Volkstribun hat geschrieben:So kann man aber mit den vielen "nehmen wir an" eine Runde nicht schönrechnen, denn solche Situationen haben mehr oder weniger alle Mannschaften in einer Saison. Letzten Endes wird es sich wohl ausgleichen und wir stehen da, wo wir leistungsmäßig hingehören. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist ja auch nicht schlimm, wenn man dann doch die einzelnen Spieler sieht: Klar sehen die Namen auf dem Papier gut aus, aber ein Sohm muss sich schonmal fragen lassen, wieso er klarste Chancen öfter versiebt und mit dem Fuß so gar nicht richtig funktioniert. Auch ein Ekincier mag ja aus Bochum kommen, kann aber unserem Team viel zu wenig helfen. Butler kann ich noch nicht einschätzen. Aber die Genannten sind dann doch eher nicht die sofort einschlagenden Unterschiedsspieler, die man sich - auch durch die vollmundigen Worte von Beetz - erhofft hatte.
Genau, wir haben einige Spiele erst in den letzten Minuten gewonnen, die Punkte hääten uns auch fehlen können.
Seit ein paar Jahren schreibe ich mir meinen Tipp zum Spiel (S/N/U) das tatsächliche Ergebnis und ob wir Punkte vergeben haben. Beispiel Berlin, durch das Kacktor haben wir verloren, ansonsten wäre es unentschieden gewesen. ergibt 1 Punkt verloren. Das ganze, ist zwar eher wie viele Punkte wären möglich gewesen. Dabei ist in dieser Saison so, das es im Verhältnis die wenigsten nicht geholten Punkte sind, im Vergleich zu den Vorjahren, da haben wir wesentlich mehr liegenb gelassen.
Das erweckt bei mir den Eindruck, das wir besser geworden sind.
Übrigens von den Top 7 Temas der Hinrunde (1 Magdeburg, 2 Braunschweig, 3 SVW, 4. Saarbrücken, 5 Meppen, 6 FCK, 7 Osnabrück) Liefern nur Magdeburg, Lautern und Osnabrück, Braunschweig hat ein Spiel weniger, in der Rückrunde.
Saarbrücken biser 10, wir 9 Meppen 8 Punkte