Wechselgesang hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Scholz hat mit Sicherheit Fehler gemacht. Das will ich gar nicht bestreiten.
Aber Harakiri? Das bringe ich eher mit Königsmann in Verbindung...
Also bitte, Pässe direkt in die Füße der Gegner....da war einiges dabei. Das nennt man wohl selektive Wahrnehmung! [emoji6]
Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Nichts gegen den armen Königsmann, aber das war er und ich hoffe immer noch, dass er diese fussballerischen Unzulänglichkeiten zu 100% abstellt und es uns allen zeigt. Aber Scholz, die gleichen Dinger vorzuwerfen oder ihm die Reaktionsschnelligkeit abzusprechen, mit denen er die Mannschaft oft genug im Spiel gehalten hat, erfordert in der Tat eine Portion Fantasie, die sich eventuell infolge seiner langen Verletzungspausen bei dem einen oder anderen Betrachter eingestellt hat.
Scholle war im 1:1 immer sehr gut, wenn ein Stürmer auf ihn frei zulief und hat auch sonst große Ruhe ausgestrahlt, aber in der Strafraumbeherrschung bei Satndards war er jetzt auch nicht der Held. Und bei flachen Schüssen war er m.E. auch nicht so schnell unten wie ein Bartels oder Königsmann. Ein Uwe Zimmermann war das damals aber auch nicht.
Auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt: Sein Kreuzbandriss im Spiel gegen Duisburg war auch ein Stück weit selbst verschuldet, da er da vollommen falsch zum Ball gelaufen und dann weggerutscht ist als er die Richtung ändern wollte. M.E. wäre damals das Tor auch ohne die Verletzung gefallen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)