert Kompp aber auch aus einer komplett objektiven Betrachtung genau den Führungsstil, den sich Beetz wünscht und er für am erfolgsversprechenden hält.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3667
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 24.10.2021, 08:44

uli stielike hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:Bin ja beileibe auch kein Kompp-Freund, aber mit sowas disqualifizieren sich die Ultras mal wieder selbst. Und wer Beetz kennt, der weiß, dass das gerade das Gegenteil bewirken kann. Nach der letzten größeren Kritik an Kompp hat Beetz ihm demonstrativ den Vertrag verlängert.


Ich glaube es ist für viele Teil des Problems, dass er gefühlt absolut unantastbar ist.


Vlt hat das aber damit zu tun das die die wirklich seine Leistung beurteilen können die positiv bewerten..

Da hätte ich Mal eine ernste Frage an dich .. wer glaubst du ist eher in der Lage die Leistungen von MK objektiv zu beurteilen? Der AR, der Einblick in alle internen Vorhänge oder Zahlen hat? oder Fangruppen auf der OST? Die zu 98,7% weder MK noch seine Arbeit kennen? Oder irgendwelche Presseleute deren Geschäft es ist möglichst hohe Clickzahlen zu generieren.

Und da hätte ich gerne eine echte ehrliche Antwort von dir


Eine objektive Bewertung eines Geschäftsführers kann sehr unterschiedlich ausfallen. Schaut man sich nur die nüchternen KPIs an, kann man sagen er wurde objektiv bewertet. Andere sagen das reicht nicht, und es muss z.B. ein 360° Feedback gemacht werden um ein vollständiges Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der beiden objektiven Bewertungen können massiv abweichen.

Als GF einer Fußball-GmbH ist er das Gesicht des ganzen Ladens. Intern wie extern - auch wenn jeder weiß, dass Beetz alle Fäden in der Hand hält. Deshalb gehört das Auftreten, das Verkaufen vom Verein und sich selbst natürlich zum Aufgabenbereich dazu.

Der Eindruck der sich eingestellt hat (und nicht mehr wollte ich mit dem von dir zitierten Post wiedergeben): Kompp und Beetz Jr. sind so eng, dass keinerlei objektive Bewertung durchgeführt wird. Wieviele Leute mit denen Kompp im Clinch liegt will man denn noch über die Wupper schicken bevor man drüber nachdenkt, dass er vielleicht das Problem bei den andauernden Grabenkämpfen im Verein ist? Gefühlt ist die Zahl egal, weil er eh tun und lassen kann was er will. Er ist der Freund vom Sohn vom Chef und hat Narrenfreiheit. Um noch spitzer zu werden: Man hat teilweise den Eindruck es geht nicht um den Verein, sondern nur noch um Personen. Und das muss man sicher nicht gut finden.

Um gleich vorzubeugen: ich habe nicht geschrieben, dass dies alles stimmt o.ä. iich sage nur: den Eindruck kann man gewinnen und ich kenne Leute, die eben diesen Eindruck haben und sich zum Teil sogar Beetz wegwünschen nur um Kompp loszuwerden.


Ob Beetz Kompp bzw. dessen Arbeit nicht objektiv bewertet oder bewerten kann, weiß ich nicht. Vielleicht verkörpert Kompp aber auch aus einer komplett objektiven Betrachtung genau den Führungsstil, den sich Beetz wünscht und er für am erfolgsversprechenden hält.


Wie geschrieben: es gibt keinen 100% objektiven Bewertungskatalog. Je nachdem welches Verfahren, kommt was anderes raus. Mag aber sein, dass Beetz den Stil mag, ja. Der Führungsstil passt auch zu einem US Konzern. Passt aber nicht zu einem Working Class Fußballverein. Das führt zum letzten Satz meines Posts.
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 24.10.2021, 08:50

Zum Thema Sommer: Er hatte gestern mit Sicherheit auch paar gute Szenen dabei, aber so Böcke wie gestern, gegen Braunschweig und auch in paar Spielen zuvor, muss er unbedingt abstellen. Ich sehe den RV momentan bei uns auch als die neuralgische Position. Costly und Gottschling sind keine echten Alternativen, was die Defensivarbeit betrifft. Da sind auch zuviele Unsicherheiten drin.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11365
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 24.10.2021, 08:51

SvenZ hat geschrieben:Ich bin ahnungslos und würde gerne wissen was Ihm Konkret vorgeworfen wird ?


Das Versuche ich auch seit 10 Seiten herauszufinden, es kommt aber immer wieder das gleiche schwummrige drumrumgerede vom Hörensagen ...

Einen konkreten Vorwurf habe ich nicht gehört..

Und das gerade Gadde sich jetzt auf die Seite von Kientz schlägt lässt mich schon etwas schmunzeln.. ich habe noch seinen "Feldzug" gegen Kientz vor Augen...
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15081
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 24.10.2021, 08:54

cahe hat geschrieben:
SvenZ hat geschrieben:Ich bin ahnungslos und würde gerne wissen was Ihm Konkret vorgeworfen wird ?


Das Versuche ich auch seit 10 Seiten herauszufinden, es kommt aber immer wieder das gleiche schwummrige drumrumgerede vom Hörensagen ...

Einen konkreten Vorwurf habe ich nicht gehört..

Und das gerade Gadde sich jetzt auf die Seite von Kientz schlägt lässt mich schon etwas schmunzeln.. ich habe noch seinen "Feldzug" gegen Kientz vor Augen...


Hab ich nicht. Ein Problem mit dem GF zu haben heißt nicht gezwungenermaßen für Kientz zu sein.
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 24.10.2021, 08:56

Niklas hat geschrieben:1. Jurcher hatte eine 100%ige und ansonsten kam von ihm nicht viel. Sogar der Kommentator hatte bemängelt das im Strafraum immer einer fehlt. Von einem Stürmer erwarte ich, dass er immer genau da steht.

2. Donkor ist für mich immer die Schwachstelle und ich muss jedes mal schlucken wer er den Ball hat. Da sieht man wie gut Rossipal ist.

8. Rossipal ist eine richtig gute Verstärkung. Ob Außen, Innenverteidiger oder Sechser. Er hat mich bis jetzt überall überzeugt.

Wie immer ist das nur meine eigene Meinung und diese muss niemand teilen.


Rossipal macht seine Sache in der Tat hervorragend. Guter Mann.

Donkor hatte schon seine Schwächen aber gestern war er sehr stabil gestern.

Den ersten Punkt sehe ich anders.
Erstens ist Jurcher kein Strafraumstürmer.
Zweitens wurde diese Position bei uns in der Kaderplanung sträflich vernachlässigt. Wenn man sieht dass Zwickau trotz des Ausfalls zweier Stürmer noch den saustarken Baumann von der Bank bringen kann, erkennt man dass wir da im Vergleich zum Wettbewerb einfach ganz schwach besetzt sind.
Drittens schieben wir aus dem zentralen Mittelfeld viel zuwenig in die Box rein. Costly, Lebeau zieht es immer nach außen in Richtung Grundlinie und zeigen beide viel zuwenig Torgefahr. Schnatterer wuselt rum, geht auch mal in den Strafraum rein aber sucht doch meist den Abschluss von draußen.
Viertens wäre das nun die Chance der Doppelsechs sich einzuschalten, im Strafraumzentrum des Gegners mal einen Mann mehr zu positionieren. Dort Übergabe Probleme zu schaffen. Aber das geht uns völlig ab, insbesondere in der Besetzung Russo, Höger. Die dürfen oder wollen sich nicht näher als 25-30 Meter ans gegnerische Tor nähern. Hier fehlt ein 8er, ein Box to Box Spieler der Unordnung beim Gegner verursacht. Die Stabilität die Russo/Höger bietet geht auf Kosten der eigenen Torgefahr im Positionsspiel. Unsere Chancen haben wir größtenteils beim Umschaltspiel.

Fazit: Jurcher kann man das nicht ankreiden, er steht da auf verlorenem Posten.
Und wir sind aus dem Spiel heraus verdammt einfach zu verteidigen. Nicht umsonst haben wir gegen Zwickau, Meppen, Türkgücü und Verl jeweils ein Standard Tor als Dosenöffner gebraucht. Nicht umsonst haben wir auswärts drei oder vier mal in Folge kein Tor geschossen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 24.10.2021, 09:12

Also MK vorwerfen würde ich persönlich z.B. das Agieren in der letztjährigen Coronapause. Da hat sich bei mir schon der Eindruck verfestigt, dass er sehr berechnend ist und davor nicht zurückschreckt, durch vermeintliche Betroffenheit seine Ziele zu erreichen. Ich denke aber auch, dass Beetz mit ihm zufrieden ist, weil er die von ihm gesteckten Ziele erreicht. Die "weichen" Faktoren scheinen ihn da eher weniger zu interessieren. Ein kooperativer-situativer Führungsstil wie ihn sich viele Mitarbeiter wünschen, ist sicherlich auch nicht seins. Das kommt aber teilweise auch auf die Mitarbeiter an, was notwendig ist. Maulwürfe, die Vertragsinhalte weitergeben sind natürlich auch nicht ideal.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11365
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhofnase » 24.10.2021, 09:36

Also ich würde mir auch gerne das Kientz Interwiew gestern mal anschauen. In Magenta gibt es aber das komplette Spiel nicht (mehr). Kann jemand helfen?
Benutzeravatar
Waldhofnase
 
Beiträge: 265
Registriert: 28.01.2004, 13:39

13 | SV Waldhof vs. FSV Zwickau | 23.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 24.10.2021, 09:44

Vilmar Santos hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Tolles Spiel der Mannschaft heute. Das so zu spielen, nach zwei Wochen Corona-Ärger ist schon große klasse. Herausragend für mich heute Rossipal, Seegert und Höger. Das war schon enorm stabil. Einziger Wehmutstropfen ist, dass die IV leider auch geschlafen hat (neben Willy). Passiert. Ansonsten war das aber eine astreine Leistung von der ganzen Truppe. Jurcher gefällt mir auch immer besser, hatte aber logischerweise eine schweren Stand gegen die beiden Babygiraffen da hinten.

Die Jungs haben alles versucht und eine gute Leistung gezeigt.

Schade nur, dass das im Kindergarten hier und auf der Ost nur sekundär zu sein scheint. Wäre ja auch Wahnsinn, wenns um Fußball gehen würde.


*plus1* Danke!

Leider wie so oft: da zählen ein, zwei Presseleute zwei und x zusammen und erhalten als Ergebnis >2 und bei uns brechen mal wieder alle Dämme. Ich könnte wetten, die lachen sich schlapp in ihren Redaktionen. Wirf dem Volk einen alten Knochen hin und sie gehen sich gegenseitig an die Gurgel :roll:
Mir hat Jurcher auch wieder Spaß gemacht. Stimmt, dass der Magenta-Reporter erwähnte, dass im Zentrum immer einer fehlt, aber anständigerweise muss man dann auch dazu sagen, dass er damit nicht den Jurcher meinte, der ja in andere Räume ausgewichen ist und dort ein guter "Scharfmacher" war. Ich denke eher, dass Costly etwas mehr hätte einrücken sollen. Bei dem wechseln Licht und Schatten manchmal schneller als bei einem Dia-Abend. Vielleicht sollte er sein Trainingsbemühen mal auf etwas mehr Seriosität ausrichten. Donkor hat sich gut geschlagen. Auch Russo. Hatten beide ihre Wackler, aber sie haben sich davon nicht runterziehen lassen. Nicht versteckt. Und das ist das Allerwichtigste.
Die Top-Leute hat metal ja oben genannt. Das Urteil übernehme ich komplett.
Mit Martinovic kam auch noch mal schön Drive ins Spiel. Der ist echt ein Reißer. Zusammen mit Costly/Jurcher/Lebeau haben wir da vorne drin schon eine Menge Unruhestifter.
Klasse fand ich das Interview von Höger nach dem Spiel. Ungefähr: Klar, war die Situation in den letzten Wochen beschissen, aber für Elend gibt es keine Punkte, darum muss man jetzt die Ärmel hochkrempeln und arbeiten für den Erfolg. Und dann kann man gereift aus dieser Situation hervorgehen. Reporternachfrage: Also wird der Waldhof danach noch stärker?, worauf Höger schmunzelt: Naja, das ist wenigstens mal der Plan. :wink:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4413
Registriert: 27.10.2015, 06:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige