AbwehrstelleSüdOst hat geschrieben:Petrenko2 hat geschrieben:Jetzt ist m.E. nach einem halben Jahr aber auch mal gut. Dieses lächerliche Gepiense wegen den zu höhen Ansprüchen und den Aussagen von Beetz geht mir langsam auf den Sack. Natürlich ist es im Sport und im Business üblich ambitionierte Ziele zu äußern. Ganz so übertrieben ist die Zielsetzung Aufstieg doch offensichtlich nicht. Am Schluß wird er vielleicht sogar noch erreicht? Oh arme Kritiker!
Gerade diejenigen, die von einzelnen Spielern manchmal völlig übertriebene Dinge erwarten, kommen im nächsten Moment mit den zu hohen Ansprüchen von Komp und Beetz um die Ecke. Geht's noch? Wenn Profis die Zielsetzung Aufstieg nicht verkraften würden, dann gute Nacht.
Natürlich weiß hier jeder, dass es gar nicht um diese Aussagen geht sondern im Grunde um ganz andere Motive.
Kann man mal so machen, aber langsam ist es mir halt genug Geschwalle.
Sehr schön formuliert!
An alle die Glöckner lieber heute als morgen weg haben möchten . Wie deutet ihr die Aussage von Seegert das sie perfekt vom Trainer eingestellt wurden? Ich finde es ehrlich gesagt respektlos Glöckner gegenüber , dem trainerteam wie seine Arbeit herabgewürdigt wird. Sind aktuell 4. was wollen wir den mehr ??? Verhältnisse wie in Saarbrücken , wo der Platz gestürmt wird und auf die Spieler eingewirkt wird?
Wir spielen eine gute Runde , klar war das ein oder andere schwächere Spiel dabei , aber von außen ist das alle Immer leicht zu beurteilen. Keiner kennt die Trainingseindrücke der anderen Spieler, der Trainer muss über die ganze Saison auch das große Ganze im Blick haben, Belastungssteuerung etc..
Die die sagen Glöckner raus , sollen mir erstmal einen besseren nennen. Aber so ist es halt , kritisiert wird schnell heutzutage , egal um was es geht