23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern | 06.02.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon tschönauer » 09.02.2021, 13:19

bauerngegner hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Vor dem ersten Tor wescht der Pourie dem Schuster den Ellenbogen ins Gesicht und den Ballverlust von Gottschling hatten wir fast schon verteidigt als der Ball dann ausgerechnet zum völlig freistehenden Kleinsorge sprang, was man, wenn man gerne bösartig ist, auch nochmal dem Gottschling anlasten kann.
Ohne diese Dosenöffner wäre Lautern nach der ersten HZ normalerweise mit zehn Mann und 5 vorverwarnten Spielern aus der Kabine gekommen. Und dann?
Was mich auch langsam nervt ist dieser aufkommende Mythos, das hätten die Lauterer Spieler alles für ihre Fans und wegen des Derbys getan. Nein, das haben sie getan, weil sie ihrem neuen Trainer gefallen wollen, weil sie ins Team zurückwollen und dann auch noch, weil sie sehr viel andere Mittel eigentlich auch nicht haben.


Naja, das war sicherlich ein harter Einsatz von Pourie gegen Schuster, keine Frage. Aber m.M.n. war das noch im Rahmen des Erlaubten und geht noch durch. Zumal mir im heutigen Fußball für meinen Geschmack sowieso viel zu viel Körpereinsatz gleich abgepfiffen wird. Ich bin eher dafür solche Zweikämpfe auch mal laufen zu lassen. ( Wenn man es ganz genau nimmt, hätte durchaus auch das hohe Bein von Seegert im Strafraum ein paar Minuten vorher geahndet und uns damit in große Schwierigkeiten bringen können ).

Aber was mich an der Szene mit Pourie und Schuster am meisten aufregt -und diese Szene ist bezeichnend für das ganze Spiel- , man sieht richtig wie Schuster am Boden liegend regelrecht auf den Pfiff vom Schiedsrichter wartet und auch damit rechnet und alle blau-schwarzen die auch in unmittelbarer Nähe stehen und eigentlich auch noch Eingreifen könnten, wenn sie einfach schnell schalten und einfach weiter spielen würden, hätten hier noch eingreifen können. Lautern spielt weiter und wir warten auf den Pfiff, der aber ausbleibt. Letztendlich war das mit ausschlaggebend beim 0:1. Das ist einfach total unnötig und wir sind da komplett selbst Schuld.

Und beim 0.2 war die Situation auch eigentlich schon wieder entschärft und Gottschlings Ballverlust war geklärt. Aber Gohlke hat die Situation wieder heiß und gefährlich gemacht, weil er aus kurzer Distanz und relativ unbedrängt den Ball völlig unnötig den Lautrern wieder genau vor die Füße spielt. Da braucht man sich dann auch nicht wundern.

Das sind Unkonzentriertheit und Fehler, die werden dann halt auch knallhart bestraft.

Ob die Lautrer alles für die Fans und für das Derby getan haben weiß ich nicht. Aber besonders viel mussten sie eigentlich nach dem 0:2 ja auch gar nicht mehr tun, außer einfach nur sicher zu stehen und die Räume eng machen. Wir konnten ja über 90 Minuten gar nix mit dem Ball anfangen und haben zu keiner Phase des Spiels nochmal ein Zeichen gesetzt, wo man nochmal Hoffnung haben konnte, das könnte nochmal spannend werden.
Und dann möchte ich in diesem Zusammenhang auch die direkte Gegenfrage zurück stellen: Hat unsere Mannschaft denn alles für die Fans und dieses Derby getan? Bzw. hattest du während des Spiels zu irgendeinem Zeitpunkt das das Gefühl, dass dem so ist?
Wenn Jurcher den Fallrückzieher rein macht, wird’s nochmal richtig spannend!


Und wenn meine Oma Räder hätte, wär sie ein Motorrad

Spaß beiseite: Es war jetzt nicht so, dass wir in der 2. HZ so zwingend waren, dass man das Gefühl hatte "Mensch, da geht noch was". Darum geht's
Wir müssen nur den Anschlusstreffer machen, dann wäre schon noch was gegangen


Wenn Kwadwo, Just und Bartels gespielt hätten, hätten wir gewonnen...Hör doch auf mit den albernen Ausreden! Die Mannschaft war total von der Rolle, sie hatte keine einzige Mega Torchance, es war eine komplette Blamage! Ab .Minute 1! Da gibt es nullkommanull herumzureden.
Ich hab nur auf den Post geantwortet, was man von dir nicht behaupten kann. Völlig von der Rolle war die Mannschaft sicherlich nicht. Aber paßt zu dir.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980



ANZEIGE

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon blauschwarz17 » 09.02.2021, 13:24

Wir hätten am Samstag noch 2 Std. spielen können und kein Tor geschossen

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12643
Registriert: 19.06.2011, 21:28

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon Richie Naawu » 09.02.2021, 13:28

Gaddestädtler hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
"Normal" geht Lautern mit 9 Mann vom Platz (rot+gelb rot)

Es ist halt wirklich wie verhext... spielen wir gegen eine Mannschaft, die körperlich, hart, teils überhart spielt, haben wir in Liga 3 bisher immer einen Ref gehabt, der auf englische Härte steht, und diese Linie durchzieht - was okay ist.
Spielen wir gegen einen technisch versierten Gegner, haben wir jedes Mal einen Ref, der jeden Körperkontakt ahndet und uns entsprechend mit gelben Karten eindeckt - was auch okay ist. Zufälle gibts....
Man stelle sich einen Schiedsrichter vor, der die Maßstäbe der Spiele gegen BayernII oder Köln in den Spielen gegen Lautern oder Halle ansetzt. Nach 15 Minuten hätten wir nur noch 9 Gegner auf dem Platz. Immer diese Zufälle...

Fehlt da jetzt der Smilie?
Der Schiri hat gegen Lautern 7 gelbe Karten verteilt. Die erste nach 1 Minute. Ist meiner Meinung nach schon recht konsequent gegen die Bauern eingeschritten. Bei der Szene von Ouahim lag er halt daneben, wobei ich da bei den Kommentatoren von Magenta Sport bin: Dunkelgelbe Karte. Rot kann man geben, muss man aber nicht unbedingt. Rafati wird sich ja sicher auch noch dazu äußern.

Ne, da fehlt kein Smilie.
Ich hab doch geschrieben, dass es okay ist eine bestimmte Linie zu fahren. Ändert ja aber nix daran, dass es teils massive Unterschiede in der Auslegung dieser Linien gibt (was auch okay ist). Ist halt unser Pech, dass die Kombination aus gegnerischer Spielweise und Auslegung der Linie stets suboptimal für uns läuft. Deshalb die Aussage "man stelle sich vor...".

Wer mit beiden Beinen voran mit offenen Sohlen in den Mann geht, kann nur wichtige Termine haben.

Bitteschön. Sag' ich doch. Laut Rafati lag der Schiri bei allen Entscheidungen richtig. Sehe ich auch so. Selbst wenn man in der Szene, in der alle rot fordern, einen Platzverweis geben könnte, eindeutig war es jedenfalls nicht. Sonst würde es Rafati nicht auch so sehen.

https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-23-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-6/

Szene 1: Marcel Seegert (Mannheim) klärt im eigenen Strafraum einen langen Ball, nimmt im Duell mit Kenny Prince Redondo (Kaiserlautern) jedoch das Bein hoch und trifft ihn fast im Gesicht. Schiedsrichter Thorben Siewer lässt weiterspielen. [TV-Bilder – ab Minute 20:50]

Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf nimmt Seegert das Bein zwar sehr hoch, spielt aber klar den Ball und tritt seinen Gegenspieler nicht. Natürlich ist das Bein sehr hoch und man kann über ein gefährliches Spiel diskutieren, was folglich zu einem indirekten Freistoß für Kaiserslautern führen würde. Allerdings ist der Mannheimer in der besseren Position zum Ball, der zudem Spielobjekt ist. Eine vertretbare Entscheidung, weiterspielen zu lassen. Wäre Redondo in einer besseren Position zum Ball gewesen, sodass das hohe Bein von Seegert nicht den Ball gespielt, sondern nur die Absicht verfolgt hätte, den Gegner zu hindern an den Ball zu kommen, wäre die richtige Entscheidung ein indirekter Freistoß für Kaiserslautern gewesen.

Szene 2: Eine Kopfball-Verlängerung von Hikmet Ciftci (Kaiserslautern) legt Marvin Pourié im Strafraum auf Hendrick Zuck ab. Dabei kommt es zu einem Zweikampf mit Marco Schuster (Mannheim), der dabei zu Fall geht. Das Spiel läuft weiter und das Tor zählt. [TV-Bilder – ab Minute 0:25]

Babak Rafati: Beim Zweikampf zwischen Pourié und Schuster im Strafraum von Mannheim steht der Angreifer mit dem Rücken zum Tor und legt den Ball für seinen Mitspieler ab, der ins Tor trifft. Dabei steht der Verteidiger hinter ihm und will den Ball per Kopf klären, trifft aber selbstverschuldet statt des Ball den Oberkörper von Pourié und kommt dadurch zu Fall. Das ist kein Foulspiel, sondern eine unglückliche Abwehraktion. Somit liegt eine richtige Entscheidung vor, diesen Treffer anzuerkennen.

Szene 3: Anas Ouahim (Kaiserslautern) geht rüde in einen Zweikampf gegen Gerrit Gohlke (Mannheim), Siewer belässt es bei Gelb. [TV-Bilder – ab Minute 1:55]

Babak Rafati: Im Mittelfeld legt sich Ouahim den Ball etwas zu weit vor, grätscht dann zum Ball und trifft dabei nur seinen Gegenspieler Gohlke. Allerdings trifft er ihn nicht voll mit dem Fuß, sondern bringt ihn lediglich gelbwürdig zu Fall, sodass die Entscheidung richtig ist, es bei Gelb zu belassen.

Szene 4: Marius Kleinsorge (Kaiserslautern) dringt in den Strafraum ein und geht im Duell mit Marcel Gottschling (Mannheim) zu Fall. Statt Elfmeter entscheidet Siewer auf Stürmerfoul. [TV-Bilder – ab Minute 1:33:00]

Babak Rafati: Im Strafraum von Mannheim kommt es zu einem Laufduell zwischen Kleinsorge und Gottschling. Dabei behaken sich beide ein wenig. Dann zieht der Lautrer Stürmer am Trikot des Verteidigers, dieser wiederum will sich das nicht gefallen lassen und grätscht den Angreifer einfach zu Boden. Das Trikothalten des Angreifers ist in der Abfolge vor der Grätsche des Verteidigers das erste Vergehen, sodass bei Vergehen zweier Spieler immer das erste zuerst bezüglich der Spielfortsetzung geahndet wird. Somit eine richtige Entscheidung, auf Stürmerfoul zu entscheiden. Auch wenn zum Beispiel die Grätsche des Verteidigers brutal gewesen wäre, hätte es die gleiche Spielfortsetzung gegeben. Allerdings wäre eine persönliche Strafe – bei brutalem Spiel die rote Karte – fällig gewesen, unabhängig von der Abfolge der Vergehen.
Zuletzt geändert von Richie Naawu am 09.02.2021, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11293
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon tschönauer » 09.02.2021, 13:30

blauschwarz17 hat geschrieben:Wir hätten am Samstag noch 2 Std. spielen können und kein Tor geschossen

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Ja den Eindruck konnte man haben. Ich hatte aber vor dem 1:0 auch nicht das gefühlt, dass die jetzt gleich eins machen [WINKING FACE]
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon mischamei » 09.02.2021, 13:31

geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18778
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon Richie Naawu » 09.02.2021, 13:32

mischamei hat geschrieben:geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed

Im Gegensatz zu Dir ist bzw. war der gute Mann Schiedsrichter. Natürlich macht es ein Unterschied.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11293
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon mischamei » 09.02.2021, 13:36

Richie Naawu hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed

Im Gegensatz zu Dir ist bzw. war der gute Mann Schiedsrichter. Natürlich macht es ein Unterschied.


OK und schiedsrichter sind fehlerlos? sorry für mich ist so ein einsteigen zunächst mal gesundheitsgefährdend wenn man dann noch abstufen will wie schwer die verletzung ist.. ist das aus meiner sicht lächerlich. springt der spieler hoch und wird nur leicht gestreift bleibt es bei gelb, bricht er ihm das bein soll es ggf. rot sein? hier wird auch meiner sicht nicht die ursache beurteilt sondern die folge.

aber auch das kann man sehen wie man will und ich denke dein argument, dass rafati schiri gewesen ist kannst du stecken lassen. was wäre gewesen, wenn rafati auf rot beurteilt hätte? dann wäre meine sicht dann plötzlich für dich richtig. alles klar mein freund., :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18778
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon Richie Naawu » 09.02.2021, 13:41

mischamei hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed

Im Gegensatz zu Dir ist bzw. war der gute Mann Schiedsrichter. Natürlich macht es ein Unterschied.


OK und schiedsrichter sind fehlerlos? sorry für mich ist so ein einsteigen zunächst mal gesundheitsgefährdend wenn man dann noch abstufen will wie schwer die verletzung ist.. ist das aus meiner sicht lächerlich. springt der spieler hoch und wird nur leicht gestreift bleibt es bei gelb, bricht er ihm das bein soll es ggf. rot sein? hier wird auch meiner sicht nicht die ursache beurteilt sondern die folge.

aber auch das kann man sehen wie man will und ich denke dein argument, dass rafati schiri gewesen ist kannst du stecken lassen. was wäre gewesen, wenn rafati auf rot beurteilt hätte? dann wäre meine sicht dann plötzlich für dich richtig. alles klar mein freund., :mrgreen:

Schiedsrichter machen während des Spiels öfters Fehler, da sie nur Bruchteile von Sekunden haben, um die Situation zu bewerten.
Hier wird aber von einem Schiedsrichter die Beurteilung vorgenommen, der sich das gemütlich auf dem Monitor in alle Richtungen mitsamt Standbild anschauen kann.
Und da vertraue ich eher einem ehemaligen Profi-Schiedsrichter als Dir, so leid es mir für Dich tut.
EDIT: Ja, wenn Rafati gesagt hätte, es wäre rot gewesen, dann hätte ich das auch so gesehen. Im Gegensatz zu manch anderem vertraue ich bei so Sachen eher auf Leute, die das beruflich schon gemacht haben und sich damit auskennen, als mein Halbwissen als die absolute Wahrheit darzustellen. Das gilt auch in anderen Lebenslagen, z.B. in der Corona-Pandemie
Zuletzt geändert von Richie Naawu am 09.02.2021, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11293
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon tschönauer » 09.02.2021, 13:42

mischamei hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed

Im Gegensatz zu Dir ist bzw. war der gute Mann Schiedsrichter. Natürlich macht es ein Unterschied.


OK und schiedsrichter sind fehlerlos? sorry für mich ist so ein einsteigen zunächst mal gesundheitsgefährdend wenn man dann noch abstufen will wie schwer die verletzung ist.. ist das aus meiner sicht lächerlich. springt der spieler hoch und wird nur leicht gestreift bleibt es bei gelb, bricht er ihm das bein soll es ggf. rot sein? hier wird auch meiner sicht nicht die ursache beurteilt sondern die folge.

aber auch das kann man sehen wie man will und ich denke dein argument, dass rafati schiri gewesen ist kannst du stecken lassen. was wäre gewesen, wenn rafati auf rot beurteilt hätte? dann wäre meine sicht dann plötzlich für dich richtig. alles klar mein freund., :mrgreen:
Zwingend rot war es wahrscheinlich nicht. Aber selbst Antwerpen hat ja gesagt, dass man da über rot nachdenken kann. Vielleicht wäre es ein anderes Spiel geworden. Wir werden es nie erfahren und sollten es jetzt endlich abhaken [WINKING FACE]
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Re: 23 | SV Waldhof vs. 1. FC Kaiserslautern 06.02.2021 14.00

Beitragvon Blackbalou » 09.02.2021, 13:43

tschönauer hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:geile theorie. denmach wird über gelb oder rot entschieden .... ob man den gegenspieler richtig voll erwischt oder nur leicht berührt? oder muss der schiri dann auch noch eine diagnose stellen.... also ganz ehrlich langsam wirds bleed

Im Gegensatz zu Dir ist bzw. war der gute Mann Schiedsrichter. Natürlich macht es ein Unterschied.


OK und schiedsrichter sind fehlerlos? sorry für mich ist so ein einsteigen zunächst mal gesundheitsgefährdend wenn man dann noch abstufen will wie schwer die verletzung ist.. ist das aus meiner sicht lächerlich. springt der spieler hoch und wird nur leicht gestreift bleibt es bei gelb, bricht er ihm das bein soll es ggf. rot sein? hier wird auch meiner sicht nicht die ursache beurteilt sondern die folge.

aber auch das kann man sehen wie man will und ich denke dein argument, dass rafati schiri gewesen ist kannst du stecken lassen. was wäre gewesen, wenn rafati auf rot beurteilt hätte? dann wäre meine sicht dann plötzlich für dich richtig. alles klar mein freund., :mrgreen:
Zwingend rot war es wahrscheinlich nicht. Aber selbst Antwerpen hat ja gesagt, dass man da über rot nachdenken kann. Vielleicht wäre es ein anderes Spiel geworden. Wir werden es nie erfahren und sollten es jetzt endlich abhaken [WINKING FACE]


Weise Worte.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige