Gibt es zu den ganzen Personen, die Kompp auf dem Gewissen hat eigentlich auch Namen? Oder wird das eher allgemein gehalten?
Und die Fraktion 'lieber vor 800 Zuschauern gegen Freiberg so wie früher' kann man eigentlich auch nicht ernst nehmen…
Gaddestädtler hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:Bin ja beileibe auch kein Kompp-Freund, aber mit sowas disqualifizieren sich die Ultras mal wieder selbst. Und wer Beetz kennt, der weiß, dass das gerade das Gegenteil bewirken kann. Nach der letzten größeren Kritik an Kompp hat Beetz ihm demonstrativ den Vertrag verlängert.
Ich glaube es ist für viele Teil des Problems, dass er gefühlt absolut unantastbar ist.
Vlt hat das aber damit zu tun das die die wirklich seine Leistung beurteilen können die positiv bewerten..
Da hätte ich Mal eine ernste Frage an dich .. wer glaubst du ist eher in der Lage die Leistungen von MK objektiv zu beurteilen? Der AR, der Einblick in alle internen Vorhänge oder Zahlen hat? oder Fangruppen auf der OST? Die zu 98,7% weder MK noch seine Arbeit kennen? Oder irgendwelche Presseleute deren Geschäft es ist möglichst hohe Clickzahlen zu generieren.
Und da hätte ich gerne eine echte ehrliche Antwort von dir
Eine objektive Bewertung eines Geschäftsführers kann sehr unterschiedlich ausfallen. Schaut man sich nur die nüchternen KPIs an, kann man sagen er wurde objektiv bewertet. Andere sagen das reicht nicht, und es muss z.B. ein 360° Feedback gemacht werden um ein vollständiges Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der beiden objektiven Bewertungen können massiv abweichen.
Als GF einer Fußball-GmbH ist er das Gesicht des ganzen Ladens. Intern wie extern - auch wenn jeder weiß, dass Beetz alle Fäden in der Hand hält. Deshalb gehört das Auftreten, das Verkaufen vom Verein und sich selbst natürlich zum Aufgabenbereich dazu.
Der Eindruck der sich eingestellt hat (und nicht mehr wollte ich mit dem von dir zitierten Post wiedergeben): Kompp und Beetz Jr. sind so eng, dass keinerlei objektive Bewertung durchgeführt wird. Wieviele Leute mit denen Kompp im Clinch liegt will man denn noch über die Wupper schicken bevor man drüber nachdenkt, dass er vielleicht das Problem bei den andauernden Grabenkämpfen im Verein ist? Gefühlt ist die Zahl egal, weil er eh tun und lassen kann was er will. Er ist der Freund vom Sohn vom Chef und hat Narrenfreiheit. Um noch spitzer zu werden: Man hat teilweise den Eindruck es geht nicht um den Verein, sondern nur noch um Personen. Und das muss man sicher nicht gut finden.
Um gleich vorzubeugen: ich habe nicht geschrieben, dass dies alles stimmt o.ä. iich sage nur: den Eindruck kann man gewinnen und ich kenne Leute, die eben diesen Eindruck haben und sich zum Teil sogar Beetz wegwünschen nur um Kompp loszuwerden.
uli stielike hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:Bin ja beileibe auch kein Kompp-Freund, aber mit sowas disqualifizieren sich die Ultras mal wieder selbst. Und wer Beetz kennt, der weiß, dass das gerade das Gegenteil bewirken kann. Nach der letzten größeren Kritik an Kompp hat Beetz ihm demonstrativ den Vertrag verlängert.
Ich glaube es ist für viele Teil des Problems, dass er gefühlt absolut unantastbar ist.
Vlt hat das aber damit zu tun das die die wirklich seine Leistung beurteilen können die positiv bewerten..
Da hätte ich Mal eine ernste Frage an dich .. wer glaubst du ist eher in der Lage die Leistungen von MK objektiv zu beurteilen? Der AR, der Einblick in alle internen Vorhänge oder Zahlen hat? oder Fangruppen auf der OST? Die zu 98,7% weder MK noch seine Arbeit kennen? Oder irgendwelche Presseleute deren Geschäft es ist möglichst hohe Clickzahlen zu generieren.
Und da hätte ich gerne eine echte ehrliche Antwort von dir
Eine objektive Bewertung eines Geschäftsführers kann sehr unterschiedlich ausfallen. Schaut man sich nur die nüchternen KPIs an, kann man sagen er wurde objektiv bewertet. Andere sagen das reicht nicht, und es muss z.B. ein 360° Feedback gemacht werden um ein vollständiges Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der beiden objektiven Bewertungen können massiv abweichen.
Als GF einer Fußball-GmbH ist er das Gesicht des ganzen Ladens. Intern wie extern - auch wenn jeder weiß, dass Beetz alle Fäden in der Hand hält. Deshalb gehört das Auftreten, das Verkaufen vom Verein und sich selbst natürlich zum Aufgabenbereich dazu.
Der Eindruck der sich eingestellt hat (und nicht mehr wollte ich mit dem von dir zitierten Post wiedergeben): Kompp und Beetz Jr. sind so eng, dass keinerlei objektive Bewertung durchgeführt wird. Wieviele Leute mit denen Kompp im Clinch liegt will man denn noch über die Wupper schicken bevor man drüber nachdenkt, dass er vielleicht das Problem bei den andauernden Grabenkämpfen im Verein ist? Gefühlt ist die Zahl egal, weil er eh tun und lassen kann was er will. Er ist der Freund vom Sohn vom Chef und hat Narrenfreiheit. Um noch spitzer zu werden: Man hat teilweise den Eindruck es geht nicht um den Verein, sondern nur noch um Personen. Und das muss man sicher nicht gut finden.
Um gleich vorzubeugen: ich habe nicht geschrieben, dass dies alles stimmt o.ä. iich sage nur: den Eindruck kann man gewinnen und ich kenne Leute, die eben diesen Eindruck haben und sich zum Teil sogar Beetz wegwünschen nur um Kompp loszuwerden.
Ob Beetz Kompp bzw. dessen Arbeit nicht objektiv bewertet oder bewerten kann, weiß ich nicht. Vielleicht verkörpert Kompp aber auch aus einer komplett objektiven Betrachtung genau den Führungsstil, den sich Beetz wünscht und er für am erfolgsversprechenden hält.
SvenZ hat geschrieben:Ich bin ahnungslos und würde gerne wissen was Ihm Konkret vorgeworfen wird ?
cahe hat geschrieben:SvenZ hat geschrieben:Ich bin ahnungslos und würde gerne wissen was Ihm Konkret vorgeworfen wird ?
Das Versuche ich auch seit 10 Seiten herauszufinden, es kommt aber immer wieder das gleiche schwummrige drumrumgerede vom Hörensagen ...
Einen konkreten Vorwurf habe ich nicht gehört..
Und das gerade Gadde sich jetzt auf die Seite von Kientz schlägt lässt mich schon etwas schmunzeln.. ich habe noch seinen "Feldzug" gegen Kientz vor Augen...
Niklas hat geschrieben:1. Jurcher hatte eine 100%ige und ansonsten kam von ihm nicht viel. Sogar der Kommentator hatte bemängelt das im Strafraum immer einer fehlt. Von einem Stürmer erwarte ich, dass er immer genau da steht.
2. Donkor ist für mich immer die Schwachstelle und ich muss jedes mal schlucken wer er den Ball hat. Da sieht man wie gut Rossipal ist.
8. Rossipal ist eine richtig gute Verstärkung. Ob Außen, Innenverteidiger oder Sechser. Er hat mich bis jetzt überall überzeugt.
Wie immer ist das nur meine eigene Meinung und diese muss niemand teilen.
Vilmar Santos hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Tolles Spiel der Mannschaft heute. Das so zu spielen, nach zwei Wochen Corona-Ärger ist schon große klasse. Herausragend für mich heute Rossipal, Seegert und Höger. Das war schon enorm stabil. Einziger Wehmutstropfen ist, dass die IV leider auch geschlafen hat (neben Willy). Passiert. Ansonsten war das aber eine astreine Leistung von der ganzen Truppe. Jurcher gefällt mir auch immer besser, hatte aber logischerweise eine schweren Stand gegen die beiden Babygiraffen da hinten.
Die Jungs haben alles versucht und eine gute Leistung gezeigt.
Schade nur, dass das im Kindergarten hier und auf der Ost nur sekundär zu sein scheint. Wäre ja auch Wahnsinn, wenns um Fußball gehen würde.
Danke!
Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga