06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Ladenburger » 21.10.2020, 19:30

Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Sah für mich auch so aus, als hätten einige unserer Spieler damit gerechnet, dass der Schiedsrichter evtl. wegen hohem Bein von Ünlücifci abpfeift und dann doch feststellen, dass es weitergeht, müsste es mir aber nochmal in der Wiederholung ansehen.
Bis auf die fehlende rote Karte beim Elfer, wo er nur Gelb zückte.

Das war korrekt. Wenn Elfer, dann gelb. Wenn Freistoß, dann rot. Keine Doppelbestrafung.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3685
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg



ANZEIGE

Re: 06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Seb » 21.10.2020, 19:42

Ladenburger hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Sah für mich auch so aus, als hätten einige unserer Spieler damit gerechnet, dass der Schiedsrichter evtl. wegen hohem Bein von Ünlücifci abpfeift und dann doch feststellen, dass es weitergeht, müsste es mir aber nochmal in der Wiederholung ansehen.
Bis auf die fehlende rote Karte beim Elfer, wo er nur Gelb zückte.

Das war korrekt. Wenn Elfer, dann gelb. Wenn Freistoß, dann rot. Keine Doppelbestrafung.
Fast richtig. Gilt der Angriff im Strafraum dem Ball, also ein Treffer am Fuß, ist es gelb. Hält man den Gegenspieler oder schubst ihn, ist es auch weiterhin rot.
Beim Foul gestern nehme ich an, dass der Schiedsrichter einen Kontakt unten wahrgenommen hat, dann ist gelb in Ordnung.
...und das ist verdient, weil es der SV Waldhof Mannheim ist !

Cohortis Praetoria Schwarzbachtal 2008
Benutzeravatar
Seb
 
Beiträge: 820
Registriert: 28.07.2003, 09:58
Wohnort: Helmstadt / Schwarzbachtal
Beim SVW seit: 1999

Re: 06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 22.10.2020, 07:11

Seb hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Sah für mich auch so aus, als hätten einige unserer Spieler damit gerechnet, dass der Schiedsrichter evtl. wegen hohem Bein von Ünlücifci abpfeift und dann doch feststellen, dass es weitergeht, müsste es mir aber nochmal in der Wiederholung ansehen.
Bis auf die fehlende rote Karte beim Elfer, wo er nur Gelb zückte.

Das war korrekt. Wenn Elfer, dann gelb. Wenn Freistoß, dann rot. Keine Doppelbestrafung.
Fast richtig. Gilt der Angriff im Strafraum dem Ball, also ein Treffer am Fuß, ist es gelb. Hält man den Gegenspieler oder schubst ihn, ist es auch weiterhin rot.
Beim Foul gestern nehme ich an, dass der Schiedsrichter einen Kontakt unten wahrgenommen hat, dann ist gelb in Ordnung.


Also in TV , und unsere Verantwortlichen sprachen alle von roter Karte. Das mit Gelb liegt wohl im ermessen des Schiris.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3752
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Re: 06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 22.10.2020, 07:37

Smash the Reds hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Sah für mich auch so aus, als hätten einige unserer Spieler damit gerechnet, dass der Schiedsrichter evtl. wegen hohem Bein von Ünlücifci abpfeift und dann doch feststellen, dass es weitergeht, müsste es mir aber nochmal in der Wiederholung ansehen.
Bis auf die fehlende rote Karte beim Elfer, wo er nur Gelb zückte.

Das war korrekt. Wenn Elfer, dann gelb. Wenn Freistoß, dann rot. Keine Doppelbestrafung.
Fast richtig. Gilt der Angriff im Strafraum dem Ball, also ein Treffer am Fuß, ist es gelb. Hält man den Gegenspieler oder schubst ihn, ist es auch weiterhin rot.
Beim Foul gestern nehme ich an, dass der Schiedsrichter einen Kontakt unten wahrgenommen hat, dann ist gelb in Ordnung.


Also in TV , und unsere Verantwortlichen sprachen alle von roter Karte. Das mit Gelb liegt wohl im ermessen des Schiris.

Ja, und somit war es keine Fehlentscheidung.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16897
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: 06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 22.10.2020, 09:42

Backes hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Sah für mich auch so aus, als hätten einige unserer Spieler damit gerechnet, dass der Schiedsrichter evtl. wegen hohem Bein von Ünlücifci abpfeift und dann doch feststellen, dass es weitergeht, müsste es mir aber nochmal in der Wiederholung ansehen.
Bis auf die fehlende rote Karte beim Elfer, wo er nur Gelb zückte.

Das war korrekt. Wenn Elfer, dann gelb. Wenn Freistoß, dann rot. Keine Doppelbestrafung.
Fast richtig. Gilt der Angriff im Strafraum dem Ball, also ein Treffer am Fuß, ist es gelb. Hält man den Gegenspieler oder schubst ihn, ist es auch weiterhin rot.
Beim Foul gestern nehme ich an, dass der Schiedsrichter einen Kontakt unten wahrgenommen hat, dann ist gelb in Ordnung.


Also in TV , und unsere Verantwortlichen sprachen alle von roter Karte. Das mit Gelb liegt wohl im ermessen des Schiris.

Ja, und somit war es keine Fehlentscheidung.


Jemand Champions League Barcelona gg Ferenczvaros gesehen ?
Die absolut IDENTISCHE Situation, da gabs Elfer und Rot.

https://www.youtube.com/watch?v=iKc6XieYdCU

ab 01:40
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16609
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 22.10.2020, 10:13

ich würde gerne wissen warum Jessi nicht gespielt hat?
da spielen wir zum ersten mal in der runde zu 0 und PG lobt das dann auch explizit in der PK,aber anstatt die aufstellung beizubehalten.wechselt er wieder Just ein...nix gegen Just aber er ist für mich einfach ein RV und schluss.kaum war er wieder auf dem feld ,kassieren wir wie in jedem spiel einige buden ,die auch noch genau in seiner arear abgeschlossen werden.
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1805
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon cahe » 22.10.2020, 10:16

Uwe Freiler hat geschrieben:ich würde gerne wissen warum Jessi nicht gespielt hat?
da spielen wir zum ersten mal in der runde zu 0 und PG lobt das dann auch explizit in der PK,aber anstatt die aufstellung beizubehalten.wechselt er wieder Just ein...nix gegen Just aber er ist für mich einfach ein RV und schluss.kaum war er wieder auf dem feld ,kassieren wir wie in jedem spiel einige buden ,die auch noch genau in seiner arear abgeschlossen werden.



Fairerweise muss man aber sagen das wir gegen Wiesbaden deutlich mehr große Torchancen des Gegners zugelassen haben als gegen Rostock.

Das wir da zu null gespielt haben ist eher mit Glück (oder halt mit Unvermögen des Gegners) zu erklären als mit guter Abwehrarbeit.

Rostock macht halt aus 3 Chancen 2 Tore, Wiesbaden aus mindestens 5 Topchancen keins..
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 14976
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 22.10.2020, 13:13

Szene 6: Bei einem Laufduell mit Sven Sonnenberg (Rostock) geht Dominik Martinovic (Mannheim) im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Sven Waschitzki entscheidet auf Elfmeter und zeigt Sonnenberg Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 1:00]

Babak Rafati: Nach einem langen Ball kommt es zu einem Laufduell zwischen Sonnenberg und Martinovic. Dabei überläuft der Mannheimer Angreifer seinen Gegenspieler, sodass der Rostocker Verteidiger keine Chance auf den Ball hat und seinen Gegenspieler kurz und ansatzlos durch Beinstellen aus dem Tritt und zu Fall bringt – dadurch verhindert er eine große Torchance. Das ist ein Foulspiel, allerdings noch vor dem Strafraum. Bei Vergehen, die außerhalb des Strafraumes beginnen und bis in den Strafraum anhalten, gilt als Tatort der Strafraum. Hier hätte es aber einen Freistoß für Mannheim geben müssen, da der Kontakt nur außerhalb stattfindet und dort auch endet. Dass der Stürmer anschließend erst im Strafraum fällt, ist unerheblich. Zudem hätte es die rote Karte gegen Sonnenberg geben müssen. Eine Fehlentscheidung, den Tatort in den Strafraum zu verlegen. Eine Fehlentscheidung auch, es lediglich bei der gelben Karte zu belassen.

Selbst wenn das Vergehen im Strafraum gewesen wäre, findet die Dreifachbestrafung nur dann nicht Relevanz, wenn der Verteidiger im Kampf um den Ball ist und das Vergehen nicht gegen den Gegenspieler gerichtet ist. In diesem Fall ist das Vergehen nicht im Kampf um den Ball und somit nur gegnerorientiert. Der Vorgang ist aber für den Schiedsrichter schwer zu sehen, da er frontal auf die Szene drauf schaut. In solchen Szenen muss der Assistent, der einen optimalen Blick von der Seite hat, höchste Konzentration aufbringen und auf solch ein Vergehen vorbereitet sein, damit er bei der Tatortfestlegung helfen kann und final eine richtige Entscheidung im Schiedsrichtergespann getroffen werden kann.

Szene 7: Nach einem Schubser von Sven Sonnenberg (Rostock) kommt Gillian Jurcher (Mannheim) im Strafraum zu Fall, das Spiel läuft weiter. [TV-Bilder – ab Minute 3:50]

Babak Rafati: Nach einem langen Ball Richtung Strafraumgrenze kommt es zu einem Laufduell zwischen Sonnenberg und Jurcher. Dabei nimmt der Rostocker Verteidiger den Arm zur Hilfe und stößt Jurcher leicht in den Rücken, sodass dieser zu Fall kommt. Die entscheidende Frage, die sich in dieser Szene stellt, ist, ob dieses Vergehen ursächlich für das Fallen ist. Sicherlich eine grenzwertige Angelegenheit. Dadurch, dass der Stürmer keine Ballkontrolle hat – der Ball ist noch in der Luft – und den Ball vielleicht nicht mehr erreicht hätte, wird er womöglich den Kontakt dankend angenommen haben und zu Fall gekommen sein. Auch ist Fußball ein Kontaktsport, sodass diese Armeinsätze immer wieder hüben wie drüben zu sehen sind.

Wiederum muss man die Frage stellen, was der Arm des Verteidigers dort zu suchen hat und ob diese Spielweise nicht einfach taktisch unklug ist. Der Verteidiger hätte sich über einen Strafstoßpfiff nicht wundern dürfen. Am Ende kannst Du als Schiedsrichter in dieser Szene entscheiden, wie du willst – es bleibt immer diskussionswürdig. Es gibt somit Argumente für, aber genauso auch gegen eine Strafstoßentscheidung. Ich persönlich hätte tendenziell weiterspielen lassen.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16897
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 22.10.2020, 13:53

Backes hat geschrieben:Szene 7: Nach einem Schubser von Sven Sonnenberg (Rostock) kommt Gillian Jurcher (Mannheim) im Strafraum zu Fall, das Spiel läuft weiter. [TV-Bilder – ab Minute 3:50]

Babak Rafati: ... Dadurch, dass der Stürmer keine Ballkontrolle hat – der Ball ist noch in der Luft – und den Ball vielleicht nicht mehr erreicht hätte, wird er womöglich den Kontakt dankend angenommen haben und zu Fall gekommen sein. Auch ist Fußball ein Kontaktsport, sodass diese Armeinsätze immer wieder hüben wie drüben zu sehen sind.
...



Ich geb' dem Rafati im vollen Lauf auch mal einen leichten Schubser in den Rücken und will mal sehen, wie er den Kontakt "dankend annimmt" :roll:
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

06 | SV Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock | 20.10.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 22.10.2020, 16:23

*plus1* *plus1* *plus1* *plus1*
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1805
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige