15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 12.12.2020, 21:24

SVW_Mannheim hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Was ich am überlegen bin, wann haben wir das letzte Mal in einem Ligaspiel mit 5 Toren unterschied verloren?


Am 12. Spieltag der Saison 1996/1997 mit 6:1 beim VfB Leipzig

Beantwortest du mir jetzt auch noch meine Frage von vorhin?



Wenn ich etwas dazu sagen dsrf: Kientz hat geliefert, mit Abstrichen in der Abwehr und der Kaderbreite. Er ist weitgehend unschuldig.
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1836
Registriert: 29.04.2017, 15:02



ANZEIGE

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 12.12.2020, 21:38

bauerngegner hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Was ich am überlegen bin, wann haben wir das letzte Mal in einem Ligaspiel mit 5 Toren unterschied verloren?


Am 12. Spieltag der Saison 1996/1997 mit 6:1 beim VfB Leipzig

Beantwortest du mir jetzt auch noch meine Frage von vorhin?



Wenn ich etwas dazu sagen dsrf: Kientz hat geliefert, mit Abstrichen in der Abwehr und der Kaderbreite. Er ist weitgehend unschuldig.


Aber Kientz ist ja nach der Auffassung von Pfostenkicker kein richtiger SL. Deswegen brenne ich regelrecht darauf zu erfahren, wer denn seiner Meinung nach ein "richtiger" SL wäre und somit die Alternative zu Kientz. Ja, ich weiß schon, der richtige SL soll rechtzeitig einen breiten Kader zusammen stellen, der auf jeder Position doppelt besetzt ist. Aber, und jetzt kommt ein ganz netter funfact am Rande, das haben noch nicht mal die Bayern diese Saison hingekriegt.
Ganz nebenbei ist so ein wahnsinnig einfallsreicher Vorschlag genau so, wie wenn man sagen würde: Hol doch einen "richtigen" Torhüter, der Tore verhindert und einen "richtigen" Stürmer der ganz viele Tore schießt. Eben total sinnfrei und sau dappisch daher geschwätzt, imo.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 12.12.2020, 22:06

SVW_Mannheim hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Was ich am überlegen bin, wann haben wir das letzte Mal in einem Ligaspiel mit 5 Toren unterschied verloren?


Am 12. Spieltag der Saison 1996/1997 mit 6:1 beim VfB Leipzig

Beantwortest du mir jetzt auch noch meine Frage von vorhin?



Wenn ich etwas dazu sagen dsrf: Kientz hat geliefert, mit Abstrichen in der Abwehr und der Kaderbreite. Er ist weitgehend unschuldig.


Aber Kientz ist ja nach der Auffassung von Pfostenkicker kein richtiger SL. Deswegen brenne ich regelrecht darauf zu erfahren, wer denn seiner Meinung nach ein "richtiger" SL wäre und somit die Alternative zu Kientz. Ja, ich weiß schon, der richtige SL soll rechtzeitig einen breiten Kader zusammen stellen, der auf jeder Position doppelt besetzt ist. Aber, und jetzt kommt ein ganz netter funfact am Rande, das haben noch nicht mal die Bayern diese Saison hingekriegt.
Ganz nebenbei ist so ein wahnsinnig einfallsreicher Vorschlag genau so, wie wenn man sagen würde: Hol doch einen "richtigen" Torhüter, der Tore verhindert und einen "richtigen" Stürmer der ganz viele Tore schießt. Eben total sinnfrei und sau dappisch daher geschwätzt, imo.




Kientz hat quasi mit nix einen klasse Kader zusammengestellt. Was sich da angemaßt wird ist schon brutal..ich wiederhole mich , wenn wir keine Verletzten hätte wer der Kader mit das beste in der 3. Liga !
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2828
Registriert: 27.06.2017, 14:32

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon gese » 12.12.2020, 22:25

Tja, so schnell dreht sich das Emotionskarussell...

Gestern Abend nach der Niederlage der Inzucht beim Blick auf die Tabelle gedacht, dass die ja eigentlich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 15 Pkt aus 15 Spielen auf nem Abstiegsplatz stehen und echt gelacht und heute denk ich mir, dass ich ja bei nem Auswärtsnachholspiel mal besser mit nix rechne, was dann ja bedeutet, dass wir nur 3 Pkt vom Abstiegsplatz weg wären.

Ich weiß, ich weiß, alles viel Spekulatius mit den Nachholspielen, aber so ist nun mal meine Gefühlslage, wobei ich gar nicht soweit gehen möchte, dass es mich 1:1 an 1990 erinnert, da die Misere damals am Ende der Runde war.

Was ich zu Beginn der Runde meinen Arbeitskollegen gegenüber abgefeiert hab, kommt jetzt echt als Boomerang zurück. Wir holen fast nur Leute von Absteigern und Regio und Gott was fand ich die geil, aber jetzt kriege ich natürlich entgegen gehalten, dass es schon Gründe gibt, warum diese Spieler abgestiegen sind. Als Hauptverantwortungsträger auf dem Platz kann man sie wohl (noch) nicht gebrauchen. Heute habe ich erstmals Dori, Schuster und Christiansen vermisst. Cello ist ohne Mitch oder Connes an seiner Seite echt nicht mehr so präsent und definitiv kein Leader.

Es gibt wohl sowas wie eine Achse bei uns, die wir nicht ersetzen können. Wir hatten gar keine Ballsicherheit (wo war eigentlich Gouaida? Auch verletzt?) und ich bin zwar auch dagegen BT weiterhin abzufeiern, aber dennoch darf man mMn festhalten, dass uns in unserem Spiel eine stabile Statik vollkommen abgeht. Hinzu kommt, dass diese Auswärtsfluch-Geschichte jetzt in den Köpfen drinne ist. PG hat ja bei der erstmaligen Erwähnung auf der PKnach dem SB-Spiel auch dünnhäutig reagiert. Wahrscheinlich weiß er schon, dass einige Jungs da mental nicht wirklich stabil sind.

Saghiri ist ein super Fußballer, aber heute hätte es Schuster gebraucht. Defensiv ging aber heute bei allen eigentlich nix (außer Bartels natürlich).

Meine Hoffnung ist, dass im Januar Schuster, Verlaat, Roczen und Christiansen wieder zur Verfügung stehen. Ich sehe zwar auch, dass PG den Leuten immer extrem viel Trainingszeit gibt, bevor sie spielen, aber am besten baust du die Leute wieder auf über (dosierte) Spielpraxis. Mit Dori rechne ich aber noch nicht. Er ist einfach zu lange weg gewesen.
Darum Mund abputzen, weiter machen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1037
Registriert: 20.07.2013, 13:58

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 12.12.2020, 22:41

ReJuRei hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Was ich am überlegen bin, wann haben wir das letzte Mal in einem Ligaspiel mit 5 Toren unterschied verloren?


Am 12. Spieltag der Saison 1996/1997 mit 6:1 beim VfB Leipzig

Beantwortest du mir jetzt auch noch meine Frage von vorhin?



Wenn ich etwas dazu sagen dsrf: Kientz hat geliefert, mit Abstrichen in der Abwehr und der Kaderbreite. Er ist weitgehend unschuldig.


Aber Kientz ist ja nach der Auffassung von Pfostenkicker kein richtiger SL. Deswegen brenne ich regelrecht darauf zu erfahren, wer denn seiner Meinung nach ein "richtiger" SL wäre und somit die Alternative zu Kientz. Ja, ich weiß schon, der richtige SL soll rechtzeitig einen breiten Kader zusammen stellen, der auf jeder Position doppelt besetzt ist. Aber, und jetzt kommt ein ganz netter funfact am Rande, das haben noch nicht mal die Bayern diese Saison hingekriegt.
Ganz nebenbei ist so ein wahnsinnig einfallsreicher Vorschlag genau so, wie wenn man sagen würde: Hol doch einen "richtigen" Torhüter, der Tore verhindert und einen "richtigen" Stürmer der ganz viele Tore schießt. Eben total sinnfrei und sau dappisch daher geschwätzt, imo.

Kientz hat quasi mit nix einen klasse Kader zusammengestellt. Was sich da angemaßt wird ist schon brutal..ich wiederhole mich , wenn wir keine Verletzten hätte wer der Kader mit das beste in der 3. Liga !

Hätte, hätte...
Wenn meine Tante Eier hätte, wäre sie mein Onkel. Mit Verletzungen muss man immer rechnen. So ca. +/- 5 Verletzte/Gesperrte ist der Normalfall. Ein Kader besteht halt nicht nur aus den ersten 11-14 Soielern. Das ist ja immer das Problem und letztendlich auch eine finanzielle Geschichte, dass die Mannschaften, die einen qualitativ breiten Kader haben, sich auf lange Sicht durchsetzen. In der Offensive hat das Kientz auch ganz gut geschafft. Aber es gehört halt auch eine Defensive dazu. Und mit der IV Kombo Verlaat, Seegert, Gohlke und Just sind wir anscheinend qualitativ nicht gut genug aufgestellt.
Und dass Kientz "quasi mit nix" den Kader zusammenstellen musste, ist auch schwer übertrieben. Alles in allem klasse Jungs, die er geholt hat, aber m.E. evtl. etwas unausgewogen der Kader.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10699
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 12.12.2020, 23:28

So langsam kann ich was schreiben. Das war heute echt schockierend und mit das schlechteste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Zweikampfverhalten gleich null, Fehlpässe ohne Ende, keine raus gespielte Chancen. Das war einfach von allen grottig (außer Bartels). Dachte man vielleicht noch bei dem ein oder anderen Spiel, dass es an der neu zusammen gewürfelten Truppe liegt eine Führung nicht über die Ziellinie zu bringen, gegen gefühlt schwächere Gegner nicht zu gewinnen, muss man mittlerweile festhalten, dass es einfach fehlende Klasse ist. 60 war heute mit Sicherheit nicht ein überragender Gegner der sich in einen flow gespielt hat, wir machen einfach so brutale Fehler, dass ist einfach unglaublich. Die haben fünf Spiele nicht gewonnen, mussten zwei Spieler ersetzen und waren auch extrem verunsichert. Klar haben wir brutale Ausfälle aber immer noch ein paar Spieler auf dem Platz die das Zepter dann zumindest etwas an sich reisen müssen. Aber Seegert z.B. spielt auch gerade katastrophal, nicht nur heute. Es bleibt einfach nur zu hoffen dass die Verletzten schnell zurück kommen. Das Leistungsgefälle zu denen ist einfach viel zu groß.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9721
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 12.12.2020, 23:31

Träumer hat geschrieben:So langsam kann ich was schreiben. Das war heute echt schockierend und mit das schlechteste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Zweikampfverhalten gleich null, Fehlpässe ohne Ende, keine raus gespielte Chancen. Das war einfach von allen grottig (außer Bartels). Dachte man vielleicht noch bei dem ein oder anderen Spiel, dass es an der neu zusammen gewürfelten Truppe liegt eine Führung nicht über die Ziellinie zu bringen, gegen gefühlt schwächere Gegner nicht zu gewinnen, muss man mittlerweile festhalten, dass es einfach fehlende Klasse ist. 60 war heute mit Sicherheit nicht ein überragender Gegner der sich in einen flow gespielt hat, wir machen einfach so brutale Fehler, dass ist einfach unglaublich. Die haben fünf Spiele nicht gewonnen, mussten zwei Spieler ersetzen und waren auch extrem verunsichert. Klar haben wir brutale Ausfälle aber immer noch ein paar Spieler auf dem Platz die das Zepter dann zumindest etwas an sich reisen müssen. Aber Seegert z.B. spielt auch gerade katastrophal, nicht nur heute. Es bleibt einfach nur zu hoffen dass die Verletzten schnell zurück kommen. Das Leistungsgefälle zu denen ist einfach viel zu groß.


Zu Seegert: Ich sage es schon seit langem. Seegert hat im Jahr 2020 kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht.
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1836
Registriert: 29.04.2017, 15:02

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 12.12.2020, 23:39

bauerngegner hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:So langsam kann ich was schreiben. Das war heute echt schockierend und mit das schlechteste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Zweikampfverhalten gleich null, Fehlpässe ohne Ende, keine raus gespielte Chancen. Das war einfach von allen grottig (außer Bartels). Dachte man vielleicht noch bei dem ein oder anderen Spiel, dass es an der neu zusammen gewürfelten Truppe liegt eine Führung nicht über die Ziellinie zu bringen, gegen gefühlt schwächere Gegner nicht zu gewinnen, muss man mittlerweile festhalten, dass es einfach fehlende Klasse ist. 60 war heute mit Sicherheit nicht ein überragender Gegner der sich in einen flow gespielt hat, wir machen einfach so brutale Fehler, dass ist einfach unglaublich. Die haben fünf Spiele nicht gewonnen, mussten zwei Spieler ersetzen und waren auch extrem verunsichert. Klar haben wir brutale Ausfälle aber immer noch ein paar Spieler auf dem Platz die das Zepter dann zumindest etwas an sich reisen müssen. Aber Seegert z.B. spielt auch gerade katastrophal, nicht nur heute. Es bleibt einfach nur zu hoffen dass die Verletzten schnell zurück kommen. Das Leistungsgefälle zu denen ist einfach viel zu groß.


Zu Seegert: Ich sage es schon seit langem. Seegert hat im Jahr 2020 kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht.


Das mag ja sein..., aber würdest du ihn deshalb jetzt auch noch draussen lassen? Wer soll ihn ersetzen??? Oder welchen Sinn hat deine Feststellung?
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1462
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 12.12.2020, 23:40

bauerngegner hat geschrieben:
Zu Seegert: Ich sage es schon seit langem. Seegert hat im Jahr 2020 kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht.


Da muss ich dir recht geben, war für mich auch letzte Runde schon nur Nr. 3 IV und Verlaat ist die Runde ne klasse stärker.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9721
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 12.12.2020, 23:49

Wechselgesang hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:So langsam kann ich was schreiben. Das war heute echt schockierend und mit das schlechteste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Zweikampfverhalten gleich null, Fehlpässe ohne Ende, keine raus gespielte Chancen. Das war einfach von allen grottig (außer Bartels). Dachte man vielleicht noch bei dem ein oder anderen Spiel, dass es an der neu zusammen gewürfelten Truppe liegt eine Führung nicht über die Ziellinie zu bringen, gegen gefühlt schwächere Gegner nicht zu gewinnen, muss man mittlerweile festhalten, dass es einfach fehlende Klasse ist. 60 war heute mit Sicherheit nicht ein überragender Gegner der sich in einen flow gespielt hat, wir machen einfach so brutale Fehler, dass ist einfach unglaublich. Die haben fünf Spiele nicht gewonnen, mussten zwei Spieler ersetzen und waren auch extrem verunsichert. Klar haben wir brutale Ausfälle aber immer noch ein paar Spieler auf dem Platz die das Zepter dann zumindest etwas an sich reisen müssen. Aber Seegert z.B. spielt auch gerade katastrophal, nicht nur heute. Es bleibt einfach nur zu hoffen dass die Verletzten schnell zurück kommen. Das Leistungsgefälle zu denen ist einfach viel zu groß.


Zu Seegert: Ich sage es schon seit langem. Seegert hat im Jahr 2020 kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht.


Das mag ja sein..., aber würdest du ihn deshalb jetzt auch noch draussen lassen? Wer soll ihn ersetzen??? Oder welchen Sinn hat deine Feststellung?


Sie soll zeigen, dass die Defensive zu schwach besetzt ist, also ein Planungsdefizit vorliegt. Insofern bleibt nichts anderes übrig als Seegert weiter spielen zu lassen da Just, Hofrath, Gohlke momentan noch schwächer sind.
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1836
Registriert: 29.04.2017, 15:02

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige