14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Re: 14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 06.12.2020, 13:22

Wechselgesang hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Ich habs mir jetzt ein paar mal mit Standbild angeschaut. Costly war nicht im Abseits. Die beiden haben sich dann aufgrund der knappen Situation noch für die sichere Variante entschieden. Sehr gut gemacht.


Das ist eine Beobachtung, welcher ich mich mich bedenkenlos anschließen kann! *0101*

Das war absolut abgefahren! Der Martinovic schlägt ihm ja noch im Vorbeilaufen auf die Schulter, und Costly rafft sofort, was gemeint ist. Recht beeindruckend, diese Szene.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4359
Registriert: 27.10.2015, 06:37



ANZEIGE

14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Krummkicker » 06.12.2020, 13:42

Also für mich sah es nach der Hereinnahme von Hofrath eher so aus, dass man auf eine 4erKette umgestellt hat. Das einzige, was mich gestern abermals verwundert hat, war das extrem tiefe verteidigen im 16ener bei Standardsituationen. Das war auch nicht das erste Mal. Ist anscheinend eine taktische Variante. Ich muss jedoch zugeben, dass ich nicht den Vorteil einer solchen Variante sehe. Hat jemand von euch eine Erklärung?
Benutzeravatar
Krummkicker
 
Beiträge: 844
Registriert: 22.05.2016, 17:46
Wohnort: Mannheim- Nord

14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Ladenburger » 06.12.2020, 13:44

Krummkicker hat geschrieben:Also für mich sah es nach der Hereinnahme von Hofrath eher so aus, dass man auf eine 4erKette umgestellt hat. Das einzige, was mich gestern abermals verwundert hat, war das extrem tiefe verteidigen im 16ener bei Standardsituationen. Das war auch nicht das erste Mal. Ist anscheinend eine taktische Variante. Ich muss jedoch zugeben, dass ich nicht den Vorteil einer solchen Variante sehe. Hat jemand von euch eine Erklärung?


Je tiefer ich stehe, desto mehr Platz habe ich zum Kontern.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3687
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Re: 14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 06.12.2020, 13:54

Kridikä hat geschrieben:Ich habs mir jetzt ein paar mal mit Standbild angeschaut. Costly war nicht im Abseits. Die beiden haben sich dann aufgrund der knappen Situation noch für die sichere Variante entschieden. Sehr gut gemacht.

Verstehe die Diskussion hier auch nicht, ob und wer da jetzt passiv war oder nicht. Es war ja überhaupt keiner im Abseits.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: 14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 06.12.2020, 14:00

Kurpfälzer hat geschrieben:
grizz hat geschrieben:
Für die etwas Regelkundigeren unter uns: Unter der Annahme, dass Costly im Abseits war beim 4:1, beeinflusst er da nicht den Gegenspieler und müsste man deshalb Abseits pfeifen, weil er ja auch erst Richtung Ball rennt, bis ihn dann Martinovic ja auch tatsächlich etwas aus dem Weg schiebt?



hängt immer davon ab ob der im abseitsstehende spieler aktiv ins spielgeschehen eingreift. da gibts auf lehrgängen zig videos dazu. diese situation könnte man mit dazunehmen.
ich bin bei deiner einschätzung. costly beeinflusst den abwehrspieler, daher abseits.
Ich denke kein Abseits, da selbst Costly nicht im Abseits stand

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15008
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 06.12.2020, 14:04

Krummkicker hat geschrieben:Also für mich sah es nach der Hereinnahme von Hofrath eher so aus, dass man auf eine 4erKette umgestellt hat. Das einzige, was mich gestern abermals verwundert hat, war das extrem tiefe verteidigen im 16ener bei Standardsituationen. Das war auch nicht das erste Mal. Ist anscheinend eine taktische Variante. Ich muss jedoch zugeben, dass ich nicht den Vorteil einer solchen Variante sehe. Hat jemand von euch eine Erklärung?
Man hat den Vorteil nicht rückwärts sondern vorwärts zu verteidigen. Es ist leichter Ball ung Gegner gleichzeitig im Auge zu behalten. Wäre meine Interpretation.

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15008
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Kurpfälzer » 06.12.2020, 14:05

war ja die frage unter der annahme costly wäre bei feratis pass im abseits gewesen. ob er dann aktiv wurde durch das beeinflussen des gegners. das wurde er meiner meinung nach. hab aber kein standbild bei feratis pass. wenn da kein abseits ist es sowieso klar.
Kurpfälzer
 
Beiträge: 736
Registriert: 19.08.2003, 00:52
Wohnort: Mannem

Re: 14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 06.12.2020, 14:10

Kurpfälzer hat geschrieben:war ja die frage unter der annahme costly wäre bei feratis pass im abseits gewesen. ob er dann aktiv wurde durch das beeinflussen des gegners. das wurde er meiner meinung nach. hab aber kein standbild bei feratis pass. wenn da kein abseits ist es sowieso klar.
Wenn du das so fragst würde ich sagen das man das von Costly definitiv als strafbares eingreifen hätte pfeifen müssen.

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15008
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 06.12.2020, 14:15

Worschtler hat geschrieben:Verlaat und Seegert mit viel zu vielen Stockfehlern und Leichtsinnigkeiten. Diesen Pass kurz vor Spielende quer durch den Sechzehner kann man eigentlich nur bekifft spielen ...

Da war aber aus meiner Sicht nicht der Pass das Problem, sondern Costly hat gepennt. Er hätte nur paar Schritte dem Ball entgegen gehen müssen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11204
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

14 | SV Waldhof Mannheim vs. 1.FC Saarbrücken | 5.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 06.12.2020, 14:19

Richie Naawu hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Verlaat und Seegert mit viel zu vielen Stockfehlern und Leichtsinnigkeiten. Diesen Pass kurz vor Spielende quer durch den Sechzehner kann man eigentlich nur bekifft spielen ...

Da war aber aus meiner Sicht nicht der Pass das Problem, sondern Costly hat gepennt. Er hätte nur paar Schritte dem Ball entgegen gehen müssen.

trotzdem darfste nie solch einen Pass quer durch den eigenen 16er spielen, wenn der Gegner presst.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12637
Registriert: 19.06.2011, 21:28

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige