11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Rimbach87 » 04.10.2021, 08:47

Verlaat in der Kicker Elf des Tages
Benutzeravatar
Rimbach87
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.05.2016, 08:39
Wohnort: Rimbach
Beim SVW seit: 1999



ANZEIGE

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 04.10.2021, 09:19

mischamei hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Bin überrascht, dass Rossipal bisher hier überhaupt nicht erwähnt wurde - tolles Spiel heute gemacht und gezeigt, warum er Donkor verdrängt hat.
Ansonsten tolle mannschaftliche Geschlossenheit - dass Jurcher nicht so richtig gezündet hat, kann ich ihm nicht krumm nehmen. Ich hoffe aber trotzdem schwer, dass Kientz im Winter einen weiteren Stürmer findet. Was würde ich für Sule jetzt geben!

Die 27 von Verl können wir gerne auch sofort verpflichten!


ich finde es eine schweinerei, dass du verler uns den hightower geklaut haben. :mrgreen:


Allerdings, die eine Szene war wirklich absolut zum Totlachen, als eine Flanke von uns reinkam und Boyamba ins Kopfballduell gegen diesen 2,10m großen NBA-Spieler gegangen ist :lol:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17034
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 04.10.2021, 09:51

Backes hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Bin überrascht, dass Rossipal bisher hier überhaupt nicht erwähnt wurde - tolles Spiel heute gemacht und gezeigt, warum er Donkor verdrängt hat.
Ansonsten tolle mannschaftliche Geschlossenheit - dass Jurcher nicht so richtig gezündet hat, kann ich ihm nicht krumm nehmen. Ich hoffe aber trotzdem schwer, dass Kientz im Winter einen weiteren Stürmer findet. Was würde ich für Sule jetzt geben!

Die 27 von Verl können wir gerne auch sofort verpflichten!


ich finde es eine schweinerei, dass du verler uns den hightower geklaut haben. :mrgreen:


Allerdings, die eine Szene war wirklich absolut zum Totlachen, als eine Flanke von uns reinkam und Boyamba ins Kopfballduell gegen diesen 2,10m großen NBA-Spieler gegangen ist :lol:


verstehe nicht, warum eine leiter nicht zu standardausstattung gehört. :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18847
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 04.10.2021, 10:05

Wenn Jurcher zu Beginn der Zweiten HZ zum 3:0 trifft, statt dass wir im direkten Gegenangriff das 2:1 fangen - wären wir heute vielleicht richtig am Überschnappen. Vermutlich hätten wir sogar noch den einen oder anderen Treffer drauf gepackt.
Der "Loonge" in der Verler Abwehr war natürlich schon so eine Art "Endgegner". An dem haben sich sowohl Jurcher als auch Costly und Lebeau ziemlich abgearbeitet. Dass sie trotzdem immer wieder Lösungen gefunden haben, ist umso beachtlicher. Wie Jurcher sich links durchsetzt und dabei immer wieder den Fuß so reinstellt, dass er nur mit einem Foul zu bremsen wäre, das war echt sehenswert und quasi direkt vor meinen Augen. Ich hab ja schon mal gesagt, der Kerl ist ein "Verbrecher", und um das klarzustellen, damit meine ich: ein richtig ausgebuffter Hund. Wenn der erstmal ins Rollen kommt, dann werden wir noch viel Spass an ihm haben.
Trotzdem ist er natürlich ein ganz anderer Stürmertyp als Martinovic - die beiden kann man nicht vergleichen. Martinovic nervt seine Gegenspieler, ist kaum abzuschütteln, schnell und geht immer wieder im Vollsprint in den Raum und zerreißt die Grundordnung beim Gegner. Bei seinen bisherigen Auswechslungen hatte man ja immer ein bissel das Gefühl, da hat uns wer den Strom abgestellt. Dass wir das gestern ohne ihn so gut hingekriegt haben, das verdient Respekt.
Verlaat hat sich seine Kicker-Nominierung redlich verdient, aber von Gohlke habe ich eigentlich auch nur einen Fehler in Erinnerung, und wie er bei dem Verler Konter beinahe noch den Außenspieler abläuft oder sein Schuss in der Ersten HZ - also langsam wäre es hier für einige auch mal angebracht, zuzugeben, dass er hie und da auch seine Qualitäten hat :wink:
Aber gestern gab es doch eigentlich an keinem was auszusetzen, oder? Lebeau hatte nicht seinen besten Tag? Ja, hallo, aber wenn's dumm läuft, macht er zwei Tore, und wie er nach dem verpatzten Costly-Pass den Ball abgrätscht, war vielleicht sogar der entscheidende Zweikampf für den weiteren Verlauf der Schlussphase. Und wer nicht sieht, dass Costly vor seinem Ballverlust einen Stumper kriegte, der macht wahrscheinlich schon die Augen zu, bevor sein Liebling an den Ball kommt.
Was wir letztes Jahr gar nicht drauf hatten, war: einen Spielstand verwalten. Von Rostock habe ich ein paar Spiele gesehen, die waren nach dem ersten Treffer quasi "gekillt". Die haben den Gegner überhaupt nicht mehr ansatzweise ins Spiel kommen lassen. Davon sind wir immer noch ein stückchen weg, aber wir sind Klassen besser als wir selber letztes Jahr waren. Schon das Pokalspiel gegen die Eintracht hat das erahnen lassen. Letztes Jahr war der Marx noch angefressen. Drei Tore und das reicht nicht - so ein Spiel muss man einfach ziehen (so meine ich, hat er das gesagt). Heute verleihen Höger und Rossipal (natürlich auch die besser eingespielte Innenverteidigung) und ein defensiv gut arbeitender Sommer unserer Defensive eine ganz andere Stabilität, und davor fängt jetzt auch Saghiri an aufzublühen. Der kann auch mal rackern, aber wenn er ein ganzes Spiel lang anderen hinterherrennt, vergeht ihm ja anscheinend doch mal gern die Lust.
Also: schönes Spiel, letztlich gerechtes Ergebnis. Nach dem Spiel haben wir dann noch den Eintracht-Sieg bejubelt (jetzt nicht weil ich so ein großer Fanfreundschaftler bin, sondern erstmal wegen Bayern) und dann sind wir natürlich über München auf 1860 gekommen und waren uns schnell einig, dass es dort wohl sogar schwer wird auch nur einen Zähler mitzunehmen. Und dann meinte einer: "Aber stellt Euch mal vor, wir gewinnen dort!" Und auf einmal hatte ich Gänsehaut. :D
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4398
Registriert: 27.10.2015, 06:37

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 04.10.2021, 10:47

Es wird ja immer gerne behauptet, wir würden uns nicht weiterentwickeln. Nach den letzten Spielen sehe ich das anders. Da hätten wir die letzten Spiele auswärts wohl noch ein Tor gefangen oder gegen Halle oder gestern noch unentschieden gespielt. Diese Saison ziehen wir mehr Punkte. Die Abstimmung zwischen Offensive und Defensive klappt deutlich besser. Wir haben da ein gutes Gleichgewicht gefunden. Zum einen steht unsere IV deutlich besser und Rossipal anstatt Donkor hat die Statik auch verändert. Besonders ist es aber das DM mit Russo und Höger, die Schuster haben vergessen lassen.
Und Saghiri sehe ich aktuell auch nicht schlechter als Christiansen. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Nach vorne haben wir mit Schnatterer und Lebeau zwei Spieler, die was besonderes haben. Selbst wenn wir jetzt einfach nur hinten gut stehen, geht vorne trotzdem immer noch was. Letzte Saison waren wir entweder hinten gut gestanden, dann ging nach vorne gar nichts (auch oder insbesondere weil die Standards schlecht waren) oder wir waren offensiv stark, haben dann aber hinten Tag der offenen Tür gehabt.

Einziger Makel ist für mich, dass wir bisher keinen Stürmer von der Bank bringen konnten. Wenn jetzt aber Jurcher gesund bleibt, dann schaut das wirklich gut aus.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 04.10.2021, 10:48

Rimbach87 hat geschrieben:Verlaat in der Kicker Elf des Tages


Absolut verdient und zurecht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 04.10.2021, 10:52

bin ich eigentlich der Einzige, dem bei dem neu-deutschen Fußball-sprech "Spiel ziehen" und "die Box" nen ganz dezenten Brechreiz kriegt? *dogrun*
Ich versteh nicht, was es an "Spiel gewinnen / Punkte holen" oder "Sechzehner" auszusetzen gab. Schreit auf jeden Fall nach einem BS-Bingo!
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 04.10.2021, 10:57

Worschtler hat geschrieben:Wenn Jurcher zu Beginn der Zweiten HZ zum 3:0 trifft, statt dass wir im direkten Gegenangriff das 2:1 fangen - wären wir heute vielleicht richtig am Überschnappen. Vermutlich hätten wir sogar noch den einen oder anderen Treffer drauf gepackt.
Der "Loonge" in der Verler Abwehr war natürlich schon so eine Art "Endgegner". An dem haben sich sowohl Jurcher als auch Costly und Lebeau ziemlich abgearbeitet. Dass sie trotzdem immer wieder Lösungen gefunden haben, ist umso beachtlicher. Wie Jurcher sich links durchsetzt und dabei immer wieder den Fuß so reinstellt, dass er nur mit einem Foul zu bremsen wäre, das war echt sehenswert und quasi direkt vor meinen Augen. Ich hab ja schon mal gesagt, der Kerl ist ein "Verbrecher", und um das klarzustellen, damit meine ich: ein richtig ausgebuffter Hund. Wenn der erstmal ins Rollen kommt, dann werden wir noch viel Spass an ihm haben.
Trotzdem ist er natürlich ein ganz anderer Stürmertyp als Martinovic - die beiden kann man nicht vergleichen. Martinovic nervt seine Gegenspieler, ist kaum abzuschütteln, schnell und geht immer wieder im Vollsprint in den Raum und zerreißt die Grundordnung beim Gegner. Bei seinen bisherigen Auswechslungen hatte man ja immer ein bissel das Gefühl, da hat uns wer den Strom abgestellt. Dass wir das gestern ohne ihn so gut hingekriegt haben, das verdient Respekt.
Verlaat hat sich seine Kicker-Nominierung redlich verdient, aber von Gohlke habe ich eigentlich auch nur einen Fehler in Erinnerung, und wie er bei dem Verler Konter beinahe noch den Außenspieler abläuft oder sein Schuss in der Ersten HZ - also langsam wäre es hier für einige auch mal angebracht, zuzugeben, dass er hie und da auch seine Qualitäten hat :wink:
Aber gestern gab es doch eigentlich an keinem was auszusetzen, oder? Lebeau hatte nicht seinen besten Tag? Ja, hallo, aber wenn's dumm läuft, macht er zwei Tore, und wie er nach dem verpatzten Costly-Pass den Ball abgrätscht, war vielleicht sogar der entscheidende Zweikampf für den weiteren Verlauf der Schlussphase. Und wer nicht sieht, dass Costly vor seinem Ballverlust einen Stumper kriegte, der macht wahrscheinlich schon die Augen zu, bevor sein Liebling an den Ball kommt.
Was wir letztes Jahr gar nicht drauf hatten, war: einen Spielstand verwalten. Von Rostock habe ich ein paar Spiele gesehen, die waren nach dem ersten Treffer quasi "gekillt". Die haben den Gegner überhaupt nicht mehr ansatzweise ins Spiel kommen lassen. Davon sind wir immer noch ein stückchen weg, aber wir sind Klassen besser als wir selber letztes Jahr waren. Schon das Pokalspiel gegen die Eintracht hat das erahnen lassen. Letztes Jahr war der Marx noch angefressen. Drei Tore und das reicht nicht - so ein Spiel muss man einfach ziehen (so meine ich, hat er das gesagt). Heute verleihen Höger und Rossipal (natürlich auch die besser eingespielte Innenverteidigung) und ein defensiv gut arbeitender Sommer unserer Defensive eine ganz andere Stabilität, und davor fängt jetzt auch Saghiri an aufzublühen. Der kann auch mal rackern, aber wenn er ein ganzes Spiel lang anderen hinterherrennt, vergeht ihm ja anscheinend doch mal gern die Lust.
Also: schönes Spiel, letztlich gerechtes Ergebnis. Nach dem Spiel haben wir dann noch den Eintracht-Sieg bejubelt (jetzt nicht weil ich so ein großer Fanfreundschaftler bin, sondern erstmal wegen Bayern) und dann sind wir natürlich über München auf 1860 gekommen und waren uns schnell einig, dass es dort wohl sogar schwer wird auch nur einen Zähler mitzunehmen. Und dann meinte einer: "Aber stellt Euch mal vor, wir gewinnen dort!" Und auf einmal hatte ich Gänsehaut. :D

Das meiste sehe ich genauso insbesondere das mit dem knappen Vorsprung nach Hause bringen. Durch die vielen gelben Karten zum Schluss ist die Uhr schön runtergetickt und Capretti ist fast ausgetickt.
Aber wie du jedes Mal aus nicht gut gelösten Szenen plötzlich gute Szenen machst, ist für mich echt erstaunlich.
Die angesprochene Jurcherszene fand ich alles andere als gut gelöst. Erst legt er sich den Ball zu weit vor und hakt dann foulwürdig in Hightowers Beine und dann fehlt ihm die Idee, wie man diese gute Position zu einer Torchance umsetzen kann.
Und Gohlke dafür zu loben, dass er beinahe noch den Außenspieler abläuft nachdem er vorher beim Doppelpass kurz geschlafen hat und nicht mit dem Gegenspieler mitgerannt ist, finde ich dann doch etwas übertrieben.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11327
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Fidi » 04.10.2021, 10:58

Ich muss jetzt zugeben, dass ich, vor allem nach der ersten Halbzeit, das Spiel nicht so gut gesehen habe, wie die meisten hier. Auf beiden Seiten kam der Spielfluss meist auf halber Strecke ins Stocken, unsere Chancenverwertung, vor allem dann aber vor dem Gegentor anfangs der Zweiten, war schwach. Und außer denen von Höger haben wir gefühlt jeden Zweikampf verloren. Nach einem gewonnenen Ball kam gleich wieder ein Fehlpass, die Verler standen viel enger am Gegenspieler und haben gleich bei der Ballannahme attackiert, im Gegensatz zu uns, die wir denen viel mehr Spielraum gestattet haben. lieg ich so quer mit meinen Beobachtungen? Nichtsdestoweniger seh ich den Sieg als verdient an und freu mich riesig darüber.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9076
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

11 | SV Waldhof Mannheim vs. SC Verl | 03.10.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 04.10.2021, 11:01

Fidi hat geschrieben:Ich muss jetzt zugeben, dass ich, vor allem nach der ersten Halbzeit, das Spiel nicht so gut gesehen habe, wie die meisten hier. Auf beiden Seiten kam der Spielfluss meist auf halber Strecke ins Stocken, unsere Chancenverwertung, vor allem dann aber vor dem Gegentor anfangs der Zweiten, war schwach. Und außer denen von Höger haben wir gefühlt jeden Zweikampf verloren. Nach einem gewonnenen Ball kam gleich wieder ein Fehlpass, die Verler standen viel enger am Gegenspieler und haben gleich bei der Ballannahme attackiert, im Gegensatz zu uns, die wir denen viel mehr Spielraum gestattet haben. lieg ich so quer mit meinen Beobachtungen? Nichtsdestoweniger seh ich den Sieg als verdient an und freu mich riesig darüber.

Das mit den Fehlpässen hüben wie drüben, sah zumindest mal Verlaat genauso ;)
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige