tschönauer hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:@Totti: Ich teile Deine Einschätzung in allen Punkten (o.k., nicht ganz bei Königsmann - wenn sowas passiert wie in Berlin, da muss man einfach durchschnaufen und die Szene so gut es geht verdrängen), speziell die Ausführungen über Martinovic. Der ist doch für den Waldhof wie gemalt! Der rackert, der rennt, der haut sich rein - und dann kommen hier welche um's Eck und wollen ihn madig reden? Die Kaltschnäuzigkeit von Boyamba fehlt ihm, wird ihm wahrscheinlich immer fehlen, weil er halt nicht der Typ Killer ist, sondern eine Mischung aus "Ihr-kriegt-mich-nicht-tot" und "wenn-der-Postmann-zweimal-klingelt". Aber egal. Und wenn er dreimal klingeln muss bevor es funkt - wenn man das nicht begreift, was der in der gegnerischen Verteidigung anrichtet, was der der für Räume schafft, wie wichtig er für unser Angriffsspiel und das ganze Team ist, dann muss man sich das mal von jemandem erklären lassen, der Ahnung hat. Von Glöckner zum Beispiel.Ich hab gestern ein paar Leute getroffen, die explizit unseren Trainer gelobt haben. Und das in krasser Abgrenzung zu einem Antwerpen und einigen anderen. So Typen, die ausflippen und unsachlich werden, haben auch ihre Fans. Und die seien ihnen gegönnt
![]()
Womit wir wieder elegant beim Thema wären: was mal wieder aufhören muss, ist diese "Werkheiligkeit" einiger Fans. Manche denken, je mehr sie Lautern hassen und je mehr sie sich aufführen (und für mich grenzt das tatsächlich an Schauspielerei), desto größere Fans sind sie dann auch. Und dann rennen sie im Zug rum und wollen doppelt so alten Leuten erklären, was es bedeutet den Waldhof im Herzen zu tragen. Mal ehrlich![]()
Sammelt Euch, geht in Euch, kriegt Euch ein. Lautern interessiert mich erst, wenn sie mit uns um unsere Platzierung konkurrieren. Und die Gefahr sehe ich eher nicht
meine güte ich habe DM nicht madig geredet sondern gesagt, dass seine stärke auch gleichzeitig stellenweise seine schwäche ist. bei aller euphorie darf man auch mal ein paar kritischere punkte ansprechen und die gab es gestern durchaus. frage doch mal bei schnatterer nach. aber insgesamt war DM nicht schlecht und meine kritik zielte auch nicht ab ihn schlecht zu reden. ich glaub hier im forum gibt es nur schwarz und weiß aber grau ist auch eine farbe.
und wer ein wenig fussball verständnis hat wird gestern gesehen haben, dass bei DM viel Licht aber auch ein wenig schatten war. aber das ist auch normal denn sonst würde er bei bayern münchen spielen.
Ich glaube das kommt manchmal einfach komisch rüber, wenn direkt nach Spielende solche „Kritik“ geäußert wird. Ich bin da immer erstmal happy, wenn es so läuft wie gestern und bei mir ist das Positive im Vordergrund. Wenn ich dann hier reinschaue und als erstes Kritik lese, bin ich schon verwundert und frag mich, wie man solche Gedanken direkt nach dem Spiel haben kann (auch wenn die Kritik grundsätzlich nachvollziehen kann)
vielleicht aber wenn man sich die mühe macht diese kritik mal insgeamt zu lesen und nciht gleich an die decke geht weil man seinen helden kritisiert.... vor allem habe ich DM mit keinem Wort eine schlechte leistung attestiert sondern differenziert was gut und weniger gut war. wenn man aber dann nur die hälfte liest oder lesen will ....
egal ich kann damit leben aber manche sollte sich mal hinterfragen ob die ganze zeit im zustand daueroptimismus oder dauerpessimismus gesund ist
