23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 06.02.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon bauerngegner » 09.02.2021, 15:08

tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Vor dem ersten Tor wescht der Pourie dem Schuster den Ellenbogen ins Gesicht und den Ballverlust von Gottschling hatten wir fast schon verteidigt als der Ball dann ausgerechnet zum völlig freistehenden Kleinsorge sprang, was man, wenn man gerne bösartig ist, auch nochmal dem Gottschling anlasten kann.
Ohne diese Dosenöffner wäre Lautern nach der ersten HZ normalerweise mit zehn Mann und 5 vorverwarnten Spielern aus der Kabine gekommen. Und dann?
Was mich auch langsam nervt ist dieser aufkommende Mythos, das hätten die Lauterer Spieler alles für ihre Fans und wegen des Derbys getan. Nein, das haben sie getan, weil sie ihrem neuen Trainer gefallen wollen, weil sie ins Team zurückwollen und dann auch noch, weil sie sehr viel andere Mittel eigentlich auch nicht haben.


Naja, das war sicherlich ein harter Einsatz von Pourie gegen Schuster, keine Frage. Aber m.M.n. war das noch im Rahmen des Erlaubten und geht noch durch. Zumal mir im heutigen Fußball für meinen Geschmack sowieso viel zu viel Körpereinsatz gleich abgepfiffen wird. Ich bin eher dafür solche Zweikämpfe auch mal laufen zu lassen. ( Wenn man es ganz genau nimmt, hätte durchaus auch das hohe Bein von Seegert im Strafraum ein paar Minuten vorher geahndet und uns damit in große Schwierigkeiten bringen können ).

Aber was mich an der Szene mit Pourie und Schuster am meisten aufregt -und diese Szene ist bezeichnend für das ganze Spiel- , man sieht richtig wie Schuster am Boden liegend regelrecht auf den Pfiff vom Schiedsrichter wartet und auch damit rechnet und alle blau-schwarzen die auch in unmittelbarer Nähe stehen und eigentlich auch noch Eingreifen könnten, wenn sie einfach schnell schalten und einfach weiter spielen würden, hätten hier noch eingreifen können. Lautern spielt weiter und wir warten auf den Pfiff, der aber ausbleibt. Letztendlich war das mit ausschlaggebend beim 0:1. Das ist einfach total unnötig und wir sind da komplett selbst Schuld.

Und beim 0.2 war die Situation auch eigentlich schon wieder entschärft und Gottschlings Ballverlust war geklärt. Aber Gohlke hat die Situation wieder heiß und gefährlich gemacht, weil er aus kurzer Distanz und relativ unbedrängt den Ball völlig unnötig den Lautrern wieder genau vor die Füße spielt. Da braucht man sich dann auch nicht wundern.

Das sind Unkonzentriertheit und Fehler, die werden dann halt auch knallhart bestraft.

Ob die Lautrer alles für die Fans und für das Derby getan haben weiß ich nicht. Aber besonders viel mussten sie eigentlich nach dem 0:2 ja auch gar nicht mehr tun, außer einfach nur sicher zu stehen und die Räume eng machen. Wir konnten ja über 90 Minuten gar nix mit dem Ball anfangen und haben zu keiner Phase des Spiels nochmal ein Zeichen gesetzt, wo man nochmal Hoffnung haben konnte, das könnte nochmal spannend werden.
Und dann möchte ich in diesem Zusammenhang auch die direkte Gegenfrage zurück stellen: Hat unsere Mannschaft denn alles für die Fans und dieses Derby getan? Bzw. hattest du während des Spiels zu irgendeinem Zeitpunkt das das Gefühl, dass dem so ist?
Wenn Jurcher den Fallrückzieher rein macht, wird’s nochmal richtig spannend!


Und wenn meine Oma Räder hätte, wär sie ein Motorrad

Spaß beiseite: Es war jetzt nicht so, dass wir in der 2. HZ so zwingend waren, dass man das Gefühl hatte "Mensch, da geht noch was". Darum geht's
Wir müssen nur den Anschlusstreffer machen, dann wäre schon noch was gegangen


Wenn Kwadwo, Just und Bartels gespielt hätten, hätten wir gewonnen...Hör doch auf mit den albernen Ausreden! Die Mannschaft war total von der Rolle, sie hatte keine einzige Mega Torchance, es war eine komplette Blamage! Ab .Minute 1! Da gibt es nullkommanull herumzureden.
Ich hab nur auf den Post geantwortet, was man von dir nicht behaupten kann. Völlig von der Rolle war die Mannschaft sicherlich nicht. Aber paßt zu dir.


Einfach mal was zugeben! Das kannst du als Übertreuer offenbar nicht. Dass die Mannschaft in diesem einen Spiel (!) völlig von der Rolle war, sieht außer dir wahrscheinlich jeder!
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1853
Registriert: 29.04.2017, 15:02



ANZEIGE

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon mischamei » 09.02.2021, 15:50

Richie Naawu hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed

Hätte er ihn voll erwischt, hätte Gohlke wohl lange Pause gehabt!

Hätte, hätte Fahrradkette. Im Zweifel für den Angeklagten. Kann ja auch Absicht gewesen sein, dass er ihn nicht voll trifft.
Wenn ich Dir einen Stein knapp am Kopf vorbei werfe, werde ich auch nicht als Mörder oder wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt.
Wenn überhaupt, dann ist das eine "versuchte" gefährliche Körperverletzung, wenn man mir es denn nachweisen kann, dass ich Dich treffen wollte.


und wenn ich dir an den po fasse bin ich auch nciht schwul... davon abgesehen, dass dies ggf. eine fantasie von dir sein könnte diese aber nicht eintritt :mrgreen:

aber es ist wie immer... ich hab meine meinung und du deine.... nur dein gottvertrauen in bezug auf die entscheidungskompetenz eines schiris .. da würde ich nicht mit gehen.

Also ich fasse mir bei Dir höchstens an den Kopf.
Wohin es führt, dass jeder seine eigenen Kompetenzen höher stellt als von Leuten, die das von Berufs wegen machen, sieht man bei der Corona-Pandemie.
Man kann Entscheidungen grundsätzlich kritisch sehen, aber auch andere Meinungen akzeptieren, insbesondere wenn diese von Personen kommen, die einen professionellen Hntergrund haben und über entsprechendes Wissen verfügen.
Dass es beim Fussball Grauzonen gibt, sieht man u.a. bei der Beurteilung von Handelfmetern.
Dann aber zu behaupten, dass ist eindeutig so oder so, kann ich nicht viel abgewinnen.


wenn dein weltbild so ist, dass der der etwas beruflich macht automatisch recht hat dann ist es so. die frage ist dann nur, in welcher welt du lebst. mehr gibt es von meiner seite nichts mehr zu sagen.
und in der diskussion geht es auch gar nicht darum ob ich anderer meinung nicht akzeptiere.

vielleicht haben wir irgendwann mal die möglichkeiten auf einen persönlichen gedankenaustausch.... anscheinend kann ich von dir noch viel lernen :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18776
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon tschönauer » 09.02.2021, 15:53

bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Vor dem ersten Tor wescht der Pourie dem Schuster den Ellenbogen ins Gesicht und den Ballverlust von Gottschling hatten wir fast schon verteidigt als der Ball dann ausgerechnet zum völlig freistehenden Kleinsorge sprang, was man, wenn man gerne bösartig ist, auch nochmal dem Gottschling anlasten kann.
Ohne diese Dosenöffner wäre Lautern nach der ersten HZ normalerweise mit zehn Mann und 5 vorverwarnten Spielern aus der Kabine gekommen. Und dann?
Was mich auch langsam nervt ist dieser aufkommende Mythos, das hätten die Lauterer Spieler alles für ihre Fans und wegen des Derbys getan. Nein, das haben sie getan, weil sie ihrem neuen Trainer gefallen wollen, weil sie ins Team zurückwollen und dann auch noch, weil sie sehr viel andere Mittel eigentlich auch nicht haben.


Naja, das war sicherlich ein harter Einsatz von Pourie gegen Schuster, keine Frage. Aber m.M.n. war das noch im Rahmen des Erlaubten und geht noch durch. Zumal mir im heutigen Fußball für meinen Geschmack sowieso viel zu viel Körpereinsatz gleich abgepfiffen wird. Ich bin eher dafür solche Zweikämpfe auch mal laufen zu lassen. ( Wenn man es ganz genau nimmt, hätte durchaus auch das hohe Bein von Seegert im Strafraum ein paar Minuten vorher geahndet und uns damit in große Schwierigkeiten bringen können ).

Aber was mich an der Szene mit Pourie und Schuster am meisten aufregt -und diese Szene ist bezeichnend für das ganze Spiel- , man sieht richtig wie Schuster am Boden liegend regelrecht auf den Pfiff vom Schiedsrichter wartet und auch damit rechnet und alle blau-schwarzen die auch in unmittelbarer Nähe stehen und eigentlich auch noch Eingreifen könnten, wenn sie einfach schnell schalten und einfach weiter spielen würden, hätten hier noch eingreifen können. Lautern spielt weiter und wir warten auf den Pfiff, der aber ausbleibt. Letztendlich war das mit ausschlaggebend beim 0:1. Das ist einfach total unnötig und wir sind da komplett selbst Schuld.

Und beim 0.2 war die Situation auch eigentlich schon wieder entschärft und Gottschlings Ballverlust war geklärt. Aber Gohlke hat die Situation wieder heiß und gefährlich gemacht, weil er aus kurzer Distanz und relativ unbedrängt den Ball völlig unnötig den Lautrern wieder genau vor die Füße spielt. Da braucht man sich dann auch nicht wundern.

Das sind Unkonzentriertheit und Fehler, die werden dann halt auch knallhart bestraft.

Ob die Lautrer alles für die Fans und für das Derby getan haben weiß ich nicht. Aber besonders viel mussten sie eigentlich nach dem 0:2 ja auch gar nicht mehr tun, außer einfach nur sicher zu stehen und die Räume eng machen. Wir konnten ja über 90 Minuten gar nix mit dem Ball anfangen und haben zu keiner Phase des Spiels nochmal ein Zeichen gesetzt, wo man nochmal Hoffnung haben konnte, das könnte nochmal spannend werden.
Und dann möchte ich in diesem Zusammenhang auch die direkte Gegenfrage zurück stellen: Hat unsere Mannschaft denn alles für die Fans und dieses Derby getan? Bzw. hattest du während des Spiels zu irgendeinem Zeitpunkt das das Gefühl, dass dem so ist?
Wenn Jurcher den Fallrückzieher rein macht, wird’s nochmal richtig spannend!


Und wenn meine Oma Räder hätte, wär sie ein Motorrad

Spaß beiseite: Es war jetzt nicht so, dass wir in der 2. HZ so zwingend waren, dass man das Gefühl hatte "Mensch, da geht noch was". Darum geht's
Wir müssen nur den Anschlusstreffer machen, dann wäre schon noch was gegangen


Wenn Kwadwo, Just und Bartels gespielt hätten, hätten wir gewonnen...Hör doch auf mit den albernen Ausreden! Die Mannschaft war total von der Rolle, sie hatte keine einzige Mega Torchance, es war eine komplette Blamage! Ab .Minute 1! Da gibt es nullkommanull herumzureden.
Ich hab nur auf den Post geantwortet, was man von dir nicht behaupten kann. Völlig von der Rolle war die Mannschaft sicherlich nicht. Aber paßt zu dir.


Einfach mal was zugeben! Das kannst du als Übertreuer offenbar nicht. Dass die Mannschaft in diesem einen Spiel (!) völlig von der Rolle war, sieht außer dir wahrscheinlich jeder!
Ich glaub die Meinung, dass die Mannschaft völlig von der Rolle war, hast du exklusiv. [WINKING FACE] sie hat das Spiel verdient verloren, weil sie nicht die Einstellung gezeigt hat, die in einem solchen Derby aber eigentlich immer notwendig ist.

War die Mannschaft deines Traineridols am WE eigentlich auch völlig von der Rolle als sie als Schießbude des Spieltags das Frankenderby mit 1:4 verloren hat?
Zuletzt geändert von tschönauer am 09.02.2021, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon glatze » 09.02.2021, 15:56

Völlig von der Rolle war die Mannschaft gegen 1860 und Haching
Benutzeravatar
glatze
 
Beiträge: 1216
Registriert: 21.09.2008, 07:16

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon Armani07 » 09.02.2021, 16:27

Zwei Geschenke in der Abwehr und die Zweikämpfe nicht angenommen somit war die Niederlage da.
Benutzeravatar
Armani07
 
Beiträge: 1441
Registriert: 25.12.2010, 16:42

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon bauerngegner » 09.02.2021, 16:34

tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Vor dem ersten Tor wescht der Pourie dem Schuster den Ellenbogen ins Gesicht und den Ballverlust von Gottschling hatten wir fast schon verteidigt als der Ball dann ausgerechnet zum völlig freistehenden Kleinsorge sprang, was man, wenn man gerne bösartig ist, auch nochmal dem Gottschling anlasten kann.
Ohne diese Dosenöffner wäre Lautern nach der ersten HZ normalerweise mit zehn Mann und 5 vorverwarnten Spielern aus der Kabine gekommen. Und dann?
Was mich auch langsam nervt ist dieser aufkommende Mythos, das hätten die Lauterer Spieler alles für ihre Fans und wegen des Derbys getan. Nein, das haben sie getan, weil sie ihrem neuen Trainer gefallen wollen, weil sie ins Team zurückwollen und dann auch noch, weil sie sehr viel andere Mittel eigentlich auch nicht haben.


Naja, das war sicherlich ein harter Einsatz von Pourie gegen Schuster, keine Frage. Aber m.M.n. war das noch im Rahmen des Erlaubten und geht noch durch. Zumal mir im heutigen Fußball für meinen Geschmack sowieso viel zu viel Körpereinsatz gleich abgepfiffen wird. Ich bin eher dafür solche Zweikämpfe auch mal laufen zu lassen. ( Wenn man es ganz genau nimmt, hätte durchaus auch das hohe Bein von Seegert im Strafraum ein paar Minuten vorher geahndet und uns damit in große Schwierigkeiten bringen können ).

Aber was mich an der Szene mit Pourie und Schuster am meisten aufregt -und diese Szene ist bezeichnend für das ganze Spiel- , man sieht richtig wie Schuster am Boden liegend regelrecht auf den Pfiff vom Schiedsrichter wartet und auch damit rechnet und alle blau-schwarzen die auch in unmittelbarer Nähe stehen und eigentlich auch noch Eingreifen könnten, wenn sie einfach schnell schalten und einfach weiter spielen würden, hätten hier noch eingreifen können. Lautern spielt weiter und wir warten auf den Pfiff, der aber ausbleibt. Letztendlich war das mit ausschlaggebend beim 0:1. Das ist einfach total unnötig und wir sind da komplett selbst Schuld.

Und beim 0.2 war die Situation auch eigentlich schon wieder entschärft und Gottschlings Ballverlust war geklärt. Aber Gohlke hat die Situation wieder heiß und gefährlich gemacht, weil er aus kurzer Distanz und relativ unbedrängt den Ball völlig unnötig den Lautrern wieder genau vor die Füße spielt. Da braucht man sich dann auch nicht wundern.

Das sind Unkonzentriertheit und Fehler, die werden dann halt auch knallhart bestraft.

Ob die Lautrer alles für die Fans und für das Derby getan haben weiß ich nicht. Aber besonders viel mussten sie eigentlich nach dem 0:2 ja auch gar nicht mehr tun, außer einfach nur sicher zu stehen und die Räume eng machen. Wir konnten ja über 90 Minuten gar nix mit dem Ball anfangen und haben zu keiner Phase des Spiels nochmal ein Zeichen gesetzt, wo man nochmal Hoffnung haben konnte, das könnte nochmal spannend werden.
Und dann möchte ich in diesem Zusammenhang auch die direkte Gegenfrage zurück stellen: Hat unsere Mannschaft denn alles für die Fans und dieses Derby getan? Bzw. hattest du während des Spiels zu irgendeinem Zeitpunkt das das Gefühl, dass dem so ist?
Wenn Jurcher den Fallrückzieher rein macht, wird’s nochmal richtig spannend!


Und wenn meine Oma Räder hätte, wär sie ein Motorrad

Spaß beiseite: Es war jetzt nicht so, dass wir in der 2. HZ so zwingend waren, dass man das Gefühl hatte "Mensch, da geht noch was". Darum geht's
Wir müssen nur den Anschlusstreffer machen, dann wäre schon noch was gegangen


Wenn Kwadwo, Just und Bartels gespielt hätten, hätten wir gewonnen...Hör doch auf mit den albernen Ausreden! Die Mannschaft war total von der Rolle, sie hatte keine einzige Mega Torchance, es war eine komplette Blamage! Ab .Minute 1! Da gibt es nullkommanull herumzureden.
Ich hab nur auf den Post geantwortet, was man von dir nicht behaupten kann. Völlig von der Rolle war die Mannschaft sicherlich nicht. Aber paßt zu dir.


Einfach mal was zugeben! Das kannst du als Übertreuer offenbar nicht. Dass die Mannschaft in diesem einen Spiel (!) völlig von der Rolle war, sieht außer dir wahrscheinlich jeder!
Ich glaub die Meinung, dass die Mannschaft völlig von der Rolle war, hast du exklusiv. [WINKING FACE] sie hat das Spiel verdient verloren, weil sie nicht die Einstellung gezeigt hat, die in einem solchen Derby aber eigentlich immer notwendig ist.

War die Mannschaft deines Traineridols am WE eigentlich auch völlig von der Rolle als sie als Schießbude des Spieltags das Frankenderby mit 1:4 verloren hat?


Wollten wir das Thema BT nicht ruhen lassen? Hör doch auf mit deinem ständigen Whataboutism.
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1853
Registriert: 29.04.2017, 15:02

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon bauerngegner » 09.02.2021, 16:35

glatze hat geschrieben:Völlig von der Rolle war die Mannschaft gegen 1860 und Haching



Gut, dann war die Mannschaft gegen die Löwen halt noch mehr von der Rolle. Macht das aber die Blamage und die fehlende Einstellung besser?
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1853
Registriert: 29.04.2017, 15:02

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon tschönauer » 09.02.2021, 17:07

bauerngegner hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Völlig von der Rolle war die Mannschaft gegen 1860 und Haching



Gut, dann war die Mannschaft gegen die Löwen halt noch mehr von der Rolle. Macht das aber die Blamage und die fehlende Einstellung besser?
Noch mehr als völlig? [WINKING FACE]
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon tschönauer » 09.02.2021, 17:14

bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Vor dem ersten Tor wescht der Pourie dem Schuster den Ellenbogen ins Gesicht und den Ballverlust von Gottschling hatten wir fast schon verteidigt als der Ball dann ausgerechnet zum völlig freistehenden Kleinsorge sprang, was man, wenn man gerne bösartig ist, auch nochmal dem Gottschling anlasten kann.
Ohne diese Dosenöffner wäre Lautern nach der ersten HZ normalerweise mit zehn Mann und 5 vorverwarnten Spielern aus der Kabine gekommen. Und dann?
Was mich auch langsam nervt ist dieser aufkommende Mythos, das hätten die Lauterer Spieler alles für ihre Fans und wegen des Derbys getan. Nein, das haben sie getan, weil sie ihrem neuen Trainer gefallen wollen, weil sie ins Team zurückwollen und dann auch noch, weil sie sehr viel andere Mittel eigentlich auch nicht haben.


Naja, das war sicherlich ein harter Einsatz von Pourie gegen Schuster, keine Frage. Aber m.M.n. war das noch im Rahmen des Erlaubten und geht noch durch. Zumal mir im heutigen Fußball für meinen Geschmack sowieso viel zu viel Körpereinsatz gleich abgepfiffen wird. Ich bin eher dafür solche Zweikämpfe auch mal laufen zu lassen. ( Wenn man es ganz genau nimmt, hätte durchaus auch das hohe Bein von Seegert im Strafraum ein paar Minuten vorher geahndet und uns damit in große Schwierigkeiten bringen können ).

Aber was mich an der Szene mit Pourie und Schuster am meisten aufregt -und diese Szene ist bezeichnend für das ganze Spiel- , man sieht richtig wie Schuster am Boden liegend regelrecht auf den Pfiff vom Schiedsrichter wartet und auch damit rechnet und alle blau-schwarzen die auch in unmittelbarer Nähe stehen und eigentlich auch noch Eingreifen könnten, wenn sie einfach schnell schalten und einfach weiter spielen würden, hätten hier noch eingreifen können. Lautern spielt weiter und wir warten auf den Pfiff, der aber ausbleibt. Letztendlich war das mit ausschlaggebend beim 0:1. Das ist einfach total unnötig und wir sind da komplett selbst Schuld.

Und beim 0.2 war die Situation auch eigentlich schon wieder entschärft und Gottschlings Ballverlust war geklärt. Aber Gohlke hat die Situation wieder heiß und gefährlich gemacht, weil er aus kurzer Distanz und relativ unbedrängt den Ball völlig unnötig den Lautrern wieder genau vor die Füße spielt. Da braucht man sich dann auch nicht wundern.

Das sind Unkonzentriertheit und Fehler, die werden dann halt auch knallhart bestraft.

Ob die Lautrer alles für die Fans und für das Derby getan haben weiß ich nicht. Aber besonders viel mussten sie eigentlich nach dem 0:2 ja auch gar nicht mehr tun, außer einfach nur sicher zu stehen und die Räume eng machen. Wir konnten ja über 90 Minuten gar nix mit dem Ball anfangen und haben zu keiner Phase des Spiels nochmal ein Zeichen gesetzt, wo man nochmal Hoffnung haben konnte, das könnte nochmal spannend werden.
Und dann möchte ich in diesem Zusammenhang auch die direkte Gegenfrage zurück stellen: Hat unsere Mannschaft denn alles für die Fans und dieses Derby getan? Bzw. hattest du während des Spiels zu irgendeinem Zeitpunkt das das Gefühl, dass dem so ist?
Wenn Jurcher den Fallrückzieher rein macht, wird’s nochmal richtig spannend!


Und wenn meine Oma Räder hätte, wär sie ein Motorrad

Spaß beiseite: Es war jetzt nicht so, dass wir in der 2. HZ so zwingend waren, dass man das Gefühl hatte "Mensch, da geht noch was". Darum geht's
Wir müssen nur den Anschlusstreffer machen, dann wäre schon noch was gegangen


Wenn Kwadwo, Just und Bartels gespielt hätten, hätten wir gewonnen...Hör doch auf mit den albernen Ausreden! Die Mannschaft war total von der Rolle, sie hatte keine einzige Mega Torchance, es war eine komplette Blamage! Ab .Minute 1! Da gibt es nullkommanull herumzureden.
Ich hab nur auf den Post geantwortet, was man von dir nicht behaupten kann. Völlig von der Rolle war die Mannschaft sicherlich nicht. Aber paßt zu dir.


Einfach mal was zugeben! Das kannst du als Übertreuer offenbar nicht. Dass die Mannschaft in diesem einen Spiel (!) völlig von der Rolle war, sieht außer dir wahrscheinlich jeder!
Ich glaub die Meinung, dass die Mannschaft völlig von der Rolle war, hast du exklusiv. [WINKING FACE] sie hat das Spiel verdient verloren, weil sie nicht die Einstellung gezeigt hat, die in einem solchen Derby aber eigentlich immer notwendig ist.

War die Mannschaft deines Traineridols am WE eigentlich auch völlig von der Rolle als sie als Schießbude des Spieltags das Frankenderby mit 1:4 verloren hat?


Wollten wir das Thema BT nicht ruhen lassen? Hör doch auf mit deinem ständigen Whataboutism.
ich erinnere dich daran, wenn du deinen nächsten Fanpost in Richtung BT schreibst [WINKING FACE]
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige