Ist unsere Dreierkette überhaupt eine Dreierkette?
Bei Magenta haben sie ja gestern mal schön die taktische Grundordnung von Saarbrücken visuell nachvollziehbar gemacht. Bei uns nicht, und das liegt wahrscheinlich auch daran, dass das kaum darstellbar ist. Sowohl Donkor als auch Costly spielen ja nicht frei von Verteidigungsaufgaben und alle beide tauchen auch häufig genug im eigenen Sechzehner auf. Irgendwie flippt unser System zwischen 5-4-1 und 3-4-3. Gohlke fand ich gestern übrigens unseren stabilsten Verteidiger. Verlaat und Seegert mit viel zu vielen Stockfehlern und Leichtsinnigkeiten. Diesen Pass kurz vor Spielende quer durch den Sechzehner kann man eigentlich nur bekifft spielen. Und ok, ich bin in dem Punkt natürlich Opfer meiner eigenen Vorurteile: ...laat, Holländer...Kiffer

Aber auch der Pass von Seegert in der Anfangsphase, wo er Richtung Eckballfahne geht und dann dem Jakob (oder so, ich weiß nicht mehr wem) den Ball hinschiebt, das war schon echt "Boah". Da fängst Du Dir normalerweise eine, und dann reden wir heute nicht über Gohlke, der neben einem Kerl herrennt, der gerade alles richtig macht, was einer richtig machen kann und dessen Schuss dann auch noch vom Innenpfosten ins Tor klatscht.
Da muss man doch mal den Hut ziehen vor dem Mendler! Und net dem eigenen Mann noch einen einschenken
