15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Steffen68 » 12.12.2020, 17:00

Oskar Bauer hat geschrieben:Die Mannschaft will ich sehen, die auf 3verletzte Stammspieler noch dazu die Langzeitverletzten verzichten muss und das voll kompensiert. Kommen alle zurück inklusive der Langzeitverletzten haben wir auch eine gute Bank. Daher ist mir nicht bange. Aber für das wird PG bezahlt und ist Trainer das er die Mannschaft wieder aufrichtet. Ich traue ihm das zu, da er sehr unaufgeregt und planmäßig vorgeht. Hoffen wir das die Seuche bald vorbei ist. Noch sind wir nicht gezwungen aufzusteigen. Dritte Liga ist auch attraktiv.


Ja, ist attraktiv. Deswegen wäre es schön, nicht abzusteigen. 4 Punkte auf Absiegsplatz, manche Teams hinten noch mit weniger Spielen.
Benutzeravatar
Steffen68
 
Beiträge: 252
Registriert: 14.08.2004, 21:08
Wohnort: Monnem



ANZEIGE

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SaFe » 12.12.2020, 17:00

Ich hatte ja schon gesagt, dass man mal einen total gebrauchten Tag haben kann.
Entscheidend ist aber, dass wir 25 Gegentore haben und das ist nach der Anzahl Spiele ein absolutes Negativzeichen. Das Team hat es bis heute nicht geschafft der Defensive bei hohen und weiten Bällen, oder bei Standards Sicherheit auszustrahlen. Mit Verlaat sah das besser aus, aber da waren auch immer wieder Großchancen für den Gegner und für 3.Liga Verhältnisse amateurhaftes Defensivverhalten dabei.
Bartels hatte zwar auch Wackler drin, aber der Junge hat auch Riesenparaden gezeigt. Ein Torwartwechsel wäre doch völlig sinnfrei und obwohl Scholz eine tolle Ausstrahlung hat, braucht mir niemand mit seiner Strafraumbeherrschung kommen.
Es fehlt der Mannschaft leider an der Balance, es gelingt eigentlich in keinem Spiel ohne Gegentor auszukommen und das ist bei dieser Liga - wo Jeder Jeden schlagen kann - leider ein Warnsignal. Chemnitz hat übrigens in der letzten Saison/Rückrunde unter Glöckner auch schönen Fußball gespielt und trotzdem oft verloren. Fußball unter Glöckner macht beim Zuschauen zumeist Spaß, aber es fehlt leider zu Ende der Hinrunde immer noch die defensive Stabilität.
Zuletzt geändert von SaFe am 12.12.2020, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2777
Registriert: 05.04.2005, 17:55

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 12.12.2020, 17:01

pfostenkicker hat geschrieben:Das war übrigens Spieltag 14! Wieviele Spiele soll man denn noch Zeit geben zum einspielen?


Nochmal die Frage: Wer ist ein richtiger SL in deinen Augen? Nenn mal Namen, Kolleg, auf!! Dumm gebabbelt is immer glei!!
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4332
Registriert: 16.05.2017, 13:24

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 12.12.2020, 17:02

SaFe hat geschrieben:Ich hatte ja schon gesagt, dass man mal einen total gebrauchten Tag haben kann.
Entscheidend ist aber, dass wir 25 Gegentore haben und das ist nach der Anzahl Spiele ein absolutes Negativzeichen. Das Team hat es bis heute nicht geschafft der Defensive bei hohen und weiten Bällen, oder bei Standards Sicherheit auszustrahlen. Mit Verlaat sah das besser aus, aber da waren auch immer wieder Großchancen für den Gegner und für 3.Liga Verhältnisse amateurhaftes Defensivverhalten dabei.
Bartels hatte zwar auch Wackler drin, aber der Junge hat auch Riesenparaden gezeigt. Ein Towartwechsel wäre doch völlig sinnfrei und obwohl Scholz eine tolle Ausstrahlung hat, braucht mir neimand mit seiner Strafraumbeherrschung kommen.
Es fehlt der Mannschaft leider an der Balance, es gelingt eigentlich in keinem Spiel ohne Gegentor auszukommen und das ist bei dieser Liag - wo Jeder Jeden schlagen kann - leider ein Warnsignal. Chemnitz hat übrigens in der letzten Saison unter Glöckner auch schönen Fußball gespielt und trotzdem oft verloren. Fußball unter Glöckner macht beim Zuschauen zumeist Spaß, aber es fehlt leider zu Ende der Hinrunde immer noch die defensive Stabilität.

*plus1*
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10778
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 12.12.2020, 17:05

Ich finde es fatal nicht auf Viererkette umgestellt zu haben. Eine so extrem erstatzgeschwächte Mannschaft mit 3er Kette. Das ist zuviel Risiko!

Dann kommt natürlich dazu, dass wir heute Totalausfälle aufm Platz hatten. Boyamba z.B. trifft zwar ab und zu. Aber Spielaufbau? Der hat kaum einen Ball zu Mitspieler gebracht. Zweikämpfe sind sowieso nicht seine Stärke.

Da kommt dann einiges zusammen, entsprechend fällt dann das Ergebnis aus.

Aber wie viele schon lange sagen: Wir werden einige Spiele gewinnen, aber auch einige verlieren. Diese Mannschaft ist weder ein Topteam, noch ein Abstiegskandidat. Gewöhnt euch daran, wir marschieren nicht ungeschlagen durch.

Jetzt noch 2-3 Punkte vor der Winterpause holen. Und dann im Januar wieder sortieren. Kopf hoch, weiter gehts.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13421
Registriert: 23.01.2004, 21:14

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 12.12.2020, 17:06

Was ich aber wirklich nicht verstehe heute, ist, dass Mölders heute so viel Platz hatte. Die Zeiten der Manndeckung sind zwar vorbei, aber da muss doch zumindest einer immer in der Nähe sein. Ich verstehe es einfach nicht.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10778
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 12.12.2020, 17:06

flitzpiepe68 hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
flitzpiepe68 hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
flitzpiepe68 hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:Für mich definitiv das letzte Gestolper dass ich mir dieses Jahr angeschaut habe. Werde in der Winterpause mal auf die Tabelle schauen und das war's. Mit diesem "schnellen Hurrafußball" kann man mir ehrlich gesagt gestohlen bleiben.
Wir sind hinten offen wie ein Scheunentor. Bartels bei Flanken und hohen Bällen auf dem Niveau von nem A-Jugenspieler.
Die Abwehr ohne Verlaat nichtmal auf gehobenem Regionalliganiveau und das Mittelfeld ohne Christiansen defensiv nicht vorhanden.
Ich mach drei Kreuze, dass es dieses Jahr 3-4 Teams gibt die ich defensiv noch schwächer einschätze. Sonst sehe es noch düsterer aus.
Hab so dermaßen die Schnauze voll heute!
*kopfhau* :kotz: :evil: :kotz:


Ich würde dem PG noch Zeit bis zur WP geben. Dann ist Schluss mit lustig(em, schnellen hinten offen wie ein Scheunentor Hurrafußball). Das ist einfach völlig unproduktiv.


Glöckner hätte erst mal bei BT hospitieren sollen, um zu lernen, wie ein Aufstiegstrainer eine Defensive einstellt.
Trares ist mit 4 Punkten Tabellenletzter, ein Sieg, sonst nur Niederlagen.

Was seid ihr für Quertreiber? Alle raus... Und wer rein?

Gesendet von meinem GT20 mit Tapatalk


Was soll der sinnfreie Käse? Trares 2 Spiele. 1 Sieg, 1 Niederlage. Und bei der Niederlage wurde ein Spieler von ihm zu Unrecht des Platzes verwiesen.


zwei Niederlagen. kein Käse...
Bild

Gesendet von meinem GT20 mit Tapatalk


Okay. 2 NL. Aber dann kannst du das nicht so verpacken, wie oben. Denn das vermittelt einen völlig anderen Eindruck.


War meine Reaktion auf die Idee PG erstmal beim Boss BT ins Praktikum schicken zu wollen. Da sei mir eine rhetorische Betonung erlaubt, va wenn sie die Wahrheit nicht verdreht.


Es geht nicht um BT. Er ist nur als Beispiel zu sehen, wie man das Beste aus einer schlechten Ausgangssituation macht. Er hatte keine Offensive mehr und spielte Anfang der RR extrem defensiv. Durchaus mit Erfolg. Schön wäre, wenn Glöckner sich auch stärker defensiv orientieren würde. Dass er das noch nicht drauf hat, hat er ja in Chemnitz bewiesen.
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1841
Registriert: 29.04.2017, 15:02

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 12.12.2020, 17:09

Ladenburger hat geschrieben:Leider aus der letzten Saison nichts gelernt. Eine Saison ohne Verletzte gibt es in der 3. Liga nicht, gerade in Corona-Zeiten. Unsere Backups sind leider zu schwach. Wenn wir nicht bald die Kurve bekommen geht es schnell nach unten.

Vor kurzem hieß es hier aber noch, dass wir im Gegensatz zur letzten Saison einen ausgeglicheneren Kader ohne „Kaderfüller“ haben und jeder ohne Bedenken eingesetzt werden kann. Aber da waren wir punktemäßig auch noch erfolgreich. Jetzt noch einen Sieg gegen Haching und nächstes Jahr mit den Rückkehrern greifen wir wieder an. Ich bin da optimistisch.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16528
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 12.12.2020, 17:14

Editierer hat geschrieben:Das einzige was man halt sagen muss, finde ich: Wenn ich weis, dass so viele Schlüsselspieler weg sind, dann muss ich halt die Taktik vielleicht auch auf die anpassen die noch da sind... Heute waren alle mit dem Spiel und der Spielweise heillos überfordert... Ist jetzt aber kein Drama - jetzt kann PG zeigen, dass er taktisch was drauf hat und entsprechend auch das System auf die noch vorhandenen anpassen.

-----
Hätte unser Trainer aber bereits heute machen sollen. Und wie gefährlich Mölders ist wusste man auch vorher. Also gegen Mölders einen "Sonderbewacher" stellen. Vielleicht Just...
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3640
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 12.12.2020, 17:14

Backes hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:Leider aus der letzten Saison nichts gelernt. Eine Saison ohne Verletzte gibt es in der 3. Liga nicht, gerade in Corona-Zeiten. Unsere Backups sind leider zu schwach. Wenn wir nicht bald die Kurve bekommen geht es schnell nach unten.

Vor kurzem hieß es hier aber noch, dass wir im Gegensatz zur letzten Saison einen ausgeglicheneren Kader ohne „Kaderfüller“ haben und jeder ohne Bedenken eingesetzt werden kann. Aber da waren wir punktemäßig auch noch erfolgreich.



Na ja, dass DS und Just Regiospieler sind, Gohlke noch nicht überzeugt,haben einige schon länger gesagt. Dennoch ist der Kader tatsächlich ausgeglichener als in der letzten Saison. Dss Problem ist die Kaderbreite. Auch wurde spät verpflichtet, teilweise auch Verletzte, die angeblich im November wieder fit seien (Roczen). Insofern ist die fehlende Kaderbreite zunächst mal ok, aber wehe wenn es so viele Ausfälle wie jetzt gibt....
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1841
Registriert: 29.04.2017, 15:02

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige