07forever hat geschrieben:Eieiei, Jungs, wenn man was mißverstehen WILL, dann findet man natürlich das, wonach man sucht...und lässt alles andere aus dem Interview weg, weils einem nicht ins Narrativ passt. Im Kader von Türkgücü stehen dann im Endeffekt gerade mal 2 (in Worten :zwei) "Passtürken", hinter den meisten anderen Namen tauchen deutsche Flaggen auf.
Komischer Nationalismus, meint ihr nicht? Und die Erklärung, daß man diese Bevorzugung türkischer Spieler aus Gründen der Identifikation mit einem Verein, der TÜRKgücü heisst und von türkischen Gastarbeitern gegründet wurde , so handhabt, das wird auch weggelassen. Passt ja nicht ins Narrativ.
Wäre es denn auch "Stadtismus", wenn der SVW kommunizieren würde, daß er bei gleichen skills und gleichem Können einen "eschde Monnemer" einem z.B. Bayern bevorzugen würde?
Bin ja sonst einer der ersten, der was gegen Nationalismus sagt, aber hier übertreibt ihr. Gibt genügend andere Sachverhalte, aufgrund derer man Türkgücü durchaus nicht mögen darf, aber einen Satz völlig aus dem Zusammenhang zu reissen und sich daran aufzugeilen, das kanns ja auch nicht sein, oder? Bislang sehe ich bei Türkgücü jedenfalls keine besonders "nationalistischen" Bestrebungen, aber stimme euch zumindest so weit zu, daß man den Verein dahingehend im Auge behalten sollte.
Ich habe die Gründe für meine berechtigte Ansicht hier schon detailliert geschildert und von welchem Narrativ sprichst du? Was willst du mir, einem Migrantenkind, denn unterstellen?
Das ich es ablehne, dass ein Verein im Profisport einen nationalen Anstrich haben sollte? Dass ich es selbst ablehnen würde, wenn es ein kroatischer Verein in die Profilliga schaffen würde, da jeder Migrantenverein, der über seine eigene lokale oder meinetwegen noch regionale Rolle als Bindeglied hinauswächst, viel mehr eine Spaltung fördert als eine Integration?
Dir muss bisher entgangen sein, wie sehr dieser Verein nun Anhänger in ganz Deutschland anzieht, die diesem Verein nun nur und ausschliesslich anhängen, weil er die türkische Flagge im Wappen trägt, das ist deren einzige Schnittmenge und das fördert in meinen Augen noch viel mehr die Abspaltung.
Mir fiele als Kroate in LU/MA niemals in den Sinn, Croatia Berlin Fan zu sein, wenn ich seit der Kindheit meinem "lokalen" Klub, dem SVW07 anhänge.
Für viele neue Anhänger von Türkgücü war dieser Verein doch vorher gänzlich unbekannt, aber nun haben sie - neben ihren Klubs in der Türkei - endlich auch einen Verein in Deutschland, dem sie anhängen können und sich damit von all den anderen "Kartoffel"-Klubs abgrenzen können.
Davor kannst du gerne weiter die Augen verschliessen - aber respektiere, dass ein Migrant wie ich, der mit vielen anderen Migranten aufgewachsen ist und sich anmasst zu wissen, wie einige doch auch ticken, eine differenzierte Meinung zur "Integration" von Migrantenvereinen in den Profisport vertritt!