22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 25.01.2021, 13:10

mischamei hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
SaFe hat geschrieben: Dazu noch der in meinen Augen völlig idiotische Spruch des Managers "bei 2 gleichstarken Spielern, holen wir einen Türken statt einem Deutschen", wofür wahrscheinlich im Umkehrschluss jeder andere Manager seinen Rücktritt bekanntgeben müsste.


das hat der wirklich so gesagt?

Wenn, dann gehört er tatsächlich entlassen, und zwar net weil er bei der politischen Korrektheit versagt hat, sondern weil es erstens nirgendwo auf der Welt zweimal dasselbe gibt, und zweitens, weil er damit seine eigene Verhandlungsposition nur gegenüber deutschen Spielern stärkt, was aber scheinbar nicht im Sinne des Erfinders ist. Also ehrlich: wenn sie den nicht rausschmeißen, dann sind sie noch größere Kasper, wie ich schon gedacht hab, dass sie wären :lol:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37



ANZEIGE

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 25.01.2021, 14:17

Ja, das hat er so in einem Interview geäussert, ein Grund mehr für mich, weshalb ich diesen Verein verachte
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 25.01.2021, 14:18

cahe hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:Bevor ich es vergesse mache ich hier gleich auf.

Gibt bestimmt viel zu diskutieren da wir nach diesem Spiel ja sicher Tabellenletzter sind. *0106*


Ist es der Stimmung im Forum zuträglich, wenn selbst ein Admin/Moderator sich nicht neutral verhält und sarkastisch stichelt, weil 1-2 Schwarzmaler im Dezember vom drohenden Tabellenkeller schrieben?

Bin ich voll bei dir Dinamo, hätte man sich sparen können. Siehe unsere zwei Post, haben jetzt schon nichts direkt mit dem Spiel zu tun.
Wird ne schwere Aufgabe. Haben sich noch einmal gut verstärkt. Maier und Röser standen sogar direkt in der Aufstellung. Spielen die letzten Spiele wohl sehr abwarten und überlassen dem Gegner das Spiel. Maier, Röser, Sliskovic, Sararer für mich mit die beste Offensive in der Liga. Hoffe mal das es für Christiansen reicht.


Ok... ihr habt recht. Unnötiger Post von mir, ich versuche mich zu bessern..

:oops:

Wenn ihr konform geht würde ich den Post ändern und eure und diesen hier löschen ...

natürlich lösche ich keinen eurer Post ohne euer Einverständnis.

bzw. soweit abzuändern um die nicht relevanten Teile zu entfernen


Ist für mich ok, aber auch so wie es ist, da du dich ja einsichtig zeigst. Schwamm drüber :wink:
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 25.01.2021, 14:25

Habe das Interview gefunden:

Welche Werte sind damit gemeint?

Kothny: In erster Linie die Offenheit für die verschiedensten Kulturen. Unser neuer Leitspruch heißt deswegen auch: Tradition bewahren, Kulturen verbinden. Diese Weltoffenheit ist für uns das Wichtigste. Der Verein wurde von türkischen Gastarbeitern gegründet. Das ist unsere Geschichte und damit identifizieren wir uns. Wir sehen uns auch ganz klar in einer Vorreiter-Rolle, die wir einnehmen müssen im deutschen Profi-Fußball. Wir wollen ein Beispiel sein, um zu zeigen, wie wichtig Integration in diesem Land ist. Die heutige Wirtschaftskraft in Deutschland verdanken wir zu einem großen Teil Gastarbeitern aus diversen Nationen, die mitgeholfen haben, dieses Land aufzubauen und zu stärken. Und das wollen wir erneut zeigen: Es kann gemeinsam etwas geschaffen werden. Deutschland ist bereit, auch einem Verein wie Türkgücü München eine Heimat zu geben.

Wie wichtig sind türkische Identifikationsfiguren wie Kapitän Sercan Sararer für das Umfeld?

Kothny: Natürlich herrscht im Fußball das Leistungsprinzip. Wenn du aber gar keinen türkischen Spieler in deinen Reihen hast, verlierst du die Glaubwürdigkeit. Wenn wir einen Türken und einen Deutschen scouten und beide Spieler gleich gut sind und gleich viel kosten, dann würden wir uns für den Türken entscheiden.


https://www.goal.com/de/meldungen/tuerkguecue-muenchen-max-kothny-itw-interview-3liga-fc/ppw6cayd5snm1r8df491tlvs5

Nationalistischer Scheissverein!!
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Stev » 25.01.2021, 14:31

dinamo79 hat geschrieben:Habe das Interview gefunden:

Welche Werte sind damit gemeint?

Kothny: In erster Linie die Offenheit für die verschiedensten Kulturen. Unser neuer Leitspruch heißt deswegen auch: Tradition bewahren, Kulturen verbinden. Diese Weltoffenheit ist für uns das Wichtigste. Der Verein wurde von türkischen Gastarbeitern gegründet. Das ist unsere Geschichte und damit identifizieren wir uns. Wir sehen uns auch ganz klar in einer Vorreiter-Rolle, die wir einnehmen müssen im deutschen Profi-Fußball. Wir wollen ein Beispiel sein, um zu zeigen, wie wichtig Integration in diesem Land ist. Die heutige Wirtschaftskraft in Deutschland verdanken wir zu einem großen Teil Gastarbeitern aus diversen Nationen, die mitgeholfen haben, dieses Land aufzubauen und zu stärken. Und das wollen wir erneut zeigen: Es kann gemeinsam etwas geschaffen werden. Deutschland ist bereit, auch einem Verein wie Türkgücü München eine Heimat zu geben.

Wie wichtig sind türkische Identifikationsfiguren wie Kapitän Sercan Sararer für das Umfeld?

Kothny: Natürlich herrscht im Fußball das Leistungsprinzip. Wenn du aber gar keinen türkischen Spieler in deinen Reihen hast, verlierst du die Glaubwürdigkeit. Wenn wir einen Türken und einen Deutschen scouten und beide Spieler gleich gut sind und gleich viel kosten, dann würden wir uns für den Türken entscheiden.


https://www.goal.com/de/meldungen/tuerkguecue-muenchen-max-kothny-itw-interview-3liga-fc/ppw6cayd5snm1r8df491tlvs5

Nationalistischer Scheissverein!!


Stellen wir uns nur einmal ganz kurz vor, dies würde von einem anderen deutschen Verein genau umgekehrt kommuniziert werden... *dogrun*
Benutzeravatar
Stev
 
Beiträge: 1403
Registriert: 31.07.2004, 08:01
Wohnort: Römerberg
Beim SVW seit: 1989

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon 07forever » 25.01.2021, 15:43

Eieiei, Jungs, wenn man was mißverstehen WILL, dann findet man natürlich das, wonach man sucht...und lässt alles andere aus dem Interview weg, weils einem nicht ins Narrativ passt. Im Kader von Türkgücü stehen dann im Endeffekt gerade mal 2 (in Worten :zwei) "Passtürken", hinter den meisten anderen Namen tauchen deutsche Flaggen auf.
Komischer Nationalismus, meint ihr nicht? Und die Erklärung, daß man diese Bevorzugung türkischer Spieler aus Gründen der Identifikation mit einem Verein, der TÜRKgücü heisst und von türkischen Gastarbeitern gegründet wurde , so handhabt, das wird auch weggelassen. Passt ja nicht ins Narrativ.
Wäre es denn auch "Stadtismus", wenn der SVW kommunizieren würde, daß er bei gleichen skills und gleichem Können einen "eschde Monnemer" einem z.B. Bayern bevorzugen würde?

Bin ja sonst einer der ersten, der was gegen Nationalismus sagt, aber hier übertreibt ihr. Gibt genügend andere Sachverhalte, aufgrund derer man Türkgücü durchaus nicht mögen darf, aber einen Satz völlig aus dem Zusammenhang zu reissen und sich daran aufzugeilen, das kanns ja auch nicht sein, oder? Bislang sehe ich bei Türkgücü jedenfalls keine besonders "nationalistischen" Bestrebungen, aber stimme euch zumindest so weit zu, daß man den Verein dahingehend im Auge behalten sollte.
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2019, 09:01

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 25.01.2021, 17:33

07forever hat geschrieben:Eieiei, Jungs, wenn man was mißverstehen WILL, dann findet man natürlich das, wonach man sucht...und lässt alles andere aus dem Interview weg, weils einem nicht ins Narrativ passt. Im Kader von Türkgücü stehen dann im Endeffekt gerade mal 2 (in Worten :zwei) "Passtürken", hinter den meisten anderen Namen tauchen deutsche Flaggen auf.
Komischer Nationalismus, meint ihr nicht? Und die Erklärung, daß man diese Bevorzugung türkischer Spieler aus Gründen der Identifikation mit einem Verein, der TÜRKgücü heisst und von türkischen Gastarbeitern gegründet wurde , so handhabt, das wird auch weggelassen. Passt ja nicht ins Narrativ.
Wäre es denn auch "Stadtismus", wenn der SVW kommunizieren würde, daß er bei gleichen skills und gleichem Können einen "eschde Monnemer" einem z.B. Bayern bevorzugen würde?

Bin ja sonst einer der ersten, der was gegen Nationalismus sagt, aber hier übertreibt ihr. Gibt genügend andere Sachverhalte, aufgrund derer man Türkgücü durchaus nicht mögen darf, aber einen Satz völlig aus dem Zusammenhang zu reissen und sich daran aufzugeilen, das kanns ja auch nicht sein, oder? Bislang sehe ich bei Türkgücü jedenfalls keine besonders "nationalistischen" Bestrebungen, aber stimme euch zumindest so weit zu, daß man den Verein dahingehend im Auge behalten sollte.


Jetzat kummsch du widda mit denne Fakte do --- heah!!!
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7521
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 25.01.2021, 17:38

07forever hat geschrieben:Eieiei, Jungs, wenn man was mißverstehen WILL, dann findet man natürlich das, wonach man sucht...und lässt alles andere aus dem Interview weg, weils einem nicht ins Narrativ passt. Im Kader von Türkgücü stehen dann im Endeffekt gerade mal 2 (in Worten :zwei) "Passtürken", hinter den meisten anderen Namen tauchen deutsche Flaggen auf.
Komischer Nationalismus, meint ihr nicht? Und die Erklärung, daß man diese Bevorzugung türkischer Spieler aus Gründen der Identifikation mit einem Verein, der TÜRKgücü heisst und von türkischen Gastarbeitern gegründet wurde , so handhabt, das wird auch weggelassen. Passt ja nicht ins Narrativ.
Wäre es denn auch "Stadtismus", wenn der SVW kommunizieren würde, daß er bei gleichen skills und gleichem Können einen "eschde Monnemer" einem z.B. Bayern bevorzugen würde?

Bin ja sonst einer der ersten, der was gegen Nationalismus sagt, aber hier übertreibt ihr. Gibt genügend andere Sachverhalte, aufgrund derer man Türkgücü durchaus nicht mögen darf, aber einen Satz völlig aus dem Zusammenhang zu reissen und sich daran aufzugeilen, das kanns ja auch nicht sein, oder? Bislang sehe ich bei Türkgücü jedenfalls keine besonders "nationalistischen" Bestrebungen, aber stimme euch zumindest so weit zu, daß man den Verein dahingehend im Auge behalten sollte.


Ich habe die Gründe für meine berechtigte Ansicht hier schon detailliert geschildert und von welchem Narrativ sprichst du? Was willst du mir, einem Migrantenkind, denn unterstellen?

Das ich es ablehne, dass ein Verein im Profisport einen nationalen Anstrich haben sollte? Dass ich es selbst ablehnen würde, wenn es ein kroatischer Verein in die Profilliga schaffen würde, da jeder Migrantenverein, der über seine eigene lokale oder meinetwegen noch regionale Rolle als Bindeglied hinauswächst, viel mehr eine Spaltung fördert als eine Integration?

Dir muss bisher entgangen sein, wie sehr dieser Verein nun Anhänger in ganz Deutschland anzieht, die diesem Verein nun nur und ausschliesslich anhängen, weil er die türkische Flagge im Wappen trägt, das ist deren einzige Schnittmenge und das fördert in meinen Augen noch viel mehr die Abspaltung.

Mir fiele als Kroate in LU/MA niemals in den Sinn, Croatia Berlin Fan zu sein, wenn ich seit der Kindheit meinem "lokalen" Klub, dem SVW07 anhänge.
Für viele neue Anhänger von Türkgücü war dieser Verein doch vorher gänzlich unbekannt, aber nun haben sie - neben ihren Klubs in der Türkei - endlich auch einen Verein in Deutschland, dem sie anhängen können und sich damit von all den anderen "Kartoffel"-Klubs abgrenzen können.


Davor kannst du gerne weiter die Augen verschliessen - aber respektiere, dass ein Migrant wie ich, der mit vielen anderen Migranten aufgewachsen ist und sich anmasst zu wissen, wie einige doch auch ticken, eine differenzierte Meinung zur "Integration" von Migrantenvereinen in den Profisport vertritt!
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 25.01.2021, 17:44

Vilmar Santos hat geschrieben:
07forever hat geschrieben:Eieiei, Jungs, wenn man was mißverstehen WILL, dann findet man natürlich das, wonach man sucht...und lässt alles andere aus dem Interview weg, weils einem nicht ins Narrativ passt. Im Kader von Türkgücü stehen dann im Endeffekt gerade mal 2 (in Worten :zwei) "Passtürken", hinter den meisten anderen Namen tauchen deutsche Flaggen auf.
Komischer Nationalismus, meint ihr nicht? Und die Erklärung, daß man diese Bevorzugung türkischer Spieler aus Gründen der Identifikation mit einem Verein, der TÜRKgücü heisst und von türkischen Gastarbeitern gegründet wurde , so handhabt, das wird auch weggelassen. Passt ja nicht ins Narrativ.
Wäre es denn auch "Stadtismus", wenn der SVW kommunizieren würde, daß er bei gleichen skills und gleichem Können einen "eschde Monnemer" einem z.B. Bayern bevorzugen würde?

Bin ja sonst einer der ersten, der was gegen Nationalismus sagt, aber hier übertreibt ihr. Gibt genügend andere Sachverhalte, aufgrund derer man Türkgücü durchaus nicht mögen darf, aber einen Satz völlig aus dem Zusammenhang zu reissen und sich daran aufzugeilen, das kanns ja auch nicht sein, oder? Bislang sehe ich bei Türkgücü jedenfalls keine besonders "nationalistischen" Bestrebungen, aber stimme euch zumindest so weit zu, daß man den Verein dahingehend im Auge behalten sollte.


Jetzat kummsch du widda mit denne Fakte do --- heah!!!


Welche Fakten denn? Ganz konkret bitte
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Re: 22 | Türkgücü München vs. SV Waldhof Mannheim | 30.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Avci5858 » 25.01.2021, 18:03

Es gehört einfach im Profi Bereich verboten die Mannschaft nach ein, anderen Land oder gleichen zu nennen.

Das führt nur zu Problemen.

Durch Türkgücü München wird der Name Türk ins Dreck gezogen. Das schadet uns Türken.

Es gibt im Amateur Bereichen zahlreiche andere Vereine mit solchen Namen und niemand hat damit ein Problem.

Ich finde solche Vereine im Amateur Bereich wie Türkspor Mannheim sympathisch.

Meine Landmänner können mich steinigen das ist mir egal.

Ich bin und bleibe für immer ein Waldhofer.

Scheiß Türkgücü München.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Avci5858
 
Beiträge: 143
Registriert: 12.06.2017, 00:43
Wohnort: Wiesloch
Beim SVW seit: 1983

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige




cron