37 | SC Verl vs. SV Waldhof | 15.05.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 16.05.2021, 12:11

Kridikä hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:
Enrico hat geschrieben:Wenn wir 3:0 gewinnen und Martinovic macht 3 Stück sagt doch auch keiner ' oh man ohne Martinovics 3 Tore hätten wir aber nur Unentschieden gespielt '

Doch. Kam doch auch so ähnlich. Es hieß doch auch, dass wir Glück gehabt hätten, dass der sich nicht länger verletzt hätte. :wink:


Dabei hatten doch die Gegner Glück, dass er so viele Chancen vergeben hat. :mrgreen:


Und das andere so viel verletzt waren.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14617
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen



ANZEIGE

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 16.05.2021, 12:31

@renton, cyber: ich hätte mir einfach gewünscht, dass wir uns nicht so früh aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Achter Platz ist am Ende natürlich ok, aber abgesehen vom gelegentlichen Spuken des Abstiegs-Gespenstes (das ja in unserem Fall auch eher der Geist von Canterville war :wink: ) war ja schon nach der Vorrunde eigentlich jede Spannung raus und die Saison gelaufen. Beim Stadion-Besuch hätten wir das brutal gemerkt - da wären direkt mal drei-, viertausend Leute weniger gekommen. Im Abstiegskampf waren wir ja, wie gesagt, auch nie wirklich drin - gut für die Nerven (...schlecht für's Geschäft - aber halt in einem normalen Jahr). Als hier letztens nach ein paar mäßigeren Auftritten mal wieder alles am pienzen war, hab ich mich mal kurz von der Sorge anstecken lassen und die Restprogramme der Konkurrenz rausgeschrieben. Danach war ich ziemlich sicher, dass uns auch schon ein Punkt gegen Haching reicht. Das war ja fast schon geschlossene Gesellschaft da unten, nur Rostock kam noch ein paar Mal zum Zug und 1860, und die hätten quasi jedes Duell mit einem Abstiegs-Kandidat verlieren müssen (Rostock deren drei) und gleichzeitig hätte in den "internen" Duellen jedesmal diejenige Mannschaft unterliegen müssen, die uns sowieso nicht mehr einholen kann. Im nachhinein hätten vielleicht sogar 40 Punkte gereicht, und wir hätten quasi schon im März den Spielbetrieb einstellen können...
Für nächstes Jahr wünsche ich mir, dass wir natürlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben aber halt mindestens so ähnlich wie dieses Jahr Wiesbaden oder SB oder auch Verl (und Ingolstadt und 1860 :mrgreen: ) bis fast zum Saisonende mindestens träumen können vom Aufstieg. Aber vor allem will ich auch mal wieder selber ins Stadion dürfen. Unterm Strich gilt für die ganze Runde sowieso nur: Strich drunter!
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4217
Registriert: 27.10.2015, 06:37

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 16.05.2021, 13:34

@worschtler

Ich hoffe auch das ne gute truppe am Start sein wird und das endlich wieder die Stadiontore öffnen.
Für mich gilt wie dieses Jahr

Punkt 1 : Klasse halten
Punkt 2 : vor den Bergbauern

Alles drüber ist Sahne..
Von daher d'accord mit vorne drin mitspielen :)
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 854
Registriert: 02.02.2020, 20:56

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 16.05.2021, 16:17

Renton hat geschrieben:Eigentlich interessant, wenn man im Thread "Saisonziel/Prognose 2020-2021" mal ein wenig zurückblättert und sich die allgemeine Stimmungslage vor Beginn der Saison zu Gemüte führt. Ich würde behaupten, dass rund 90% der User den Gedanken geäußert haben, dass sie mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld rechnen und damit auch grundsätzlich zufrieden sein würden (bis auf Blackbalou, der mit seinen Saisonprognosen ja schon traditionell meilenweit daneben liegt :lol: ). Insofern ist die zum Teil sehr gereizte und geradezu defätistische Stimmung, die sich dann während der Saison hier aufgebaut hat, schon bemerkenswert.


Ich weiß nicht, worauf Du Deine "Analyse" bzw. Meinung jetzt stützt...

Situation:
Bis vor dem Haching-Spiel mussten wir ziemlich um unseren SVW zittern, d.h., es war doch alles ziemlich eng, daher lagen die Prognosen von Balou und einigen (nicht wenigen) anderen hier vor der Saison so ziemlich "beängstigend" richtig. Das zeugt eher von Fachkompetenz, würde ich daher mal behaupten... Es waren bis auf wenige Ausnahmen alles sehr, sehr enge Siege, wie beispielsweise jüngst die Spiele gegen Zwickau, Halle oder jetzt auch Verl, die auch in die andere Richtung hätten gehen können. Klar, hätte Martinovic alle seine Großchancen verwertet, hätten wir sogar noch mehr als den IST-Zustand erreichen, anderseits auch ganz unten mit reinrutschen können. Insgesamt hat mir die Offensive einigermaßen gefallen, allerdings die Defensive von Anfang an nicht...

Spieler
Schuster hat zwar in der Rückrunden den Laden etwas besser zusammengehalten, aber insgesamt waren wir in der Defensive oft nur passiver Zuschauer, Stichwort "Kinderfußball" und der Gegner hatte es relativ leicht, in den 16er zu kommen, um sich dort gefühlte Minuten lang festzusetzen... Da sind die Stelleschrauben (taktische Ausbildung, Mentalität) für die kommende Saison, daher weine ich Schuster und Christiansen, der hier völlig überbewertet wird, keine einzige Träne nach. Marx, sollte er denn gehen, auch nicht. Vielmehr wird der Weggang - geht er denn...? - von Ferati uns noch sehr weh tun, hätte nicht gedacht, dass unsere Offensive mit Ihm einmal steht und fällt. Insgesamt fehlt es uns an echten Mentalitätsspielern, Stichwort Stellschrauben, ..., da gilt es in der kommenden Saison nachzubessern.

Trainer:
Glaube nicht, dass PG bleibt, seine zaudernden Worte rund um seine Person, lassen ja tief blicken. Sein Verbleib ist eng an JK verknüpft, und der wiederum hat die Nase voll von Kompp, für mich die überflüssigste Person hier im Hintergrund des SVW. Daher rechne ich spätestens nach dem Chickenspiel mit PGs Abgang.
Noch etwas zu PG: Klar, war nicht alles Gold, was er da hat spielen lassen, bei den Derbys gegen Lautern und FCS hätte er seine Jungs auf jeden Fall besser einstellen müssen (!), dann kamen teilweise immer dieselben Plattitüden und Ausreden mit den vielen Verletzten. Dass der goldene Januar eher mit einer Rumpftruppe erzielt wurde, während im katastrophalen Februar und März die meisten Spieler wieder da waren, wurde dabei von ihm bewusst ausgeblendet, wir hatten ja sogar uns den Luxus leisten können, Verlaat wegen Gohlke auf der Bank schmoren zu lassen, soviel zum Thema: "Wir konnten ja nie mit unseren Leistungsträgern alle antreten..."
Aber im Endeffekt hat er sich mit dieser doch recht mentalitätsarmen Mannschaft wacker als Trainer geschlagen, und noch das Beste rausgeholt, daher hat er aus meiner Sicht einen ganz passablen Job als SVW-Trainer gemacht..., mehr ist in dieser aktuellen SVW-Truppe nicht drin gewesen, dass sollte man bei der Analyse von PG berücksichtigen... Meine Meinung.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 16.05.2021, 16:23

Totti hat geschrieben:
Renton hat geschrieben:Eigentlich interessant, wenn man im Thread "Saisonziel/Prognose 2020-2021" mal ein wenig zurückblättert und sich die allgemeine Stimmungslage vor Beginn der Saison zu Gemüte führt. Ich würde behaupten, dass rund 90% der User den Gedanken geäußert haben, dass sie mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld rechnen und damit auch grundsätzlich zufrieden sein würden (bis auf Blackbalou, der mit seinen Saisonprognosen ja schon traditionell meilenweit daneben liegt :lol: ). Insofern ist die zum Teil sehr gereizte und geradezu defätistische Stimmung, die sich dann während der Saison hier aufgebaut hat, schon bemerkenswert.


Ich weiß jetzt nicht, worauf Du Deine "Analyse" bzw. Meinung jetzt stützt...

Situation:
Bis vor dem Haching-Spiel mussten wir ziemlich um unseren SVW zittern, d.h., es war doch alles ziemlich eng, daher lagen die Prognosen von Balou und einigen (nicht wenigen) anderen hier vor der Saison so ziemlich "beängstigend" richtig. Das zeugt eher von Fachkompetenz, würde ich daher mal behaupten... Es waren bis auf wenige Ausnahmen alles sehr, sehr enge Siege, wie beispielsweise jüngst die Spiele gegen Zwickau, Halle oder jetzt auch Verl, die auch in die andere Richtung hätten gehen können. Klar, hätte Martinovic alle seine Großchancen verwertet, hätten wir sogar noch mehr als den IST-Zustand erreichen, anderseits auch ganz unten mit reinrutschen können. Insgesamt hat mir die Offensive einigermaßen gefallen, allerdings die Defensive von Anfang an nicht...

Spieler
Schuster hat zwar in der Rückrunden den Laden etwas besser zusammengehalten, aber insgesamt waren wir in der Defensive oft nur passiver Zuschauer, Stichwort "Kinderfußball" und der Gegner hatte es relativ leicht, in den 16er zu kommen, um sich dort gefühlte Minuten lang festzusetzen... Da sind die Stelleschrauben (taktische Ausbildung, Mentalität) für die kommende Saison, daher weine ich Schuster und Christiansen, der hier völlig überbewertet wird, keine einzige Träne nach. Marx, sollte er denn gehen, auch nicht. Vielmehr wird der Weggang - geht er denn...? - von Ferati uns noch sehr weh tun, hätte nicht gedacht, dass unsere Offensive mit Ihm einmal steht und fällt. Insgesamt fehlt es uns an echten Mentalitätsspielern, Stichwort Stellschrauben, ..., da gilt es in der kommenden Saison nachzubessern.

Trainer:
Glaube nicht, dass PG bleibt, seine zaudernden Worte rund um seine Person, lassen ja tief blicken. Sein Verbleib ist eng an JK verknüpft, und der wiederum hat die Nase voll von Kompp, für mich die überflüssigste Person hier im Hintergrund des SVW. Daher rechne ich spätestens nach dem Chickenspiel mit PGs Abgang.
Noch etwas zu PG: Klar, war nicht alles Gold, was er da hat spielen lassen, bei den Derbys gegen Lautern und FCS hätte er seine Jungs auf jeden Fall besser einstellen müssen (!), dann kamen teilweise immer dieselben Plattitüden und Ausreden mit den vielen Verletzten. Dass der goldene Januar eher mit einer Rumpftruppe erzielt wurde, während im katastrophalen Februar und März die meisten Spieler wieder da waren, wurde dabei von ihm bewusst ausgeblendet, wir hatten ja sogar uns den Luxus leisten können, Verlaat wegen Gohlke auf der Bank schmoren zu lassen, soviel zum Thema: "Wir konnten ja nie mit unseren Leistungsträgern alle antreten..."
Aber im Endeffekt hat er sich mit dieser doch recht mentalitätsarmen Mannschaft wacker als Trainer geschlagen, und noch das Beste rausgeholt, daher hat er aus meiner Sicht einen ganz passablen Job als SVW-Trainer gemacht..., mehr ist in dieser aktuellen SVW-Truppe nicht drin gewesen, dass sollte man bei der Analyse von PG berücksichtigen... Meine Meinung.

*plus1* Von a bis c trifft dies auch meine Einschätzung. Grösstes Manko: schlechte Defensivorganisation und sehr ausbaufähige Zweikampfstärke.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1465
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 16.05.2021, 17:51

Bei JKs Interview hatte ich gestern das Gefühl: wenn der Aufsichtsrat Glöckner absägt, ist auch Kientz weg.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon flitzpiepe68 » 16.05.2021, 18:05

So ein Doppelschlag wäre ein Alptraum. Ich hoffe man rauft sich zusammen und beurteilt sachlich, dann sollte es eigentlich mit dem Personal wenigstens noch eine Saison weitergehen. Dann könnte man ggf eine geordnete Übergabe planen...
Benutzeravatar
flitzpiepe68
 
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2009, 19:14

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 16.05.2021, 21:38

MetalWaldhof hat geschrieben:"Ich kann behaupten was ich will, jeder der mich korrigiert ist ein Oberlehrer." (Zitat Richie Naawu) *1103* .

Na also. Geht doch. Du verstehst also doch die Anwendung einer Hyperbel als rhetorisches Stilmittel.
Das gibt eine gute Deutschnote. *plus1*
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10714
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 17.05.2021, 09:18

Totti hat geschrieben:
Renton hat geschrieben:Eigentlich interessant, wenn man im Thread "Saisonziel/Prognose 2020-2021" mal ein wenig zurückblättert und sich die allgemeine Stimmungslage vor Beginn der Saison zu Gemüte führt. Ich würde behaupten, dass rund 90% der User den Gedanken geäußert haben, dass sie mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld rechnen und damit auch grundsätzlich zufrieden sein würden (bis auf Blackbalou, der mit seinen Saisonprognosen ja schon traditionell meilenweit daneben liegt :lol: ). Insofern ist die zum Teil sehr gereizte und geradezu defätistische Stimmung, die sich dann während der Saison hier aufgebaut hat, schon bemerkenswert.


Ich weiß nicht, worauf Du Deine "Analyse" bzw. Meinung jetzt stützt...

Situation:
Bis vor dem Haching-Spiel mussten wir ziemlich um unseren SVW zittern, d.h., es war doch alles ziemlich eng, daher lagen die Prognosen von Balou und einigen (nicht wenigen) anderen hier vor der Saison so ziemlich "beängstigend" richtig. Das zeugt eher von Fachkompetenz, würde ich daher mal behaupten... Es waren bis auf wenige Ausnahmen alles sehr, sehr enge Siege, wie beispielsweise jüngst die Spiele gegen Zwickau, Halle oder jetzt auch Verl, die auch in die andere Richtung hätten gehen können. Klar, hätte Martinovic alle seine Großchancen verwertet, hätten wir sogar noch mehr als den IST-Zustand erreichen, anderseits auch ganz unten mit reinrutschen können. Insgesamt hat mir die Offensive einigermaßen gefallen, allerdings die Defensive von Anfang an nicht...

Spieler
Schuster hat zwar in der Rückrunden den Laden etwas besser zusammengehalten, aber insgesamt waren wir in der Defensive oft nur passiver Zuschauer, Stichwort "Kinderfußball" und der Gegner hatte es relativ leicht, in den 16er zu kommen, um sich dort gefühlte Minuten lang festzusetzen... Da sind die Stelleschrauben (taktische Ausbildung, Mentalität) für die kommende Saison, daher weine ich Schuster und Christiansen, der hier völlig überbewertet wird, keine einzige Träne nach. Marx, sollte er denn gehen, auch nicht. Vielmehr wird der Weggang - geht er denn...? - von Ferati uns noch sehr weh tun, hätte nicht gedacht, dass unsere Offensive mit Ihm einmal steht und fällt. Insgesamt fehlt es uns an echten Mentalitätsspielern, Stichwort Stellschrauben, ..., da gilt es in der kommenden Saison nachzubessern.

Trainer:
Glaube nicht, dass PG bleibt, seine zaudernden Worte rund um seine Person, lassen ja tief blicken. Sein Verbleib ist eng an JK verknüpft, und der wiederum hat die Nase voll von Kompp, für mich die überflüssigste Person hier im Hintergrund des SVW. Daher rechne ich spätestens nach dem Chickenspiel mit PGs Abgang.
Noch etwas zu PG: Klar, war nicht alles Gold, was er da hat spielen lassen, bei den Derbys gegen Lautern und FCS hätte er seine Jungs auf jeden Fall besser einstellen müssen (!), dann kamen teilweise immer dieselben Plattitüden und Ausreden mit den vielen Verletzten. Dass der goldene Januar eher mit einer Rumpftruppe erzielt wurde, während im katastrophalen Februar und März die meisten Spieler wieder da waren, wurde dabei von ihm bewusst ausgeblendet, wir hatten ja sogar uns den Luxus leisten können, Verlaat wegen Gohlke auf der Bank schmoren zu lassen, soviel zum Thema: "Wir konnten ja nie mit unseren Leistungsträgern alle antreten..."
Aber im Endeffekt hat er sich mit dieser doch recht mentalitätsarmen Mannschaft wacker als Trainer geschlagen, und noch das Beste rausgeholt, daher hat er aus meiner Sicht einen ganz passablen Job als SVW-Trainer gemacht..., mehr ist in dieser aktuellen SVW-Truppe nicht drin gewesen, dass sollte man bei der Analyse von PG berücksichtigen... Meine Meinung.



sehr treffende Analyse!!!
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1805
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

37 | SC Verl vs. Waldhof Mannheim| 15.05.2021 14.00 Uhr

Beitragvon laechler » 17.05.2021, 09:34

Arnold hat geschrieben:Bei JKs Interview hatte ich gestern das Gefühl: wenn der Aufsichtsrat Glöckner absägt, ist auch Kientz weg.


Was hat er denn konkret gesagt bzw. auf welche Frage hat er er wie verklausuliert geantwortet ?! Danke Dir.
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5376
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige