dinamo79 hat geschrieben:Krummkicker hat geschrieben:Blackbalou hat geschrieben:uli stielike hat geschrieben:Schaut Euch mal das Video vom Spiel beim FSV Frankfurt in der Hinrunde 2018/9 an. Da hat ein missratener Abstoß von Scholle direkt zu einem Gegentor geführt, ohne Umweg über einen Einwurf. Ja, das mag ein Einzelfall gewesen sein, aber unfehlbar was Abstöße und Spielaufbau betrifft, ist auch er ganz sicher nicht.
Fußballerisch ist er sicher schwächer als Bartels. Dafür bei Standards stärker.
Das würde mir schon reichen. Ein TW der die Dinger runterpflückt, ohne das man einen Herzkasper bekommt. Wir brauchen jemanden der Ruhe ausstrahlt. Deshalb würde ich eher Scholle spielen lassen als die anderen, auch wenn diese auf der Linie stärker sind.
Also ich bin diese Saison mit Bartels hinten drin ziemlich entspannter als vergangene Saison bei den vielen Rückpass-Situationen auf Königsmann - der zweifelsohne sein Potential auf der Linie hat, aber was ich bei den Rückpässen für einen Puls hatte, will ich gar nicht wissen.
Da bin ich bei dir. Bei Königsmann (den ich auf der Linie übrigens am stärksten sehe), hatte ich schon erhebliche Herzryhtmusstörungen

Da sehe ich Bartels besser. Unabhängig von Bartels Leistungen denke ich, dass uns ein bisschen mehr Erfahrung gut tun würde. Es ist jedoch nicht so, dass das derzeit unsere größte Baustelle wäre