09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 09.12.2020, 11:21

MetalWaldhof hat geschrieben:Bartels kann beim 1:0 gar nichts machen. Da stehen so viele Leute vor ihm, da hat er keine Chance dran zu kommen. Ist ja nicht so, dass solche Tore selten passieren. Nur bei uns wird wegen sowas ein Fass aufgemacht.


Das ist vor allem dieser besonderen Art Freistöße zu verteidigen geschuldet. Ohne das hat er den Ball ganz locker. Das Trainerteam sollte diese komische Taktik mal überdenken.

Zur Offensive: Von Ideenlosigkeit gegen den tiefstehenden Gegner kann man eigentlich nicht sprechen. Wir haben wieder einmal genug Chancen herausgearbeitet. Uns hat es gestern an der Effektivität gefehlt. Gegen Saarbrücken das komplette Gegenteil.

Die Mannschaft war nach dem zweiten überraschenden Ausfall in kurzer Zeit wohl zu geschockt. Davor und in der zweiten Halbzeit haben wir eigentlich den Gegner gut im Griff gehabt. Nur das Tor fehlte.
15 Minuten Nachlässigkeit und schon ist das Spiel verloren. Das ist 3. Liga.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13746
Registriert: 23.01.2004, 21:14



ANZEIGE

Re: 09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 09.12.2020, 12:10

Ich halte viel von Bartels und finde diese fatalistischen Urteile von wegen ‘schwächster der Liga’ genauso unangebracht wie ihm komplette fehlerlosigkeit zu attestieren, weil der Kicker ihn gut benotet.

Über dieses tiefe positionieren bei Freistößen hab ich jetzt schon paar mal mein Unverständnis geäußert und wunder mich immernoch, wie es dazu kommen kann, dass sich eine Abwehr so nah ans Tor drängen lässt. Aus eigener Erfahrung gibt es immer jemanden, der das Kommando gibt, um das zu unterbinden. Die alte Regel war ‘16er ist Schluss’.
Klar das geht nicht immer, aber genau wie highdelberg schreibt, man will sich diesen Raum vor dem Tor nicht nehmen lassen, und das ist vor allem im Interesse des Torhüters. Abgesehen davon, dass man sich die Möglichkeit, den Gegner ins Abseits laufen zu lassen quasi komplett nimmt, gibt man ihm auch die Chance einen Pulk direkt vor dem keeper zu bilden, und kein Torwart der Welt hat daran ein Interesse. Das nimmt dir die Sicht und reduziert die Möglichkeit frühzeitig zu entscheiden wie du reagieren musst. Wenn ein Ball hoch vors Tor geschlagen wird willst du keine variable x die für Zufall steht

Ich kann es mir nur durch fehlende spielpraxis von Bartels oder vielleicht einem Mangel an Hierarchie im defensivverbund (das hoffe ich nicht) erklären, aber er muss eigentlich die Ansage machen, dass die Abwehr sich weiter vorne positioniert. Das ist im Endeffekt seine Verantwortung und in diesem Sinne kann man ihm da an dem Treffer schon eine Mitschuld geben.
So wie die Situation im Endeffekt war, weiß ich auch nicht, ob es was gebracht hätte, wenn er quasi aus dem Stand in diesen Pulk gesprungen wäre. Wenn er ihn dann nicht bekommt, wie gegen türkg. M sieht er noch schlechter aus. Würde mich schon mal interessieren, was jemand wie Tiano dazu sagt.
Gegen Ende des Spiels gab es allerdings nochmal eine Freistoßsituation gegen uns, bei der sich am 16er positioniert wurde. Das macht mir Hoffnung ;)

Im übrigen haben wir drei sehr gute Torhüter, die alle drei ihre Mängel, unter anderem bei hohen Bällen haben. Hätten sie die nicht wären sie wahrscheinlich auch nicht bei uns. Bartels jetzt wegen sowas aus dem Tor zu nehmen fände ich falsch.

Letztes Jahr haben wir mit viel Glück in Meppen gewonnen, dieses Jahr hatten wir es nicht (oder mit der Puttkammer slapstick Einlage schon aufgebraucht.) ich bin froh, dass das Spiel rum ist. In Meppen werden sich noch so einige die Zähne ausbeißen
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 662
Registriert: 26.07.2003, 20:22

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 09.12.2020, 12:16

MetalWaldhof hat geschrieben:Bartels kann beim 1:0 gar nichts machen. Da stehen so viele Leute vor ihm, da hat er keine Chance dran zu kommen. Ist ja nicht so, dass solche Tore selten passieren. Nur bei uns wird wegen sowas ein Fass aufgemacht.


metal hier wird kein Fass aufgemacht und wenn du es so siehst ist es Deine Meinung. Aus meiner Sicht muss er am 5 Meter Raum raus.... egal ob da 5 oder 10 Leute stehen. wenn ich deiner Sichtweise folge dann muss ein torwart somit immer auf der linie bleiben denn der 5 meter raum wird in den seltensten fällen, gerade bei standards der gegner, ein spielerfreier raum sein. von daher deine meinung in ehren aber ich sehe es hier völlig anders.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 09.12.2020, 12:17

Wir lassen uns doch nicht hinten reindrängen. Das ist ganz klar ne Vorgabe des Trainerteams. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13746
Registriert: 23.01.2004, 21:14

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 09.12.2020, 12:29

mischamei hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Bartels kann beim 1:0 gar nichts machen. Da stehen so viele Leute vor ihm, da hat er keine Chance dran zu kommen. Ist ja nicht so, dass solche Tore selten passieren. Nur bei uns wird wegen sowas ein Fass aufgemacht.


metal hier wird kein Fass aufgemacht und wenn du es so siehst ist es Deine Meinung. Aus meiner Sicht muss er am 5 Meter Raum raus.... egal ob da 5 oder 10 Leute stehen. wenn ich deiner Sichtweise folge dann muss ein torwart somit immer auf der linie bleiben denn der 5 meter raum wird in den seltensten fällen, gerade bei standards der gegner, ein spielerfreier raum sein. von daher deine meinung in ehren aber ich sehe es hier völlig anders.


Wenn da alles voll ist - wie soll er an den Ball kommen? Klar kann man dann eine Plattitüde bringen wie "am 5 Meter-Raum muss er raus". Realistisch gesehen hatte er aber keine Chance an den Ball zu kommen. Und wenn er rausgekommen wäre, hätte der Ball genauso jemandem über den Scheitel rutschen können und da landen, wo er auf der Linie stand.

Und nein. Ich bin nicht der Meinung dass der Torhüter immer auf der Linie bleiben muss. Ich bin aber der physikalischen Ansicht, dass zwei Körper nicht den gleichen Platz einnehmen können. Egal was irgendwelche Plattitüden sagen :wink:
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23882
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 09.12.2020, 12:33

MetalWaldhof hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Bartels kann beim 1:0 gar nichts machen. Da stehen so viele Leute vor ihm, da hat er keine Chance dran zu kommen. Ist ja nicht so, dass solche Tore selten passieren. Nur bei uns wird wegen sowas ein Fass aufgemacht.


metal hier wird kein Fass aufgemacht und wenn du es so siehst ist es Deine Meinung. Aus meiner Sicht muss er am 5 Meter Raum raus.... egal ob da 5 oder 10 Leute stehen. wenn ich deiner Sichtweise folge dann muss ein torwart somit immer auf der linie bleiben denn der 5 meter raum wird in den seltensten fällen, gerade bei standards der gegner, ein spielerfreier raum sein. von daher deine meinung in ehren aber ich sehe es hier völlig anders.


Wenn da alles voll ist - wie soll er an den Ball kommen? Klar kann man dann eine Plattitüde bringen wie "am 5 Meter-Raum muss er raus". Realistisch gesehen hatte er aber keine Chance an den Ball zu kommen. Und wenn er rausgekommen wäre, hätte der Ball genauso jemandem über den Scheitel rutschen können und da landen, wo er auf der Linie stand.

Und nein. Ich bin nicht der Meinung dass der Torhüter immer auf der Linie bleiben muss. Ich bin aber der physikalischen Ansicht, dass zwei Körper nicht den gleichen Platz einnehmen können. Egal was irgendwelche Plattitüden sagen :wink:


metal ist deine meinung und die respektiere ich. nur wie er an den ball kommen soll? sorry ein torwart darf glaube ich schon raus laufen und auch die hände nehmen. und immer auf der linie bleiben.... ok kann man machen sollte man aber nicht. ich glaube trotz modernem towartspiel ist es nicht verboten rechtzeitig raus zu kommen und die bälle mit der hand zu fangen. und fussball ist keine physik denn manchmal verdrängt der stärkere den schwächeren körper. :mrgreen:

ich habe mir eben die szene 5 mal angesehen und bleibe bei meiner meinung. der ball fliegt ewig richtung tor und die flugbahn ist recht einfach zu erkennen.

egal wegen dem fehler geht die welt nicht unter er hat dafür andere dinger gerettet.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 09.12.2020, 12:39

Da ich ja immer pro Scholle schreibe (weil ich ihn für einen Leader halte und seine Ausstrahlung uns sehr wahrscheinlich gut täte), kann ich mir natürlich hier den Kommentar nicht verkneifen, dass er diesen Ball wohl gehabt hätte :wink:
Vielleicht waren gestern einfach ein paar Leute zu jung. Bartels zu jung, Glöckner zu jung....
Just hat extrem verunsichert gewirkt, der hat ja schon fast gezittert. Das war schlimm anzusehen für jemanden der sich in so einen Burschen reinversetzen kann.
Und natürlich kann man nicht leugnen, dass da gestern viel, viel gegen uns gelaufen ist, und warum in so einem Spiel dann auch noch der Ball an den Pfosten klatscht oder dauernd daneben geht, das kann man eigentlich nur mit den lokalen Gottheiten erklären. So mach ich das jedenfalls. Dort droben glauben sie ja noch an Loki und die Kuh Audumbla, und das scheint ihnen zu helfen.
Aber an unseren Standards müssen wir wirklich arbeiten. Das geht doch so nicht weiter! Auch defensiv. Ich hab ja zu der Strategie "Alle Mann auf die Torlinie" bisher nix gesagt, weil ich erstmal baff war und mir ansehen wollte, wie sich das entwickelt, und was da für eine Idee dahintersteckt. Tatsächlich entdecke ich stattdessen immer mehr Gründe, warum man das nicht tun sollte. Wirkt auf mich als würden da lauter Demente mit Rollatoren rumlaufen, die nicht wissen wo sie gerade sind und ob Winter oder Sommer ist.
Ah ja, und wenn ich das nächste Fünf-Cent-Stück finde, dann lasse ich es liegen. Scheint ja eher ein Vorbote drohender Verletzungen zu sein als dass es Glück bringt.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4359
Registriert: 27.10.2015, 06:37

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 09.12.2020, 12:49

mischamei hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:Bei 1859 Scholle ins Tor. Er wird der Mannschaft Ruhe geben. Bartels heute wieder ein Unsicherheitsfaktor. Das erste Tor geht auf seine Kappe


Was für ein Schwachsinn du da schreibst. Was soll man bei den Tor anders machen ??? 8 Spieler genau vor dir . Raus kannst du nicht da dir die Spieler im Weg stehen.
Zu früh reagieren auch nicht , da der Ball noch abgefälscht hätte werden können. Das war ein klarer Fehler der Spieler die da bewegungslos im Strafraum ihre Pause machten.
Bartels hat uns mit 2 Klasse Paraden erst im Spiel gehalten, ansonsten hättest in der Pause bleiben können. Vergesse Scholle , der wird wenn er clever ist in der Winterpause wechseln.
Klar hat er mehr Erfahrung, aber Bartels hat jetzt schon mehr können und nebenbei noch viel Zukunft und Entwicklungspotenzial .
Heute haben wir ab der Verletzung von Verlaat einfach Scheiße gespielt . In der 1 HZ kampflos , 2 HZ zwar bemüht, aber selten so viele Fehlpässe gesehen.
Einfach den Ball blind in die Mitte, so einfach zu verteidigen. Die einzigen 2-3 guten Szenen kamen über außen , leider besetzte man die gestern ja gar nicht.
Meppen fast jeden Zweikampf gewonnen. Einziger Lichtblick , ich muß das nächste Spiel nicht wieder Ferati ertragen. Nicht böse gemeint , aber alle paar Spiele ein paar Tore langt für
einen 10er nicht. Kann aber jede für sich halten wie er will.


sorry smash aber bei allem was recht ist und ich will bartels auch nicht groß kritisieren. aber bei so einer kugel die ewig lang in richtung 5er segelt muss der keeper raus. ich kann als goalie hier doch nicht mit der hoffnung leben...hm ok der ball kommt nahe zum tor den wirt schon einer raus köpfen.... gerade wenn von den vielen spielern die hälfte vom gegner sind. er muss raus definitiv.... aber wie gesagt das kann passieren und er ist noch sehr jung....


Klar kann er raus , aber wenn dann einer an den Ball kommt sieht er auch wieder blöd aus. Für mich ist der Hauptschuldige die Abwehr, da springt keiner hoch um den Ball zu klären, was möglich gewesen wäre. Der Bartels hat nur Millisekunden um dann zu reagieren. Und nicht zu vergessen was er in der 1 HZ alles noch rausgeholt hat. Mich ärgert viel mehr wie man da von einem Torwart Wechsel sprechen kann !!! Wenn Martinovic die ersten 2 Dinger macht sind wir vorne , sein Fehler das er nicht getroffen hat . Wechsel ich da auch, nein natürlich nicht.
Ich verstehe die vielen einfachen Abspielfehler nicht, das geht schon ein paar Spiele so das man den Ball nicht sauber über 5 m spielen kann. Teilweise den Ball hinter den Mitspieler ins Aus passt.
Wir erspielen uns viel weniger Torchancen als noch in den ersten Partien. Gegen Saarbrücken profitierten wir auch nur von den Fehlern der Saarbrücker. Gestern hatten wir die gesamte 2 HZ den Ball.
Aber keiner mal eine Idee mit dem was anzufangen. Alibipässe in die Mitte ausgenommen. Boyamba, Ferati eigentlich unsere Kreativ Abteilung , gestern kaum oder gar nicht zu sehen.
Vielleicht bin ich ja schon zu verwöhnt, aber was die Abwehr besser geworden ist so wurde unsere Kreativ Abteilung schlechter. Hoffen wir mal auf das neue Jahr das da alle wieder da sind,
und es dann wieder besser läuft. Diring, Schuster, Christiansen, Shaghiri, Dos Santos da herrscht Überbelegung auf der Position, da muss es jedes Spiel krachen. Auch bin ich auf Kwadwo und Roszen gespannt.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3774
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 09.12.2020, 12:54

mischamei hat geschrieben: und fussball ist keine physik denn manchmal verdrängt der stärkere den schwächeren körper. :mrgreen:

Genau das ist ja der Beweis der phyikalischen Gesetzmäßigkeit. Und da muss man schon sagen, dass es nicht wenige Torhüter gibt, bei denen einen ein leises Unbehagen beschleicht, wenn man ihnen zu nahe kommt.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4359
Registriert: 27.10.2015, 06:37

09 | SV Meppen vs. SV Waldhof Mannheim | 08.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 09.12.2020, 13:12

Smash the Reds hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:Bei 1859 Scholle ins Tor. Er wird der Mannschaft Ruhe geben. Bartels heute wieder ein Unsicherheitsfaktor. Das erste Tor geht auf seine Kappe


Was für ein Schwachsinn du da schreibst. Was soll man bei den Tor anders machen ??? 8 Spieler genau vor dir . Raus kannst du nicht da dir die Spieler im Weg stehen.
Zu früh reagieren auch nicht , da der Ball noch abgefälscht hätte werden können. Das war ein klarer Fehler der Spieler die da bewegungslos im Strafraum ihre Pause machten.
Bartels hat uns mit 2 Klasse Paraden erst im Spiel gehalten, ansonsten hättest in der Pause bleiben können. Vergesse Scholle , der wird wenn er clever ist in der Winterpause wechseln.
Klar hat er mehr Erfahrung, aber Bartels hat jetzt schon mehr können und nebenbei noch viel Zukunft und Entwicklungspotenzial .
Heute haben wir ab der Verletzung von Verlaat einfach Scheiße gespielt . In der 1 HZ kampflos , 2 HZ zwar bemüht, aber selten so viele Fehlpässe gesehen.
Einfach den Ball blind in die Mitte, so einfach zu verteidigen. Die einzigen 2-3 guten Szenen kamen über außen , leider besetzte man die gestern ja gar nicht.
Meppen fast jeden Zweikampf gewonnen. Einziger Lichtblick , ich muß das nächste Spiel nicht wieder Ferati ertragen. Nicht böse gemeint , aber alle paar Spiele ein paar Tore langt für
einen 10er nicht. Kann aber jede für sich halten wie er will.


sorry smash aber bei allem was recht ist und ich will bartels auch nicht groß kritisieren. aber bei so einer kugel die ewig lang in richtung 5er segelt muss der keeper raus. ich kann als goalie hier doch nicht mit der hoffnung leben...hm ok der ball kommt nahe zum tor den wirt schon einer raus köpfen.... gerade wenn von den vielen spielern die hälfte vom gegner sind. er muss raus definitiv.... aber wie gesagt das kann passieren und er ist noch sehr jung....


Klar kann er raus , aber wenn dann einer an den Ball kommt sieht er auch wieder blöd aus. Für mich ist der Hauptschuldige die Abwehr, da springt keiner hoch um den Ball zu klären, was möglich gewesen wäre. Der Bartels hat nur Millisekunden um dann zu reagieren. Und nicht zu vergessen was er in der 1 HZ alles noch rausgeholt hat. Mich ärgert viel mehr wie man da von einem Torwart Wechsel sprechen kann !!! Wenn Martinovic die ersten 2 Dinger macht sind wir vorne , sein Fehler das er nicht getroffen hat . Wechsel ich da auch, nein natürlich nicht.
Ich verstehe die vielen einfachen Abspielfehler nicht, das geht schon ein paar Spiele so das man den Ball nicht sauber über 5 m spielen kann. Teilweise den Ball hinter den Mitspieler ins Aus passt.
Wir erspielen uns viel weniger Torchancen als noch in den ersten Partien. Gegen Saarbrücken profitierten wir auch nur von den Fehlern der Saarbrücker. Gestern hatten wir die gesamte 2 HZ den Ball.
Aber keiner mal eine Idee mit dem was anzufangen. Alibipässe in die Mitte ausgenommen. Boyamba, Ferati eigentlich unsere Kreativ Abteilung , gestern kaum oder gar nicht zu sehen.
Vielleicht bin ich ja schon zu verwöhnt, aber was die Abwehr besser geworden ist so wurde unsere Kreativ Abteilung schlechter. Hoffen wir mal auf das neue Jahr das da alle wieder da sind,
und es dann wieder besser läuft. Diring, Schuster, Christiansen, Shaghiri, Dos Santos da herrscht Überbelegung auf der Position, da muss es jedes Spiel krachen. Auch bin ich auf Kwadwo und Roszen gespannt.


ok aber von torwartwechsel hab ich nicht gesprochen und das wäre auch überzogen. wobei ich aber mit scholle im tor auch leben könnte aber wie gesagt ich sehen keine wechsel für notwendig
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige