19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 15.01.2021, 08:04

Sollte auch vom DFB kommuniziert werden, wie es mit diesem Klub weitergeht.
7 Spiele in einem Monat ist genug..da könnte man sich das Spiel in Düsseldorf schenken.
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4924
Registriert: 30.01.2014, 10:44



ANZEIGE

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 15.01.2021, 08:33

Was soll der DFB denn machen? Die Frist läuft doch erst am 21. ab. Wenn dann muss da der KFC was machen.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13745
Registriert: 23.01.2004, 21:14

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon Backes » 15.01.2021, 08:58

Kridikä hat geschrieben:Was soll der DFB denn machen? Die Frist läuft doch erst am 21. ab. Wenn dann muss da der KFC was machen.


Wenn der Russe die Stadionmiete bezahlt hat, dann wird das Spiel auch stattfinden.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16932
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 15.01.2021, 09:06

Ihr macht euch viel zu viel Gedanken. Das ist ja schlimmer als wenn mal drei Tropfen Regen oder eine Schneeflocke fallen. :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon Backes » 15.01.2021, 09:49

Spielbetrieb beim KFC Uerdingen geht vorerst weiter
Julian Koch 15. Januar 2021 um 08:29 Uhr
imago images / Brauer

Hinter dem KFC Uerdingen liegt eine turbulente Woche, der Spielbetrieb geht aber vorerst weiter. Zumindest das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll wie geplant ausgetragen werden. Wie es danach weitergeht, ist jedoch völlig offen.
Neuer Investor nicht in Sicht

Als Mikhail Ponomarev Anfang Dezember seinen Rückzug als Investor spätestens zum Saisonende angekündigt hatte, versprach er eine "geordnete Übergabe". Doch ob diese nach den letzten Tagen noch möglich, scheint fraglich. Werbung für den KFC machte er im Rahmen der Mitglieder-Informationsveranstaltung am Dienstag jedenfalls nicht, als er meinte: "Der KFC ist kein attraktives Investment. Was haben wir schon? Eine Drittliga-Lizenz. Das ist alles." Dennoch ließ er durchblicken, dass ihm der KFC am Herzen liege. Umso erstaunlicher, dass er keine 24 Stunden später seinen Rücktritt als Präsident des Vereins erklärte – wenngleich dieser Vorgang laut dem KFC "keinerlei Auswirkungen auf die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH" habe.

Ob ein neuer Investor finden wird, ist allerdings weiter ungewiss. Momentan deutet vieles eher auf das Aus des KFC im Profifußball hin. Zumal bereits am 1. März die Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison eingereicht werden müssen. Ohne neuen Investor wird der KFC die neue Spielzeit kaum finanzieren können. Nicht ausgeschlossen, dass bereits in der kommenden Woche die Lichter ausgehen könnten. Schließlich steht am 21. Januar die Nachlizenzierung durch den DFB an. Inwiefern der KFC eine Liquiditätslücke schließen muss, ist nicht bekannt. Falls ja, hängt vieles davon ab, ob das Geld von Ponomarev kommen wird. Dreht der 46-Jährige den Geldhahn sofort zu, droht die Insolvenz und möglicherweise auch die Einstellung des Spielbetriebs.
Erneute Zahlungsrückstände

Denn klar ist: Um die Saison zu Ende spielen zu können, benötigt der KFC frisches Geld. Zum einen, um die Stadionmiete in Düsseldorf zahlen zu können, zum anderen für die Gehälter der Spieler und Trainer. Doch schon jetzt hängt der Klub bei Positionen offenbar hinterher. Laut der "Westdeutschen Zeitung" sollen derzeit erneut Mietzahlungen an den Stadionbetreiber "DLive" ausstehen. Das war bereits im Dezember der Fall, sodass zwischenzeitlich ein Hausverbot drohte. Soweit scheint es nun nicht zu kommen, das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll trotz der Mietrückstände wie geplant stattfinden. Ob das aber auch für die Partie gegen Ingolstadt am Sonntag in einer Woche gilt, ist ungewiss.

Auch bei den Spielergehältern soll der KFC nach "Kicker"-Angaben ebenfalls mit mindestens einer Zahlung im Rückstand sein. Und in Kürze wird bereits das nächste Gehalt fällig. Ob der KFC zahlen wird und kann, werden die nächsten Tage zeigen. Dann könnte auch klar sein, ob der Spielbetrieb bis zum Saisonende fortgesetzt werden kann. Vorerst besteht nur für die nächste Tage Gewissheit.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16932
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 15.01.2021, 10:29

Backes hat geschrieben:Spielbetrieb beim KFC Uerdingen geht vorerst weiter
Julian Koch 15. Januar 2021 um 08:29 Uhr
imago images / Brauer

Hinter dem KFC Uerdingen liegt eine turbulente Woche, der Spielbetrieb geht aber vorerst weiter. Zumindest das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll wie geplant ausgetragen werden. Wie es danach weitergeht, ist jedoch völlig offen.
Neuer Investor nicht in Sicht

Als Mikhail Ponomarev Anfang Dezember seinen Rückzug als Investor spätestens zum Saisonende angekündigt hatte, versprach er eine "geordnete Übergabe". Doch ob diese nach den letzten Tagen noch möglich, scheint fraglich. Werbung für den KFC machte er im Rahmen der Mitglieder-Informationsveranstaltung am Dienstag jedenfalls nicht, als er meinte: "Der KFC ist kein attraktives Investment. Was haben wir schon? Eine Drittliga-Lizenz. Das ist alles." Dennoch ließ er durchblicken, dass ihm der KFC am Herzen liege. Umso erstaunlicher, dass er keine 24 Stunden später seinen Rücktritt als Präsident des Vereins erklärte – wenngleich dieser Vorgang laut dem KFC "keinerlei Auswirkungen auf die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH" habe.

Ob ein neuer Investor finden wird, ist allerdings weiter ungewiss. Momentan deutet vieles eher auf das Aus des KFC im Profifußball hin. Zumal bereits am 1. März die Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison eingereicht werden müssen. Ohne neuen Investor wird der KFC die neue Spielzeit kaum finanzieren können. Nicht ausgeschlossen, dass bereits in der kommenden Woche die Lichter ausgehen könnten. Schließlich steht am 21. Januar die Nachlizenzierung durch den DFB an. Inwiefern der KFC eine Liquiditätslücke schließen muss, ist nicht bekannt. Falls ja, hängt vieles davon ab, ob das Geld von Ponomarev kommen wird. Dreht der 46-Jährige den Geldhahn sofort zu, droht die Insolvenz und möglicherweise auch die Einstellung des Spielbetriebs.
Erneute Zahlungsrückstände

Denn klar ist: Um die Saison zu Ende spielen zu können, benötigt der KFC frisches Geld. Zum einen, um die Stadionmiete in Düsseldorf zahlen zu können, zum anderen für die Gehälter der Spieler und Trainer. Doch schon jetzt hängt der Klub bei Positionen offenbar hinterher. Laut der "Westdeutschen Zeitung" sollen derzeit erneut Mietzahlungen an den Stadionbetreiber "DLive" ausstehen. Das war bereits im Dezember der Fall, sodass zwischenzeitlich ein Hausverbot drohte. Soweit scheint es nun nicht zu kommen, das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll trotz der Mietrückstände wie geplant stattfinden. Ob das aber auch für die Partie gegen Ingolstadt am Sonntag in einer Woche gilt, ist ungewiss.

Auch bei den Spielergehältern soll der KFC nach "Kicker"-Angaben ebenfalls mit mindestens einer Zahlung im Rückstand sein. Und in Kürze wird bereits das nächste Gehalt fällig. Ob der KFC zahlen wird und kann, werden die nächsten Tage zeigen. Dann könnte auch klar sein, ob der Spielbetrieb bis zum Saisonende fortgesetzt werden kann. Vorerst besteht nur für die nächste Tage Gewissheit.


das ist für mich eine hausgemachte wettbewerbsverzerrung und schuld daran sind die vollidioten beim DFB. Wie kann man einen solchen verein, der in der vergangenheit schon so auffällig war, eine Lizenz erteilen. Unseriös hoch drei und der Verband unterstützt das mehr oder weniger noch. jetzt müssen wir gegen die noch antreten und im schlimmsten fall verletzt sich noch einer und das nächste spiel treten die schon nicht mehr an? unglaublich
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon Tarzan » 15.01.2021, 10:49

Möchte gar nicht wissen, wieviele Flaschen Wein die DFB-Verantwortlichen mit der Russen-Diva zusammen getrunken haben. *0104*
Benutzeravatar
Tarzan
 
Beiträge: 416
Registriert: 09.02.2006, 17:16
Beim SVW seit: 1981

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 15.01.2021, 10:49

mischamei hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Spielbetrieb beim KFC Uerdingen geht vorerst weiter
Julian Koch 15. Januar 2021 um 08:29 Uhr
imago images / Brauer

Hinter dem KFC Uerdingen liegt eine turbulente Woche, der Spielbetrieb geht aber vorerst weiter. Zumindest das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll wie geplant ausgetragen werden. Wie es danach weitergeht, ist jedoch völlig offen.
Neuer Investor nicht in Sicht

Als Mikhail Ponomarev Anfang Dezember seinen Rückzug als Investor spätestens zum Saisonende angekündigt hatte, versprach er eine "geordnete Übergabe". Doch ob diese nach den letzten Tagen noch möglich, scheint fraglich. Werbung für den KFC machte er im Rahmen der Mitglieder-Informationsveranstaltung am Dienstag jedenfalls nicht, als er meinte: "Der KFC ist kein attraktives Investment. Was haben wir schon? Eine Drittliga-Lizenz. Das ist alles." Dennoch ließ er durchblicken, dass ihm der KFC am Herzen liege. Umso erstaunlicher, dass er keine 24 Stunden später seinen Rücktritt als Präsident des Vereins erklärte – wenngleich dieser Vorgang laut dem KFC "keinerlei Auswirkungen auf die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH" habe.

Ob ein neuer Investor finden wird, ist allerdings weiter ungewiss. Momentan deutet vieles eher auf das Aus des KFC im Profifußball hin. Zumal bereits am 1. März die Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison eingereicht werden müssen. Ohne neuen Investor wird der KFC die neue Spielzeit kaum finanzieren können. Nicht ausgeschlossen, dass bereits in der kommenden Woche die Lichter ausgehen könnten. Schließlich steht am 21. Januar die Nachlizenzierung durch den DFB an. Inwiefern der KFC eine Liquiditätslücke schließen muss, ist nicht bekannt. Falls ja, hängt vieles davon ab, ob das Geld von Ponomarev kommen wird. Dreht der 46-Jährige den Geldhahn sofort zu, droht die Insolvenz und möglicherweise auch die Einstellung des Spielbetriebs.
Erneute Zahlungsrückstände

Denn klar ist: Um die Saison zu Ende spielen zu können, benötigt der KFC frisches Geld. Zum einen, um die Stadionmiete in Düsseldorf zahlen zu können, zum anderen für die Gehälter der Spieler und Trainer. Doch schon jetzt hängt der Klub bei Positionen offenbar hinterher. Laut der "Westdeutschen Zeitung" sollen derzeit erneut Mietzahlungen an den Stadionbetreiber "DLive" ausstehen. Das war bereits im Dezember der Fall, sodass zwischenzeitlich ein Hausverbot drohte. Soweit scheint es nun nicht zu kommen, das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll trotz der Mietrückstände wie geplant stattfinden. Ob das aber auch für die Partie gegen Ingolstadt am Sonntag in einer Woche gilt, ist ungewiss.

Auch bei den Spielergehältern soll der KFC nach "Kicker"-Angaben ebenfalls mit mindestens einer Zahlung im Rückstand sein. Und in Kürze wird bereits das nächste Gehalt fällig. Ob der KFC zahlen wird und kann, werden die nächsten Tage zeigen. Dann könnte auch klar sein, ob der Spielbetrieb bis zum Saisonende fortgesetzt werden kann. Vorerst besteht nur für die nächste Tage Gewissheit.


das ist für mich eine hausgemachte wettbewerbsverzerrung und schuld daran sind die vollidioten beim DFB. Wie kann man einen solchen verein, der in der vergangenheit schon so auffällig war, eine Lizenz erteilen. Unseriös hoch drei und der Verband unterstützt das mehr oder weniger noch. jetzt müssen wir gegen die noch antreten und im schlimmsten fall verletzt sich noch einer und das nächste spiel treten die schon nicht mehr an? unglaublich

Quatsch. Das ist genauso Populismus wie den Kientz-Kritikern vorgeworfen wird. Bin ja auch kein DFB Freund, aber was will der DFB da jetzt machen? Aufgrund von Zeitungsberichten, dass demnächst keine Kohle mehr fließt, den Verein jetzt schon aus der Wertung nehmen oder was? Was sollen denn die 17 anderen Mannschaften sagen, die sich gegen die Gelb- und Rotsperren eingehandelt haben. Da fast alle Mannschaften gegen die gespielt haben, sehe ich hier nicht mal groß eine Wettbwerbsverzerrung. Eher zu unseren Gunsten, sollten die Uerdinger mit einer laschen Einstellung rangehen und wir uns nach einer hohen Führung ausruhen können. Da glaube ich aber nicht dran.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11203
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 15.01.2021, 11:10

Tarzan hat geschrieben:Möchte gar nicht wissen, wieviele Flaschen Wein die DFB-Verantwortlichen mit der Russen-Diva zusammen getrunken haben. *0104*


Der DFB gibt sich doch nicht mit Wein zufrieden, da muss es mindestens teurer Armbanduhren geben!
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

19| KFC Uerdingen 05 vs. SV Waldhof Mannheim | 17.01.2021 13.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 15.01.2021, 11:14

@richie:

du bist einer derjenigen die zurecht fordern, dass man die meinung anderer respektieren soll und jetzt ist meine quatsch? arbeite mal an deiner eigenen haltung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

natürlich kann der DFB in der laufenden Saison nichts machen aber das Problem liegt doch viel weiter davor. Schon lange vor Beginn der Saison war das Geschäftsgebaren des Russen bekannt und dies hätte man schon in der Lizensierung berücksichtigen können. Es kann doch nicht sein, dass der Russe jetzt einfach aussteigt und der Spielbetrieb eingestellt werden muss. Sollte bei der Lizensierung der Spieltbetrieb für die Saison nicht durchfinanziert sein? Jetzt zieht sich der Sack zurück und du kannst es drehen und wenden wir man will, der sportliche Wettbewerb wird verzerrt. Ich woll gar nicht drüber nachdenken, wenn sich einer unserer Spieler gegen die verletzt und zum nächsten spiel treten die chickens nicht mehr an.

Ich denke auf jeden Fall das Problem ist hausgemacht und will gar nicht darüber nachdenken, ob der Aufstieg und das ganze drum rum von damals den Herren vom DFB bei strengerem Hinschauen wegen der Lizenz auf die Füße gefallen wäre. aber stimmt das ist zu viel verschwörungstheorie.... ich muss mal meine aluhut absetzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige




cron