31 | MSV Duisburg vs. SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Wie endet das nächste Spiel

Umfrage endete am 11.04.2021, 07:53

Sieg mit mehr als 1 Tor unterschied
27
13%
Sieg mit 1 Tor unterschied
80
39%
Unentschieden
77
37%
Niederlage mit 1 Tor unterschied
14
7%
Niederlage mit mehr als 1 Tor unterschied
9
4%
 
Abstimmungen insgesamt : 207

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof_Michl61 » 11.04.2021, 00:36

Ich fand dass es ein Spiel der besseren Sorte der 3. Liga war. 1. Hz war ein Unentschieden von den Spielanteilen her, 2. Hz hat fast nur unser Waldhof gespielt. Gutes Auswärtsspiel bei einem guten Gegner. Stoppelkamp natürlich herausragend, da haben wir niemanden gegen zu setzen aktuell.
Aufgefallen ist mir dass der MSV unseren Spielmacher Ari mehrfach gut auf die Socken gegeben hat - DAS lassen wir absolut vermissen - gehört aber auch dazu mal Zeichen zu setzen.
Königsmann stark wie seit Wochen. Marx findet seine alte Form (noch) nicht annähernd. Costly muss den Ball halt als LV immer erst auf den Rechten legen, ansonsten aber durchaus ansprechend. Seegert / Verlaat für mich heut stark.
Gouaida und Schuster auch mit guten Szenen, Boyamba leider mit Ballverlust und Fehlpässen, Garcia eher unauffällig im Spiel. DJ fehlt wahrscheinlich einfach Spielpraxis, gute Anlagen hat er. Martinovic heut mit klasse Tor und Elfer rausgeholt, Ferati mit Zuckerpass zum 0-1.
Den Elfer hätte aus meiner Sicht Verlaat schießen sollen, für mich bester Mann heut.
War halt genau passend für den Torwart halbhoch nicht ins Eck platziert - ist aber schon jedem passiert, der mal genickt hat....
Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel heut, teile aber d Unzufriedenheit mit der fehlenden Qualität der Standards Freistoß und Ecke.
Immer weiter!
BLAU-SCHWARZ für Ludwigshafen! Die Pfälzer Jungs!
Benutzeravatar
Waldhof_Michl61
 
Beiträge: 1658
Registriert: 29.04.2006, 20:09
Wohnort: LUMA



ANZEIGE

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon flitzpiepe68 » 11.04.2021, 01:31

Als Glöckner "Freund" muss ich kritisieren, dass es scheinbar keine feste Planung der Schützen bei tornahen Freistößen, wo sich zt um den Ball gestritten wird, und Elfern gibt.
Kann man sicher so machen, es der Mannschaft selbst quasi nach Tagesform überlassen. Mein Ding ist es nicht.
Benutzeravatar
flitzpiepe68
 
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2009, 19:14

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.04.2021, 09:08

Elfmeter im Spiel ist ja schon schwer zu schießen, aber so kurz vorm Ende weiß der Schütze natürlich, dass er gerade darüber entscheidet wie das Spiel ausgeht. Ich mag da als gar nicht hingucken, geschweige denn, so ein Ding schießen müssen, und wer dann im nachhinein über den Schützen herzieht... :roll:
Der ideale Elfmeterschütze ist ein Gefühlstoter. Clint-Eastwood-Charakter. Der nächstbeste ist ein Depp.
Beides haben wir leider nicht in dieser Truppe. Und dann ist es eigentlich ganz egal, ob man den "Mann des Spiels" zum Punkt schickt (der dann alles zu verlieren hat oder einen Supertag draus macht) oder den Spieltagsstolperer (der dann seine Leistung vergessen machen oder aber zum Vollidioten werden kann).
Ärgerlich ist es natürlich immer, wenn man so eine Chance nicht nutzt, und wie oben jemand geschrieben hat, waren es ja eigentlich drei "Hundertprozentige" innerhalb weniger Sekunden. Danach hat derjenige noch geschrieben, dass wir vielleicht noch an diese Szene zurückdenken werden, wo ich dachte: na, da können wir allerdings schon langsam eine Liste anlegen :lol:
Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt solide weiter punkten. Noch stecken wir nicht drin im Schlamassel und wir haben auch ganz gute Aussichten, uns da nicht reinziehen zu lassen, bzw. sogar pro-aktiv den Abstand zu vergrößern.
So ein verschossener Elfmeter ist im Grunde eine Aufforderung an alle, noch entschlossener in die nächsten Spiele zu gehen, damit es am Ende nicht von einer solchen Szene abhängt, ob man die Partie gewinnt oder nicht. Also eher ein Fanal und Wendepunkt von ordentlich spielen und mäßig punkten hin zu "jetz aber mal her mit denne Dreier!"
Auf jetzt! Lübeck muss nächste Woche kapieren, dass die nix mit uns in einer Spielklasse verloren haben!
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4358
Registriert: 27.10.2015, 06:37

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 11.04.2021, 09:12

Waldhof_Michl61 hat geschrieben: Stoppelkamp natürlich herausragend, da haben wir niemanden gegen zu setzen aktuell.

Übrigens: das hab ich hier auch schon zehnmal gelesen, aber ich glaub der Gottschling hätt ihn abgekocht.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4358
Registriert: 27.10.2015, 06:37

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon masc1907 » 11.04.2021, 09:18

Puhhh teilweise schon ganz übel was mancher teilweise schreibt.

Schlechter Elfmeter von García aber kein Vorwurf immerhin hat er die Eier gezeigt. Den unbedingten Willen den reinzuhauen hab ich aber nicht gesehen.

Zweite Halbzeit war ehrlicherweise besser als die erste. Dennoch Fehlpässe ohne Ende und Standards eine Vollkatastrophe, teilweise flach an den 5er. Verlaat oder Seegert kommen ja nicht mal ansatzweise zum köpfen bei den ganz üblen Dingern.

Ich bin einfach froh wenn wir irgendwie die Punkte holen und die Klasse halten. Mehr ist diese Runde einfach nicht drin.


Und mit Blick auf Lübeck würde ich ne 3er Kette ziehen aus Gohlke, Verlaat und seegert. Es braucht starke Spieler im Kopfballspiel. Malone wirft Einwürfe gefühlt vom eigenen 16er in den Strafraum.
Benutzeravatar
masc1907
 
Beiträge: 1778
Registriert: 14.10.2020, 08:56
Beim SVW seit: 2006

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 11.04.2021, 09:22

rastele hat geschrieben:Wir haben eigentlich ein gutes Team.
Zusammengestellt, um schnell über die Flügel vor des Gegners Tor zu gelangen.
Und genau daran hapert es fundamental.
Das Tor ist durch den einzigen Steilpass unsererseits entstanden (der 2 x vom Gegner abgefälscht wurde, sonst wäre er nicht bei Martinovic gelangt.
Ansonsten gab es die übliche Quer- und Fehlpassorgie (Sorry, das ist natürlich überspitzt, aber während des Spiels nimmt man es so wahr).
Was mich fast zur Raserei gebracht hat war, das Glöckner 2 x die eigenen Spieler eingebremst hat, obwohl sie gerade dabei waren, einen schnellen Konter zu spielen. Hat man laut und deutlich gehört. "Ruhig spielen, einfache Pässe" hat er gerufen. Un schon kam der Pass quer und Duisburg konnte sich sortieren.
Also, für mich werden die Stärken unseres Teams durch solche Vorgaben konterkariert.
Ebenso ist es für mich vollkommen unverständlich, warum Ferati alle Ecken und Freistöße tritt.
Man kann ja immer froh sein, wenn man sich wegen dieser schlechten Standards keinen Konter einfährt. Lasst doch endlich mal andere Varianten einüben, es ist nicht zum Aushalten, die schlechten Bälle zu sehen. Ja, Ferati kann, aus dem Spiel heraus, hervorragende Bälle spielen. Aber Standards kann er nicht.
Ebensowenig haben wir auch nur EINEN EINZIGEN Spieler, der in der Lage ist, von außerhalb des Strafraums gefährlich abzuziehen. Das ist ganz gruselig schwach.

Loben muss ich Königsmann, der hat heute 2 x fantastisch gerettet. Wir hätten auch locker 3:1 hinten liegen können ohne seine Paraden.

Garcia mache ich keinen Vorwurf. Elfmeter war einfach versemmelt, aber er hat sich wenigstens bereitgestellt.


Muss ich dir leider widersprechen. Die Situationen die du da wahrgenommen hast (falls es die gleichen waren die ich such wahrgenommen habe) waren zu einem Zeitpunkt als es für uns erstmal darum ging die Spielkontrolle zu übernehmen. Zum anderen ist es absolut nicht so das Ferati alle Standards schießt. Wenn du das Spiel gestern verfolgt hast wird dir aufgefallen sein das es ebenso Standards von Marx oder Garcia gab.

Wenn man also solche Sachen dem Trainer vorwerfen will dann sollte man auch ein Spiel aufmerksam verfolgen, sonst sieht es schnell aus als sucht man nur Vorwände um eben dies zu tun..

Mein Gott, wir haben auswärts gegen eines der formstärksten Teams der Liga einen verdienten Punkt geholt, mit etwas mehr Glück/ Entschlossenheit wären es 3 Geworden. Wir haben bis auf 20 Minuten, in denen Duisburg völlig überpaced hat, das Spiel total unter Kontrolle gehabt. Selbst Marx hat sich gegen einen der besten 3. Liga Spieler gesteigert und ihn in der 2. Halbzeit im Griff gehabt.

Ich weiß echt nicht was ihr wollt..
Das gestern war völlig in Ordnung. Lasst euch nicht vom Duisburger Tabellenplatz blenden, das ist eine Top Mannschaft die das aktuell auch auf den Platz bekommt.
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 14995
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 11.04.2021, 10:04

Duisburg unter Dotchev übrigens mit einem Schnitt von zwei Punkten pro Spiel. Soviel wie Dresden über die gesamte Saison.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3658
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 11.04.2021, 10:15

uli stielike hat geschrieben:Duisburg unter Dotchev übrigens mit einem Schnitt von zwei Punkten pro Spiel. Soviel wie Dresden über die gesamte Saison.

Wenn jemand immer noch glaubt wir hätten in Duisburg ein schlechtes Spiel gemacht soll sich die Zusammenfassung des SWR anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=UNbsmfD_6pk
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3851
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 11.04.2021, 10:22

JB48 hat geschrieben:
uli stielike hat geschrieben:Duisburg unter Dotchev übrigens mit einem Schnitt von zwei Punkten pro Spiel. Soviel wie Dresden über die gesamte Saison.

Wenn jemand immer noch glaubt wir hätten in Duisburg ein schlechtes Spiel gemacht soll sich die Zusammenfassung des SWR anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=UNbsmfD_6pk


mein güte bei allem was man tut sollte man nicht immer nur die waldhof brille auf haben aber auch nciht alles schlecht reden. eine zusammenfassung zeigt nur einen bruchteil eines spieles.

fakt ist. die erste hälfte von hz 1 war gut von uns die zweite hälfte von hz 1 eher überschaubar bis schlecht und wir können froh sein, dass duisburg die nicht nutzen konnte. in der halbzeitpause scheint irgendjemand beim team die richtige ansprache getroffen zu haben,böse zungen behaupten es war der busfahrer, und die zweite hz war so wie man es erwarten darf von einem team was für seinen trainer spielt und sich im abstiegskampf zur wehr setzt.

unterm strich war es überwiegend ein ordentliches spiel bis eben auf die 20 minuten in hz1.

und für meine überreaktion mache ich die enttäuschung beim vergebenen elfmeter verantwortlich. :mrgreen:
Zuletzt geändert von mischamei am 11.04.2021, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: 31 | MSV Duisburg vs.SV Waldhof | 10.04.2021 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 11.04.2021, 10:24

Wie es auch Glöckner sagte: eigentlich ein gerechtes Unentschieden, aber nach der vergebenen Elfmeter-Dreifachchance fühlt es sich halt wie zwei verlorene Punkte an.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3658
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige